![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - Shahab3 - 17.09.2013 Interessante Fakten bisher. Zum Raketentyp: Ca. 6,30m Länge und ca. 300mm Durchmesser entspricht in etwa den Maßen einer Fadjr 5 (Iran, Syrien, Libanon) oder einer SS 60 (Irak, Saudi Arabien, Katar). Auf beiden Typen wäre jedoch kyrillische Schrift sehr ungewöhnlich. Russen haben mit beiden Typen jedenfalls nichts zu tun. Zum Einschlag: Dass die Raketen mit dem Sprengkopf in einer Terrasse eingeschlagen sind und in einem "Krater" steckten, klingt ungewöhnlich für eine Bestückung mit Chemiewaffen. Der Behälter muss den Kampfstoff in der Luft vor dem Aufschlag freisetzen um seine Wirkung effektiv zu entfalten. Solche Waffen machen noch in der Luft "Plöp" und nich am Boden "Bumm". Man sollte annehmen, dass eIne Rakete "von der Stange", die für den V-Fall gebaut ist, das auch tut. Hat sie das getan, hat die Rakete (Treibstoff verbrannt, Sprengkopf weg/leer) kaum noch eigene kinetische Energie, um sich in einen Krater zu bohren. Ein Bild wäre hier sicherlich interessanter, wie die zitierten Aussagen. Weiterhin würde diese Version bedeuten, dass wiederum die im Netz verteilten Videos vom vermeintlichen Start der Giftgasraketen durch die Syrische Armee gefaked waren. Dort wurden ja improvisierte Raketen mit einer Länge von ca. 1m-1,5m abgefeuert. Einen Sprengkopf im eigentlichen Sinne hatten diese Raketen nicht. Dort waren blaue Plastikbehälter aufgesetzt, die keinesfalls die besagte Größe von 70cm Länge aufwiesen. Das wirft also erstmal weitere Fragen auf. Re: Syrien - Erich - 17.09.2013 und aus der Politik die alten Thesen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/syrische-chemiewaffen-amerika-nur-assad-ist-zu-solch-einem-angriff-faehig-12576120.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 76120.html</a><!-- m --> Zitat:Syrische ChemiewaffenAmerika: Nur Assad ist zu solch einem Angriff fähig Re: Syrien - Schneemann - 17.09.2013 Zitat:Das waren nicht die ersten von den US Ausbildern trainierten Terroristen und auch nicht die letzten von den US Ausbildern trainierten Terroristen. Aber es waren eben jene, die vermutlich an den aktuellen Angriffen auf Stellungen der syrischen Armee in Daraa beteiligt waren. Daher habe ich das erwähnt. Und ich werde bei Zeiten wieder erwähnen, dass die USA Ausbildungslager für Terroristen in Jordanien unterhalten, denn die USA unterhalten Ausbildungslager für Terroristen in Jordanien. Dort bilden sie Terroristen aus. Also die US Ausbilder. Verstehst Du mich?Jo. Aber du implizierst immer, dass alles, was dort ausgebildet wird, Terroristen sein müssen. Es wird aber von FSA-Offizieren gesprochen. Nur spielt dies für dich in deiner Voreingenommenheit keine Rolle. Für dich ist es völlig egal, ob nun es irgendwelche lokalen Splittergruppen, FSA-Angehörige, meinetwegen Kurden, Milizgruppen, al Qaida- oder al Nusra-Terroristen (und ja, solche sind es - übrigens auch für mich) sind - für dich sind im Grundsatz ALLE Terroristen, wenn sie nur gegen Assad sind. Es gibt keine Differenzierung mehr bei dir. Und das ist eben ein Denkfehler. Insofern: Ja, die USA bilden dort Leute aus, aber sicherlich keine al Qaida-Leute, auch wenn solche in Syrien mittlerweile mit Sicherheit aktiv sind; sowas würden auch die Jordanier sicher nicht zulassen, da das haschemitische Königreich in der Vergangenheit schon seine inneren Probleme mit solchen Dschihad-Gruppen hatte. Schneemann. Re: Syrien - Shahab3 - 18.09.2013 Zitat:Syrian rebel groups sought sarin gas material, Turkish prosecutors say<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stripes.com/news/middle-east/syrian-rebel-groups-sought-sarin-gas-material-turkish-prosecutors-say-1.241179">http://www.stripes.com/news/middle-east ... y-1.241179</a><!-- m --> Zitat:Syria: Fabricating Chemical Lies. Who is Behind the East Ghouta Attacks?<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalresearch.ca/syria-fabricating-chemical-lies-who-is-behind-the-east-ghouta-attacks/5350211">http://www.globalresearch.ca/syria-fabr ... ks/5350211</a><!-- m --> Re: Syrien - Schneemann - 18.09.2013 Zitat:Präsident Rowhani stellt sich gegen Assad<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesspiegel.de/politik/iran-praesident-rowhani-stellt-sich-gegen-assad/8804642.html">http://www.tagesspiegel.de/politik/iran ... 04642.html</a><!-- m --> Gleich vorneweg: Die Titelzeile mag überzogen sein, aber ich habe diesen Text nicht nur wegen eines (möglichen?) Distanzierens Teherans von Assad gepostet, sondern wegen des letztgenannten und unterstrichenen Satzes. Ich musste an meine Treffen mit der aus Syrien geflohenen Person denken - ich habe dies vor einigen Wochen hier im Forum recht ausführlich beschrieben -, die von starken Treibstoffproblemen innerhalb Syriens berichtet hatte. Man findet kaum was darüber in den Medien und ich fand bislang selbst auch keine belastbaren Fakten, aber wenn ich mir diesen Milliarden-Kredit des Iran an Assad zum Spriteinkauf anschaue, so könnte da wirklich was dran sein... Schneemann. Re: Syrien - Schneemann - 21.09.2013 Anscheinend hat Assad Daten über seine Chemiewaffen an die OPCW abgegeben... Zitat:C-Waffen-Arsenal<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/syrien-hat-informationen-uebergeben-1.18154184#">http://www.nzz.ch/aktuell/international ... .18154184#</a><!-- m --> Schneemann. Re: Syrien - Shahab3 - 25.09.2013 Zitat:Wed Sep 25, 2013 1:27<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13920703000810">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 0703000810</a><!-- m --> Re: Syrien - Erich - 27.09.2013 Die Einigung über Syrien wird von der Süddeutschen in einem Kommentar gewürdigt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/resolution-zu-syriens-chemiewaffen-wichtiger-schritt-in-unbekannte-richtung-1.1781973">http://www.sueddeutsche.de/politik/reso ... -1.1781973</a><!-- m --> Zitat:27. September 2013 13:42<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/un-berater-paul-walker-im-gespraech-syriens-chemiewaffen-sind-eher-einfach-aufgebaut-12593824.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 93824.html</a><!-- m --> Zitat:UN-Berater Paul Walker im Gespräch„Syriens Chemiewaffen sind eher einfach aufgebaut“<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/new-york-un-sicherheitsrat-verabschiedet-syrien-resolution-1.1782858">http://www.sueddeutsche.de/politik/new- ... -1.1782858</a><!-- m --> Zitat:28. September 2013 07:49interessant, dass die Grundlagen dazu in bilateralen Verhandlungen zwischen Russland und den USA ausgehandelt wurden. China - die zweite Veto-Macht, die Assad unterstützte - war anscheinend nicht direkt eingebunden. Re: Syrien - Tiger - 05.10.2013 Verliert die syrische Regierung einen Verbündeten? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/Middle-East/Report-Hezbollah-begins-to-withdraw-some-troops-from-Syria-327886">http://www.jpost.com/Middle-East/Report ... ria-327886</a><!-- m --> Zitat:Report: Hezbollah begins to withdraw some troops from Syria Kann natürlich sein das die Hizbollah aus Angst vor einem möglichen Militärschlag gegen Syrien den Schwanz einzieht. Vielleicht steckte aber auch mehr hinter der erwähnten Autobombe, oder die Hizbollah ist schlichtweg erschöpft. Re: Syrien - Schneemann - 06.10.2013 Die islamistischen Gruppen in Syrien scheinen immer stärker zu werden und haben nun einen eigenen "Dachverband" gegründet: Zitat:Aufständische in Syrien: Propagandaoffensive der islamistischen Rebellen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/krieg-in-syrien-propaganda-offensive-der-islamistischen-rebellen-a-925375.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 25375.html</a><!-- m --> Vor allem der letztgenannte und unterstrichene Satz sollte zu denken geben. Ich habe vor rund einem halben Jahr hier im Forum gewarnt und gemutmaßt, dass die moderaten Gruppen vor den (von den Golfstaaten unterstützten) Islamisten und dem (von Iran, Hisbollah und teils Russland unterstützten) Regime Assads immer mehr ins Hintertreffen geraten werden, wenn man sie nicht endlich unterstützt. Geschehen ist wenig bis nichts. Tja, nun ist der Zug wohl abgefahren und man kann sich so langsam nur noch zwischen zwei Extremen entscheiden. Leider... Ferner: Zitat:Bürgerkrieg <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-10/syrien-iran-luftwaffe-stationierung">http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... tionierung</a><!-- m --> Wobei man fragen kann, ob es denn Sinn macht, wenn Assad seine Flugzeuge in den Iran verfrachtet. Er braucht seine Bomber in Syrien im Einsatz, nicht in irgendwelchen iranischen Hangars. Und einsetzen könnte er die Maschinen von dort aus auch kaum. Derweilen machte Assad klar, dass er keine Verhandlungslösung mit den Rebellen zu suchen beabsichtigt, indessen aber brachte er Deutschland ins Spiel für mögliche Vermittlungen... Zitat:Syrien-Konflikt<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-konflikt-assad-sieht-vermittlerrolle-fuer-deutschland-12605715.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 05715.html</a><!-- m --> Sagen wir so: Dass er Kriegsverbrechen seiner Truppen verleugnet, ist aus seiner Sicht ja nur logisch, indessen natürlich nicht korrekt. Seine Truppen morden und foltern genauso wie die Islamisten, die ihre Gegner teils auch enthaupten. Schlimmer ist indessen, dass er mit der Aussage, dass er bzw. seine Armee ja nur den Terrorismus bekämpfe, leider immer mehr richtig liegt (man vergleiche es mit dem Artikel über den Dachverband der Islamisten, s. oben). Und das ist der bittere Beigeschmack aus der peinlich-unverantwortlichen Untätigkeit des Westens im Kontext des zunehmenden Untergangs der moderaten Gruppen. Schneemann. Re: Syrien - hunter1 - 06.10.2013 Was die Flugzeuge betrifft: kann mir vorstellen, dass z.B. die syrischen Mig-29 in den Iran gehen. Die alten Versionen dürften nur begrenzt tauglich sein, um Bodenziele anzugreifen. Es könnte auch sein, dass die neuen Mig-29 SMT, die imho noch nicht geliefert wurden, im Iran stationiert werden. Assad muss immer noch mit einem US-Luftschlag rechnen, bei dem diese Maschinen allesamt zerstört würden. Im Falle eines worst-case-Szenario für Assad (sunnitische Islamisten übernehmen Syrien) würde sich der Iran so zudem über einen Zuwachs bei seinen Luftstreitkräften freuen. Die ersten iranischen Mig-29 sind auch via Flucht ins Land gekommen. Ein Gedanke ist auch die hier schon angesprochene Treibstoffsituation. Vielleicht geht den Syrern tatsächlich langsam der Sprit aus, so dass man das vorhandene Flugbenzin zuerst benutzt, um die reinen Jabos zu betanken. Sprich: die Jäger würden also eh nur als Zielscheiben auf den Flughäfen rumstehen. Frage: Gewährt der Irak den Syrern ein Überflugsrecht? Sonst müssten die Flugzeuge per Schiff in den Iran. Re: Syrien - Patriot - 11.10.2013 Da kann man sich ja vorstellen, was den Rest der alawitischen Bevölkerung(samt Christen) erwartet, wenn die "Rebellen" mit Unterstützung des Westens eine "Demokratie" aufbauen nach Assads Abgang :roll: Zitat:"Man kann immer noch ihr Blut sehen": Detailliert dokumentiert die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch ein Massaker syrischer Rebellen im August. Opfer waren vor allem Alawiten, denen auch Machthaber Assad angehört. Es sollen auch Aufständische beteiligt gewesen sein, die der Westen unterstützt. Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/report-von-human-rights-watch-syrische-rebellen-massakrieren-alawitische-familien-1.1792324 Re: Syrien - Schneemann - 11.10.2013 Sagen wir mal so: Es ist leider zu vermuten, dass es in jedem Falle zu Massakern oder Kriegsverbrechen kommen wird, dabei ist es relativ irrelevant, wer siegt. Selbst wenn die gemäßigteren Kräfte siegen sollten - was immer unwahrscheinlicher wird -, ist damit zu rechnen, dass sie an Angehörigen des Regierungsapparats und Kollaborateuren Rache nehmen werden. Ein Sturz eines Regimes wie dem von Assad in Nahost, nach Jahrzehnten des brutalen Terrors durch Polizei und Geheimdienste gegen (politische wie religiöse) Gegner im Inneren, wird in jedem Fall Ausschreitungen und Verbrechen nach sich ziehen und, nach den bisherigen Ereignissen sowieso, keine friedliche Revolte wie in der DDR [mehr] zulassen. Es bleibt also vielmehr die recht bittere Frage, was wohl die schlimmeren Exzesse mit sich bringt oder eben nicht. Siegt das Regime, so wird die Opposition nach und nach in Folterkellern verrecken, siegen die Islamisten, werden bald wieder Videos mit abgeschnittenen Köpfen im Internet kursieren. Zitat:wenn die "Rebellen" mit Unterstützung des Westens eineDer Westen hat indessen viel zu wenig gemacht und die gemäßigteren Kreise hängen gelassen, teils aus Unsicherheit, teils weil man der Assad-Propaganda, wohingehend ja die Rebellen alles al Qaida-Terroristen seien, wohl auch teilweise geglaubt (besonders in Europa) und deswegen gar nichts gemacht hat. Aufgrund dieses Zögerns und Haderns haben wir heute ja auch nur mehr die Wahl zwischen Pest und Cholera. :roll: Schneemann. Re: Syrien - Shahab3 - 11.10.2013 @Schneemann Du setzt wiederholt die Verbrechen und die Machtausübung von "Islamistischen Rebellen" mit denen des "Assad Regimes" auf eine Stufe. So häufig Du das auch noch runterbestest, so macht das diese Aussage nicht valide. Ich glaube Dir auch aufs Wort, dass Dir eine liberale, offene oder zumindest pro-israelische Gruppe am liebsten wäre. Aber es war nunmal der sozial-religiös-ethnische Druck der verarmten sunnitischen Mehrheit in der Preipherie, der Assad in Bedrängnis gebracht hat und nicht die mit Seidenschals behangenen Maler und Musiker aus einem Damaszener Szenecafe, denen die Zensur bei Zeiten die Vernisace vermasselt hat. Deine Andeutung, dass Du Dir einen friedlichen Umsturz wie in der DDR erhofft hattest diente wohl der allgemeinen Unterhaltung. Realitätsnah war dieser Wunsch nicht. Die Mechanik von Aufständen ist eine gänzlich andere. Re: Syrien - Schneemann - 11.10.2013 Zitat:Du setzt wiederholt die Verbrechen und die Machtausübung von "Islamistischen Rebellen" mit denen des "Assad Regimes" auf eine Stufe. So häufig Du das auch noch runterbestest, so macht das diese Aussage nicht valide.Es ist eine Vermutung von mir. Ich selbst würde weder tauschen wollen mit einem Rebellen, der nicht mal Islamist ist, der von den Regimesicherheitsorganen geschnappt wird, noch mit einem Angehörigen der Sicherheits- und Armeeeinheiten, der Islamisten in die Finger kommt. In beiden Situationen stünden wohl Folter und Mord am Ende, wobei der Kopfschuss sicher noch am zivilisiertesten sein dürfte. Nicht reizvoll. Zitat:Ich glaube Dir auch aufs Wort, dass Dir eine liberale, offene oder zumindest pro-israelische Gruppe am liebsten wäre.Pro-israelisch muss nicht sein. Aber liberal und offen? Ja, vollkommen richtig. Man könnte auch demokratisch bis progressiv dazu sagen. Zitat:Aber es war nunmal der sozial-religiös-ethnische Druck der verarmten sunnitischen Mehrheit in der Preipherie, der Assad in Bedrängnis gebracht hat und nicht die mit Seidenschals behangenen Maler und Musiker aus einem Damaszener Szenecafe, denen die Zensur bei Zeiten die Vernisace vermasselt hat.Es war nicht der sozial-religiös-ethnische Druck alleine. Assad hat zu Beginn der Revolte blindwütig draufgehauen und foltern lassen, wohl weil er auch Angst um seine Pfründe hatte und vermutlich auch, weil er des Schicksals Gaddafis gewahr war. Dass dies alles eine verheerende Radikalisierung, eine Eskalation mit in Gang setzte, das Regime so selbst jedweden Einigungsversuch torpedierte und weder er noch die alawitische Führungsklientel an sich nun auf Gnade hoffen können, ist seiner falschen (indessen nachvollziehbaren) Reaktion zuzuschreiben. Ist zwar schlimm, ist aber eben so. Zitat:Deine Andeutung, dass Du Dir einen friedlichen Umsturz wie in der DDR erhofft hattest diente wohl der allgemeinen Unterhaltung. Realitätsnah war dieser Wunsch nicht. Die Mechanik von Aufständen ist eine gänzlich andere.Den DDR-Vergleich hast du offenbar falsch gedeutet, es war ein Bsp., nicht eine zwingende logische Annahme meinerseits. Indessen: Was muss den die Mechanik von Aufständen deiner Meinung nach sein? Schneemann. |