Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
- Azrail - 01.07.2007 Skywalker schrieb:Zitat:Nur ohne Kopftuch Aus meiner Sicht völliger Blödsinn Bassam Tibi sollte lieber sich um sein eigenes Land kümmern das in einer quasi Einparteindikatur lebt mit Mubarak und seinen 98% Wahlerfolg :roll: In der Türkei entscheidet sich am 22.Juli nicht ob es sekularistische oder islamistisches Land wird sondern ob es eine Diktatur weiterhin gibt beherrscht von einer kemalistischen Minderheit oder einer Demokratie mit Religionsfreiheit und Mehrheitsmacht. Sowie es auch seit den Zeiten Menderes dem beginner der demokratischen Bewegung vortgeführt durch Turgut Özal und hoffentlich vollendet von Erdogan. Es ist der lange Weg der Türkei zu einer gefestigten Demokratie und da werden Strohfeuer wie die mit Demonstrationen in Izmir oder nationalitische Demagogie nichts bringen denn diese werden wahrscheinlich am Ende selbst AKP wählen. Bassam Tibi hat keine Ahnung von der Türkei wie sollte er auch er ist selbst sekularisierter Ägypter der eher in einem Land lebt das eher 50 Jahre hinter dr Türkei ist ind Sachen demokratischer Entwicklung. - Skywalker - 02.07.2007 Azrail postete: Zitat:Aus meiner Sicht völliger Blödsinn Bassam Tibi sollte lieber sich um sein eigenes Land kümmern das in einer quasi Einparteindikatur lebt mit Mubarak und seinen 98% Wahlerfolg Zitat:Bassam Tibi hat keine Ahnung von der Türkei wie sollte er auch er ist selbst sekularisierter Ägypter der eher in einem Land lebt das eher 50 Jahre hinter dr Türkei ist ind Sachen demokratischer Entwicklung. Völlig falsch ! ! Bassam Tibi ist Syrer und kein Ägypter wie du behauptest ! Auf der einen Seite sagst du immer in der Türkei sollten Staat und Religion getrennt bleiben und auf der anderen Seite wertest du hier einen säkularisierten Araber ab. Sorry, aber das passt nicht zusammen ! Zitat:mIn der Türkei entscheidet sich am 22.Juli nicht ob es sekularistische oder islamistisches Land wird sondern ob es eine Diktatur weiterhin gibt beherrscht von einer kemalistischen Minderheit oder einer Demokratie mit Religionsfreiheit und Mehrheitsmacht. Es entscheidet sich sehr wohl ob die Türkei weiterhin eine säkulare (militägestützte) Demokratie bleibt oder ob die Türkei ein islamischer Staat wird. Die AKP besetzt immer mehr Spitzenposten in Verwaltung und Justiz mit eigenen treugesinnten Parteifreunden. AKP kritisch eingestellte Türken bzw. welche die sich dazu bekennen werden aus dem Staatsdienst entlassen oder auf untere Posten versetzt. Das kann und darf es in einer Demokratie nicht geben, das wäre vergleichbar damit als könntest du im bayrischen Staatsdienst nur dann eingestellt werden, wenn du Mitglied der CSU oder ein Anhänger dieser Partei bist. Das Ziel der AKP ist keinesfalls in der Türkei eine säkulare Demokratie zu errichten, dass steht auch nicht im Interesse eines Grossteils ihrer Basis. Es geht ihnen auch gar nicht mal darum für Frauen das Recht durchzusetzen in der öfffentlichen Verwaltung und an Universitäten das Kopftuch zu tragen, selbst wenn die Frauen das Kopftuch an Unis und im öffentlichen Dienst tragen dürften so gebe es noch tausend andere Gründe für die Islamisten gegen den säkularen bzw. laiezistischen Staat, schau nur mal in die arabische Welt und nach Pakistan. Zitat:Es ist der lange Weg der Türkei zu einer gefestigten Demokratie und da werden Strohfeuer wie die mit Demonstrationen in Izmir oder nationalitische Demagogie nichts bringen denn diese werden wahrscheinlich am Ende selbst AKP wählen. Es ist erstaunlich das die Demonstrationen in Izmir und anderswo, überwiegend von Frauen aus der Mittelschicht getragen wurden. 2/3 der Demonstranten waren meines Wissens nach Frauen, Frauen die einen westlichen Lebenstil leben und die ihre westliche Lebensweise weiterhin Leben wollen ! Ich verstehe nicht was daran nationalistisch seien soll ? Die Demonstranten skandierten sogar auf Plakaten "kein Militärputsch und keine Sharia". - Erich - 02.07.2007 bastian schrieb:Ich habe in den Nachrichten gehört, dass das türkische "Jugendstrafrecht" einfach darin besteht, die Freiheitsstrafe zu halbieren.inzwischen hab ich auch mal nachgesehen - hat mich interessiert, auch weil der SPIEGEL in seiner heutigen print-Ausgabe (S. 17) schreibt: Zitat:Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, der Freiburger Oberstaatsanwalt Christoph Frank, hält die Aufregung um den in der Türkei inhaftierten 17-jährigen deutschen ... für nicht gerechtfertig. Der Fall sei hierzulande offenbar "falsch bewertet" worden. In Deutschland würde bei einem solchen Geschehen "im Prinzip nichts anderes gelten" als in der Türkei ....und passend dazu findet sich in der NJW 23/2007 ein entsprechendes BGH-Urteil (vom 17.10.2006) über den "Irrtum des Täters über das Alter des kindlichen Tatopfers": Zitat:1. § 182 StGB ist auch anwendbar, wenn das Tatopfer noch nciht 14 Jahre alt ist. Daher kann ein Täter, der sich über das Alter des kindlichen Tatopfers irrt, nach § 182 II Nr. 1 StGB .... bestraft werden, sofern die Voraussetzungen dieser Vorschrift vorliegen.Mit anderen Worten: Kindesmißbrauch ist Kindesmißbrauch, auch wenn das Mädchen älter als 14 ausschaut .... von wegen "wir haben da auch so an manchen Knöpfen gedreht" .... - bastian - 02.07.2007 Das von Erich zitierte Urteil findet sich auch auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundesgerichtshof.de/">http://www.bundesgerichtshof.de/</a><!-- m --> unter "Entscheidungen" und dann unter dem Aktenzeichen 4 StR 341/06 im Volltext. Die NJW ist wohl nicht allgemein verfügbar. Interessant ist auch noch der maßgebliche Zitat:§ 182 Sexueller Mißbrauch von Jugendlichen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__182.html">http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__182.html</a><!-- m --> der im BGH Urteil zitierte Paragraph wäre nach dt. Recht nicht auf Marco F. anwendbar, da dieser noch keine 18 ist. Der Freiburger OSta hat völlig Recht, ein ausländischer 17jähriger dem Kindesmißbrauch vorgeworfen wird, wäre auch bei uns aller Wahrscheinlichkeit nach in U- Haft gelandet. - Skywalker - 03.07.2007 @Azrail Die Volksherrschaft die du dir für die Türkei so sehr wünschst wird ja toll werden, wenn 2/3 der Bevölkerung die Gleichberechtigung von Mann und Frau ablehnen. :roll: Nicht zu vergesen ist auch die Tatsache das sich 66 % der Bevölkerung einen straken Staatschef wünschen der auch mal auf das Parlament pfeifen kann. Zitat:Studie: Türkei noch nicht reif für EU-Beitritt Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksta.de/html/artikel/1182933853316.shtml">http://www.ksta.de/html/artikel/1182933853316.shtml</a><!-- m --> - Azrail - 03.07.2007 Zitat:Bassam Tibi ist Syrer und kein Ägypter wie du behauptest ! Auf der einen Seite sagst du immer in der Türkei sollten Staat und Religion getrennt bleiben und auf der anderen Seite wertest du hier einen säkularisierten Araber ab. Ja sorry der ist Syrer trotzdem spricht er für die arabische Welt und kommt aus dieser und auch eben für Ägypten oder eben Syrien auch nicht besser. Und was sekularer Staat angeht bin ich dafür aber ich muss nicht blos weil ich dafür bin gleich jeden sekularisierten Araber unterstützten vorallem nicht wenn er falsch liegt mit seiner Aussage. In der Türkei geht es nicht um Islamismus sondern um richtige Demokratie die versucht wird zu verhindern weil einige Kemalisten glauben ihre Macht zu verlieren. - fieserfettsack - 04.07.2007 Skywalker schrieb:@Azrail Die Türken sind eben noch nicht so weit. Ihnen jetzt unser Demokratieverständnis aufzuzwängen kann nur nach hinten los gehen. - Erich - 04.07.2007 in Deinem Text betonst Du natürlich nur die für Dich wichtigen Aussagen zur EU-Reife der Türkei, die positiven Dinge muss man selber nachlesen: z.B. Zitat:....und das steht leicht konträr zur Demokratie-Aussage: Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sind der rechte und der linke Schuh eines Paares. Rechtsstaatlichkeit bedeutet, dass auch der oberste Repräsentant eines Staates dem Recht unterliegt, das folglich auch von unabhängigen Organen (Gerichte) gewährleistet wird. Natürlich könnte man dann einwenden, das sei noch keine Demokratie da auch dieser Repräsentant das Recht setzen und Gesetze oder Verordnungen erlassen kann - aber auch nur im Rahmen der Verfassung, und wer bestimmt über den Inhalt der Verfassung, gerade in der Türkei - na? Das Parlament, richtig ! Der Präsident kann also in der Türkei einem rechtsstaatlichen Land auch nur die Kompetenzen wahrnehmen, die ihm das Parlament gibt. Und die Befugnisse der Präsidenten sind auch in Demokratien sehr unterschiedich, vergleiche USA, Frankreich, Deutschland ..... die deutsche Ausprägung der Präsidentschaft ist im Übrigen durchaus von traumatischen Erfahrungen aus der Endzeit der Weimarer Republik geprägt; andere Völker haben diese Erfahrungen nicht. Ein weiteres: Zitat:....diese Ausführung enthält gleich zwei Punkte zur Frage der Säkularisierung: die einmal als geschichtlicher Prozess verstanden wird - und da gibt es durchaus Gesellschaften mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, bei denen die eine etwas weiter "fortgeschritten" ist als die andere (man vergleiche in der EU nur England mit seiner Staatskirche und Frankreich) oder auch die starke religiöse Verwurzelung der Iren, Polen oder Italiener - und die Relation von wirtschaftlicher Prosperität und Säkularisierung, wobei gerade die Türkei in wirtschaftlicher Prosperität (= Wachstum BSP) so manchen EU-Staaten ein Vorbild sein dürfte; tatsächlich vertrete ich ja immer die Auffassung, dass Wirtschaftswachstum a) Radikalisierungstendenzen entgegen steht (wer was zu verlieren hat wird nur selten radikaler Umstürzler, das Elend fördert dagegen die Radikalisierung der Massen) b) immer mehr Demokratisierung nach sich zieht (wer wirtschaftlich entscheidet und Verantwortung trägt möchte auch über die politischen Rahmenbedingungen mit entscheiden) c) .... Allerdings: bei den derzeitigen Regierungen in Deutschland und Frankreich wird ein EU-Beitritt der Türkei kurzfristig nicht möglich sein, da muss man dann schon die Ergebnisse der "ergebnisoffenen Verhandlungen" abwarten um zu einer anderen Entscheidung zu kommen - und ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Türkei enttäuscht der EU den Rücken zuwendet und sich mehr zu den Bruderstaaten im Osten hin orientiert ... - Azrail - 04.07.2007 @Skywalker du hast immernoch nicht kapiert was die Menschen in der Türkei wollen,die Mehrheit von 90% ist für einen sekularen Staate inder Form das er neutral ist und jeden nach seiner Fasson leben lässt ABER eine ideologische Form also der kemalistische Laizismus sieht vor die Menschen ihre gesamte Kultur,Identität vollkommen zu verändern UND das wollen die Menschen nicht sie wollen selbst nicht als Individiuum laizistisch sein wo man Gott tötet sondern eben Muslime bleiben. Selbst die Fundamentalisten in der Türkei sagen wenn es eine Demokratie ähnlich wie in Deutschland geben würde gebe es keine Probleme jeder würde seine Lebensweise leben und die macht wird im Parlament bestimmt gewählt durch das Volk. Tja und das ist eben ein Dorn im Auge der Kemalisten weil eben diese Demokratie die Freiheit dazuführt das sie ihre totalitäre Herrschaftsanspruch zu nichte macht,das Volk tanzt eben nicht nach der Pfeiffe einer Oligarchie. Diese demokratischen Bemühungen gab es auch früher unter Menderes in den 60igern (erhängt) und Turgut Özal in den 80igern (vergiftet). Mal sehen ob nun die AKP mit Erdogan das Ziel der Vorgänger beenden kann und ich glaube ja. Wenn selbst eingestandene seit Jahren tätige Serkularisten wie Özaydin aus der CHP Partei zur AKP wechseln und sagen das Demokratie der entscheidnen Punkt war dann ist die AKP längst nichtmehr eine alblege Partei von islamisten sondern eine Mitte rechts Partei mit konservativen Parteiprogramm ähnlich wie die CDU. Islamist und die sogenannte untergraben von instutitionen ist nichts als Angstmache,die AKP hat bis jetzt kein einziges Gesetzt gemacht das diese Tendenz fördern würde selbst das Volk zum grossen Teil wäre dagegen und würde bei Wahlen die AKP abstrafen. Das ist alles nur vorgechoben von Kemalisten ein Spiel um nicht die Macht an das Volk zu verlieren. Sie haben aber schon verloren zwar glauben sie Zeit zu gewinnen aber ihnen steht eine Partei gegenüber die am besten organisiert ist und wenn sie Wahlkampf machen wie sie das Land regiert haben dann werden sie ihr Ziel erreichen und das heisst der Präsident wird vom Volk gewählt und im Parlament sind sie wieder Nummer Eins. Schneemann - Schneemann - 04.07.2007 Azrail schrieb: Zitat:Aus meiner Sicht völliger Blödsinn Bassam Tibi sollte lieber sich um sein eigenes Land kümmern das in einer quasi Einparteindikatur lebt mit Mubarak und seinen 98% Wahlerfolg...Auch wenn hier bereits die eigentliche Nationalität dieses Menschen geklärt wurde, so merke ich dennoch an, dass man wohl kaum mit diesem Argument einen anderen Vorwurf entlasten sollen dürfte. Ich meine, ich kann ja nicht sagen, dass jemand, der ein Land mit einem (zumindest) zu kritisierenden Rechtssystem kritisiert hat, mit dem Argument gedeckelt werden sollte, dass er gefälligst "seine eigene" Diktatur beseitigen soll. Das hört sie an wie "Dudu, laß' mal bloß meine Diktatur in Ruhe, solange du eine schlimmere hast!" Azrail schrieb: Zitat:...die Menschen in der Türkei wollen,die Mehrheit von 90% ist für einen sekularen Staate inder Form das er neutral ist und jeden nach seiner Fasson leben lässt ...Das sehe ich anders. Zwar lassen die Massendemonstrationen in der Türkei den Rückschluss zu, dass der islamistische Kurs einiger Leute auf heftigsten Widerstand stoßen könnte, aber zu behaupten, dass dies bei 90% der Menschen der Fall ist, glaube ich nicht. Ich würde sogar sagen, dass man eher von einer 50:50-Situation sprechen kann und dass sich diese in den kommenden Jahren noch mehr in Richtung der Islamisten verschieben wird. @Topic Ich denke mal, dass diese ganze Geschichte ein wenig von den Medien hochgepusht wird. Noch ist kein Unrteil gesprochen und auch wenn die Haftbedigungen ziemlich mies sind (und das muss man kritisieren!), so denke ich doch, dass diese Sache sich verlaufen und der Junge still und heimlich nach Deutschland überstellt werden wird. Und hier wird man die ganze Sache mit einem Freispruch beenden. PS: Hat eigentlich die englische Mama der Kleinen ihre Sorgfaltspflicht verletzt, wenn sie es zulässt, dass ihre 13-jährige Tochter mit einem de facto Erwachsenen abzieht? Schneemann. - Azrail - 07.07.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7039766_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Allianz zwischen PKK und dem Us Militär und Unterstützung durch den Mossad? Und sowas ist "Verbündeter" lachhaft. - fieserfettsack - 07.07.2007 Azrail schrieb:http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7039766_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.htmlTragisch für die Türkei wenn da was dran ist, andererseits glaube ich das nur zu gerne, die USA können nicht noch eine Unruheprovinz aushalten. - Timur - 17.07.2007 ich würd eher dann eine ganz enge anti terror aktion mit dem iran anstreben in der beide gemeinsam hand in hand gegen pkk und co vorgehen.. eine ausrüstung der iraner mit bischen türkischem material wäre auch nicht verkehrt damit man den terroristen besser zuvorkommen kann eine mauer zu bauen wäre auch eine idee dann aber eine die man auch aus dem weltall sehen kann wenn schon denn schon ein weltwunder oder nur eine mauer um das wasser das in irak fließt.. umleiten oder gebrauchen kann man das immer irgendwo ich könnt nun auch rumspinnen und das gebiet extreeeeeemst vermienen lassen zumindest die grenze und nur einige teile frei lassen und diese dann streng kontrollieren.. automatische schussanlagen wären auch gut so kann keiner mehr rein.. oder raus.. :roll: oder die türkei sollte mehr geld in bewaffnete drohnen ausgeben geziehlte tötungen wären auch ok.. - bastian - 22.07.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,495886,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 86,00.html</a><!-- m --> Zitat:TÜRKISCHE PARLAMENTSWAHL Da haben sich die Kemalisten ganz schön verrechnet. Hoffentlich hält die Armee still. - Timur - 22.07.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,495874,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 74,00.html</a><!-- m --> Zitat:Millionen unterbrechen Urlaub für Schicksalswahl weiter: Zitat:Die Wahlbeteiligung deutet darauf hin: Die meisten Bürger sind überzeugt, dass vom Ergebnis der Abstimmung vieles abhängt - vielleicht sogar die Zukunft ihres Landes. Nationale Medien gingen von einer Wahlbeteiligung von mehr als 90 Prozent aus. Bei der letzten Parlamentswahl 2002 waren es 79 Prozent. das ist eindeutig da verblassen die künstlich organisierten millionen demonstranten :roll: :lol: :lol: |