![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
- Shahab3 - 28.06.2004 @Erich Zitat:Dass ich schon vor Monaten vorgeschlagen habe, die Interventionstruppen (zumindest im arabischen Teil des Irak) durch Ordnungskräfte (Polizei, Militär) vorwiegend aus der arabischen Liga unter Federführung der UNO zu ersetzen, kann hier jeder nachlesen - aber auf mich hört halt keiner ....Naja...man kann ja nicht immer und überall sein/lesen *g* Zitat:... und ein Problem stellt dann auch (wieder) das Kurdengebiet dar - hier einen von allen Beteiligten akzeptierten "Ersatz" für die Amerikaner zu finden, wird mehr als schwierig;hmm...Soldaten aus Malaysia ? Ich denke, daß man auch dieses Problem lösen könnte. Sicher ist für mich, daß nur Frieden einkehren kann, wenn die irakische Bevölkerung mehrheitlich die "Friedenstruppen" (und solche wären für mich nur Blauhelme) akzeptiert. Aber das ist natürlich eine Diskussion über den zweiten Schritt, ohen den ersten getan zu haben. Zuerst muss eine Lösung gefunden werden, wie sich die künftige Irakische Regierung zusammensetzt. Da sehe ich noch wenig Hoffnung bisher. - Azrail - 28.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/06/27/297892.html">http://www.welt.de/data/2004/06/27/297892.html</a><!-- m --> "Enthauptung von Pakistanern angedroht" MfG azze - Mr NoBrain - 28.06.2004 Zitat:US-geführte Koalition hat Macht in Irak übergebenGing wohl etwas schneller als geplant, wahrscheinlich wollte man den Terroristen/Freiheitskämpfern den Wind aus den Segeln nehmen. Gruß NoBrain - Shahab3 - 28.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,306123,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,306123,00.html</a><!-- m --> Zitat:Im Irak sind 20 Milliarden Dollar verschwunden - Erich - 28.06.2004 Shahab3 schrieb heute, 02:30 Uhr Zitat:Sicher ist für mich, daß nur Frieden einkehren kann, wenn die irakische Bevölkerung mehrheitlich die "Friedenstruppen" (und solche wären für mich nur Blauhelme) akzeptiert.dazu die allerneueste Meldung aus der Tagesschau: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3392986_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m --> Zitat:Meinungsumfrage im Irakund zum Regierungswechsel im Irak: die Nachricht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3394860_NAVSPM1_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:Bis zuletzt galt der 30. Juni als Datum für die Machtübergabe im Irak. Doch hinter den Kulissen hatten sich Amerikaner und irakische Übergangsregierung schon länger darauf verständigt, bereits heute die Souveränität zu übergeben - die Sorge vor Anschlägen war zu groß.und eine Bewertung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3395828_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m --> Zitat:"Regierung mit eingeschränkter Souveränität" - TimuCin - 29.06.2004 *Nach unserer Meinung ist die PKK eine Partei "Türkisch-Kurdistans", sollen sie doch in ihr eigenes Kurdistan gehen und dort kämpfen, oder sich für Frieden einsetzen, oder was immer sie wollen.* [Talabani] Barzani und Talabani, einer ein martialer Clanchef, der andere ein intellektuell wirkender politischer Führer. KDP und PUK. Ein seit jahrzenten währender Konflikt zwischen den beiden irakisch-kurdischen Führern. Allzu oft wechselten Loyalitäten, allzu oft kam es zum Verrat. Dann kam es zum Präventionskrieg der Amerikaner gegen den Irak. Man versicherte sich der kurdischen Loyalität durch weitläufige Versprechen und durch die Vernichtung der Ansar-el-Islam. Die Ansar-el-Islam war auf dem Weg den alten, abgenutzten Politfraktionen das Wasser abzugraben. *Ein seriöser Männerbund frommer Muslime* ,so ein Sprecher der Ansar-el-Islam. Talabani verneint einen kurdischen Nationalstaat und ist ein Opportunist. Barzani ist ein Clanchef, sein Vater war Scheich und sowjetischer General, in einer Person. Auch Barzani scheint zu Opportunismus zu neigen. Beide sind wohl erdenklich schlechte Führer für eine 'kurdische Sache'. Nach dem Sturz des Saddamregimes durch die Amerikaner, sahen die Kurden ihre Stunde gekommen und schickten kurdische Kämpfer in die großteils arabisch,turkmenisch besiedelten Städte Kirkuk und Mosul. Der irakische Übergangspräsident Ghazi al-Jawar kommt aus Mosul. Wer den Orient kennt, weiß dass Verrat selten hingenommen wird. Denn das werfen (arab.)Sunniten und Schiiten den Kurden vor. Verrat an der gemeinsamen nicht, denn auch die Schiiten sehnten den Sturz des Saddamregimes herbei, aber die suchten sich nicht den Amerikaner anzudienen und für arab. Sunniten wie Schiiten ist ein föderaler Staat, wie in die Kurden favorisieren würden, nicht wünschenswert. Die augenblickliche Ruhe zwischen Arabern und Kurden mag trügerisch sein und sobald die Amerikaner abziehen bzw. die Befehlsgewalt endgültig übergeben, könnte es zum Bürgerkrieg führen in dessen Folge auch Nachbarstaaten involviert würden. Eine Türkei hat noch vertraglich verbriefte Rechte auf Mosul. Ein Iran schielt wohl insgeheim auf die heiligsten Stätten der Schia, Najaf und Kerbela. Und sogar das kleine Haschemitische Jordanien könnte Ansprüche geltend machen. Schließlich regierten Haschemiten einst in Amman und Bagdad. - Erich - 29.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3398874_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Sondertribunal im Irak - Marc79 - 29.06.2004 @ TimuCin <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2054&pagenum=2&time=1088519766">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1088519766</a><!-- m --> Zitat:Und diese 'kritischen' deutschen Medien haben natürlich deutsche Journalisten vor Ort nicht wahr? In Falluja? In Grosny? Natürlich nicht!Daher geht auch ein PSL in den Irak und andere deutsche Reporter sind durchaus vor Ort. Die werdne nicht nur gebrieft. Was in Tschetschnien angeht, da kannst du recht haben. Das habe ich aber auch nie gemeint. Für mich ging es immer um den Irak. Und da gibt es Berichte von Unabhängigen. Die sind dort durchaus vor Ort. Auch NGO die den Menschen helfen wollen. - Shahab3 - 30.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=topNews&storyID=538972§ion=news">http://www.reuters.de/newsPackageArticl ... ction=news</a><!-- m --> Zitat:USA überstellen Saddam irakischen JustizbehördenDie Todesstrafe für Saddam scheint gerecht. Doch die Wiedereinführung dieser im Irak allgemein hat doch eher bitteren beigeschmack. - TimuCin - 30.06.2004 @Marc79 Zitat:Daher geht auch ein PSL in den IrakHmm ich glaub der ist mittlerweile zu alt und ich glaub auch nicht, dass er ein Journalist im eigentlichen Sinn mehr ist. Und tote irakische Zivilisten zählt er nicht, noch weniger ist er bei tschetschenischen Rebellen zu Gast. Man ist hier wie dort auf russische bzw. amerikanische Quellen angewiesen. Schalt mal NTV ein, wenn es in Tschetschenien wieder was gibt, dann kommt auch ein russischer Korrespondent mit Deutsch-Kenntissen und kein Deutscher aus dem Ruhrgebiet ![]() Zitat:andere deutsche Reporter sind durchaus vor Ort. Die werdne nicht nur gebrieft.Tut mir leid, aber während im Irak die Wogen hochgehen und laufend Ausländer gefangen genommen, geköpft werden,... glaub ich kaum, dass sich deutsche/westliche Reporter allzu viel auf den Strassen rumtreiben und in Kampfgebiete kommen die schon gar nicht (wie Falluja,...) schließlich liefe man dort Gefahr von einer Cluster-Bombe der Amis zerfetzt zu werden :hand: Also unterm Strich, weder in Tschetschenien, noch im Irak noch sonstwo wird die europäische Öffentlichkeit wirklich umfassend informiert und dies im sogenannten Informatioszeitalter ![]() - pharao - 30.06.2004 Zitat:schließlich liefe man dort Gefahr von einer Cluster-Bombe der Amis zerfetzt zu werdenJetzt übertreib mal bitte nicht Zitat:glaub ich kaum, dass sich deutsche/westliche Reporter allzu viel auf den Strassen rumtreiben und in Kampfgebiete kommen die schon gar nicht (wie Falluja,...)Wenn du hin und wieder mal den Fernseher anmachen würdest könntest du oft Reportagen aus den Kriegsgebieten zum Beispiel bei Spiegel TV sehen - Shahab3 - 30.06.2004 @Pharao Zitat:Jetzt übertreib mal bitte nichtWas denn ? Wasserbomben ? ![]() Zitat:Wenn du hin und wieder mal den Fernseher anmachen würdest könntest du oft Reportagen aus den Kriegsgebieten zum Beispiel bei Spiegel TV sehenSolche Bilder werden in der Regel gekauft und im Studio vertont. Die Amerikaner nehmen keine deutschen oder andere kritische Journalisten mit zu Einsätzen. Von daher wird es keine unabhängigen Bilder aus aktuellen Kampfgebieten, wie Falludja geben. Sorry ![]() In der Regel sitzen deutsche Journalisten in Bagdad, Oman, Kuweit, etc in irgendwelchen Pressekonferenzen und müssen fressen was man Ihnen auftischt. - pharao - 30.06.2004 Zitat:Was denn ? Wasserbomben ?Jetzt mal ernsthaft ich bin mir relativ sicher dass im ganzen Irak Krieg keine Clusterbombe auf stark bewohnetes Gebiet geworfen wurde Und zu den Aufnahmen ich kann mich deutlich erinnern dass dort ein Deutscher Journalist sprach und ausserdem zeigte der Beitrag kritisches Material und sowas würde doch der zensorische Teufel Amerika nicht zulassen Vor allem kann dies nur eine Aufnahme eines unabhängigen Teams sein, da die Journalisten aus Kriegsgebiet in Nadschaf entfernt wurden durch einige Soldaten der MP - Erich - 30.06.2004 Zitat:Die Amerikaner nehmen keine deutschen oder andere kritische Journalisten mit zu Einsätzen. Von daher wird es keine unabhängigen Bilder aus aktuellen Kampfgebieten, wie Falludja geben. Sorryklar, aber es gibt auch andere als die Amerikaner, und die sind auch am Ort (möglicherweise genauso subjektiv wie andere auch) - die Vielzahl von Quellen ermöglicht, sich halbwegs objektiv zu informieren und seriöse Nachrichtenmedien bringen eh nur die NAchricht (wenn auch im Studio vertont), die als Fakten überprüft worden sind, oder schreiben die Quelle hin oder schreiben "Non Testatet" (NT - ENTE) - Marc79 - 30.06.2004 @ TimuCin & Shahab3 Fernsehen guckt ihr beide wirklich nicht viel, oder??? @ TimuCin Zitat:Hmm ich glaub der ist mittlerweile zu alt und ich glaub auch nicht, dass er ein Journalist im eigentlichen Sinn mehr ist. Und tote irakische Zivilisten zählt er nicht, noch weniger ist er bei tschetschenischen Rebellen zu Gast.Ach was, überles einfach, das ich das nicht auf Tschetschenien bezogen habe, sondern nur auf den Irak. (Mich nicht richtig lesen, da bist du hier nicht der einzige ![]() Aber, wenn der zu alt, warum hab ich dann noch Bilder gesehen, wie er in Basra glaub ich mit dne Briten Streife zusammen gelaufen ist. Oder mit mit dem Sistani ein Interview geführt hat. Tja und es sind natürlich von den USA gestellte Bilder wenn Geruillia Kämpfer heimlich Interviews geben ![]() Das wir nicht alles erfahren, streit ich nicht ab. Aber das die Widerstandkämpfer aus Wohnsiedlungen und Moscheen kämpfen wurde durchaus belegt. Und darum ging ursprünglich hier. |