![]() |
USA vs. China - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: USA vs. China (/showthread.php?tid=4098) |
RE: USA vs. China - Schneemann - 15.02.2023 Zitat:Die Hülle derartiger Ballons ist zwangsläufig so fragil, dass man vergleichsweise wenig Energie braucht. Das kann man durchaus vom Boden aus schaffen...Wobei natürlich die Frage wäre, ob durch recht einfache Gegenmaßnahmen (Verspiegelungen der Oberfläche) der Ballon dann nicht wieder geschützt werden könnte? Aber vermutlich würde das Objekt dann zu schwer und zu teuer werden und aus dem Kosten-Nutzen-Raster herausfallen. Und vermutlich würde die maximale Flughöhe auch deutlich reduziert werden. Schneemann RE: USA vs. China - lime - 15.02.2023 (15.02.2023, 12:11)Nightwatch schrieb: Ich sehs schon kommen, der erst Laser-Abschuss des NGAD wird auch wieder ein Luftballon Die Ballons in Masse herzustellen dürfte für China wohl das geringste Problem sein. Die Frage ist eher nach wie viel Stück die USA auf der Palme ist. Da sind die Sidewinder sicher nicht annährend alle. RE: USA vs. China - Helios - 15.02.2023 (15.02.2023, 13:09)Schneemann schrieb: Wobei natürlich die Frage wäre, ob durch recht einfache Gegenmaßnahmen (Verspiegelungen der Oberfläche) der Ballon dann nicht wieder geschützt werden könnte? Aber vermutlich würde das Objekt dann zu schwer und zu teuer werden und aus dem Kosten-Nutzen-Raster herausfallen. Und vermutlich würde die maximale Flughöhe auch deutlich reduziert werden. Schon die aus Temperaturgründen ausgewählte helle Farbe ist ja für die Bekämpfung durch Laser ein Nachteil, aber das Energiedelta von potenziellen Laserwaffen ist halt einfach zu groß. Und wie du selbst sagst liegt bei sowas die Problematik im Bereich "Leichter als Luft", jede Maßnahme bringt Gewicht und kostet Nutzlast bis zu dem Punkt, an dem es gar nicht mehr funktioniert. Die Kosten kämen noch hinzu, sind dann aber auch schon wieder egal. RE: USA vs. China - Grolanner - 15.02.2023 Vielen Dank für die Erklärungen, da war ich echt zu hemdsärmelig unterwegs ![]() RE: USA vs. China - Schneemann - 17.02.2023 Möglich, dass ich hier etwas zu vorschnell war. Nach aktuellen Statements aus dem Weißen Haus war lediglich das erste abgeschossene Flugobjekt - der Ballon vor der Ostküste - eindeutig einem chinesischen Observationsprogramm zuzuordnen, aber die anderen drei nicht. Insofern wären die Meldungen hier im Strang nicht richtig platziert worden von mir. Möglich aber natürlich auch, dass man das nur bewusst so sagt, um weitere Spannungen einzugrenzen und dass man im Hintergrund durchaus weiß (wie auch die Chinesen es vielleicht wissen, sollten sie denn die Strippenzieher gewesen sein), wer dahintersteckt. Zitat:Biden says objects shot down over North America last week appear to not be part of China’s spy balloon operationhttps://edition.cnn.com/2023/02/16/politics/president-biden-downed-objects/index.html Interessant auch, was sich hinter den Objekten verbergen soll. Eines der drei nachfolgend abgeschossenen Objekte soll anscheinend achteckig und von der Größe eines Autos gewesen sein - ich frage mich, was das für ein Flugobjekt privater Natur sein könnte? Schneemann RE: USA vs. China - Schneemann - 23.02.2023 Wenn man sich dieses, aus einem US-Aufklärer geschossene Bild des vor South Carolina abgeschossenen Ballons ansieht, so würde ich annehmen, dass das Flugzeug, das an ihm vorbeifliegt, vermutlich eine U-2S ist. Zumindest würde ich das anhand des sichtbaren Flügelstücks auf dem Bild annehmen. Hieße also, man kam schon recht nahe an den Ballon heran... Zitat:Spionagevorwurfhttps://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-china-spioangeballon-bild-pentagon-101.html Schneemann RE: USA vs. China - Nightwatch - 23.02.2023 TheWarzone hat darüber bereits ausführlich berichtet. https://www.thedrive.com/the-war-zone/u-2-spy-planes-snooped-on-chinese-surveillance-balloon https://www.thedrive.com/the-war-zone/selfie-of-u-2-pilot-flying-alongside-chinese-spy-balloon-leaks https://www.thedrive.com/the-war-zone/our-best-look-yet-at-the-chinese-spy-balloons-massive-payload Es könnte auch eine TU-2S gewesen sein. RE: USA vs. China - Schneemann - 11.05.2023 HIMARS für Taiwan... Zitat:Taiwan gets US rocket launchers early as fears grow of Chinese invasionhttps://www.thetimes.co.uk/article/taiwan-gets-us-rocket-launchers-early-as-fears-grow-of-chinese-invasion-wxphjrrml Schneemann RE: USA vs. China - Schneemann - 22.05.2023 Zu den chinesischen Ambitionen bzgl. der Salomonen haben wir hier ja schon einen Strang, aber ich denke, die in diesem Artikel beschriebene Thematik muss einem größeren, wenngleich auch geographisch ähnlichen Kontext zugeordnet werden... Zitat:US and Papua New Guinea poised to sign defense pact as Washington, Beijing vie for influence in the Pacifichttps://edition.cnn.com/2023/05/22/asia/us-papua-new-guinea-defense-cooperation-agreement-intl-hnk/index.html Schneemann RE: USA vs. China - Schneemann - 06.06.2023 Wieder mal neue Rüppeleien in der Taiwan-Straße (vom 3. Juni): Zitat:Chinese Warship Harasses U.S. Destroyer in Taiwan Strait Transit [...]https://news.usni.org/2023/06/03/u-s-canadian-warships-transit-taiwan-strait Und bei der Shangri-La-Konferenz wurde seitens Chinas wieder mal recht deutlich und klar mit einer kriegerischen Eskalation gedroht... Zitat:Li-Rede bei Shangri-La-Dialoghttps://www.tagesschau.de/ausland/asien/taiwan-li-shangfu-100.html Angesichts dieser verbalen Eskalationen, und leider folgen auf Worte der Gewalt bekanntlich oftmals auch entsprechende Taten, frage ich mich, ob wir wirklich noch zwei Jahre Zeit haben (wie ich bislang ab und an geschrieben hatte bzgl. der Taiwanfrage)? Möglich, dass wir die Entflechtung nach China rascher vornehmen sollten als bislang umrissen - wenn ich aber höre, dass unsere Exporte nach China aktuell wieder anziehen, habe ich die Befürchtung, dass man das "Entflechten" etwas saumselig verfolgt... Schneemann RE: USA vs. China - lime - 06.06.2023 (06.06.2023, 10:39)Schneemann schrieb: Möglich, dass wir die Entflechtung nach China rascher vornehmen sollten als bislang umrissen - wenn ich aber höre, dass unsere Exporte nach China aktuell wieder anziehen, habe ich die Befürchtung, dass man das "Entflechten" etwas saumselig verfolgt... Diese Entflechtung wird doch gar nicht ernsthaft betrieben. Wahrscheinlich gibt es diese noch nicht einmal im Planungsstadium. Die Angst vor den dadurch entstehenden wirtschaftlichen Verwerfungen ist viel zu groß, so dass man die Sache lieber aussitzen wird. RE: USA vs. China - Schneemann - 06.06.2023 Zitat:Diese Entflechtung wird doch gar nicht ernsthaft betrieben. Wahrscheinlich gibt es diese noch nicht einmal im Planungsstadium. Die Angst vor den dadurch entstehenden wirtschaftlichen Verwerfungen ist viel zu groß, so dass man die Sache lieber aussitzen wird.Hier gibt es aber keine Option auf ein Aussitzen. Wenn man nun nicht handelt - und somit keine allmähliche Loslösung betreibt, um die Wirtschaft langsam, auf die "sanfte" Art anzupassen und umzustrukturieren -, dann wird der massive Schock, wenn es dort dann doch zum Krieg kommt, extrem durchschlagen und dann wirklich eine Krise und eine Rezession bewirken, weil eine Umstellung "über Nacht" werden wir kaum ohne gravierende Folgen bewältigen können. Allerdings: Unsere Exporte nach den USA ziehen auch an, vielleicht finden wir ja noch eine Lösung. Schneemann RE: USA vs. China - lime - 06.06.2023 (06.06.2023, 10:56)Schneemann schrieb: Hier gibt es aber keine Option auf ein Aussitzen. Wenn man nun nicht handelt - und somit keine allmähliche Loslösung betreibt, um die Wirtschaft langsam, auf die "sanfte" Art anzupassen und umzustrukturieren -, dann wird der massive Schock, wenn es dort dann doch zum Krieg kommt, extrem durchschlagen und dann wirklich eine Krise und eine Rezession bewirken, weil eine Umstellung "über Nacht" werden wir kaum ohne gravierende Folgen bewältigen können. Ich kann mir das Szenario einfach nur schwer vorstellen. Angenommen China führt 2024 einen Krieg gegen Taiwan. Will die EU dann wirklich China sanktionieren in dem man nichts mehr importiert? Oder nur noch selektiv importiert? Würde China das überhaupt mitmachen oder aufs Ganze gehen und bei selektiven Sanktionen sich komplett sperren? Kommen keine Waren mehr aus China brächte das mindestens 85% unserer Industrieproduktion zum Erliegen. Da dann auch nichts mehr aus Taiwan käme würden wir in Sachen Computertechnik nur noch von der Substanz leben können. Die taiwanesische Chipindustrie ist absolut führend in der Branche, so weit vorn dass es pol. Stimmen in den USA gibt die bei einem chin. Angriff auf Taiwan einen US-Präventivschlag gegen die taiwanesischen Chipfabriken fordern. RE: USA vs. China - Schneemann - 09.06.2023 Wenn China angreift, dann sind solche Gedanken bzgl. Exporten oder Importen oder Sanktionen völlig zweitrangig, denn der Handelsverkehr aus den chinesischen Häfen würde massivst eingeschränkt sein, bis hin zu möglichen Attacken gegen Großtransportunternehmen wie Cosco und Co. Ergo: Der Handel, der zum Großteil über See läuft, würde um vermutlich 60-70% zurückgehen, egal ob Brüssel oder Berlin was anderes wollen oder sanktionieren oder nicht sanktionieren. Deshalb: Wir müssen entflechten. Schneemann RE: USA vs. China - Quintus Fabius - 30.07.2023 Eine umfangreiche Studie zu allen möglichen Problemstelliungen westlicher Streitkräfte, aber mit einem meiner Ansicht nach besonders guten Teil über Taiwan: https://www.rand.org/pubs/research_reports/RRA2555-1.html |