Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
- Falcon - 17.08.2004 Ich bin grad in der Türkei und ich sehe auch das es nicht 80% sind. - TimuCin - 17.08.2004 Hmm...ein 'Almanci' im Urlaub, wo könnte der sich wohl rumtreiben Aber Nein lassen wir das, es spielt für mich keine Rolle was du glaubst. Das meine ich nicht im Bösen aber ich streite hier nicht um Prozentpunkte - Falke - 17.08.2004 @Timu Schleierpower hat es in der Vergangenheit oft gegeben.Sowohl auch in der Gegenwart.Ich kann nicht sagen, daß diese sog. Kategoerie an Bevölkerung die Mehrheit repräsentieren.Und wenn auch der Fortschritt scheint ungeahnt vom allem in der Türkei sein Lauf zu nehmen. - TimuCin - 17.08.2004 @Falke Punkt 1 - Das heißt TimuCin und nicht Timu Punkt 2 - Schleierpower ist ein interessanter Ausdruck für den kulturellen Islam Zitat:Ich kann nicht sagen, daß diese sog. Kategoerie an Bevölkerung die Mehrheit repräsentierenIch wiederhole mich wirklich ungern Ich sagte, dass dies eine Studie der türkischen Regierung war und diese in der Hürriyet veröffentlicht wurde. Ergebnis - 72% der türkischen Frauen tragen Kopftuch oder sind gar verschleiert. Und um es nochmal klar und deutlich zu sagen - DIE TÜRKEI BESTEHT NICHT NUR AUS BODRUM UND ANTALYA!!! Ich krieg hier gleich Anfälle :laugh: Zitat:Und wenn auch der Fortschritt scheint ungeahnt vom allem in der Türkei sein Lauf zu nehmen.Tolles Argument - also mißt man 'Modernität' an der Anzahl der Kopftücher oder wie :bonk: Also nochmal, die Türkei ist modern aber anders als es so manche westliche und auch verwestliche Elemente meinen, die Türkei hat ein säkuläres Staatsverständnis und die Türkei wird nicht mehr mit Fatwas regiert, aber das Volk ist dennoch ISLAMISCH! Da können auch Bodrum, der Taksim-PLatz in Istanbul nicht wirklich was daran ändern. Ich lade die Herren mal zu einer Türkeireise ein, dann können wir ja gemeinsam Kopftücher zählen - Skywalker - 18.08.2004 Zitat:Coskun expects end-year inflation at 7-8 pctQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/latest/econ.htm#e2">http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/l ... con.htm#e2</a><!-- m --> Zitat:Countdown begins for opening up Turkish technology to the worldQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/latest/econ.htm#e3">http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/l ... con.htm#e3</a><!-- m --> Zitat:Sezer vetoes local administration reformQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/latest/dom.htm#d5">http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/latest/dom.htm#d5</a><!-- m --> - AKINCI - 18.08.2004 Die Beziehungen zwischen der Türkei und Syrien verbessern sich immmer mehr. So wurde zB heute auf türkischer Seite bekanntgegeben dass man die Minenfelder auf auf der gemeinsamen Grenze räumen werde. Das verminte Gebiet auf der türkischen Seite der Grenze umfasst eine gewaltige Fläche von über 55.000 hektar Land und hat einen sehr fruchtbaren Boden. Nach der Minensäuberung soll das Land an Bauern des Gebiets verpachtet und zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt werden. Die Grenze war in den 50er Jahren vermint worden und die Grenze war stark bewacht und mit Kontroltürmen und Beleuchtung ausgestattet. Dies alles soll jetzt aufgehoben werden. - ~Steahltbomber - 18.08.2004 Also ich finde das mann bis heute es nicht genau sagen kann ob die Türkei Ihre Beziehungen zu den Nachbaarstaaten ernst meint ich denke eher das alles hat mir der Eu Mitgliedschaft zutun und vorallem die AKP Regierung ich denke nicht das das Türkische Militär geil drauf ist mit IRAN oder Syrien freundschaft zuschliessen das wird sich auch von Zeit zur Zeit ändern erstmal müssen diese Länder moderner und vorallem Reformen auf den Weg bringen. - Skywalker - 18.08.2004 Ich denke, der Hauptgrund für die Verbesserung der Beziehungen zum Iran und Syrien ist die Gefahr das im Nordirak ein Kurdenstaat entstehen könnte. Alle drei Länder fürchten darum, das wenn so ein Staat entsteht die Kurden auf dem eigenen Gebiet den Anschluss verlangen könnten. In der Beziehung haben auch alle drei Staaten geinsame Interessen. Dieses Interesse führt dazu das die Türkei, Syrien und der Iran enger zusammenrücken. Das sich die Beziehungen verbessern ist eher ein Mittel zum Zweck, eine richtige Freundschaft zwischen der türkei und Syrien oder dem Iran wird nicht geben können. Die Gründe sind klar. Syrien und die Türkei streiten um das Wasser, Iran und die Türkei haben politische Systeme die im 100%igen Gegensatz zueinander stehen. - ~Steahltbomber - 18.08.2004 Ja so könnte mann es auch nennen und nicht immer wie behauptet wird mann wolle frieden und freundschaft!!!!!!!!!!! - TimuCin - 19.08.2004 Serbien-Montenegro strebt Annäherung an NATO an Zitat:Belgrad und Ankara vereinbaren gemeinsame WaffenproduktionQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1765437">http://derstandard.at/?id=1765437</a><!-- m --> ---------------------- Das find ich bedenklich, es ist noch keine 10 Jahre her, da gefielen sich serbische Extremisten noch in der Rolle der 'Muslimenschlächter' und verstanden sich, in ihrem von Hass und Ignoranz geprägtem Weltbild, als Schutzschild gegenüber Türkentum und Islam. Und was machen unsere Politiker ? Sie belohnen ein Land in dem noch nationalsitische Kräfte einen gewissen Einfluss geniesen, mit Zusammenarbeit und internationeler Imagesteigerung. Das ist einfach nur :pillepalle: - Azrail - 19.08.2004 Naja siehs mal so die Türkei könnte somit Einfluß auf Serbien haben.Ansonsten mal sehen vielleicht wird solch eine Annäherung die negativen Sichtweisen der Vergangenheit abbauen. - hallo - 19.08.2004 Hallo, ich habe nichts gegen das Kopftuch als solches,meine Mutter und Oma trugen eins.Was mich aber stört ist,wie es Gebunden ist,normal gebunden ist das für mich ein symbol von Religiosität aber gebunden mit Halspartie ist es Persönlich gesehen eine Politische Weltanschauung das nur noch minimal mit Religion zu tun hat.Ich kann auch die tiefe Verschleierung nicht verstehen das hat doch mit der Religion doch nichts mehr gemeinsam,heißt es nicht mann soll Dekoltee, Oberarme und die Haare verdecken sowie die Beine ? Ich habe jahrelang Taxi gefahren und zu mir sind viele ins Taxi gestiegen und ich konnte einiges verstehen was mich heute noch erschaudern läßt.:? - CommanderR. - 19.08.2004 @TimuCin Naja, wie so oft wird reiner Idealismus von politischen oder finanziellen Interessen verdrängt, leider. Wie realistisch diese Zusammenarbeit noch werden soll muß man abwarten, da Serbien keinen Bereich in der Rüstungsondustrie hat, der einem in der Türkei überlegen wäre, somit wären die Vorteile eher auf Serbischer Seite. Serbien ist vor allem auf Grund der schwierigen finanziellen Lage sowie des Verlustes zahlreicher Produktionsmöglichlkeiten durch den Zerfall des ehemaligen jugoslavien und der NATO Bobardierungen seit langem auf der Suche nach einem Parter im Rüstungssektor. Da das bisherige Interesse z.B. an einer Zusammenarbeit mit Kroatien auf wenig Gegenliebe gestoßen ist, vor allem nach den Zuwächsen der Radikalen Parteien in Serbien, bleibt somit nur eine Orientierung im Ausland. Wie du richtig sagtes dennoch sehr eigenartig das sich die Türkei, welche einst scharf gegen Serbien protestierte, nach dem Massaker von Srebrenica darüber nachdachte auf eigene Faust Truppen nach Bosnien zu entsenden und massive Militärilfe an Bosnie lieferte, nun dem einstigen Erzfeind eine Zusammenarbeit anbietet, obwohl in Serbien noch heute ein großer Teil der Bevölkerung Bosnier oder Moslems allgemein als eine Art Untermenschen ansieht. Mal sehen ob daraus was wird, wäre auch interessant welche Projekte gemeinsam angegriffen werden sollen. - Azrail - 19.08.2004 Ich finde das auch komisch :misstrauisch: Schön wäre es das die Vergangenheit überwunden wird,aber vieles spricht eher gegen eine Zusammenarbeit. Nicht nur aus militärisch-technischen Gründen sondern eher aus finanziell und auch aus politischen Gründen. Wieso will die Türkei eine Zusammenarbeit mit Serbien ???:frag: P.S. -Vor einem Monat wurde eine und die letzte osmanische Moschee in Belgrad abgefackelt! -türkische Regierunge eher islamsich statt kemalistisch. - TimuCin - 20.08.2004 @Commander R. Meine Rede. Wenn man einer militärischen und rüstungstechnischen Zusammenarbeit mit Israel schon nur zähneknirschend zustimmen kann, dann muss man sich bei einer Zusammenarbeit mit Serbien wirklich die Frage stellen - wer kam auf so eine Idee? Welchen Vorteil hat die Türkei denn, wenn sie mit Serbien zusammenarbeitet? Auf welchem Gebiet sind die Serben mit den Türken auf Augenhöhe? Ich will hier ja nicht die türkische Rüstungsindustrie über Maßen loben, aber die Türkei ist nun mal auf NATO-Standard und die Serben sind doch ziemlich 'zurückgeblieben' auch wegen der vergangenen Kriege... Und man darf auch den Idealismus nicht gänzlich aus der Realpolitik verbannen. Die Türkei sollte die islamophobe und auch zum Teil Türkenfeindliche Rethorik serbischer Politiker vor und nach des Bosnienkrieges nicht vergessen! Diese Kräfte sind auch heute noch in Serbien präsent und maßgebend. Serbien ist immer noch labil und seine Zukunft zeigt nicht klar in eine bestimmte Richtung. Noch unlängst gab es sogar Unruhen in der Vojvodina (ungarische, kroatische, slowakische Minderheiten) Das Kosovo wird auch nicht so bald 'heimkehren' - Montenegro driftet weg. Es bleibt ein serbischer Rumpfstaat, indem es eben starke Kräfte gibt, die nach Rache dürsten... |