![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- Turin - 10.11.2005 Aus dem Artikel: Zitat:Ich wünsche mir einen Iran...Ja ist denn heut schon Weihnachten? :bonk: Zitat:da sie das Propagandasprachrohr einer Organisation sind, die auf der internationalen Liste der Terrororganisationen steht,Kannst du mal was zu der Organisation sagen bzw. ein paar Links einreichen? - Shahab3 - 10.11.2005 Um subjektive, potentiell pro-iranische Ansichten mal aussen vor zu lassen, nehm ich mal eine offizielle US-Quelle : <!-- m --><a class="postlink" href="http://library.nps.navy.mil/home/tgp/mek.htm">http://library.nps.navy.mil/home/tgp/mek.htm</a><!-- m --> Zitat:Mujahedin-e Khalq Organization (MEK) - Turin - 10.11.2005 Zitat:The MEK philosophy mixes Marxism and Islam.Das würde zumindest die Kommentare des PDS-Manns erklären... Zur PMOI kann man wohl zumindest geteilter Meinung sein. Zum einen scheinen ihre Vergehen zumindest nennenswert zu sein, andererseits betätigt sie sich offenbar in Europa, und vor der Bannung, auch in den USA recht unangetastet von nationaler Sanktionierung. - Shahab3 - 10.11.2005 Die einzigen, die in den letzten Monaten größere Festnahmen von Mitgliedern der MKO vorgenommen haben, waren die Franzosen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/security/library/news/2003/06/sec-030618-rfel-173040.htm">http://www.globalsecurity.org/security/ ... 173040.htm</a><!-- m --> (Die Analyse dazu ist recht interessant und lesenswert) Man lässt die Gruppe aber ansonten, obwohl allgemein als Terrororganiation eingestuft, tatsächlich relativ frei walten und schalten. Das hat in meinen Augen aber nichts mit Bekämpfung des Terrorismus zu tun, sondern hat klar stragegische Hintergedanken. Somit belässt man es -"schlauerweise"- doch meistens bei verbaler Verurteilung. Im irak hat meiner Einschätzung nach ohnehin ein "Kampf" um die Gunst gewisser Gruppierungen eingesetzt, um diese für die eigene Sache nutzbar zu machen. Ausruck dessen ist das Engagement Israels und der USA bei diversen, teils zweifelhaften, kurdischen Organisationen und das unter US-Schutz stellen der MEK. Die Iraner haben in den letzten Monaten ein Gegenprogramm gestartet und Angeboten MEK-Aussteiger zu rehabilitieren und in den Iran zurückreisen zu lassen. Angeblich haben auch einige davon Gebrauch gemacht. Jedoch gehe ich davon aus, dass das ein eher unkluger Schachzug war, da einige davon sicherlich als zukünftige Geheimdienstler geworben wurden. Insgesamt lässt sich wohl wieder folgendes konstatieren : Abseits von Moral und Recht, gilt wohl priniziell die Devise, dass der Feind meines Feindes, mein Freund ist. Gutheißen muss man das trotzdem nicht. Und die Legitimierung von Anschlägen durch im Ausland ansässige Organisationen zur angeblichen Befreiung der armen iranischen Bürger, halte ich für ziemlich bedenklich. Das könnten die iranischen Bürger schon selber, wenn sie wollten. Jedoch ist die marxistische Bewegung im Iran ausgestorben. In der iranischen Bevölkerung hat die MKO keinen Rückhalt. Sie gelten als Landesverräter, nicht zuletzt durch ihre aktive Teilnahme im Krieg gegen den Iran und die Zusammenarbeit mit Saddam Hussein. Und um zu erwartenden Vergleichen vorzubeugen : Ich sehe definitiv einen qualitativen Unterschied beim Kampf der Palis und dem Kampf der MKO. - Shahab3 - 11.11.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2005/november/11_01_1.html">http://www.menewsline.com/stories/2005/ ... _01_1.html</a><!-- m --> Zitat:IRAN, CHINA LAUNCH SATELLITE PROJECTSINA-1, SINA-2, Zoreh, Mesbah-1, SMMS...da wird aber bald kein Israeli mehr unbeobachtet in der Nase popeln können :rofl: - Azrail - 11.11.2005 Zitat:Shahab3 posteteWas sin das alles verzähl mal?:frag: - Shahab3 - 12.11.2005 @Azrail Das sind die Namen von Stelliten-Projekten von denen das ein oder andere vermutlich einen militärischen oder nachrichtendienstlichen Hintergrund hat. - Skywalker - 12.11.2005 Zitat:Ahmadinedschad irritiert Geistliche im IranQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ksta.de/html/artikel/1131048429093.shtml">http://www.ksta.de/html/artikel/1131048429093.shtml</a><!-- m --> - Shahab3 - 12.11.2005 Im Parlament gab es in den letzten Tagen und Wochen ständig hitzige Debatten über die Besetzung diverser Ministerposten durch Ahmadinejad. Einige Personalvorschläge wurden mehrfach vom Parlament abgelehnt, obwohl dieses mehrheitlich konservativ zusammengesetzt ist. Zu den besonders umstrittenen Posten zählt der des Ölministers. Aber auch die Minister für Transport und Kultur wurden abgelehnt, wenn ich mich nicht irre. Auch das Establishment wie Khamenei, Rafsanjani, ... fühlen sich durch Ahmadinejads Handlungen und Einflußnahmen bedroht. Dass Ahmadinejads Radikalität aber, wie der Text sagt, insebosndere dadurch äussert, daß er an die Rückkehr des 12. Imam glaubt, enstammt der Feder eines Laien. Dat is normaaaaal.... ![]() Quellen : -------- "Iran's Ahmadinejad suffers new political blow" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=37586&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> . <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nytimes.com/2005/11/10/international/middleeast/10tehran.html">http://www.nytimes.com/2005/11/10/inter ... ehran.html</a><!-- m --> Zitat:Iran Looking, Once Again, for Nominee for Oil Post - bastian - 12.11.2005 Zitat:Dass Ahmadinejads Radikalität aber, wie der Text sagt, insebosndere dadurch äussert, daß er an die Rückkehr des 12. Imam glaubt, enstammt der Feder eines Laien. Dat is normaaaaalSo ein Unfug, der Autor hat soviel Ahnung vom Islam wie ich vom Fliegen einer Mondrakete, den Unterschied zwischen Sunniten und Shiiten sollte durchaus gegenwärtig sein, wenn man über den Iran einigermaßen glaubhaft schreiben will. Dass Ahmadinejad jetzt nicht nur international für Furore sorgt, sondern dem Establishment im Iran einheizt, finde ich persönlich gar nicht schlimm. Jetzt gibt es für diese Herren mal eine Lektion in Demokratie und was passiert, wenn das Volk einen Radikalinski wählt, der sucht nicht nur im Ausland, sondern auch im Inland Streit. - ThomasWach - 13.11.2005 So Unrecht hat Bastain gar nicht mal. Es herrscht zumindest große Dynamik im Iran und das Establishment, nachdem es sich mit Papiertiger Reformern wie Chatami und den liberalen Studenten rumschlagenm musste, bekommt nun Feuer vom einfachen Volk, also von der anderen Seite. Man könnte gar sagen, dass unter schwierigen Umständen und Einschränkungen hier Demokratie erkundet und etwas ausporbiert wird. Die Frage ist nur, was letztlich das Ergebnis sein wird und in welche Richtung das alles gehen wird. Und bedenkt man das iran.Nuklearprogramm, dann muss einen diese "wilde Zeit in Teheran" nicht gerade sehr freuen... :misstrauisch: - Shahab3 - 13.11.2005 Das mag sein, aber diese Form der Dynamik halte ich für ziemlich unangenehm. Die Reformbewegung hat -als wertvoller Gegenpol- zuletzt einen herben Rückschlag erlitten und ist aufgrund innen- und aussenpolitischer Mißerfolge von der politischen Bühne fast verschwunden. Für mich erinnert das schon fast an bedenkliche Dynamiken in der Weimarer Republik, die einem radikalen Militaristen an die Macht verholfen hat und die gemäßigten Kräfte aus dem Parlament verdrängt hat. Die Hoffnung ruht somit derzeit tatsächlich bei den Mullahs, allen voran Khamenei, um regulierend einzugreifen und den Militärs nicht den Boden zu überlassen. - Skywalker - 13.11.2005 @Shahab3 Zitat:Die Hoffnung ruht somit derzeit tatsächlich bei den Mullahs, allen voran Khamenei, um regulierend einzugreifen und den Militärs nicht den Boden zu überlassen.Meinst du damit das die Militärs(Pasadaran) den Staat mehr und mehr unterwandern und die Macht des religiösen Establishment, allen voran Khamenei einschränken wollen ? - Shahab3 - 13.11.2005 @Skywalker Ja, genau so sehe ich das - Azrail - 13.11.2005 Zitat:Shahab3 posteteNaja ich war schon immer für eine Statokratie im Iran :evil: Die Mullahs sind einfach zu korrupt ![]() Mal sehen vielleicht wird es auch eine Mischung. |