![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - fsc_zedtler - 23.01.2016 @triangolum Ich kann zwar kein englisch, aber wenn die google Übersetzung nicht völlig aus dem Ruder läuft, dann handelt es sich zwar um T-90 Panzer, aber um syrische und irakische Verbände nicht um russische. Die beiden Bilder darunter könnten wirklich russische Truppen darstellen. Die sind aber zu klein und zeigen fast nichts von der Umgebung sodass man nicht erkennen kann wo die Bilder aufgenommen wurden. Ich hätte aber überhaupt nichts dagegen wenn Russland mit Bodentruppen in Syrien aktiv wird um den Krieg schneller zu beenden. Re: Syrien - srg - 24.01.2016 Ja es wäre nicht schlecht wenn Rußland 20-30 Tausend Soldaten nach Syrien bringt, allerdings weniger um die Terroristen zu bekämpfen, als die Türkei von diversen Blödheiten abzuhalten. Re: Syrien - Schneemann - 27.01.2016 @Mitleser Aus dem Medienkritik-Strang: Zitat:Die von Dir so geschätzten wie von den Russen bombardierten "Rebellen" würden sicherlich größere Fluchtbewegungen auslösen und eigentlich weißt Du das.Da habe ich meine Zweifel. Es wäre in Syrien nicht so, dass eine Mehrheit eine rebellische oder islamistische Minderheit bekämpft, sondern umgekehrt versucht eine (wenngleich auch politisch weitgehend säkulare) Diktatur, die sich aus einer landeseigenen Minderheit der Alawiten zusammensetzt, die Mehrheit (und dies sind Sunniten) wieder unter Kontrolle zu bekommen. Und Russland hilft hierbei. Falls insofern die Dschihadisten siegen würden, würde dies sicher ein Flüchtlingswelle auslösen, vor allem die Christen, Alawiten, eher atheistisch oder säkular geprägte sunnitische Kreise und vllt. auch die Drusen sowie das Politestablishment würden sicherlich das Land verlassen wollen (oder ihrerseits in den Untergrund gehen). Aber die Zahl derjenigen, die hier fliehen würden, wäre geringer als die Zahl derjenigen, die vermutlich fliehen würden, wenn das Alawiten-Regime Assads mit russischer Feuerkraft obsiegt und zum landesweiten Rachefeldzug gegen die zumeist sunnitischen Gegner (die Mehrheit der Bevölkerung) antreten würde. Insofern: Man kann korrekterweise Russland nicht wirklich direkt für die Flüchtlinge seit 2011 und bis 2015 verantwortlich machen, obgleich man fairerweise auch darauf hinweisen muss, dass es zumeist Moskau war, welches das Assad-Regime seit 1970 mit Waffen und Geld gefüttert und damit am Leben erhalten und damit jahrzehntelang auch an der Vertiefung der gesellschaftlichen Gräben mitgeholfen hatte. Für die Flüchtlinge allerdings, die indessen seit Herbst 2015 kommen, kann man Moskau sehr wohl direkt mitverantwortlich machen. Und es werden vermutl. auch noch mehr werden, je weiter die Regierungsarmeen vorrücken. Schneemann. Re: Syrien - srg - 27.01.2016 @Schneemann nach deiner Logik müssten ja Damaskus, Homs und Hama usw. wie leergefegt sein und dort kaum noch Sunniten leben. Re: Syrien - Quintus Fabius - 30.01.2016 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/syrien-friedensgespraeche-in-genf-syrische-opposition-nun-doch-dabei-42041196.html">http://www.heute.de/syrien-friedensgesp ... 41196.html</a><!-- m --> Zitat:Die Syrien-Friedenskonferenz in der Schweiz beginnt zwar zunächst ohne Beteiligung der Opposition. Das sogenannte Höhere Verhandlungskomitee will nun aber eine kleine Delegation zu Gesprächen mit UN-Vertretern schicken. Und wie schon von mir seit Monaten geschrieben: Es wird nie mehr ein Syrien geben. Der Staat wird so oder so, früher oder später aufgeteilt werden. Früher wäre natürlich für alle Beteiligten besser. Re: Syrien - Shahab3 - 31.01.2016 Man ist weiterhin sehr weit davon entfernt, einen diplomatischen Verhandlungsprozess über die Zukunft Syriens führen zu können, geschweige denn damit eine tragfähige Lösung zu erarbeiten. Ein solcher Prozess hat noch gar nicht begonnen. Mit Ach und Krach hat man überhaupt nur einen Teil der intern zerstrittenen Rebellen nach Genf bekommen. Das Treffen in Genf war unter Abwesenheit der Kurden, des IS und einer Vielzahl von Rebellengruppen bestenfalls ein erneuter Versuch einen diplomatischen Prozess in Gang zu setzen. Re: Syrien - Shahab3 - 02.02.2016 Youtube Videos von Offensiven der Syrischen Streitkräfte und verbündeter Milizen bei Aleppo. Die SAA setzt offenbar modernisierte T-72 ein: <!-- m --><a class="postlink" href="https://youtu.be/lJMzB_51rDo">https://youtu.be/lJMzB_51rDo</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://youtu.be/uVrtiwybou4">https://youtu.be/uVrtiwybou4</a><!-- m --> Re: Syrien - Quintus Fabius - 04.02.2016 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article151749683/Unseren-Gemeinden-droht-der-voellige-Untergang.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... rgang.html</a><!-- m --> Re: Syrien - Quintus Fabius - 05.02.2016 <!-- m --><a class="postlink" href="http://iswresearch.blogspot.de/2016/02/assad-regime-gains-in-aleppo-alter.html">http://iswresearch.blogspot.de/2016/02/ ... alter.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://3.bp.blogspot.com/-PyQDXMaiPBs/VrTAskaE4ZI/AAAAAAAAFgk/CvWZ_t-Rys8/s1600/Regime%2BCampaign%2B-%2BAleppo%2BFEB%2B2016-01.png">https://3.bp.blogspot.com/-PyQDXMaiPBs/ ... 016-01.png</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://1.bp.blogspot.com/-Y5ay8cemk3I/VrTBDVKcC2I/AAAAAAAAFgo/JUiiXK6h060/s1600/Regime%2BCampaign%2B-%2BLatakia%2BFEB%2B2016-01.png">https://1.bp.blogspot.com/-Y5ay8cemk3I/ ... 016-01.png</a><!-- m --> Zitat: Assad Regime Gains in Aleppo Alter Balance of Power in Northern Syria Zitat: Strategic Effects Meiner Meinung nach sind diese syrischen Erfolge Phyrrus-Siege, weil sie 1 eine weitere Eskalation herbei führen werden und 2 die Waffenlieferungen für die Gegner noch massiv zunehmen werden. Sollte man dann trotzdem weiter vordringen, kann der indirekte Stellvertreterkrieg darüber dann auch recht schnell ganz direkt und heiß werden. Die Russen scheinen das auch so zu sehen, zumindest verlegen sie gerade hektisch weitere Einheiten nach Syrien und zwar insbesondere Luftüberlegenheitsjäger, weitere FlaRak und Su-35 sind nun permanent in der Luft dort. Re: Syrien - srg - 06.02.2016 Quintus Fabius schrieb:Meiner Meinung nach sind diese syrischen Erfolge Phyrrus-Siege, weil sie 1 eine weitere Eskalation herbei führen werden und 2 die Waffenlieferungen für die Gegner noch massiv zunehmen werden. Sollte man dann trotzdem weiter vordringen, kann der indirekte Stellvertreterkrieg darüber dann auch recht schnell ganz direkt und heiß werden. Das glaube ich nicht, weil die Zahl freiwilliger Kämpfer auf Islamistenseite immer weiter abschmelzen wird, mit jedem Verlust den sie einfahren. So mutig wie sie tun sind die Meisten von denen nämlich nicht. Und Waffen liefern die Feinde Assads sowieso schon fleissig seit Beginn des Bürgerkrieges bzw. schon weit davor. Der Flickenteppich im Land ist natürlich erst ansatzweise beseitigt, aber die die Islamisten stehen strategisch gesehen auf verlorenem Posten. Die russischen Militärberater scheinen ganze Arbeit geleistet zu haben. Die Regierungsarmee wird nicht verschlissen, sondern geht sparsam vor. Das verhindert zwar sehr schnelle Erfolge, aber die Zahl der Freiwilligen und Neurekruten wird dadurch stärker wachsen. Diese müssen zwar auch erst ausgebildet werden, aber ich gehe davon aus, dass Rußland mit 2-3 Jahren rechnet, bis Syrien wieder in regulärer Hand ist. Sollten sich die USA dort mit Bodentruppen engagieren würde ich vermuten, dass sich dann auch China eine Teilnahme am Geschehen was kosten lassen wird, denn die USA sind ja derzeit dabei China auf alle möglichen Arten zu provozieren. Was übrigens verdächtig lange dauert ist die Rückeroberung des vom IS besetzten irakischen Territoriums. Da könnte man durchaus mal Vermutungen anstellen warum dies so ist. Mir kam es zumindest so vor, als sollte Mossul in die Hände des IS fallen. Dort dürften immer noch hunderttausende gewohnt haben, also eine ideale Basis um Kämpfer zwangszurekrutieren. Ein weiterer Punkt wäre noch, dass immer mehr kleinere Milizen und bewaffnete Gruppierungen, die eher den moderaten Kräften zuzurechnen sind, die aussichtslosigkeit ihrer Lage erkennen werden und nach typisch arabischer Mentalität sich wieder der stärkeren Seite (der offiziellen Regierung) anschliessen werden. Re: Syrien - Shahab3 - 06.02.2016 Die russische Luftwaffe und die Militärberater verfügen ganz offensichtlich über größere Fähigkeiten als die amerikanischen Kollegen. Letztere scheitern seit Jahrzehnten an weitaus schlechteren Gegnern kläglich. Zum Glück ist diese Welt nicht unipolar oder abhängig von der Unfähigkeit der US Streitkräfte und Strategen. Die zivilisierte Welt wird Russland daher allen medialen Kampagnen zum Trotz noch sehr dankbar sein. Derzeit erkennt man die eigenen Fehler nicht und macht Russland und Syrien für die humanitäre Katastrophe in Syrieb verantwortlich. Aber ich denke dass immer mehr über die Verwicklungen in diesem Krieg und die Verantwortung ans Tageslicht gerät. Über die Abriet der Geheimdienste zur Destabilisierung des Landes, der Lieferung von Waffen, den Ausbildunglagern in Jordanien, Saudi Arabien und der Türkei, der Aufklärung und Beratungsleistungen für islamistische Terroristen, dem massenhaften undgefilterten Export von Terroristen aus aller Welt nach Syrien und Irak. Jetzt wo sich das Blatt im Sinne der Staatlichkeit und gegen das westlich initiierte Chaos militärisch gewendet hat, werden sogar Leute wie QF zu Moralaposteln. Re: Syrien - fsc_zedtler - 06.02.2016 Die Hinweise das die Saudis, Bahrain und andere Golfmonarchien in Syrien einmarschieren wollen verdichten sich. http://de.sputniknews.com/militar/20160206/307648821/saudi-arabien-usa-bodenoperation-150000-soldaten.html Der Focus berichtet ebenfalls davon. Die Türkei soll ebenfalls immer mehr Truppen an der syrischen Grenze stationieren. Damit wäre auch klar das der Vormarsch der syrischen Truppen der wahre Grund für deren geplante Invasion darstellt. Als der IS und andere Gruppierungen auf dem Vormarsch waren gab es solche Vorbereitungen nicht und Saudis und Türken waren hocherfreut. Jetzt wo die IS und Al Nusra die Beine in die Hand nehmen müssen wird plötzlich in aller Eile eine Invasion vorbereitet. Es ist doch offensichtlich die geplannte Invasion nicht dem IS gilt denn warum solten die Saudis und Türken gegen die Gruppierungen plötzlich in den Krieg ziehen die sie nach wie vor unterstützen. Die Frage ist jetzt wie erfolgreich wäre diese Invasion? Die Saudis haben ja alle Hände im Jemen zu tun und die Türken mit den Kurden. Was macht Russland, der Irak und vorallem der Iran wenn es zu einer Invasion Syriens kommt? Re: Syrien - fsc_zedtler - 06.02.2016 Wenn ich es mir aber recht überlege kann ich mir eine Saudische Invasion nicht so recht vorstellen. Die können nicht mal den Jemen unter Kontrolle bringen und sind dort offenbar an ihre Grenzen gestossen. In Syrien hätten sie es dann mit einer größeren Gegner zu tun wenn man alle schiitischen und christlichen Milizen sowie eine durchaus hohe Zahl an Sunniten dazu rechnet. Es kämpfen ja jetzt schon viele Sunniten auf Assads Seite weil sie keine Monarchie oder Gottesstaat wie in SA wollen. Aber wer weiß was im Hintergrund da alles läuft. Re: Syrien - Mitleser - 06.02.2016 Wenn wir Glück haben, wird da nur eine Drohkulisse aufgebaut um Russland und Syrien zu irgendwelchen Konzessionen zu zwingen. Re: Syrien - srg - 06.02.2016 Mitleser schrieb:Wenn wir Glück haben, wird da nur eine Drohkulisse aufgebaut um Russland und Syrien zu irgendwelchen Konzessionen zu zwingen. Das wird sowieso nicht passieren, weil die USA am Ende die Pfeiffe einziehen werden bei der Aktion. Denn dann wird definitiv auch China mitmischen. |