Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
|
- Erich - 18.03.2007 Eine Lösung des Nahost-Konflikts ist nach meiner festen Überzeugung nur mit und nicht gegen Syrien möglich. Diese Auffassung wird auch von wichtigen deutschen Politikern und den Russen geteilt. Wenn Syrien - wie das die USA wünschen - isoliert wird, dann überlässt der Westen das Feld dem Iran und den Russen. Das halte ich für absolut falsch. In diesem Zusammenhang möchte ich auf die hochinteressante wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung hinweisen, die derzeit in Syrien stattfindet: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20070205">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20070205</a><!-- m --> Zitat:Syrien entwickelt mit deutscher Hilfe die Marktwirtschaft Pelosi überbringt Syrien israelisches Angebot zu Friedensges - Timur - 04.04.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,475695,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 95,00.html</a><!-- m --> Zitat:Pelosi überbringt Syrien israelisches Angebot zu Friedensgesprächen - Erich - 04.04.2007 die Reaktion von Bush war ja schon vorher: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,475564,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 64,00.html</a><!-- m --> Zitat:03. April 2007 wenn ich das richtig interpretiere: Friedensgespräche zwischen Syrien und Israel schaden der Außenpolitik de USA hock: - Erich - 17.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070516/65601684.html">http://de.rian.ru/business/20070516/65601684.html</a><!-- m --> Zitat:Russisches Autowerk GAZ liefert 11 000 Wagen an den Iran und Syrien - ThomasWach - 13.09.2007 Ich poste das mal hier: Zitat:ISRAELS ANGEBLICHER ANGRIFF AUF SYRIEN http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,505336,00.html Wurde ja schon im Spekulationsthread Syrien-Israel diskutiert. Nun scheint die Sache - wie dort diskutiert - auch bestätigt zu sein. Bleibt zu hoffen, dass die Syrer keine unüberlegte Reaktion an den Tag legen. - Turin - 13.09.2007 Ich würde mal sagen, das hätten sie dann schon getan. Die Sache ist ja nun einige Tage her und seitdem gibts keine Reaktionen, außer in den Zeitungen der Welt, wo man von manchen Artikeln schon fast den Eindruck hat, als hoffen die Journalisten, dass es bald losgeht. :roll: - Erich - 13.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7460718_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:....Syrien legt Protest bei der Uno ein - ThomasWach - 13.09.2007 @ Turin Mein Kommentar bezieht sich darauf, dass in einem der Artikel (kann auch sein, dass es der verlinkte ist) ein hoher syrischer Offizieller extra zitiert wird mit dem Ausspruch, dass sich Syrien Art, Ort und vor allem auch Zeit seiner Reaktion auf diese israelische Provokation vorhält. War unter Umständen durchaus nur Propaganda, sicher. Aber du weißt auch, dass in solch konfliktbeladenen Situationen so mancher Offizielle auch mal die Nerven verlieren kann und dann kommt eins zum anderen... - Turin - 14.09.2007 Zitat:extra zitiert wird mit dem Ausspruch, dass sich Syrien Art, Ort und vor allem auch Zeit seiner Reaktion auf diese israelische Provokation vorhält. Ich denke, das ist ein vor allem nach innen gerichteter Kommentar nach dem Schema "Gesicht bewahren". Der Spruch sagt ja im Prinzip gar nichts aus, außer dass Syrien sich noch als Herr seiner Entscheidungen und seiner Souveränität sieht. Etwas, was ja gerade durch solche Aktionen in Frage gestellt wird. Das mit dem Nerven verlieren mag ja sein, aber solche Kommentare zeigen für mich eher das Gegenteil, nämlich dass man sich über die Situation und alle theoretischen Konsequenzen durchaus im klaren ist. - Erich - 01.09.2008 nachdem Assad schon zur Gründung der "Mittelmeerunion" in Paris war wird er von Sarkozy noch weiter aufgewertet: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~EEADE9E246D25417C911F3B0EC390869E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Nicolas Sarkozyes ist aber auch blöd, dass sich da wieder einmal einer nicht an die von Washington vorgegebene Linie mit der "Achse des Bösen" hält! Wohin kommen wir denn wenn jetzt auch noch der EU-Ratspräsident anfängt, von Washington unabhängige Politik zu machen? Nur weil ohne Syrien und Moskau keine Lösung in den Nahost-Fragen zu erreichen ist, braucht man doch mit denen nicht zu reden .... :twisted: - Tiger - 03.09.2008 Syrien hat den Chef der Hamas, Chalid Meschal, rausgeworfen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,576097,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m --> Zitat:RAUSWURF DES HAMAS-CHEFSIch hätte Meschal ja nicht in Richtung Sudan 'rausgeworfen, sondern gleich an Israel ausgeliefert... :twisted: :twisted: - Erich - 03.09.2008 dann hätte er es sich aber mit dem Iran verscherzt, so ist seine Schaukelpolitik für den Iran noch verkraftbar .... - hunter1 - 04.09.2008 Vielleicht ist die "Schaukelpolitik" bzw. die "Annäherung an den Westen" ja auch die Konsequenz aus dem Irak-Krieg und der damit verbundenen stetigen Drohkulisse einer amerikanischen Intervention, sowie der Tatsache, dass israelische Kampfflugzeuge einfach mal so ohne grössere Probleme ein "Landwirtschaftsforschungszentrum" im Herzen Syriens plattmachen können? Gespräche, Kooperation, bzw. Freundschaft zwischen Syrien und den USA, das wäre mal wirklich interessant! Aber diese Annäherung wird es wohl nicht geben. Syrien redet konsequent mit seinen Verbündeten und denen, die es braucht (Russland für Waffen, Frankreich wegen seiner kolonialen Vergangenheit in Syrien und Libanon). Das wirklich neue daran sind die indirekten Gespräche mit Israel. - Erich - 04.09.2008 Syrien würde auch mit den USA reden - aber die USA verweigern nach meiner Kenntnis diese Gespräche, und mit Israel ist auch schon mal intensiver verhandelt worden (vor längerer Zeit), da war man sich bis auf wenige kurze Strecken sogar übe den künfitgen Grenzverlauf einig geworden zurück zur Aktualität: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/vierergipfel100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/vierergipfel100.html</a><!-- m --> Zitat:Vierer-Gipfel in Damaskus<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/vierergipfel104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/vierergipfel104.html</a><!-- m --> Zitat:Vierer-Gipfel zum Friedensprozess syrisch-amerikanische Gespräche beginnen - ThomasWach - 30.09.2008 Nein Erich, wie dieser Artikel zeigt, gibt es nicht nur indirekte syrisch-israelische Friedensgespräche unter türkischer Vermittlung, sondern auch direkte syrisch-amerikanische Gespräche auf höchster Ebene. Zitat:SEPTEMBER 30, 2008 American Diplomats Meet Syrians in Sign of Thaw Quelle: http://online.wsj.com/article/SB122272570840387721.html |