![]() |
Globale Klimaveränderung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Globale Klimaveränderung (/showthread.php?tid=2343) |
- Quintus Fabius - 24.05.2007 Zitat:Auch bevorzuge ich die Luft wie sie jetzt ist und nicht wie vor hundert Jahren war, als die Industrie hemmungslos Dreck in die Luft geblasen hat und man seine Wäsche nicht draußen aufhängen konnte. Das ist noch ein interessanter Punkt den ich nicht aufgegriffen habe, aber gestern lief zuufällig eine Sendung darüber. Global Dimming. Der Witz ist, das die von dir so beklagte Luftverschmutzung mit Rußpartikeln usw abkühlend wirkt und zwar erheblich. In der gleichen Zeit in der jetzt die Temperatur um 0,6 Grad zugenommen hat, wäre sie ohne die Luftverschmutzung um 2 Grad gestiegen ! Die Luftverschmutzung hatte sogar in den 60 er Jahren noch einen abkühlenden Effekt auf die Meere und diese Abkühlung hatte damals die Dürren in der Sahelzone zur Folge. Der Dreck den wir hier in Europa in die Luft geblasen haben, hat also in der Sahelzone die Menschen verdursten lassen. Nun haben wir die Luft hier in Europa gereinigt, die temperaturen sind seitdem schneller gestiegen und in der Sahelzone regnete es wieder. Es ist also alles ein deutliches komplizierter und umfangreicher als nur diese primitive Darstellung : CO 2 = mehr = Erwärmung <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Verdunkelung">http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Verdunkelung</a><!-- m --> Du bevorzugst die Luft also wie sie jetzt ? Dann wirst du eine noch schnellere Erwärmung im Gegenzug hinnehmen müssen. - fieserfettsack - 24.05.2007 @ Quin Das Problem des starken Bevölkerungswachstums ist unstreitbar. Das hat aber nicht direkt was mit dem Klima zu tun. Die ganzen Klimazusammenhänge sind noch nicht genau erforscht um den medialen Hype zu rechtfertigen. Das ist meine Hauptaussage. In 20 Jahren wird auch sicher noch nicht das große Sterben beginnen. Technologisch ist man noch lange nicht am Limit. Würde weltweit die Landwirtschaft nur halb so produktiv sein wie z.B. in Deutschland, könnte man sicher noch ein paar Mrd. Menschen mehr auf der Erde ernähren. Aber hier begeben wir uns auf sehr dünnem Eis. Es gibt zu viele Unbekannte, dass man halbwegs genaue Prognosen abgeben könnte. Eins ist klar, Klimawandel hin oder her, wenn die Menschheit weiter wächst wird es irgendwann zum Zusammenbruch kommen. Das dies in 20 Jahren geschieht halte ich für übertrieben. Vielleicht in hundert Jahren, aber in hundert Jahren kann man vielleicht den Mars besiedeln... Vielleicht vielleicht, vielleicht... @Global Dimming Wieso soll es wärmer werden wenn die Luft sauberer ist? Wenn die Luft dreckig ist, wird vielleicht ein Teil der Sonnenstrahlen ins All reflektiert. Aber wie oft wird die Sonnenstrahlung die durchkommt wieder auf die Erde reflektiert? In einem Treibhaus geht auch ein Teil der Sonnenstrahlung durch das Glas verloren. Trotzdem wird es schön warm. - Quintus Fabius - 24.05.2007 Ich habe nie geschrieben das das Klima allein der Schuldige sei, im Gegenteil habe ich stets darauf hingewiesen, das es viel komplexer ist und der Schaden nicht durch das sich ändernde Klima, sondern durch unsere Fehler bedingt ist, unsere Fehler was die Politik und Wirtschaft angeht und unsere Siedlungsstrategien und Verhaltensweisen. Die Klimaveränderung ist dann nur das Ausführende, der Grund aber warum es überhaupt möglich ist sind natürlich nur wir. Zitat:Wieso soll es wärmer werden wenn die Luft sauberer ist? Lies den Artikel bei Wiki, der erklärt das grob. Dein Gegenargument war exakt das Gegenargument als das noch lediglich eine Hypothese war. Aber es ist so: die Luft wird sauberer und es wird wärmer. Der Grund dafür das es wärmer wird ist: das wir die Wirkung unserer Aktivitäten auf das Klima unterschätzt haben ! Wir unterschätzen die menschlichen Auswirkungen. Das liegt auch an der Fixierung auf das CO 2, die Distickstoffoxide z.b. sind viel bedeutsamer und davon spricht kein Mensch. Zitat:Wenn die Luft dreckig ist, wird vielleicht ein Teil der Sonnenstrahlen ins All reflektiert. Aber wie oft wird die Sonnenstrahlung die durchkommt wieder auf die Erde reflektiert? Du gehst von physikalisch falschen Gedanken aus. Aber grob verkürzt ist es nicht der Dreck, sondern die andere Verteilung des Wassers in der Luft, insbesondere durch Wolken, die durch den Dreck verursacht wird, die eine höhere Abschirmung bewirkt. Die Folge ist, daß der Effekt der Abschirmung nach oben die höhere Reflektion nach unten überwiegt und zwar erheblich. In verdreckten Wolken ist die gleiche Menge Wasser wie in normalen wolken, aber das Wasser bildet durch die Dreckpartikel sehr viel schneller Tropfen und diese sind sehr viel kleiner. Die Folge ist, daß die Zahl der Tropfen pro Wolke dramatisch zunimmt mit der Folge das die Wolke mehr sonnenlicht blockt. Zitat:In 20 Jahren wird auch sicher noch nicht das große Sterben beginnen Ein Mißverständnis: Nicht in 20 Jahren sondern in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts INNERHALB von 20 Jahren. Aber ganz allgemein unterschätzt du wie schnell viele Tote zusammen kommen. Die Dürren in der Sahelzone hatten 1 Millionen Tote zur Folge. Diese Dürren sind durch UNS und unsere Abgase verursacht worden. Ratz fatz also 1 Millionen Tote in der Folge, wie du siehst geht so was viel schneller als die meisten Menschen glauben möchten. Ab 2050 werden Milliarden sterben, innerhalb einiger Jahrzehnte. Das heißt aber, daß dann immer noch Milliarden da sein werden. Zitat:Die ganzen Klimazusammenhänge sind noch nicht genau erforscht um den medialen Hype zu rechtfertigen Da stimme ich dir zu, gebe dir aber zu bedenken, daß inzwischen sehr viele damit Geld verdienen. Ein solcher Hype wird von denen die ihn schüren nie ohne Nutzen geschürt. Auch der gesamte Klimaschutz ist ja nur eine Geldumverteilungsmaschine von denen sich bestimmte Leute bereichern wollen. Einen Effekt hat das was wir machen überhaupt nicht. Aber eine Menge Geld wird ausgegeben und jemand kassiert es ein. Gegen den Hype bin ich auch. Ist ja nicht so das ich das CO 2 anklage und dessen Vermeidung predige. Meine Ansichten dürften wohl ziemlich abweichend vom Hype sein. - fieserfettsack - 25.05.2007 @ Quin Zitat:Du gehst von physikalisch falschen Gedanken aus. Aber grob verkürzt ist es nicht der Dreck, sondern die andere Verteilung des Wassers in der Luft, insbesondere durch Wolken, die durch den Dreck verursacht wird, die eine höhere Abschirmung bewirkt. Die Folge ist, daß der Effekt der Abschirmung nach oben die höhere Reflektion nach unten überwiegt und zwar erheblich. Wieso soll die Abschirmung nur in eine Richtung überwiegen? @ Rest Der Hype hat natürlich mit Geldmacherei zu tun. Mir stößt die hemmungslose Übertreibung der Medien oft auf. Andererseits würde niemand reagieren wenn man die Lage nicht überspitzen würde. - Quintus Fabius - 27.05.2007 Zitat:Wieso soll die Abschirmung nur in eine Richtung überwiegen? Das ist einfach: Tagsüber überwiegt die Abschirmung der Sonnenenergie durch Wolken das was die Wolken wiederum nach unten reflektieren vom Erdboden. Der Grund ist ganz einfach: die von der Sonne kommende Energie ist deutlich größer ! als die Energie die von der Erde wieder nach oben geht. Wolken reflektieren natürlich auch nach unten, deshalb ist es nachts wenn keine Sonnenenergie kommt wärmer wenn der Himmel mit Wolken bedeckt ist da diese dann die Wärme halten. Tagsüber aber führen Wolken zu einer Abkühlung da sie mehr blocken was neu reinkommt als sie halten und da es trotzdem einen ständigen Verlust ins All gibt. Ist nun der Himmel lange mit wolken bedeckt, führt das immer zu einer Abkühlung !! Das trifft für alle Wolkentypen zu, bei großen Vulkanausbrüchen, Atomkriegen, usw usw ist die Folge immer eine Abkühlung weil der Himmel bedeckt ist. Die Luftverschmutzung erhöht nun die Menge der Wolken und ihre Effektivität was die Abschirmung gegen die Sonne angeht. Also kühlt es ab mit der Zeit. - Erich - 25.07.2007 Quintus Fabius schrieb:....und Quintus Fabius schrieb:....ist ziemlich ruhig geworden um das Thema, aber anzumerken wäre doch, dass die Erwärmung vor allem den "Treibhausgasen" in die Schuhe geschoben wird - und nicht der Reduzierung von Ruß- und Staubpartikeln in der Atmosphäre - um den Strang wieder aufzugreifen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7167366_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Hitzechaos in Süd- und Südosteuropaund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7164370_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Rekordüberschwemmungen in England - Erich - 26.07.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7178590_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Hitze in Südeuropaund - um es deutlich zu machen: diese Hitze ist nicht nur ein (süd-)europäisches Problem: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/environment/txt/2007-07/26/content_8583663.htm">http://german.china.org.cn/environment/ ... 583663.htm</a><!-- m --> Zitat:Gletscher schmelzen beängstigend schnell - fieserfettsack - 27.07.2007 Die Ursache der Waldbrände sind immer Menschen... Würde man die Touristen nicht überall rumlaufen lassen... :roll: - Erich - 30.07.2007 ... dann würden die Gletscher in Tibet weniger schmelzen und die Wälder am Mittelmeer weniger dürr sein .... :roll: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7200482_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Größter Waldbrand in Geschichte Gran Canarias - Erich - 25.08.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7357116_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:Mindestens 46 Tote bei Waldbrändenmit Link zu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7353586_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Über 50 Tote bei Waldbränden in Griechenlandund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7355880_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Feuer auf Sizilien noch nicht unter Kontrolle - Erich - 29.08.2007 PROGRAMMHINWEIS HEUTE IM ZDF 22.30 Uhr <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,5593667,00.html">http://www.heute.de/ZDFde/inhalt/3/0,18 ... 67,00.html</a><!-- m --> Zitat:Abenteuer Wissen spezial, Teil 1 - Erich - 09.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,504477,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 77,00.html</a><!-- m --> Zitat:07. September 2007 - Erich - 16.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,505951,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 51,00.html</a><!-- m --> Zitat:15. September 2007dazu auch unser Dossier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/kulturen_im_konflikt/westliche_staaten___das_christliche_abendland/arktis___das_mittelmeer_des_naechsten_jahrhunderts_3886_27.html">http://www.globaldefence.net/kulturen_i ... 86_27.html</a><!-- m --> - ThomasWach - 27.09.2007 Ich poste es mal hier: Zitat:KLIMASCHUTZPOLITIK Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,508158,00.html Interessante Geschichte. Natürlich zeigt sich hier für die US-Innenpolitik, dass Bush nun wirklich zu einem lame duck, einer lahmen Ente geworden ist. Aber für die Klimaschutzpolitik ist wichtig, dass die Chinesen wohl doch als Rechtfertigung ihrer Untätigkeit stärker nach Washington schielen als man bei ihrer "Wir sind doch nur ein 3. Welt-Land denken" könnte. Allerdings kann man als inzwischen zweitgrößter weltweiter CO2 Emmitent nicht mehr sich hinter einem vermeintlichen Status als Entwicklungsland verstecken. Und wenn der größte Emittent nun auch nach Bush sich klaren Zielen widmet, dann wird der Druck auf die Nummer zwei wachsen. Und mögliche Geschäftssanktionen sind da auch von Bedeutung wie im Artikel angedeutet. - Erich - 18.11.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/weltklimabericht6.html">http://www.tagesschau.de/ausland/weltklimabericht6.html</a><!-- m --> Zitat:Weltklimarat sieht eindeutige Klimaerwärmungist doch zu erwarten, solange ein Ölfunktionär an den Schaltstellen der Macht in Washington sitzt wird absolut nichts getan, um die Gewinne der Ölmultis nicht zu gefährden - von wegen Energiesparen oder gar alternative Energieversorgung .... |