![]() |
Nordkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Nordkorea (/showthread.php?tid=3) |
- Merowig - 16.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sftt.org/cgi-bin/csNews/csNews.cgi?database=DefenseWatch.db&command=viewone&op=t&id=517&rnd=500.70709479074327">http://www.sftt.org/cgi-bin/csNews/csNe ... 9479074327</a><!-- m --> Zitat:Guest Column: War with North Korea Is Possible - Erich - 25.06.2004 Über den Irak haben wir NK völlig aus den Augen verloren; China - der Gastgeber der Verhandlungen, hat ein klares Ziel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/118785.htm">http://www.china.org.cn/german/118785.htm</a><!-- m --> Zitat:Dritte Runde der Sechs-Parteien-Gespräche beginntund scheint die Sache auch gut vorbereitet zu haben; jedenfalls drehen sich alle Teilnehmer in dieser Richtung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/119199.htm">http://www.china.org.cn/german/119199.htm</a><!-- m --> Zitat:Atomgespräche gehen weiteranscheinend sind die Verhältnisse günstig <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3388628_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Pokerpartie um Nordkoreas Atomprogramm - kurosh - 25.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://onnachrichten.t-online.de/c/21/08/35/2108356.html">http://onnachrichten.t-online.de/c/21/0 ... 08356.html</a><!-- m --> Zitat:Atomgespräche auf der KippeSag mal , versteht einer den nordkoreanischen Diktator(hab seinen Namen vergessen)?:pillepalle: :pillepalle: Erst sagen sie , sie stehen kurz davor A-Bomben zu bauen , dann sagen sie sie hatten nie solch eine Absicht und nun wollen sie wieder Atomtests durchführen:misstrauisch:! - Erich - 25.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3388628_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:...Kellys "Exklusiv"-Information - TimuCin - 26.06.2004 @kurosh Der Führer Nordkoreas heißt Kim-Il-Sung. Zitat:Falls sich die USA an den Energielieferungen "substanziell beteiligen", könne sich Pjöngjang bei den anderen Forderungen flexibel zeigen, hieß es. Das Atomprogramm könne zuerst eingefroren und später ganz eingestellt werden. "Während der Einfrierung würden wir keine neuen Atomwaffen bauen, sie transportieren oder testen", wurde in der offiziellen Erklärung festgehalten.Quelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.derstandard.at">www.derstandard.at</a><!-- w --> Wenn man keine Atomwaffen hätte, könnte man den Bau von Atomwaffen ja nicht einfrieren oder :misstrauisch: - Tiger - 26.06.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3390350_TYP6_THE_NAVSPM11174_REF3_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Auch die dritte Runde der Sechs-Parteien-Gespräche über eine Beilegung des Atomstreits mit Nordkorea ist ohne einen Durchbruch beendet worden. An dem viertägigen Treffen in Peking nahmen neben den beiden koreanischen Staaten und Gastgeber China auch Japan, Russland und die USA teil.@kurosh Der derzeitige Regierungschef von Nordkorea ist Kim Jong Il, der Sohn des 1994 verstorbenen Kim Il Sung. Kim Il Sung wird jedoch als "ewiger Präsident" weiter posthum offiziell an der Spitze des nordkoreanischen Staates. - kurosh - 02.07.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/wirtschaft/boerse/analyse/?id=525444">http://www.stern.de/wirtschaft/boerse/a ... ?id=525444</a><!-- m --> Zitat:Nordkorea erlaubt erste MarktreformenAlso ich denke , dass Nordkorea großes Potential hat:daumen: , geringe Analphabetenrate (2%) , ein sehr gutes Bildungsystem, eine gut funktionierende Atom-und Raketenindustrie :evil: usw... Also in 30 Jahren könnte das Land bereits ein hochtechnologisierter Industriestaat sein... Man muss diese Hungerwelle im Land beenden,erst dann kann es Berg auf gehen... - lini - 02.07.2004 und diesen kim jong il ausschalten> ![]() - Merowig - 02.07.2004 Zitat:kurosh posteteKlar in der ehemaligen DDR gibts auch bluehende Landschaften.... Sollte es zu einer Wiedervereinigung kommen tut mir Suedkorea leid - werden enorme Belastungen werden - zumindest werden die aber aus den Fehlern der der Deutschen etwas lernen koennen. - kurosh - 02.07.2004 Zitat:und diesen kim jong ausschalten>Denke nicht , dass es so schnell und mühelos passieren wird , die KPs in China und Vietnam sind auch heute noch an der Macht und beide haben eine recht erfolgreiche Wirtschaftspolitik... Zitat:Klar in der ehemaligen DDR gibts auch bluehende Landschaften....Ja , da hast du Recht und bei der Wiedervereinigung darf auch nichts überstürtzt werden , sowie es man bei der DDR gemacht hat... Erst , wenn Nordkorea die nötige Infrastruktur und die nötige industrielle und landwirtschaftliche Produktion besitzt , könnte es zur Wiedervereingung kommen! Also die Führung in Nordkorea muss erstmals das Land für ausländische Investoren attraktiv machen und dann dem Beispiel Chinas folgen... - Popeye - 05.07.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1717849">http://derstandard.at/standard.asp?id=1717849</a><!-- m --> Nordkorea: Kim Jong Il will Südkorea besuchen Antwort auf Kim Dae Jungs Besuch 2000 in Pjöngjang Zitat:Seoul - Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Il plant einem Bericht zufolge einen Besuch in Südkorea. Wie die Nachrichtenagentur Yonhap am Sonntag auf einen Berater des früheren südkoreanischen Präsidenten Kim Dae Jung meldete, äußerte das nordkoreanische Staatsoberhaupt den Wunsch bereits im April während eines Besuchs in China. - Popeye - 07.07.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,307684,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 84,00.html</a><!-- m --> Nordkoreas Raketen könnten Hawaii erreichen Das Regime von Kim Jong Il beunruhigt Südkorea und die USA erneut. Angaben aus Seoul zufolge verfügt Nordkorea jetzt über neue Mittelstreckenraketen mit Reichweiten von bis zu 4000 Kilometern. Damit könnten sie Hawaii erreichen. Zitat:Seoul - Außerdem habe das nordkoreanische Militär bereits Triebwerke für die in eigener Entwicklung befindliche Langstreckenrakete Taepodong-2 getestet, die bis zu 6000 Kilometer weit fliegen könne, berichteten südkoreanische Zeitungen heute. Sie beriefen sich dabei auf einen "Zustandsbericht" über Nordkorea von Verteidigungsminister Cho Young Gil vor dem Parlament in Seoul. - Shahab3 - 07.07.2004 Dazu fällt mir nur folgendes ein : ![]() [Bild: http://www.technochitlins.com/mt-archives/nkorean%20poster.jpg] Hatten die Nordkoreaner nicht schon länger die Fähigkeit die US-Westküste zu erreichen ? - Popeye - 08.07.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E109BAC621F3546CFB5D9F1FAB74C0BD0~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Verlorener Sohn oder Deserteur? Zitat:Charles Robert Jenkins ist nicht ohne Grund in Nordkorea geblieben. Er hat es abgelehnt, im Troß des japanischen Ministerpräsidenten nach Tokio zu fliegen. Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-il hätte ihn ziehen lassen, so wie fünf andere Familienmitglieder von ehemals nach Nordkorea entführten Japanern. Doch die Amerikaner wollen ihn nicht ungeschoren davonkommen lassen: Die Archive des Pentagon führen den ehemaligen Soldaten bis heute als Deserteur, der 1965 von seinem Einsatzort in Südkorea freiwillig auf die Feindesseite wechselte..............[Bild: http://www.faz.net/imagecache/{D5E2660A-5F03-4DF0-A1C8-5A93AFCE39BF}file1.jpeg] Charles Jenkins drohen bis zu fünf Jahre Haft. - Popeye - 20.07.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1733784">http://derstandard.at/?id=1733784</a><!-- m --> Südkoreanische Nahrungsmittelhilfe für Nordkorea 400.000 Tonnen Reis - "Saat für Frieden" Zitat:Dorasan - Südkorea hat am Dienstag mit der Lieferung von 400.000 Tonnen Reis an Nordkorea begonnen. 40 Lastwagen brachten einen ersten Teil von 1.000 Tonnen der Nahrungsmittelhilfe im Westen des Landes über die Grenze, ein weiterer Konvoi brachte weitere 1.000 Tonnen über einen Grenzübergang im Osten. Die Lastwagen sollten noch am Dienstag in den Süden zurückkehren. |