![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
Re: Syrien - Mitleser - 11.03.2016 Quintus Fabius schrieb:... Ähnlich wie die russische/syrische Raketenartillerie. Wo die sich vorwärts schiebt wächst ja kein Gras mehr. Was die Kampfweise betrifft hab ich mich gefragt, ob irgendwelche westlichen oder auch russischen Infanterieverbände so riskant arbeiten würden. Ich denke die würden sich nicht so vorwärts kämpfen, sondern auf CAS oder Artillerie warten. Re: Syrien - srg - 11.03.2016 Quintus Fabius schrieb:Wenn man sich viele Filme aus den Kämpfen ansieht fällt auf, dass nicht einmal die Grabensysteme oder Schützenlöcher (wenn man überhaupt welche hat - wobei hier die Tendenz zunehmend ist) richtig angelegt sind. Selbst nach WK I Standards sieht man da überwiegend Stümperei. Mich erstaunt dieses geringe Ausmaß an handwerklichen Können nach so vielen Jahren des Krieges immer wieder. Es ist geradezu verblüffend! Eigentlich müssten rein evolutionär sich längst deutlich elaboriertere Taktiken durchgesetzt haben. Regelmäßig greift man sogar tatsächlich WK I Stil einfach Tagsüber übers offene Feld an und verblutet dann im MG Feuer: In einem Bürgerkrieg gibt es nunmal hunderte Fronten. Wer soll da überall die Gräben und Verteidigungseinrichtungen anlegen? An bestimmten wichtigen Punkten wird dies vielleicht so gehandhabt aber insgesamt lässt sich die Situation in Syrien nicht mit einem normalen Krieg vergleichen. Die Rebellen bekommen doch noch ständig nachgeliefert, also warum sollten sie sparen? Waffen und Munition haben sie augenscheinlich genug. Was den Meisten fehlt dürfte eine halbwegs anständige Militärausbildung sein. Genau das dürfte aber auch der Pferdefuß der syrischen Regierungsarmee sein. Nur ein Teil der Soldaten hat da eine vernünftige Ausbildung genossen. Den Rest könnte man eher als Sicherungskräfte einstufen und nicht als echte Soldaten. Seid Ankunft der Russen dürfte sich ausbildungstechnisch einiges geändert haben. Allerdings wird es wohl mindestens 9-12 Monate dauern bis es Nachschub an halbswegs ausgebildeten Soldaten gibt. Im Sommer oder spätestens im Herbst werden den Fronten dann viele frische Soldaten zugeführt werden können. Re: Syrien - Quintus Fabius - 12.03.2016 Zitat:Was die Kampfweise betrifft hab ich mich gefragt, ob irgendwelche westlichen oder auch russischen Infanterieverbände so riskant arbeiten würden. Ich denke die würden sich nicht so vorwärts kämpfen, sondern auf CAS oder Artillerie warten. Es gibt ja noch viele andere Möglichkeiten wie man so etwas angehen kann. Nur mal ein Beispiel von vielen möglichen: Bei Nacht angreifen, vorsickern und infiltrieren, einen Ablenkungsangriff an anderer Stelle starten, die feindlichen Stellungen mit Granatwerfern, Raketenwerfern undd MG Feuer belegen und niederhalten, Scharfschützen und Anti-Materialgewehre einsetzen um die feindlichen Schießscharten damit zu belegen, Rauch einsetzen, am Boden robben statt in der gezeigten Weise offen auf der Wiese herum zu laufen, das Gelände richtig nutzen, Tarnung verwenden, den Gegner niederhalten und keine Bewegung ohne Feuer, bei Annäherung Unterlaufgranatwerfer und dann Handgranaten nach vorne werfen.... Und/oder da es sich bei dem gezeigten Beispiel um syrische Regierungstruppen handelt welche dann übers freie Feld hoppeln und zusammen geschossen werden: wie wäre es mit dem Feuer von ein paar Schützenpanzern mit Maschinenkanonen von weiter hinten welche die feindlichen Stellungen zerschlagen und niederhalten während die eigene Infanterie am Boden nach vorne gleitet ?! usw usf und das alles noch ganz ohne CAS / Ari Re: Syrien - Quintus Fabius - 14.03.2016 Russische Artillerie bahnt den syrischen Regierungstruppen den Weg nach Westen. Angeblich steht Palmyra kurz vor der Rückeroberung: <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=hIPfD8Kpeec">https://www.youtube.com/watch?v=hIPfD8Kpeec</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=PQ2PfPJIAwU">https://www.youtube.com/watch?v=PQ2PfPJIAwU</a><!-- m --> Re: Syrien - marcoB - 16.03.2016 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/artikel/47/47688/1.html">http://www.heise.de/tp/artikel/47/47688/1.html</a><!-- m --> Zitat:Der Ex-Geheimdienstagent überrascht und düpiert wieder einmal Washington und zieht sich militärisch weitgehend aus dem Syrien-Konflikt zurück Re: Syrien - Mitleser - 16.03.2016 Überrascht? Ich dachte das wär von Anfang an angesagt gewesen. Re: Syrien - Osh - 17.03.2016 Marinestützpunkt ausgebaut und einen neuen Luftstützpunkt erschlossen. Altes Material entsorgt, die USA etwas vorgeführt und nebenbei die Türkei nun mit gerüsteten Kurden in diesen Gebiet beschäftigen. Geopolitisch würde ich sagen war ein Erfolg und man kann ja jederzeit wieder aufstocken. Und wenn die Türkei wirklich mit eigenen Soldaten in Syrien agiert, hat man ein Brandherd zumindest verringert. Auch wenn ich das nicht glaube, obwohl ich es wegen der Kurdenfrage Erdogan durchaus zutrauen würde. Re: Syrien - srg - 17.03.2016 Osh schrieb:Marinestützpunkt ausgebaut und einen neuen Luftstützpunkt erschlossen. Altes Material entsorgt, die USA etwas vorgeführt und nebenbei die Türkei nun mit gerüsteten Kurden in diesen Gebiet beschäftigen. Ein Russe den ich vom Sport kenne hat mir erklärt, dass sowieso ein umfangreicher Austausch in Syrien geplant war. Nun wird dies als Teilabzug verkauft. Die Luftangriffe gehen unvermindert weiter. Diplomatisch sehr geschickt. Nun müssen die USA und ihre Verbündeten liefern. Sollte sie dies nicht tun, dann kann Rußland wieder frisch aufstocken. Außerdem dürfte es ein Zeichen an Assad sein, dass er sich mit der kurdischen Autonomie abfinden muss. Re: Syrien - Mitleser - 17.03.2016 srg schrieb:...Außerdem dürfte es ein Zeichen an Assad sein, dass er sich mit der kurdischen Autonomie abfinden muss. Hab ich auch gedacht, das wird nicht zufällig zeitlich so zusammen passen. Andererseits kann es aber auch sein dass die Kurden Fakten schaffen wollen so lange die Russen noch da sind. Nachher wäre ein türkischer Einmarsch wahrscheinlicher. Re: Syrien - Quintus Fabius - 21.03.2016 <!-- m --><a class="postlink" href="http://warontherocks.com/2016/03/there-is-no-russian-withdrawal-from-syria/">http://warontherocks.com/2016/03/there- ... rom-syria/</a><!-- m --> Zitat:There is No Russian Withdrawal from Syria Zitat:With characteristic deadpan delivery, Russian President Vladimir Putin announced the sudden withdrawal of Russian forces from Syria earlier this week, declaring their campaign a success. Before the day was through, Russian aircraft and crews were already departing from Hmeymim air base in Latakia. Since this announcement, the media has been alight with speculation on the meaning of Russia’s sudden departure, its political and military implications, and the reasons for this seemingly unexpected move. Much of the discussion has thus far missed the mark. There is no Russian withdrawal from Syria, but rather a drawdown of the air contingent present in Latakia. Putin simply moved pieces on the board, without altering the equation. Re: Syrien - srg - 25.03.2016 Über Ostern dürfte Palmyra endgültig von der syrischen Regierungsarmee und ihren Verbündeten befreit werden. Dies dürfte dem IS einen herben Schlag versetzen, vorallem weil die irakischen Truppen gerade dabei sind eine Offensive Richtung Mossul zu starten. Es scheint nun doch schneller zu gehen. Palmyra wird wohl im Laufe des Tages befreit sein. Was noch interessant ist. Im Süden Syrien haben scheinbar viele angeblich gemäßigte Rebellen ihre Meinung geändert und sind zum IS übergelaufen. Damit will der IS vermutlich eine neue Front gegen die syrische Regierung aufmachen. Re: Syrien - srg - 27.03.2016 Palmyra ist vom IS befreit <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.almasdarnews.com/article/breaking-syrian-armed-forces-liberate-palmyra-2/">https://www.almasdarnews.com/article/br ... palmyra-2/</a><!-- m --> Re: Syrien - srg - 09.04.2016 Nach Palmyra hat die syrische Armee nun Qaryatayn befreit. Dies dürfte die strategischen Möglichkeiten des IS weiter einschränken. Re: Syrien - Quintus Fabius - 10.04.2016 Hier mal eine Zusammenfassung zu den US Waffenlieferungen für syrische Rebellen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.moonofalabama.org/images4/janes-syria.jpg">http://www.moonofalabama.org/images4/janes-syria.jpg</a><!-- m --> Re: Syrien - Shahab3 - 10.04.2016 Schwere Gefechte südlich von Aleppo: Zitat:Al-Qaeda groups suffer huge death toll in southern Aleppo as clashes continue<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.almasdarnews.com/article/al-qaeda-groups-suffer-huge-death-toll-southern-aleppo-clashes-continue/">https://www.almasdarnews.com/article/al ... -continue/</a><!-- m --> |