![]() |
Großbritannien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Großbritannien (/showthread.php?tid=1122) |
- Schneemann - 16.02.2009 Zitat:UK police hold 3 suspects over terror chargesLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2009/WORLD/europe/02/15/britain.terror.arrests/index.html">http://www.cnn.com/2009/WORLD/europe/02 ... index.html</a><!-- m --> Schneemann. - Tiger - 17.02.2009 In Großbritannien wird befürchtet, das sich dort die Finanzkrise zur größten Rezession seit über 100 Jahren (richtig gelesen!) ausweiten könnte: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.independent.co.uk/news/uk/politics/this-is-the-worst-recession-for-over-100-years-1605367.html">http://www.independent.co.uk/news/uk/po ... 05367.html</a><!-- m --> Zitat:'This is the worst recession for over 100 years' - Luetzow - 19.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mmnews.de/index.php/200902192299/MM-News/Bank-of-England-druckt-Geld.html">http://www.mmnews.de/index.php/20090219 ... -Geld.html</a><!-- m --> Zitat:Die Bank of England ist mit ihrem Latein am Ende. Letzter Ausweg: Geld drucken. Offizielles Ziel: Infaltion. Vorbild auch für andere Notenbanken? - Venturus - 19.02.2009 Scheiße, ich glaub ich hab mich gestern besser gefühlt als der Arzt mir die Spinalanästhesie in den Rücken gedrückt hat. Nicht der Dollar, nicht der Euro - nein, die Briten selbst sind es die denn Pound killen werden! Kinder, waren das noch Zeiten als ein Pfund drei Mark gekostet hat. Oh stolzes Britannien, wie weit ist es mit dir nur gekommen! Bald muss das Gesicht der Queen den vielen Nullen weichen. ![]() Natürlich werden jetzt die Inflations-Befürworter von einer kontrollierten Geldvermehrung sprechen, aber seien wir mal ehrlich. Sollte dieses Mittel nicht überraschend schnell wirken, wird man immer mehr Geld drucken, einfach weil einem nichts anderes mehr übrig bleibt. Zumal man irgendwann in die Region kommen wird, wo sich die angehäuften Schulden mit diesem Mittel spürbar besser abbezahlen lassen. - Schneemann - 24.02.2009 Zitat:BRITISCHE KONSERVATIVELink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,609322,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 22,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 06.03.2009 Zitat:Bank of England erweitert GeldmengeLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/pfund102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/pfund102.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 07.03.2009 Zitat:Britischer Staat beteiligt sich mit bis zu 77 Prozent an LloydsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE52602020090307">http://de.reuters.com/article/companies ... 2020090307</a><!-- m --> In England scheint wirklich das Dach der Hütte zu brennen, auch andere Medien berichten von extrem schlechten Aussichten für die britischen Inseln... Schneemann. - Ingenieur - 08.03.2009 André Kostolany war es - glaube ich - der riet, dass UK schleunigst der Euro-Zone beitreten sollte, weil es sonst nach dessen Einführung seinen Status als Weltfinanzplatz an Frankfurt/Main verlieren würde. Diese Prophezeiung wurde anscheinend durch den letzten Boom aufgehalten. Die neuen Finanzzentren in Europa werden jetzt wohl wieder die Niederlande, Frankfurt oder Paris. London ist jetzt wohl draußen. Mit dem Pfund kommen die nicht mehr weit. - Venturus - 08.03.2009 Selbst wenn sich der Finanzplatz London wieder erhohlen sollte, stellt sich die Frage ob man langfristig auch weiterhin auf dieses Pferd setzen sollte. Um ehrlich zu sein, scheinen den Briten schon jetzt die Mittel auszugehen. Sie können noch die Zinsen endgültig auf Null setzen und noch mehr Geld drucken, aber ob das den entscheidenden Impuls gibt, wage ich zu bezweifeln. Sicherlich hilft es dem Tourismus, aber die Verunsicherung in GB scheint zu groß zu sein, als das es jetzt reicht an ein paar Stellschrauben zu drehen. Dummerweise haben die Briten mit der Brown-Administration anscheinend auch nicht gerade die Krisen-Schlachtrösser im Stall. - Schneemann - 19.03.2009 Zitat:SCHÄRFERE EINWANDERUNGSPOLITIKLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,614058,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 58,00.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:Pfund bröckeltLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1122386.html">http://www.n-tv.de/1122386.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 22.03.2009 Venturus schrieb:Selbst wenn sich der Finanzplatz London wieder erhohlen sollte, stellt sich die Frage ob man langfristig auch weiterhin auf dieses Pferd setzen sollte.Bislang war ich ja der Meinung, dass in Europa letztlich drei Währungen "überleben" werden - der Schweizer Franken, der Euro und das britische Pfund (und natürlich der Rubel, aber das ist eine eigene Klasse) - langsam zweifle ich auch am britischen Pfund: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/article3410058/Briten-haben-ihr-Krisen-Pulver-schon-verschossen.html">http://www.welt.de/finanzen/article3410 ... ossen.html</a><!-- m --> Zitat:Liquiditätdas trifft natürlich über Irland - das seine Wirtschaftsbeziehungen vor allem mit GB hat - auch den Euro-Raum. - Tiger - 22.03.2009 Hat eigentlich schon jemand erwähnt, das Großbritannien nach Deutschland der größte Zahler der EU ist? - Schneemann - 26.03.2009 Zitat:Finanzzentrum droht PleiteLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1127679.html">http://www.n-tv.de/1127679.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 08.04.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Widerspruch-zu-offizieller-Version-Video-zeigt-Polizeigewalt-gegen-G20-Toten/498145.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Wider ... 98145.html</a><!-- m --> Zitat:Widerspruch zu offizieller Versionhaben wir hier in Europa auch schon solche Verhältnisse ? :x - Venturus - 08.04.2009 Erich schrieb:haben wir hier in Europa auch schon solche Verhältnisse ? :x Schon lange, auch bei uns. Heiligendamm 07 - Käfighaltung für zumeist Unschuldige, Tornado-Tiefflüge über Demonstranten, Geruchsproben wie zu Mielkes besten Zeiten und Boot-Wrestling das man dachte, gleich gibt's Demonstranten-Kebab. Unser zeitweise zu lasche Polizei hat sich schon lange in einen Prügeltrupp verwandelt - naja, solang man in Hundertschaften und mit ausreichender Kampfbewaffnung gegen zu 99% unbewaffnete Demonstranten ausrückt. In die "Brennpunkt"-Viertel hingegen traut man sich noch nicht rein. Bei der EM letztes Jahr war es ein beliebtes Mittel der schweizerischen Polizei zu sagen "Entweder ihr gebt jetzt Ruhe oder wir holen die Deutschen." Gab einiges an Verstimmungen da die Deutschen nicht als Schlägertrupp von den eidgenössischen Kollegen verkauft werden wollten. |