![]() |
Syrien - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Syrien (/showthread.php?tid=1745) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
|
- Erich - 30.09.2008 ![]() ![]() - Luetzow - 26.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,586628,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m --> Zitat:Syrien wirft US-Militärs Helikopter-Angriff auf Dorf vor Naja, das hätten sie aber auch Baschar auch selber machen lassen könnnen, wenn man wirklich nur Terroristen bekämpft hat. - Erich - 27.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Acht-Tote-bei-Geheimangriff-US-Kommando-soll-Syrer-verschleppt-haben/431025.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 31025.html</a><!-- m --> Zitat:Acht Tote bei Geheimangriff<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien112.html</a><!-- m --> Zitat:Washington bestätigt Einsatz nicht Schneemann - Schneemann - 27.10.2008 Scheint wohl eher ein Mischung aus Hilfeleistung für die Iraker und Anti-Terror-Operation gewesen zu sein. Und wenn die syrische Regierung sich ein wenig mehr bewegt hätte und gegen die Terroristen vorgegangen wäre, wäre es auch wohl dazu nicht gekommen. Das ist so, wie wenn ich mich über eine Hausdurchsuchung der Polizei bei mir aufrege, ich aber einen gesuchten Serienmörder bei mir zuvor versteckt hatte... Zitat:Irak: Luftangriff auf Ziele in Syrien galt ExtremistenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE49Q0G620081027">http://de.reuters.com/article/worldNews ... G620081027</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 27.10.2008 die offiziöse syrische und darauf aufbauend die chinesische Sichtweise schaut anders aus: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2008-10/27/content_16674301.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 674301.htm</a><!-- m --> Zitat:27. 10. 2008 - Nightwatch - 28.10.2008 Oh Wunder :roll: Jetzt stellt sich nur die Frage welchen Bericht du glaubst. Das Ziel dürfte übrigens getötet oder gefangen genommen worden sein. - Erich - 28.10.2008 ich frag mich nicht, welchem Bericht ich glauben soll - im Zweifel keinem; :roll: Beide Seiten berichten aber übereinstimmend, dass die Amerikaner unter Verletzung des syrischen Hoheitsgebietes eine Attacke gestartet haben, und genau da liegt mein Problem. Die USA müssen endlich Respekt vor anderen Staaten lernen, ob ihnen deren Politik nun passt oder nicht. Mit dieser Arroganz der Macht machen sich die USA nirgendwo Freunde. Es sind schlicht kriminelle Methoden, auf das Gebiet eines anderen Staates vorzudringen und dort ein "Ziel zu töten oder zu kidnapen". Mit derselben Berechtigung könnte Russland, Europa oder auch Syrien oder der Iran entsprechende "Aktionen" in den USA starten. Eine solche Aktion wäre schlicht nicht tolerabel - und ist es auch bei den USA nicht. Nur weil die USA unsere Verbündeten sind können sie sich nicht Rechte herausnehmen, die niemanden zustehen. - Nightwatch - 28.10.2008 Zitat:Beide Seiten berichten aber übereinstimmend, dass die Amerikaner unter Verletzung des syrischen Hoheitsgebietes eine Attacke gestartet haben, und genau da liegt mein Problem.Typisch für dich. Die Amerikaner töten eine zentrale Figur von Al Quaida im Irak in Syrien und dir fällt nichts besseres ein als sich darüber zu beschweren das sie die eier dazu hatten das Ding durchzuziehen. Ganz toll! Ist es eigentlich vollkommen ausgeschlossen das du mal auf die Idee kommen könntest das das Problem hier bei Syrien liegt? Wahrscheinlich ist das der Fall, die Anti-USA-Schiene fährt sich einfach zu gut. Newsflash: Dort unten herrscht Krieg. Wir wollenn da mal lieber garnicht untersuchen wie man Syriens Rolle hinsichtlich der irakischen Aufständischen bewerten könnte. Das Ergebnis wäre nämlich sehr ungünstig und würde noch zu ganz anderen Sache berechtigen als ein Border Raid gegen eine wichtige Terrorfigur. Anstatt hier über irgendwelche kriminellen Methoden der US-Truppen zu schwadronieren solltest du dich da lieber mal fragen wie Syrien es Verantworten kann, das Al Quaida ihr Land als Ausgangsbasis für Terror gegen ein Land nutzt das unter unmittelbaren Schutz der USA steht. Das ist kriminell, das ist völkerrechtlich höchst illegitim! Es war vollkommen richtig, gut und begrüßenswert das die USA hier ein klares Zeichen gesetzt haben. Wenn es Syrien egal ist das auf seinem Gebiet Terroristen rumturnen die ein paar Kilometer weiter US-Truppen und Iraker aufs Korn nehmen müssen sie das eben hinnehmen. Aber in deiner verquerten Welt hast du noch dir Dreistigkeit dich darüber zu beschweren das der Ami die Menschheit um ein höchst verachtenswertes Individuum erleichtert hat. Irrsinn. - ThomasWach - 28.10.2008 Ich finde, du überschätzst ein wenig die Reichweite und die Stärke der syrischen Zentralregierung. Im Osten Syriens leben Stämme, die Damaskus und den dort herrschenden Alewiten nicht wohl gesonnen sind. Ich glaube nicht so Recht an eine Allianz zwischen Al-Quaida und der syrischen Regierung. Dafür hat doch Syrien eine zu eindeutige Geschichte. Es kann sicher sein, dass mittels Korruption und Ausnutzung einiger innersyrischen Querelen und Zwistigkeiten im syrischen Apparat ausländische Dschihadisten über den Osten Syriens in den Irak gelangen können. Allerdings handelt es sich hier nunmal nicht um leicht aufspürbare Massen. Selbst die USA haben eingeräumt, dass vielleicht pro Monat 50 Leute über die Grenze kommen in den jeweiligen Grenzregionen. Angesichts des Schmuggels und der Flüchtlingsbewegungen ist es in meinen Augen der syrischen Seite etwas zu schnell unterstellt, dass sie die Terroristen freiwillig agieren läßt und schützt. Sicherlich agiert Syrien nicht mit der größten Intensität, aber da gibt es auch keine echte Zusammenarbeit. Zusammenarbeit ist aber ein gutes Stichwort in anderen Bezügen. Vor dem Hariri-Anschlag gab es die nämlich, zumindest "unterirdisch" zwischen den Syrern und den Amerikanern. Es ist ja bekannt, dass die Syrer schon mal sehr deutlich gegen Islamisten vorgegangen sind und auch nach dem 9/11 hat die säkulare aewitische Elite doch eher kooperiert. Das Problem an dem einseitigen Vorgehen der Amerianer war schlicht und ergreifend die politische Dummheit. Entweder man wartet bis der Herr wieder im Irak ist, oder man nutzt die sich wieder anbahnenden und verbessernden Kontakte mit Syrien um die syrischen Sicherheitskräfte sich austoben zu lassen. Politisch, lieber Nightwatch, war das ganze nicht gut durchgedacht. Aber da haben die Amerikaner sowieso ab und an Defizite... - Nightwatch - 28.10.2008 ThomasWach schrieb:Ich finde, du überschätzst ein wenig die Reichweite und die Stärke der syrischen Zentralregierung. Im Osten Syriens leben Stämme, die Damaskus und den dort herrschenden Alewiten nicht wohl gesonnen sind. Ich glaube nicht so Recht an eine Allianz zwischen Al-Quaida und der syrischen Regierung. Dafür hat doch Syrien eine zu eindeutige Geschichte.Ich hab nie von einer Allianz gesprochen :roll: Die Frage warum Syrien da nichts macht stellt sich erst mal garnicht - obwohl ich durchaus eine ähnliche Einschätzung habe. Fakt ist halt nun mal das sie nichts tun und deshalb müssenn die USA handeln dürfen. Es kann nicht sein das da ein Terrorist rumturnt der ein paar Kilometer weiter Zivilisten und Soldaten hochjagen lässt. ThomasWach schrieb:Das Problem an dem einseitigen Vorgehen der Amerianer war schlicht und ergreifend die politische Dummheit. Entweder man wartet bis der Herr wieder im Irak ist, oder man nutzt die sich wieder anbahnenden und verbessernden Kontakte mit Syrien um die syrischen Sicherheitskräfte sich austoben zu lassen.Politik meets reality on the ground... Was man so hörte verirrte sich dieser Herr ja gerade nicht in den Irak. Er war dafür verantwortlich die Kämpfer rüberzuschleusen. Und was Syrien angeht: Wenn sie nicht wollen kann man lange nett bitten. Zumal ja klar sein sollte das irgendwelche Intel über den Aufenthaltsort von XY in der Regel sehr zeitkritisch ist. Bis man da mal lang die syrischen Sicherheitskräfte alamiert hat (wo der womöglich noch Informanten sitzen hat) ist er doch zweimal über alle Berge. ThomasWach schrieb:Politisch, lieber Nightwatch, war das ganze nicht gut durchgedacht. Aber da haben die Amerikaner sowieso ab und an Defizite...Nein, die Amerikaner haben wie so oft einfach die Pros und Cons abgewogen. Das Ziel war wichtig genug um sich die gekünstelte Empröung der üblichen Verdächtigen anzutun und daher wurde die Sache durchgezogen. Morgen redet keiner mehr drüber. - Luetzow - 28.10.2008 @ThomasWach Dem kann ich mich nur anschliessen. Syrien ist eine ganze Menge, ein hübscher kleiner Polizeistaat zum Beispiel, aber mit Sicherheit kein guter Tummelplatz für Al Quida. Der syrische Geheimdienst arbeitet an für sich recht zuverlässig im eigenen Land und hat für Terroristen (ich nehm mal die Hisbollah dabei aus) nichts übrig. War meiner Meinung nach eine Schnappsidee Baschar zu provozieren, der sich ja relativ vernünftig und zuverlässig verhält. Schneemann - Schneemann - 28.10.2008 Zitat:REAKTION AUF LUFTANGRIFFLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,587148,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 48,00.html</a><!-- m --> Nachtrag: Es ist ja schon irgendwo ein wenig zwiespältig: Einerseits stimmt es schon, dass die Grenzen des souveränen syrischen Staates im Grund geachtet werden sollten. Andererseits muss man aber auch sagen, dass die Syrer, wenn sie nichts gegen Al-Qaida-Terroristen unternehmen und eine fremde Macht, die gegen den Terror kämpft, deswegen auf ihrem Territorium aktiv wird, schlichtweg selbst schuld sind. Und ja, ich kann Verständnis für die amerikanische Aktion aufbringen, auch wenn es natürlich völkerrechtlich nicht astrein ist. Abgesehen davon ist Syrien zudem noch eine Diktatur, ja ein Staat, der auch schon Terror unterstützt hat und unterstützt (Hisbollah). Dieser kann nicht wirklich erwarten, dass man ihm Verständnis entgegen bringt. Schneemann. - Erich - 30.10.2008 anscheinend ist aber ein Großteil der syrischen Bevölkerung - Diktatur und Polizeistaat hin oder her - mit der US-Aktion nicht ganz zufrieden, um es vorsichtig zu formulieren: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien128.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien128.html</a><!-- m --> Zitat:Massenprotest in Damaskus Schneemann - Schneemann - 31.10.2008 Sagen wir doch so: Es wäre sehr verwunderlich, wenn es keine solchen Proteste geben würde, ja es ist verständlich, dass es sie gibt. Aber: Zehntausende sind doch recht wenige. Es sind zwar in einem Demonstrationsrahmen viele, aber wenn es so wäre, dass die Masse der Syrer sich getroffen fühlen würde, so würde es umfangreichere Proteste geben. Man muss natürlich Abstriche machen, was die Demonstrationsmöglichkeiten angeht, da Syrien ein totalitäres Land ist, in welchem man nicht einfach zu einer Demo gehen kann. Aber: Wenn es eine Anti-US-Demo wäre, so würde das Regime sicher ein Auge zudrücken und einen gewissen Mobilisierungsgrad anstreben – gerade weil es gegen die USA geht. Insofern kann man davon ausgehen, dass die diejenigen, welche protestieren, von der Regierung angewiesene/eingeteilte und der Hisbollah-Richtung doch irgendwie zugeneigte Personen sind, aber nicht die normalen Syrer (die von dem Angriff eh nicht viel mitbekommen haben dürften, da die Medien ja auch nicht unbedingt zeigen sollen, dass das Regime nicht mal die eigenen Grenzen schützen kann; schließlich soll ja der Regent der starke Mann sein). Insofern gebe ich wenig auf die Aussagekraft der Proteste in Bezug auf eine Stimmung innerhalb der syrischen Bevölkerung... Schneemann. - Achim - 31.10.2008 schneemann: dem wiederspreche ich, die syrer sind richtig sauer, und mann staune doch zimlich gut informiert. weis ich aus erster hand, mein vater war 2 monate unten. der us angriff is das thema da unten. (mal abgesehn von den vielen irakischen flüchtlingen. die lebensmittelpreise in syrien sind aufgrund dessen wohl regelrecht explodiert.) |