![]() |
Globale Klimaveränderung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Globale Klimaveränderung (/showthread.php?tid=2343) |
- Erich - 01.12.2007 Eine Zusammenstellung verschiedener Berichte der Tagesschau gibts unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/klimawandel/index.html">http://www.tagesschau.de/ausland/klimawandel/index.html</a><!-- m --> - Erich - 15.12.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/bali36.html">http://www.tagesschau.de/ausland/bali36.html</a><!-- m --> Zitat:Klimakonferenz einigt sich nach Chaos-Sitzung <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,523501,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 01,00.html</a><!-- m --> Zitat:UNO- KLIMAGIPFEL <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/wissen/artikel/800/148448/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/wisse ... 00/148448/</a><!-- m --> Zitat:15.12.2007 14:40 Uhr - Quintus Fabius - 30.01.2008 Ich bin inzwischen weder mit dem Begriff Klimaveränderung (der ist ja ohnehin unsinnig da sich das Klima ständig verändert und nicht stillsteht), aber auch mit dem Begriff Klimaerwärmung sehr unzufrieden. Man weiss inzwischen, daß es in der Erdgeschichte immer wieder Zeiten gegeben hat, in denen sich das Klima sogar rascher als jetzt und innerhalb extrem kurzer Zeiträueme verändert hat. Es gab Klimaschwankungen von 12 Grad in nur einem Jahrhundert, völlig natürlich und ohne Zutun des Menschen. Besonders interessant ist der Blick in die Klimageschichte wenn man sich CO 2 Reduzierung (der CO 2 Gehalt der Atmosspähre hat massiv abgenommen), Gebirgsbildung und die Auswirkungen von Methan, Distickstoffoxiden und Hydraten ansieht. Besonders die Frage der Gebirge wurde in der Klimaforschung lange Zeit vernachlässigt. Allgemein kann man sagen, daß die derzeit stattfindende Veränderung ungeachtet ihrer Ursachen vor allem eine Destabilisierung bewirken wird. Es gab solche Destabilisierungen schon früher und umgekehrt war das Klima gerade in der Zeit in der sich die menschliche Zivilisation entwickelt hat extrem und ungewöhnlich stabil. Wir verändern also das Klima nicht so sehr hin zu einer Erwärmung als vielmehr wieder hin zu einer Phase der Destabilität wie sie auch früher schon bestand mit raschen Wechseln und extremen Schwankungen. Auf eine Erwärmung kann so schnell eine drastische Abkühlung folgen auf die wieder eine extreme Erwärmung folgen kann. Daher möchte ich im weiteren für mich den Begriff Klimadestabilisierung verwenden da dieser den Umstand meiner Ansicht nach am besten beschreibt Was ich selbst nicht richtig verstehe ist die Rolle der Gebirgsbildung, ein Klimaforscher hat mir versucht dies zu erklären, aber ich habe es nicht verstanden aber laut seiner Aussage beeinflusst die gebirgsbildung sehr stark das Klima und vor allem die Klimastabilität. - Erich - 22.02.2008 Wie dieses Phänomen genannt wird ist mir relativ egal, wichtig ist, dass die Auswirkungen weitestmöglichst begrenzt werden <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,537224,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 24,00.html</a><!-- m --> Zitat: 22. Februar 2008 - Erich - 21.04.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/salomonen2.html">http://www.tagesschau.de/ausland/salomonen2.html</a><!-- m --> Zitat:Folgen des Klimawandels - Erich - 27.06.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,562495,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 95,00.html</a><!-- m --> Zitat: 27.06.2008 - Erich - 07.08.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubC5406E1142284FB6BB79CE581A20766E/Doc~EAF67F8EE5595409A805E75508C1137DC~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubC5406E1142284FB ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Erderwärmung Schneemann - Schneemann - 17.08.2008 Zitat:Eisfreies PolarmeerLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1009705.html?170820081100">http://www.n-tv.de/1009705.html?170820081100</a><!-- m --> Schneemann. Schneemann - Schneemann - 17.09.2008 Zitat:Das zweite Jahr in FolgeLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1025073.html?170920081847">http://www.n-tv.de/1025073.html?170920081847</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 19.09.2008 ich setz das mal hierher: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/ike232.html">http://www.tagesschau.de/ausland/ike232.html</a><!-- m --> Zitat:Schäden durch Hurrikanweil ich denke, dass die Schäden an der US-Ölindustrie auch die gegenwärtige US-Politikergilde zum denken bringen könnte .... - Erich - 20.09.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wissen/11/310937/text/">http://www.sueddeutsche.de/wissen/11/310937/text/</a><!-- m --> Zitat:19.09.2008 16:24 Uhr Schneemann - Schneemann - 22.09.2008 Betrifft zwar nicht direkt den Klimawandel, aber hängt wohl auch indirekt damit zusammen, deshalb stelle ich es mal hier rein. Zitat:UmweltbarometerLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/1027147.html?220920081606">http://www.n-tv.de/1027147.html?220920081606</a><!-- m --> Schneemann. Schneemann - Schneemann - 09.10.2008 Zitat:UN rechnet mit 200 Millionen Öko-Vertriebenen bis 2050Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE49802O20081009">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 2O20081009</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 09.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/inland/klimawandel118.html">http://www.tagesschau.de/inland/klimawandel118.html</a><!-- m --> Zitat:Neue Erkenntnisse zum Klimawandel - Erich - 11.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://portal.gmx.net/de/themen/gesundheit/krankheiten/6780596-Das-toedliche-Dutzend-der-Krankheiten,articleset=4899636,cc=000000185900067805961l1UJZ.html">http://portal.gmx.net/de/themen/gesundh ... l1UJZ.html</a><!-- m --> Zitat:Das tödliche Dutzend der Krankheiten |