![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- Tiger - 30.12.2003 Die Feindschaft zwischen dem Iran und den USA ist ja auch vor allem ein Erbe des verblichenen Ayatollah Khomenei. Die Beziehungen zwischen dem Iran und den USA hätten auch nach dem Sturz des Shah gut bleiben können, wenn das Regime von Khomenei nicht die US-Botschaft in Teheran gestürmt hätte. - Patriot - 31.12.2003 Naja dann haetten alle anderen Islamisten gesagt das Khomeini ein verraeter sei denn die USA ist doch fuer alle Islamisten der groooooosse Saaaatan :lol!: - Rehad - 31.12.2003 Zitat:DorianGray posteteDie Botschaft war nach internationalen Gesetzen illegal, da sie die neue Regierung nicht akzeptierte. - Rehad - 31.12.2003 Zitat:bastian posteteDer sog. Wächterrat (Verfassungsschutz) begegnet z.B. diejenigen Parteien, die sich nicht nach den demokratischen Prinzipien orientiert. Der Innenmisiter wiederrum besitzt ein großen Einfluss auf dem Verfassungsschutz. Wenn diese Parteien anfangen Einfluss und Popularität zu gewinnen, werden sie verboten. Dass es in BRD nur mindestens drei mal vor kam, liegt daran, dass in einem demokratischen System solche Parteien schon von vorne hinein keine Chance haben groß zu werden, da Ihnen die Spenden und das Geld dazu fehlt. Demokratie führt zu Plutokratie, und darauf sind die westlichen Denker nicht gerade jetzt darauf gekommen, sonder war schon in der Antike bekannt, s. Platon, der aus diesen Gründen sich gegen die Demokratie gestellt hat. Mir ging es darum zu verdeutlichen und im Bewußtsein zu führen, dass die Gewaltenteilung in BRD faktisch nicht gegeben ist. In wie fern das gut oder schelcht ist, stand nicht zur Debatte. Dein Einwand ist von daher sehr legitim, wie kann eine Regierung etwas ausführen, wovon sie selbst nicht überzeugt ist. Die Menschen müssen anfangen, Selbstverständlichkeiten kritisch zu reflektieren, wie die Gewaltenteilung, erst dann kann die Rede von einem mündlichen Bürger sein. Das wundert mich. Ich sehe die Medienlandschaft und Parteienlandschaftr nicht als vielvältig. Es gibt kaum fundamentale Differenzen. Und falls sie es gibt, so kennt die überwiegende Mehrheit der Be. nicht die Alternativ-Parteien oder Medien. Wer kennt denn z.B. Partein wie Büso oder ÖVP, bzw. wer kennt ihre Parteiprogramme. Wieso erwähnt kein einziges Medium über die Politik der anderen Parteien? Damit ist Parteiendikatut gemeint. Iran ist keine Demokratie, auch wenn sie demokratische Elemente hat und die diese sind meist demokratischer als Demokratische Staaten. Iran ist islamische Republik, wobei jeder etwas anderes unter Republik versteht. - Popeye - 02.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/02/Erdbeben">http://www.zeit.de/2004/02/Erdbeben</a><!-- m --> Wie viel Gott braucht Iran? Nach dem Erdbeben wird Kritik am Zustand des Landes laut. Doch bis zur Wahl in sechs Wochen wird sie sich nicht formieren Zitat:Wir werden Bam stärker aufbauen als zuvor!“ Das sagte Ajatollah Said Ali Chamenei, religiöser Führer der Islamischen Republik Iran, als er am Montag die vom Erdbeben verwüstete Stadt besuchte. Man muss diese Worte schon zweimal lesen: „Stärker aufbauen“ – so als sei die Lehmziegelstadt Bam je stark gebaut gewesen, als hätte sie je eine Chance gehabt, dem Erdbeben vom 26.Dezember zu widerstehen. Technisch gesehen, gab es freilich die Möglichkeit dazu: Das jüngste Erdbeben in Kalifornien war mit einer Stärke von 6,3 auf der Richterskala in etwa gleich stark wie das von Bam. In Kalifornien starben drei Menschen, in Bam nach ersten Erkenntnissen mehr als 20000.Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/02/Kant_2fKhatami">http://www.zeit.de/2004/02/Kant_2fKhatami</a><!-- m --> Kant Friedenstaube im Gegenwind Was Aufklärung heute sei, fragten wir den Staatspräsidenten der islamischen Republik Iran, Mohammed Chatami. In seinem Auftrag antwortet der Teheraner Philosoph Karim Modschtahedi Zitat:Seit dem Beginn der Neuzeit hatten die Iraner zwar die verschiedensten europäischen Erzeugnisse kennen gelernt und – aufgrund der dauernden Bedrohung durch die türkischen Osmanen – auch versucht, an neue Kriegswaffen wie Kanonen und Gewehre heranzukommen, aber bis in die jüngsten Perioden hinein haben sie niemals ihr Augenmerk auf die theoretischen Grundlagen der westlichen Wissenschaften und Techniken gerichtet. - Popeye - 02.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1526182">http://derstandard.at/standard.asp?id=1526182</a><!-- m --> Bush bremst: Kein Ende der Eiszeit US-Präsident stellt Iran Bedingungen: Mehr Demokratie, Ende des Atomwaffenprogramms und Kooperation im Kampf gegen Terror Zitat:Falfurrias/Washington - US-Präsident George W. Bush hat eine Verbesserung der Beziehungen zum Iran von politischen Zugeständnissen Teherans abhängig gemacht. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag machte Bush deutlich, dass er bei aller Unterstützung für die Erdbebenopfer an seiner Kritik an Teheran festhält. Die iranische Regierung müsse inhaftierte Mitglieder des Terrornetzwerks El Kaida ausliefern, ihr Atomprogramm aufgeben und das Land demokratisieren, forderte Bush........ - Seccad - 02.01.2004 @ popeye Die Artikel verdeutlichen mir wie stark die Propaganda im westen ist. Von mehreren internationalen helfern wurde die Leistung des Iran nach dem Beben als wunder angezeigt. Innerhalb kürzester Zeit stehen 50% der wasser und strom versorgung wieder. In ganz iran wurde gespenndet so das jetzt schon lebensmittel und kleidung für alle überlebenden für ein jahr vorhanden sind. 90000 zelte wurden erichtet das heisst es kann jeder sein eigenes zelt haben. Wieso die leute die Zelte nicht nutzen fragt man da, weil ja in den medien berichtet wird das die leute in den ersten tagen immer noch auf der strasse im freien schliefen. Das es nicht an dem Mangel von Iranischer hilfe sonder eher daran lag das die überlebenden lieber neben ihren verschütteten bleiben um weiter versuchen überlebende zu bergen wird nicht erwähnt. Selbst in dieser lage manipulation um schlecht zu machen. einfach verachtenswert. Allein schon das Zitat aus der Zeit ist falsch. Imam khamanai hat nicht gesagt "wir werden bam wiederaufbauen diesmal stärker" damit ist gemeint diesmal stärker weil vorher nicht stark wenn er gesagt hätte stärker als zuvor würde es bedeuten das sie vorher auch stark war. Auserdem wurde bam nicht von dieser regierung gebaut sondern übernommen und alle bürger aus ihren häsern rauswerfen um die stadt erdbebensicher zu bauen wäre damals unmöglich gewesen. Diese leistung die der Itran während dieser katastrophe erbracht hat war vorzeigbar. Eine Aussage eines schweizer helfers hierzu habe ich schon unter dem passenden treat gepostet. und die von einem Französischen helfer war noch eindeutiger. 7000 ausgeflogene verletzte von der Air Force der Revolutionswächter. alle strassen von theran nach bam geräumt durchs militär. Aber sowas wird nicht erähnt, wir werden sehen die wahlen werden wieder für sich sprechen, die wahlbeteiligung wird wieder einmal eine herbe niederlage für unsere feinde werden. Die Befölkerung ist im Iran mit den Hilfen zufrieden. Das ist es was zählt. - bastian - 04.01.2004 Noch ein paar Dinge zum Iran. Der Iran ist ein Entwicklungsland (BSP/Kopf 1600$) von bestenfalls regionaler Bedeutung. Bedeutende Industrieexporte gibt es auch nicht, es wird überwiegend Öl exportiert. 16% der Männer und 30% der Frauen sind Analphabeten; <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/jahrbuch/0,1518,IRN,00.html">http://www.spiegel.de/jahrbuch/0,1518,IRN,00.html</a><!-- m --> Nur mal so als Gegenpunkt zur "die Welt dreht sich um den Iran" und neue tolle und weit fortschrittliche Waffensysteme Rhetorik. - Seccad - 05.01.2004 @ Bastian Das mit dem BSP, nun welche Quelle? Achso Spiegel, naja lies dich hier mal durch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/geos/ir.html#Econ">http://www.cia.gov/cia/publications/fac ... .html#Econ</a><!-- m --> Ok aber trotzdem ein Entwicklungsland, dagegen sagt ja auch keiner was, aber mit super Wachstumsraten. Das mit der Analphabetenrate spricht auch für sich. Es ist sogar ein sehr gutes ergebniss. Schau dir mal die Zahlen an, die Islamische Republik besteht erst seit 24 jahren und hat vieles einfach übernehmen müssen und konnte nicht mit der revolution etwa seine Bevölkerung gegen eine neue austauschen. Wenn du bedenkst das viele analphabeten noch aus der Shah Zeit sind also ältere Menschen, was auch die Zahelen zwischen Männer und Frauen erklären lässt. Da von der Älteren generation mehr Männer im Krieg gefallen sind. So ist es selbstverständlich das mehr Frauen der Alten zeit heute noch leben und darum auch mehr Weibliche analphabaten. Das die Analphabeten rate Jahr für Jahr zurück geht durch den neuen jungen heranwachseneden Bevölkerungsanteil, spricht ebenfals für sich. Das Alles ändert nichts daran das der Iran dennoch ein Entwicklungsland ist. Das bezweifelt auch keiner! Aber es gaht doch darum ob es ein Land ist wie viele andere Entwicklungsländer die Entwicklungsländer bleiben werden für absehbare Zeit, oder ob es ein Land ist was eine wende in seiner Entwicklung zu sehen lässt. Genau so verhält es sich auch mit den anderen Themen, ob es nun entwicklungen in der Forschung oder auf dem Arbeitsmark oder in der Politik sind. Bleiben sie stehen, oder wachsen sie? Das der Iran heute noch ein Entwicklungsland ist ändert nichts daran, das es ein lLand ist welches Jahr für Jahr Erfolge verbucht. Der Iran hat eben einen Kurs eingeschlagen der ihn von diesem Status befreien wird und die Zeit wird es zeigen. - Azrail - 05.01.2004 Iran sieht nicht schlecht aus nicht nur Wachstumsraten ihr Budget ist auch größer als andere Nation in der Region.Gebe es den 1.Golfkrieg nicht sehe es mit dem Iran viel besser aus.Das jetzige Erdbeben wird Iran etwas zurückwerfen aber da genug Ressourcen da sind wie erdgas und erdöl kann man das wieder wett machen.Alles braucht seine Zeit! - Popeye - 05.01.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/267528.html">http://www.netzeitung.de/ausland/267528.html</a><!-- m --> Iran will Hauptstadt verlegen Wegen des hohen Erdbebenrisikos in Teheran überlegt die iranische Regierung, die Hauptstadt an einen anderen Ort zu verlegen. Experten fürchten ein großes Beben in der Region. Zitat:Nach dem jüngsten Erdbeben im Südosten Irans sorgt sich die Regierung um die Sicherheit der Hauptstadt. Ein Beben in der Region Teheran könnte noch viel schlimmere Folgen haben, sagte am Montag der Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrats, Hassan Rohani, im staatlichen Fernsehen. Man denke daher «ernsthaft» über eine Verlegung der Hauptstadt nach, so Rohani. Der Sicherheitsrat wolle sich damit am kommenden Samstag befassen. - bastian - 05.01.2004 @Seccad Das BSP/Kopf auf der CIA Seite ist kaufkraftbereinigt und beruht auf einem Warenkorb. Bin darüber auch schon mal gestolpert, siehe Thread "BSP Zahlen Chinas": <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=358&time=1073314989">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1073314989</a><!-- m --> Wollte nur klarstellen, daß Iran ein Entwicklungsland und keine Großmacht mit mehr als regionaler Bedeutung ist. - Seccad - 05.01.2004 niavaran? Du redest doch mit mir oder? Aber wie dem auch sei, dann sind wir uns doch einig. Keiner meint doch Iran sei in wirklichkeit eine Supermacht. Iran ist das was es ist, ABER auf dem beten weg nach vorne. - Patriot - 05.01.2004 Welche Stadt will man denn als neue Hauptstadt nehmen ? Ich wuerde sagen Mashad liegt etwas weiter weg von Erdbeben. - ~Ansar - 05.01.2004 Ich weiss nicht in wie weit die nachricht vom umzug des hauptstadts stimmt. Aber ich tippe nicht auf Maschad es liegt weit im Osten des Landes. Mann könnte doch erstmal versuchen die gefährdeten Stadtteile in Theran ganz von neu zu bauen, ich weiss dass kostet was, aber nach dem schweren erdbeben in der türkei, diskutiert man auch über mögliche neuaufbau der gefährdeten Stadtteile vom Istanbul und dass soll angeblich zwischen 5 Mrd. - 7 Mrd. Dollar kosten. Ich glaube mehr wird es auch in Theran nicht kosten. Oder aber die Iraner könnten einen komplett neuen Erdbeben sicheren Stadt bauen z.b mit 500000 Einwohnern. Und zuletzt könnte man vielleicht den Stadt Isfahan als hauptstadt nehmen. |