![]() |
Sudan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Sudan (/showthread.php?tid=712) |
- Cluster - 08.05.2007 China, Russia breach Darfur arms embargo: Amnesty http://www.reuters.com/article/worldNews/idUSL0864670120070508 Zitat:LONDON (Reuters) - Human rights group Amnesty International accused Russia and China on Tuesday of breaching a United Nations arms embargo by letting weapons into Sudan, where they are used in "grave violations" of international law. (...) - Cluster - 09.05.2007 Chinese To Deploy Soldiers To Darfur http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2007/05/08/AR2007050800610.html Zitat:BEIJING, May 8 -- China will send a military engineering unit to help strengthen the overtaxed African Union peacekeeping force in Darfur, the Foreign Ministry announced Tuesday, following criticism that Beijing has not done enough to support peace efforts in the region. (...) Kostenlose Registrierung erforderlich! - Erich - 16.06.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6928120_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Vor Ort in Darfur - Erich - 02.08.2007 jetzt ist ja endlich mal beschlossen, dass das Licht am Horizont aufgehen soll ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID7209934_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m --> Zitat:Bisher größte UN-Truppe mit 26.000 Soldatenaber leider viel zu spät und nicht ausreichend <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7210002,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... 02,00.html</a><!-- m --> Zitat:Kommentarsogar China ist zufrieden (das sollte einem zu denken geben) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/english/international/219519.htm">http://www.china.org.cn/english/interna ... 219519.htm</a><!-- m --> Zitat:China Welcomes UN Troop Deployment in Darfur - BigLinus - 11.08.2007 Zitat:Dafur - Wieczorek-Zeul befürwortet stärkeres Engagement der BundeswehrQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,499432,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 32,00.html</a><!-- m --> - Erich - 18.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/international/2007-09/17/content_8895495.htm">http://german.china.org.cn/internationa ... 895495.htm</a><!-- m --> Zitat: Entsendung chinesischer Pionier-Einheiten nach Darfur - Erich - 15.12.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,521886,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 86,00.html</a><!-- m --> Zitat:14. Dezember 2007 - BigLinus - 11.01.2008 Das Thema, Einsatz und Hilfeleistungen der VN im sudanesischen Darfur bzw. der EU im Grenzgebiet des Tschad zu Darfur, wurde hier im Forum immer wieder kritisch begleitet. Insbesondere die Konsequenzen die sich für die Bw aus den 'robusten' Mandaten 'UNAMID' bzw. 'EUFOR TCHAD/RCA' (Entscheidung der EU auf Basis der Resolution 1778 des VN-Sicherheitsrats) ergeben können, bargen immer wieder Stoff zur Diskussion. Dies um so mehr, da nach wie vor keiner der Verantwortlichen genau sagen kann, wann die Missionen eigentlich starten sollen. Eines der zentralen Probleme dieser beiden Missionen ist die Einsatzversorgung. Aufgrund der kaum vorhandenen Infrastruktur in beiden Ländern, wie auch der geographischen Lage der Einsatzregion Darfur, Ost-Tschad und die Nordregion der Republik Zentralafrika ergeben sich besondere Herausforderungen. Das Einsatzgebiet der 'EUFOR TCHAD/RCA' liegt ca. 1.600km vom Roten Meer, 1.900km vom Atlantik sowie ca. 2.000km vom Mittelmeer entfernt. Diese Entfernungen sowie die mangelnde Infrastruktur lassen den Land-Seeweg als Versorgungsoption fast vollkommen wegfallen. Es daher von 100% Luftversorgung auszugehen. Das ist aber ein besonderes Problem für sich. Wer sich intensiver mit dem ganzen Themenkomplex Darfur/Ost-Tschad auseinander setzen möchte, dem empfehle ich einen sehr interessanten Aufsatz in englischer Sprache von Björn H. Seibert, herausgegeben im November 2007, aus der Reihe der Sicherheits-Strategiepapiere des MIT mit dem Titel: " African Adventure? - Assessing the European Union’s Military Intervention in Chad and the Central African Republic". Hier der Link zum Aufsatz: <!-- m --><a class="postlink" href="http://web.mit.edu/ssp/Publications/working_papers/WP_07-1.pdf">http://web.mit.edu/ssp/Publications/wor ... P_07-1.pdf</a><!-- m --> - BigLinus - 13.01.2008 Als Nachbrenner zum vorstehenden Themenkomplex 'EUFOR TCHAD/RCA', hier der Link zur militärstrategischen Weisung Nr. 2 aus dem österreichischen Bundesministerium für Landesverteidigung der sich mit dem österreichischen Anteil (AUCON) der EU-Mission beschäftigt. http://www.peterpilz.at/html/tagup/Weisung2.pdf ----------- Zitat:Ärger über deutsche Zurückhaltung im Tschadhttp://www.ftd.de/politik/international/:%C4rger%20Zur%FCckhaltung%20Tschad/302338.html - Erich - 21.02.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sudan6.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sudan6.html</a><!-- m --> Zitat:Dramatische Lage in sudanesischer Provinz - hunter1 - 10.05.2008 Zitat:Darfur-Rebellen rücken auf Khartum vor Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/darfur-rebellen_ruecken_auf_khartum_vor_1.731061.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 31061.html</a><!-- m --> Mal was Neues.. - Erich - 11.05.2008 scheint wirklich etwas drann zu sein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E25FBD7092132469296C161CB052485CA~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Kämpfe vor Khartum - Tiger - 11.05.2008 Da kann man den Rebellen nur zu ihren bisherigen Erfolgen gratulieren und ihnen weiterhin gutes Gelingen wünschen! Was wird aber mit dem Sudan passieren, wenn Khartoum fällt? Immerhin zeigen ja auch die Beja und Kassala Separationstendenzen. - Erich - 11.05.2008 Tiger schrieb:.... Der Sudan ist - wie so viele nachkoloniale Staaten Afrikas - ein künstliches Gebilde ohne inneren Zusammenhang. Das, was der arabische Wissenschaftler und Historiker Abd al-Rahman Ibn Khaldun (1332 - 1406) mit dem soziologischen Begriff de "Asabiya" beschrieb - der Zusammenhalt einer Gesellschaft, das "Wir-Gefühl" einer Gemeinsamkeit - fehlt im Sudan. Hier gibt es kaum etwas, was über die "Stammesidentität" hinausgeht. Die logische Konsequenz: wenn es nicht gelingt, dieses "Wir-Gefühl" zu vermitteln - und da ist ein Bürgerkrieg das denkbar schlechteste Mittel - dann wird der Sudan über kurz oder lang an seinen ethnischen Bruchlinien zerfallen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Dann wird es einen (arabisch-islamischen) Norden geben, einen afrikanisch-christlichen Süden und einen afrikanisch-islamischen Westen (Darfur). Denn diese "drei Regionen" können im Konflikt gegeneinander ein "Wir-Gefühl", eine "Asabiya" entwickeln, gerade in Abgrenzung gegenüber den anderen Gruppierungen innerhalb des Sudan. - Erich - 14.07.2008 <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/posting.php?mode=reply&t=845">posting.php?mode=reply&t=845</a><!-- l --> Zitat:Antrag auf Haftbefehl gegen Sudans Präsidenten<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,565810,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 10,00.html</a><!-- m --> Zitat: 14.07.2008ich halt das für richtig - wer so handelt soll wissen, dass er ausserhalb seines Machtgebietes nirgends mehr vor juristischer Ahndung sicher ist. |