Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
- Erich - 19.09.2010 all diejenigen, die eine "Islamisierung der Türkei" befürchten, müssten eigentlichen zwei bedeutende Ereignisse für die Christen in der Türkei registrieren, die eine gegenteilige Politik demonstrieren: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/suemela104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/suemela104.html</a><!-- m --> Zitat:Orthodoxe Christen feiern Messe in Sümela<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/christentuerkei102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/christ ... ei102.html</a><!-- m --> Zitat:Erste Messe seit 100 Jahren auf türkischer Inseleine solche demonstrative Massenveranstaltung war in der Zeit der (ach so säkulären) Militärherrschaft jedenfalls nicht möglich; - Shahab3 - 20.09.2010 Nightwatch schrieb:Daily Telegraph reports Iran to donate $25 million to Turkey's ruling party after referendum victory Für die Einen ein gut getimeter Spaß, für die Anderen ein eher schlechter Scherz: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1284594403536/Markus-Beys-Blog-Eine-glatte-Luege">http://derstandard.at/1284594403536/Mar ... atte-Luege</a><!-- m --> Zitat:Eine "glatte Lüge" - Schneemann - 05.10.2010 Zum Thema "Islamisierung der Türkei" (Erich) mal wieder eine Meldung, auch wenn noch nichts beschlossen ist, die Sorge bereiten kann, zumindest im Kontext was die gegenwärtigen Tendenzen in der Türkei betrifft... Zitat:Hochschulverband hebt umstrittene Regelung aufLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kopftuchverbot100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kopftuchverbot100.html</a><!-- m --> Schleichend kommen die kleinen Schritte, so meine Meinung... Schneemann. - Erich - 05.10.2010 ich sehe aus regionalen Bekleidungstraditionen noch keine Weltanschauung; meine Oma ist nie ohne Kopftuch aus dem Haus und war bestimmt keine Muslima .... oder möchtest Du allen Ernstes unterstellen, dass die freiheitlich demokratischen Grundwerte über ein Kopftuch ausgehebelt werden ??? - Schneemann - 05.10.2010 Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Bei deiner Großmutter mag dies eher ein Stück Gewohnheit in Kombination mit üblicher und bequemer Bekleidung ohne einen religiösen Hintergrund gewesen sein. Aber ich denke mal nicht, dass deine Oma ihr Kopftuch getragen hat, weil sie einen arabisch-wahhabitischen Hintergrund hatte, der ihr vorschrieb, dass sie sich verschleiern soll... :wink: Schneemann. - Nasenbaer - 05.10.2010 Schneemann schrieb:Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Bei deiner Großmutter mag dies eher ein Stück Gewohnheit in Kombination mit üblicher und bequemer Bekleidung ohne einen religiösen Hintergrund gewesen sein. Aber ich denke mal nicht, dass deine Oma ihr Kopftuch getragen hat, weil sie einen arabisch-wahhabitischen Hintergrund hatte, der ihr vorschrieb, dass sie sich verschleiern soll... :wink:Andersherum wird ein Schuh draus. Alle, die sich an die guten alten Sitte halten, werden in die extremistische Ecke gedrängt. Die Kemalisten zwingen die Leute dazu, für oder gegen den Islam Stellung zu beziehen. Dabei wollen die meisten einfach nur in Ruhe gelassen werden. - Erich - 17.10.2010 Das Kopftuch ist wie der Gesichtsschleier nicht mehr und nicht weniger als eine lokale Bekleidungstradition: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20101003">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... D=20101003</a><!-- m --> Zitat:Der Streit um den Gesichtsschleier ist vor allem ein Kampf um SymboleMohamed El-Moctar El-Shinqiti (geboren 1966 in Mauretanien) arbeitet derzeit am Al Qaradawi Research Center der Islamischen Fakultät in Doha, Katar. Er war zehn Jahre lang der Direktor eines Islamischen Kulturzentrums in Texas und unterrichtete an der Al-Eman Universität im Jemen Koran-Exegese. Er forscht und publiziert über den Dialog zwischen der islamischen Welt und dem Westen, über islamische Denktraditionen und politische Bewegungen. Im Übrigen eine Stimme aus der Türkei: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/inland/guel102.html">http://www.tagesschau.de/inland/guel102.html</a><!-- m --> Zitat:Integrationsdebatte geht weiter - Erich - 24.10.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57929">http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57929</a><!-- m --> Zitat:22.10.2010wobei ich mich davor scheuen würde, diese Politik als "Neo-Osmanismus" zu bezeichnen - denn sie umfasst nicht nur die alten (arabischen) Teile des osmanischen Reiches, sondern vor allem die turksprachigen Staaten Zentralasiens ! - Shahab3 - 25.10.2010 Ich teile die Meinung des Autors, über die Rolle der Türkei als zentrale Brücke zwischen Europa und Asien. Nachvollziehbar, dass sich dieser Anspruch aus geographischen und kulturellen Zusammenhängen heraus förmlich aufdrängt. Der Ansatz bzw das Bestreben ist ja auch nicht wirklich neu. Ein außenpolitisch positives Signal ist, dass die Türken nun auch tatsächlich mehr mit ihrem direkten Umfeld aktiver diplomatisch und wirtschaftlich interagieren. In diesem Zusammenhang: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aa.com.tr/en/first-train-on-islamabad-tehran-istanbul-railway-arrives-in-turkey.html">http://www.aa.com.tr/en/first-train-on- ... urkey.html</a><!-- m --> - Shahab3 - 31.10.2010 Türkei formuliert Sicherheitspolitik neu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.todayszaman.com/tz-web/news-225712-103-israeli-caused-instability-makes-its-way-to-turkeys-security-document.html">http://www.todayszaman.com/tz-web/news- ... ument.html</a><!-- m --> Zitat:Israeli-caused instability makes its way to Turkey's security document - Erich - 31.10.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:32-verletzte-attentaeter-sprengt-sich-in-istanbul-in-die-luft/50189343.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 89343.html</a><!-- m --> Zitat:31.10.2010, 17:27 - tienfung - 01.11.2010 Zitat:PKK weist Verantwortung für Anschlag zurück - Samsun85 - 15.11.2010 Schneemann schrieb:Zum Thema "Islamisierung der Türkei" (Erich) mal wieder eine Meldung, auch wenn noch nichts beschlossen ist, die Sorge bereiten kann, zumindest im Kontext was die gegenwärtigen Tendenzen in der Türkei betrifft... Das Thema liegt schon etwas älter aber das einzige was schleichend ist, deine Ahnungslosgikeit...Jahrzehntelang hat man eine Gruppe Menschen ausgestoßen aus religiösen Gründen. Die eine andere Art von Leben und Wertschätzung hatten als andere. Was kümmert dich das wer wie rumläuft? Es wird ein Unrecht aus der Welt geschafft und dies ist nur ein weiterer Schritt zur einer freien Demokratischen Gesellschaft. Zitat:Mohamed El-Moctar El-Shinqiti (geboren 1966 in Mauretanien) arbeitet derzeit am Al Qaradawi Research Center der Islamischen Fakultät in Doha, Katar. Er war zehn Jahre lang der Direktor eines Islamischen Kulturzentrums in Texas und unterrichtete an der Al-Eman Universität im Jemen Koran-Exegese. Er forscht und publiziert über den Dialog zwischen der islamischen Welt und dem Westen, über islamische Denktraditionen und politische Bewegungen. Bei allem Respekt Erich aber die Mehrzahl der Menschen interessiert die Aussagen einiger Pseudo-Experten nicht die Bohne. Mich interessiert die Person selber und was sie darin sieht. Man hat dies zu akzeptieren und nichts anderes... - Erich - 15.11.2010 Samsun85 schrieb:...von unterschiedlichen Meinungen lebt ein Diskussionsforum - und da gehören die Meinungen der einzelnen Personen genauso dazu wie die von so genannten Pseudo-Experten; alle haben ihren Platz - Schneemann - 16.11.2010 Zitat:Das Thema liegt schon etwas älter aber das einzige was schleichend ist, deine Ahnungslosgikeit...Jahrzehntelang hat man eine Gruppe Menschen ausgestoßen aus religiösen Gründen. Die eine andere Art von Leben und Wertschätzung hatten als andere.Schaue dir mal an, inwieweit es eine "zufällige" Übereinkunft von "neuer" Kopftuchmode und der Ausbreitung von a) den Idealen der 1928 gegründeten Muslimbruderschaft sowie in Teilen b) wahhabitischer Einflüsse gibt. Insofern rede hier nicht so einen "Ahnungslosigkeits-Schwachsinn" (Eigenzitat) an mich heran. Danke! Schneemann. |