![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 11.11.2022 Angeblich ist Kherson jetzt komplett geräumt. Und sieht tatsächlich so aus, selbst russische Milblogger melden nichts anderes. https://www.dw.com/de/ukraine-aktuell-russland-meldet-vollst%C3%A4ndigen-abzug-aus-cherson/a-63718979 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-cherson-reaktionen-101.html Die Antoniwkabrücke haben sie hinter sich anscheinend auch gleich "abgebrochen": https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-news-am-freitag-usa-wollen-munition-aus-suedkorea-fuer-ukraine-kaufen-a-71b1ad98-1b0c-474c-9bbe-4efb51909b4d Angeblich ist die Stadt nicht einmal mit Fallen aller Art, Minen, Sprengfallen und ernsthaften Sprengladungen vollgestopft worden, was ja mal wenigstens das mindeste wäre. Erstaunlich. Zumindest könnte man jetzt den Damm komplett hochjagen. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 11.11.2022 Elemente der Ukrainischen Armee sind mittlerweile ins Stadtzentrum eingerückt / offensichtlich mit zivilen Fahrzeugen ins Stadtzentrum gefahren ![]() Impressionen etwa hier: https://twitter.com/bayraktar_1love Der aktuellen "Front"verlauf: https://twitter.com/IAPonomarenko/status/1591067137896243202/photo/1 Wenn die Russen etwas können in diesem Krieg dann ist es der Rückzug. Und das meine ich nicht einmal sonderlich ironisch. RE: Russland vs. Ukraine - Rudi - 11.11.2022 (11.11.2022, 12:16)Nightwatch schrieb: Augengeradeaus täte meiner Meinung nach mitunter eine etwas weniger restriktive und weniger einordnende Moderation gut. Aber das ist nicht mein Bier, ich bin da nicht aktiv und Wiegold soll seinen Laden betreiben wir er das für richtig hält. Jepp, der Wiegold ist extrem politisch korrekt und setzt das knallhart durch. Ob aus eigener Überzeugung oder aus Opportunismus kann ich nicht beurteilen. Ich vermute aber, er hat Sorge, wenn er als kritisch wahrgenommen wird, daß er von Informationen und Zugang zur Truppe abgeschnitten wird. Ansonsten scheint jetzt klar zu sein, die Warnung vor Fallen war eine Ente. RE: Russland vs. Ukraine - Camarilla - 11.11.2022 (11.11.2022, 17:06)Nightwatch schrieb: Wenn die Russen etwas können in diesem Krieg dann ist es der Rückzug. Und das meine ich nicht einmal sonderlich ironisch. Danach sieht es auch tatsächlich aus. Zu meiner großen Verwunderung ist bislang noch nichts von Massenkapitulationen / Gefangenennahmen russischer Soldaten und Einheiten zu hören. Als die Brücke in Kherson in die Luft flog, dachte ich zuerst unwillkürlich an die Szenen an der Berezina (1812) oder die zu früh erfolgte Sprengung der Brücke über die Elster in der Völkerschlacht bei Leipzig - halt nur dieses Mal auf russischer Seite. Genau dieses Schicksal für die russischen Truppen scheint aber nicht einmal ansatzweise eingetroffen zu sein (zumindest bislang). Klar, sie haben viel Material zurücklassen müssen und dies wohl auch überhastet, denn da scheint schon wieder schlicht nicht einmal an das allermindeste, die Unbrauchbarmachung zurückgelassenen Materials, gedacht worden zu sein. Natürlich ist auch da wieder entsprechend Vorsicht geboten, da (pro)ukrainische Berichterstattung auch hier mit Sicherheit wieder ordentlich eine Schippe drauf packt, aber Zehntausende (die angenommenen und verlautbarten Zahlen variieren ja doch immer mal wieder recht erheblich) bei dieser doch scheinbar engen Verfolgung und Ermüdung durch die Ukrainer. Aber müssten die völlig „demoralisierten“ Russen nicht längst zu Hauf aufgegeben haben und so wenigstens ihr nacktes Überleben sichern? immerhin wäre dies auch eine recht günstige Gelegenheit sich dem regelrechten Verheizen, wie es uns immer wieder gezeigt oder meinetwegen auch nur suggeriert worden ist, zu entziehen. Versucht man sich mal in solch eine Truppe auf verlorenem Posten (und die Lage an diesem Frontabschnitt war es prinzipiell schon seit etlichen Wochen) hineinzuversetzen, was sind die weiteren Aussichten? Alles andere als optimistisch, würde ich meinen. Dann doch lieber halbwegs gesichert überwintern. (11.11.2022, 15:05)Quintus Fabius schrieb: 1. Angeblich ist die Stadt nicht einmal mit Fallen aller Art, Minen, Sprengfallen und ernsthaften Sprengladungen vollgestopft worden, was ja mal wenigstens das mindeste wäre. Erstaunlich. zu 1.: Genau dies wirft doch Fragen ohne Ende auf. Wenn das einmal passiert, oder meinetwegen in kleinerem Ausmaß immer mal wieder, geschenkt - Menschen machen Fehler. Aber immer und immer wieder? In derartig fahrlässiger, ja schon an aktive Sabotage grenzende, Art und Weise? Und dann noch in diesen Dimensionen? Das kann eigentlich nicht sein. Wollen bestimmte Kräfte bei den Russen, dass es gegen die Wand fährt? Das stinkt doch zum Himmel. Zumindest erscheint mir diese Frage völlig legitim. zu 2.: Nach wie vor glaube ich, dass keine der beiden Seiten genau das gebrauchen kann. Klar, das würde die Übersetzung auf das Südufer gewaltig erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen, aber alle möglichen Berichte deuten doch darauf hin, dass dann das Atomkraftwerk von Saporischschja (das lateinische Alphabet treibt mich bei der Umschreibung der ukrainischen Namen echt noch in den Wahnsinn :-D ) nicht mehr zu kühlen wäre. Und die Folgen wären schlicht nicht mit Sicherheit kalkulierbar. Wettervorhersagen und damit auch Windrichtungen können sich allein durch mikroklimatische Einflüsse oder andere Phänomene extrem schnell ändern. So etwas ist immer nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung beruhend auf bisherigen Ereignissen seit Wetterdatenerfassung, mehr nicht. Man weiß auch nicht mit Sicherheit, was da unterirdisch alles verläuft. Ein Bekannter aus Odessa erzählte mir mal von seiner Kindheit und von dem unglaublich ausgedehnten Höhlensystemen dort. Diese Karte kann meines Erachtens niemand ernsthaft spielen wollen. Andererseits ist in den letzten Monaten so manches kaum rational zu erklären gewesen. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 11.11.2022 (11.11.2022, 18:51)Rudi schrieb: Jepp, der Wiegold ist extrem politisch korrekt und setzt das knallhart durch. Ob aus eigener Überzeugung oder aus Opportunismus kann ich nicht beurteilen. Ich vermute aber, er hat Sorge, wenn er als kritisch wahrgenommen wird, daß er von Informationen und Zugang zur Truppe abgeschnitten wird. Ich habe seine Arbeit schon verfolgt als er noch beim Focus gewesen ist. Mein Eindruck ist, dass er sich in der Zeit konstant mit der Gesellschaft in Richtung links-progressiv-woke (was immer für Kampfbegriffe man wählen möchte) bewegt hat, er in den letzten Jahren aber nochmal eine deutliche Schippe draufgelegt hat. Hier prägt sicherlich auch das politische Umfeld in dem er sich bewegt und ein gutes Stück weit kann es als Betreiber eines militärpolitischen Blogs in Deutschland mit guten Kontakten zu Politik und Bundeswehr garnicht anders, aber nach meinem Eindruck steckt da zumindest mittlerweile deutlich mehr Überzeugung als Pflichtübung dahinter. Natürlich kann er das halten wie er will und ich schätze ihn durchaus als kompetenten Journalisten, aber es ist halt mit ein Grund warum sein Blog seit Jahren mindestens stagniert. Wobei ich ihm auch unterstellen wollen würde, dass das garnicht (mehr) sein primärer Fokus ist. (11.11.2022, 18:57)Camarilla schrieb: Danach sieht es auch tatsächlich aus. Zu meiner großen Verwunderung ist bislang noch nichts von Massenkapitulationen / Gefangenennahmen russischer Soldaten und Einheiten zu hören.Meine ganz persönliche Privatmeinung basierend auf völlig unfehlbaren Bauchgefühl dazu ist ja, dass die Zahl der tatsächlich dort im Fronteinsatz eingesetzten Soldaten auf beiden Seiten deutlich übertrieben wird. Es würde mich ganz und garnicht wundern, wenn westlich des Dnepr seit vielen Wochen bis Monaten anstatt der kolportierten mehreren Zehntausend nur einige Tausend (mehrheitlich VDV und Marineifanterie) die Front dort gehalten haben. Ich hatte dazu mal schon irgendwann im Hochsommer als die ukrainische Offensive losging einen Bericht eines russischen Frontsoldaten gelesen, der sich bitter darüber beschwere wie ganz und gar unmöglich es sei ein ganzes Dorf mit nur zwanzig Mann zu halten. Natürlich nur eine Anekdote und nicht mehr als ein persönlicher Eindruck, aber genausowenig habe ich auf ukrainischer Seite in all den Monaten sehr wenig gesehen was irgendwie nach Operationen mit Zehntausenden von Soldaten aussah. Aber gut, auch das wäre ein Thema für sich, meiner Meinung nach ist Menge und Qualität was und so an (bewegten) Bildern von der Front erreicht verblüffend gering. Vor dem Krieg bin ich da eigentlich von einem Vielfachen ausgegangen. Das macht eine kompetente Beurteilung auch unmöglich. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 11.11.2022 Wiegold ist schlicht und einfach eine verlässliche Quelle und dafür schätze ich ihn. Wenn ich Meinungen lesen will, schau ich hier rein. RE: Russland vs. Ukraine - OG Bär - 11.11.2022 (11.11.2022, 21:25)Broensen schrieb: Wiegold ist schlicht und einfach eine verlässliche Quelle und dafür schätze ich ihn. @Broensen, meine volle Zustimmung zu deiner Aussage! Zum Thema Ukraine, interessanter Bericht über die ukrainische Marinedrohne. Quelle N-TV https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-praesentiert-erstmals-ihre-Marinedrohne-article23712655.html RE: Russland vs. Ukraine - Rudi - 11.11.2022 (11.11.2022, 21:25)Broensen schrieb: Wiegold ist schlicht und einfach eine verlässliche Quelle und dafür schätze ich ihn. Das sehe ich ja ganz genauso. Ich möchte in den Medien auch nur die Fakten und keine Beeinflussung. Haltung bekommen eur schon genug serviert. Aber nur die veröffentlichten Berichte wiederzugeben, ist schon etwas dünn. Andere Meldungen finden, zumindest zum Ukrainekrieg, gar keinen Eingang. Und dann würde ich mir zumindest in den Kommentaren eine lebhaftere Diskussion wünschen. Aber wie schon gesagt, ist sein Blog und er kann es halten wie er möchte. Er verschenkt m.E. bloß einiges an Potential. Und Spenden kann er so, jedenfalls von mir, nicht einsammeln. RE: Russland vs. Ukraine - Rudi - 11.11.2022 https://zeitschrift-osteuropa.de/blog/auf-dem-rueckzug/⁷ Interessante Einschätzung zu den Folgen des Rückzuges aus Kherson. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 12.11.2022 Wiegold vertritt durchaus eine ganz spezifische Meinung zu ganz bestimmten Themen. Und löscht rigoros alles was dem nicht absolut entspricht. Das entwertet seine sonstige Tätigkeit natürlich in keinster Weise, aber wer glaubt da in allen Aspekte nur neutrale Fakten zu bekommen der irrt. Da bekommt man ganz genau so eine bestimmte Haltung serviert. Da ist mir die Vielfalt hier schon deutlich tauglicher. Camarilla: Genau diese Karte mit dem AKW sollte Russland meiner Meinung nach jetzt spielen, will es aber anscheinend ganz offensichtlich nicht. Und auch ich bin inzwischen zunehmend der Ansicht dass zumindest Teile der russischen Streitkräfte ein Ausmaß an Insubordination und Sabotage betreiben dass kriegserheblich ist. Anders kann man vieles wirklich nicht mehr erklären. Werter Nightwatch: Ergänzend: hab vor ein paar Wochen mal irgendwo russische Milblogger und Telegram-Nachrichten dazu gelesen, wie angeblich eine einzige VDV Kompanie mehrere ukrainische Bataillone aufhalten sollte und angeblich dann tatsächlich aufgehalten hat. Würde genau ins Bild passen - ergänzt dann noch um den Umstand, dass die ukrainischen "Bataillone" auch nicht mehr waren als ein paar ausgeblutete Kompanien. Von der Normannen Brigade habe ich auch schon mehrmals gelesen, dass die Russen nur noch in Zugstärke herumgondeln, und besagte "Brigade" hat an real einsetzbarer Kampftruppe auch gerade mal nur eine verstärkte Kompanie. Von daher teile ich auch hier einmal mehr deine Ansichten dahingehend, dass die real noch verfügbare Truppenstärken querschnittlich deutlich geringer sind als das was offiziell angegeben wird. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 12.11.2022 @Quintus Zitat:Angeblich ist die Stadt nicht einmal mit Fallen aller Art, Minen, Sprengfallen und ernsthaften Sprengladungen vollgestopft worden, was ja mal wenigstens das mindeste wäre. Erstaunlich.Es ist mir nicht genau bekannt, wie viele Einheiten die Ukrainer vor Ort haben oder ob entsprechende Pioniertrupps derzeit frei sind, aber ich würde dennoch jedes halbwegs wichtige Gebäude durchforsten. Vielleicht bin ich einfach nur übervorsichtig, aber hier traue ich es den Russen wirklich zu, dass sie noch irgendwelche Überraschungen hinterlassen haben. Man denke an die Einnahme Kiews durch die Wehrmacht 1941, als noch Wochen später Sprengladungen mit Funkzündern ausgelöst wurden (anbei: https://de.wikipedia.org/wiki/Objektmine_F-10). Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 13.11.2022 Der Rückzug geht weiter... Zitat:+++ UKRAINE-LIVEBLOG +++https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-russische-truppen-ziehen-sich-aus-nowa-kachowka-zurueck-18134628.html Und man hat zumindest die Brücke am Kakhova-Damm wohl auch gesprengt (auch wenn dieser dadurch beschädigt worden sein könnte): Zitat:Russia’s Demolition Of Roadway Over Dam Seen In Incredible Video (Updated)https://www.thedrive.com/the-war-zone/ukraine-situation-report-russias-demolition-of-roadway-over-dam-seen-in-incredible-video Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 13.11.2022 Wenn man sich die dilettantische Sprengung der Brücke anschaut, muss man fast daran zweifeln, ob die Russen überhaupt in der Lage wären, den Damm gezielt zu sprengen. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 13.11.2022 Allgemein: Zu ukrainischen Seedrohnen: http://www.hisutton.com/Ukraine-Maritime-Drones.html Und auch im Süden ertrinkt alles aktuell im Schlamm: https://twitter.com/TheDeadDistrict/status/1590440072486481920 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 14.11.2022 Oberst Reisner mal ausführlicher zum Ukraine Krieg: https://www.youtube.com/watch?v=CdOUBMGQI9U |