Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
- Samsun85 - 02.12.2010 Ich verstehe dein Problem gar nicht...? Die Türkei ist ein Musl. Land und der durchschn. Moslem hängt generell enger an sein Glauben als viele christl. Glaubende. In der Türkei wird mittlerweile Interessenpolitik betrieben, von der Ar...kriecher Politik hat man sich zum Glück verabschiedet. Hinzu kommen die Islamischen Werte die das Land nicht schon seit Gestern bestimmt haben... Die Türkei ist ein Land im Aufschwung und auf dem Weg immer unabhängiger zu werden. Einigen ist das ein Dorn im Auge. Falls dies dein Verständnis von "Finster" ist, kann man nix machen... Nebenbei hat Erbakan mit paar seiner Aussagen nicht unrecht... - Schneemann - 02.12.2010 Zitat:Die Türkei ist ein Musl. Land und der durchschn. Moslem hängt generell enger an sein Glauben als viele christl. GlaubendeDas maße ich mir nicht an, dies zu beurteilen. Zitat:In der Türkei wird mittlerweile Interessenpolitik betrieben, von der Ar...kriecher Politik hat man sich zum Glück verabschiedet.Das hat nichts mit der Aufgabe von Arschkriecher-Politik zu tun, wenn man mit vergangenen Großmachtssträumereien, gemischt mit islamistischen Tendenzen, daherkommt. Erstens hat die Türkei keine Arschkriecher-Politik betrieben, zweitens sollte man von solchem großmannsüchtigen Gehabe doch Abstand nehmen, die Zeiten sind andere geworden. Es spricht übrigens auch nichts dagegen, wenn die Türkei sich wieder "mehr um sich selbst" bemühen will oder patriotische Gedanken hegt. Nur sollte dies nicht zu Lasten anderer gehen - und diese Anspielungen auf den Balkan und Herrn Erdogans Gedanken u. a. hinsichtlich des Islam in Europa gehen eindeutig zu Lasten anderer. Zitat:Die Türkei ist ein Land im Aufschwung und auf dem Weg immer unabhängiger zu werden. Einigen ist das ein Dorn im Auge. Falls dies dein Verständnis von "Finster" ist, kann man nix machen...Die wirtschaftlichen Zahlen der Türkei sind tatsächlich gut. Und ein Dorn im Auge ist das sicher auch niemand (mir zumindest nicht). Die Erfahrung zeigt aber auch, dass immer dann, wenn sich radikal-religiöse Ansichten, und solche sind in der türkischen Führung derzeit stark vertreten, durchsetzen, es mit dem Aufschwung wieder bergab geht. Und die Verdachtsmomente von Korruption und Vetternwirtschaft sind übrigens unter Erdogan eher stärker geworden, dazu kommt ein Postengeschacher, welches fachlich häufig nicht sonderlich kompetente, aber von Islamismus auf Linie getrimmte Kader der AKP bevorzugt. Deswegen "finster". Von anderen Problemfeldern, Außen- oder Gesellschaftspolitik, rede ich dabei noch gar nicht... Schneemann. - Samsun85 - 03.12.2010 Zitat:Die wirtschaftlichen Zahlen der Türkei sind tatsächlich gut. Und ein Dorn im Auge ist das sicher auch niemand (mir zumindest nicht). Die Erfahrung zeigt aber auch, dass immer dann, wenn sich radikal-religiöse Ansichten, und solche sind in der türkischen Führung derzeit stark vertreten, durchsetzen, es mit dem Aufschwung wieder bergab geht. Und die Verdachtsmomente von Korruption und Vetternwirtschaft sind übrigens unter Erdogan eher stärker geworden, dazu kommt ein Postengeschacher, welches fachlich häufig nicht sonderlich kompetente, aber von Islamismus auf Linie getrimmte Kader der AKP bevorzugt. Deswegen "finster". Von anderen Problemfeldern, Außen- oder Gesellschaftspolitik, rede ich dabei noch gar nicht... Man merkt schon zum Teil wo du deine Infos her hast...Spiegel und derselben machen dich in dieser Hinsicht nicht schlauer glaub mir. Seitdem die AKP an der Macht ist, hat sich die Währung stabilsiert. Sie ist nicht mehr so anfällig wie noch zur Krisenzeiten. Die Börse hat einen Rekord nachdem anderen gebrochen. Infrstrukturell, hat die Türkei Meilensteine gelegt und Fortsetung folgt. Das aktuell größte Projekt Europas läuft in der Türkei. Dee Autobahn von Istanbul nach Izmir. Das war nur so ein Teil vom Makroekonomischem Erfolg dieser Regierung seit ihrer Amtszeit. Das Militär hat drastisch an Macht in politischen Angelegenheiten verloren. Man hat sogar vor kurzem 3 Stabsoffiziere aus ihrem Amt geworfen. Vor Jahrzehnten kaum vorstellbar gewesen. Illegale Organisationen die verantwortlich für dutzende an Attentaten waren, wurden konsequent bekämpft. Die Eliten, die sich wie eine Zecke über die komplette Historie der Türkei sich festgefressen haben wurden in die Schranken gewiesen. Das Verfassungsgesetz wurde zum Teil für diese Zeit passend erneuert. Fortsetzung soll kommen. Die Türkei hat unter dieser Regierung eine Revolution erlebt. Dies spiegelt sich auch in den Militärprojekten wieder. Und das sie 2 mal hintereinander gewählt wurden, was in der Geschichte der Türkei einmalig ist, zeigt das die Menschen auch wollen, das man auf ihre Werte und Kultur wert legt. Und nicht die von anderen nachahmt... Also ist dieser Aufschwung mit dieser Regierung gekommen. Von daher stimmt deine Behauptung von vorneherein nicht...Von aussen sieht das alles natürlich immer anders aus. - Schneemann - 16.12.2010 Zitat:Prozess um Putschversuch in der TürkeiLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/prozesstuerkei100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/prozesstuerkei100.html</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 17.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/155802.html">http://presstv.com/detail/155802.html</a><!-- m --> Zitat:'Karbala source of Shia-Sunni unity' - tienfung - 26.12.2010 Zitat:Türkei signalisiert Gesprächsbereitschaft - Schneemann - 28.12.2010 Zitat:Neuer Hilfskonvoi für Gaza geplantLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/neuer_hilfskonvoi_fuer_gaza_geplant_1.8913241.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 13241.html</a><!-- m --> Kann ja wieder lustig werden... :roll: Schneemann. - tienfung - 28.12.2010 Nun das irgendeine religöse "Organisation" seinen Strick rauszieht war klar. Nur das es der Verein war und die Wortwahl is ja schon fast epic ^^. Wollen die nun bei jedem Schiff bewaffnete Leute drunter mischen und auf ne weitere Ballerrei Israels offen? - Erich - 04.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/orientexpress122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/orientexpress122.html</a><!-- m --> Zitat:Videoblog "Orient-Express"(Video) - Juhu - 13.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article12109622/Erdogan-traeumt-von-arabisch-tuerkischer-Weltmacht.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... macht.html</a><!-- m --> Zitat:Erdogan träumt von arabisch-türkischer Weltmacht Na dann. - Schneemann - 13.01.2011 Zitat:Zypern-Konflikt<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-01/erdogan-merkel-zypern">http://www.zeit.de/politik/ausland/2011 ... kel-zypern</a><!-- m --> Aha. Herr Erdogan will also, dass Frau Merkel einen Tee mit Schröder trinkt, weil sie dann einiges besser verstehe und weil Schröder ja so ein dicker Kumpel sei. Moment, erinnert sich noch wer an folgendes... Zitat:Diplomatischer Eklat<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,360919,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 19,00.html</a><!-- m --> Naja, aber wahrscheinlich weiß Herr Erdogan nicht mehr, was er früher gesagt hat... :roll: Schneemann. - Falke - 15.01.2011 Zitat:Naja, aber wahrscheinlich weiß Herr Erdogan nicht mehr, was er früher gesagt hat... :roll: Oh doch, das weiss er und Herr Schröder weiss es sogar besser. Er weiss auch wie gern die Spiegel-Redaktion die Worte im Mund verdreht. Aber was hat das alles mit dem Verstimmung zwischen Merkel und Erdi zu tun? - Schneemann - 15.01.2011 Zitat:Oh doch, das weiss er und Herr Schröder weiss es sogar besser. Er weiss auch wie gern die Spiegel-Redaktion die Worte im Mund verdreht.Ach so. Jetzt leuchtet mir alles ein... :lol: Zitat:Aber was hat das alles mit dem Verstimmung zwischen Merkel und Erdi zu tun?Das er unglubwürdig ist und sich es so zurecht legt, wie er es braucht. Schneemann. - Shahab3 - 15.01.2011 Zitat:Aber was hat das alles mit dem Verstimmung zwischen Merkel und Erdi zu tun? Welchen der beiden Herren (Merkel/Erdogan) meinst Du da jetzt? :wink: - Falke - 15.01.2011 Zitat:Das er unglubwürdig ist und sich es so zurecht legt, wie er es braucht. Und Frau Merkel klingt mit ihrer peinlich dünnen Kenntnisse sehr überzeugend, nicht wahr? Der Ton mag vom Premier Erdogan wirklich unkonventionell klingen, trotz allem steckt bei seinen Äußerungen die bittere Wahrheit. Währendessen äußert sich Frau Merkel mit einer gespaltenen Zunge, die ihrer Charakterlosigkeit in der Außenpolitik nur gerecht sein kann. Aber eines würde mich fragen. Woher aufeinmal die Interesse an Zypern? Und hinterher der Rüffel an die Türkei? Tolle deutsche Interessen, aus welcher Gesichtspunkt das auch sein mag, die sie vertritt. :roll: |