Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
Re: Türkei - Exirt - 23.04.2011 Was sollen die Türken sonst auch machen? Die Chinesen würden liebend gerne nen Fuß ins Mittelmeer reinbekommen wollen. Und das Zuckerbrot für hätten sie ja. Wenn Europa das verschläft ist die Türkei verloren und China wäre sicher nicht der beste Lehrmeister im Hinblick auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Re: Türkei - Kosmos - 23.04.2011 Türken werden den Maß an Rechtsstaatlichkeit und Demokratie haben den sie, Türken, wirklich wollen, unabhängig von der Fragen wie Eu-Beitritt oder chinesischen Politik. Alles andere ist eine Illusion. Re: Türkei - Schneemann - 26.04.2011 Zitat:Türken werden den Maß an Rechtsstaatlichkeit und Demokratie haben den sie, Türken, wirklich wollen... Hmm, aha... Zitat:Turkey-Armenia friendship symbol being demolished<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-13199787">http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-13199787</a><!-- m --> Schneemann. Re: Türkei - Falke - 27.04.2011 Schneemann schrieb:Zitat:Türken werden den Maß an Rechtsstaatlichkeit und Demokratie haben den sie, Türken, wirklich wollen... Aha der Armenierfreund wieder in Action. Nicht schlimm, weil bin selber mit einigen Armeniern eng befreundet, die es genau wie ich zum wiederholten male zum Kotzen finden, wenn das Thema für´s Anschwärzen gern ausgeschlachtet wird. Vom erneuten Bau der Seidenstraße und Verknüpfung der ökonomischen Interessen, driftest du schon wieder zu Nebenschauplätzen ab. Auf Dauer wird das langweilig. Re: Türkei - Schneemann - 27.04.2011 Zitat:Aha der Armenierfreund wieder in Action.Aha. Der (blinde und vorgebliche) Türkei-Freund wieder in Action. Zitat:Nicht schlimm, weil bin selber mit einigen Armeniern eng befreundet, die es genau wie ich zum wiederholten male zum Kotzen findenJaja, die Freunde. Ich bin auch mit einigen Türken befreundet, die die Politik der AKP und Erdogans geradezu verdammen. Zitat:Vom erneuten Bau der Seidenstraße und Verknüpfung der ökonomischen Interessen, driftest du schon wieder zu Nebenschauplätzen ab.Darum geht es nicht alleine. Ich weiß sehr wohl, dass die Türkei derzeit gute Wirtschaftszahlen hat, aber ich kriege immer das Grausen, wenn das alleine vorgeschoben wird. Ich lese hier z. B. auch über Iran, welche Wirtschafts-Deals dort eingefädelt werden und welche Projekte die Forschung anstrebt, zugleich aber sind Millionen geflohen, werden Terrorgruppen finanziert und Menschen eingesperrt und gefoltert. Und die Türkei hat auch gute Aspekte und Zahlen und tolle Leistungen, aber wenn ich mir zugleich anschaue, wie die Presse zunehmend gegängelt wird, unliebsame Personen eingesperrt werden, die Korruption blüht, eine zunehmende Gleichschaltung von Politik, Justiz und Presse zu beobachten ist und diese Tiraden des Premiers erlebe, so muss man blind sein, wenn man hier alles hochlobt. Das erinnert mich an den Rentner, der meint, "dass der Führer ja auch Autobahnen gebaut hat und die Arbeitslosen von der Straße brachte". Schneemann. Re: Türkei - Falke - 28.04.2011 Deine Erinnerung an den sog.Rentner im Vergleich zur Situation der Türkei ist dermaßen irrational und unzutreffend( als würde die Regierung für ein bevoerstehenden Krieg die Straßen ausbauen), daß dein Unkenntnis nur noch mehr zur Geltung kommt. Ich bin nicht der allergrößter Fan von Erdogan, jedoch sind seine Ergebnisse unter seiner Regierung spürbar und offen zu beobachten. Vor allem die Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung können sich bestens sehen lassen, was seine Vorgängern völlig egal war. So manche haben sich auf der CeBit überzeugen können( zur Info: Türkei war bei der Austellung Partnerland). Gerade unter dieser Regierung wurde für die Meinungsfreiheit und gegen die Korruption noch nie so stark bekämpft. Aber wie oft habe ich und andere User das wiederholt, und da frage ich dich, wer von uns der Blinde ist Re: Türkei - Schneemann - 29.04.2011 Zitat:Vor allem die Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung können sich bestens sehen lassen, was seine Vorgängern völlig egal war. So manche haben sich auf der CeBit überzeugen können( zur Info: Türkei war bei der Austellung Partnerland).Meine Güte. Das bestreite ich, wie gesagt, auch gar nicht. Zitat:Gerade unter dieser Regierung wurde für die Meinungsfreiheit und gegen die Korruption noch nie so stark bekämpft.Genau das bestreite ich. Korruption bekämpft? Nein, nicht wirklich. Das Land verbleibt hier auf einem relativ festen Platz im hinteren Teil des ersten Drittels auf dem CPI, zumindest hat sich in den letzten 5, 6 Jahren hier fast gar nichts getan. Anfangs ging es leicht bergauf, dann aber tat sich nichts mehr, seit einiger Zeit ist wieder eine Verschlechterung zu beobachten, vor allem seit die AKP ihre Macht mehr und mehr zementiert hat. Wobei man hier allerdings wiederum differenzieren muss: Einerseits sind z. B. die Investitions- und Finanztransaktionsbedingungen besser geworden, aber dafür hat aber andererseits die Korruption an sich zugenommen (was im Zusammenhang auch nachvollziehbar erscheint). Nimmt man hierzu noch den Aspekt, dass Regulationen seitens der Regierung abgebaut wurden (in bestimmten Bereich aber nur), zugleich aber die Regierung selbst wiederum stärker in die Wirtschaft an sich verwickelt ist, dann ergibt sich ein Bild, vor allem wenn man die Vetternwirtschaft des Herrn Erdogan genauer betrachtet. Hierzu, mit Details über die oben genannten Punkte: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heritage.org/index/country/Turkey#freedom-from-corruption">http://www.heritage.org/index/country/T ... corruption</a><!-- m --> Meinungsfreiheit? Vielleicht besser als in Weißrussland, aber deutlich schlechter als noch vor 10, 12 Jahren. Ich glaube, die Türkei rangiert da heute irgendwo zwischen Bahrain und Venezuela. Hierzu: Zitat:CPJ concerned about rash of journalist arrests in Turkey<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cpj.org/2011/03/cpj-concerned-about-rash-of-journalist-arrests-in.php">http://www.cpj.org/2011/03/cpj-concerne ... sts-in.php</a><!-- m --> Also erzähle mir bitte nichts vom Storch. Zitat:und da frage ich dich, wer von uns der Blinde istHierzu sage ich mal nichts, ich denke, die Antwort dürfte dir wohl nicht gefallen... :wink: Schneemann. Re: Türkei - Schneemann - 05.05.2011 Zitat:Turkey: Attack follows Recep Tayyip Erdogan poll rally<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-13284518">http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-13284518</a><!-- m --> Schneemann. Re: Türkei - Schneemann - 07.05.2011 Hier noch etwas für Falke und Co., die mir gerne vorwerfen, ich sei "blind"... Zum Thema des Versuchs der Gleichschaltung der Justiz und diverser Gängelungsmaßnahmen durch die AKP... Zitat:Türkische Justiz<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~EABC757022A73407090758317A0D52D4A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41441 ... ntent.html</a><!-- m --> Anm.: Die Autorin, Emine Ülker Tarhan, war bis März d. J. oberste Richterin in Ankara. Sie hat aus Protest gegen die Erdogan-Politik ihr Amt niedergelegt und will in Zukunft für die Oppositionspartei CHP antreten. Hierzu auch: Zitat:Rückschau – Türkei: Richterin gegen „Erdogan-Diktatur“<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.daserste.de/europamagazin/sendung_dyn~uid,lxmuz2nrffly4u6y1mgifdqg~cm.asp">http://www.daserste.de/europamagazin/se ... dqg~cm.asp</a><!-- m --> Schneemann. Re: Türkei - Schneemann - 14.05.2011 Zitat:Zwölf mutmassliche PKK-Kämpfer in der Türkei getötet<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/pkk-kaempfer_tuerkei_getoetet_1.10578873.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 78873.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Türkei - Erich - 23.05.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syreinsanktionen100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrein ... en100.html</a><!-- m --> Zitat:Das türkisch-syrische Verhältnis Re: Türkei - Makarna - 23.05.2011 In der Türkei hat sich einiges geändert. Durch die AKP, die das gesammte Staatswesen auf dem Kopf gestellt hat. Das Problem an der Regierung und an seinen Anhängern ist, dass diese unter der Gürtellinie kämpfen. Man kann von 1000 Metern erkennen, welche politische Gesinnung eine Person hat (hier speziell AKP). Es ist dabei egal, um welches Amt oder staatliches Organ es sich handelt. Alle Ämter, diverse Richter, diverse Staatsanwälte, ein Teil der Polizei, Chef(s) der Turkish Airlines, Chef(s) der TRT und und und. Mittlerweile "kotzen" einige dieser Herrschaften ihren Hass gegenüber die "alte" - Türkei und deren Staatsdiener. Wie z.B. einer der Chefs der Turkish Airlines gegenüber dem Konsolat in (vermutlich) Köln. Der Konsolat wurde nach etwas gefragt (religiöses) und obwohl er Recht hatte, wurde ihm es bestritten und weil er bzw. er und seine Frau nicht dem "Typ" dieser Leute entspricht. Erst letztens wieder ein Skandal. Bei dem (Zentral-) Abitur ähnlichem Test wurde ein Schlüssel zum lösen der Aufgaben bekannt. Man hat sich entschuldigt und meinte, es ist "ausversehen" passiert. Das gleiche ist schonmal bei dem "Beamten - Einstellungs - Test" passiert. Was dabei rauskommen soll ist wohl klar. Man will so, auf "legalem" Weg "seine" Leute in alle Posten reinstecken. Aktuell ist grad, dass kurz vor den Wahlen, MHP - Politiker mit Videos erpresst werden. Fachleute sagen, dass das "sehr professional" gemacht wurde, also mit Blickrichtung in staatliche Professionalität. Man kann ganze Romane über die AKP und die Regierung schreiben. Bringt aber jetzt nichts. Anscheinend ist jeder zufrieden damit. Schließlich muss das türkische Volk etwas dazu sagen. Aber das alles Unantastbare, ich rede hier von Namen, Symbolen aktuell wie auch in der Geschichte, jetzt in einem ehrenlosen Maße angetastet wird, ist einfach unter aller sau. Und da bringt auch das schönreden nichts. Re: Türkei - Samsun85 - 24.05.2011 Zitat:Das Problem an der Regierung und an seinen Anhängern ist, dass diese unter der Gürtellinie kämpfen. Man kann von 1000 Metern erkennen, welche politische Gesinnung eine Person hat (hier speziell AKP). Es ist dabei egal, um welches Amt oder staatliches Organ es sich handelt. Alle Ämter, diverse Richter, diverse Staatsanwälte, ein Teil der Polizei, Chef(s) der Turkish Airlines, Chef(s) der TRT und und und. Die Frage ist doch weche politische Gesinnung du hast? Verstehst du worauf ich hinauswill? :wink: Und wie die Ämter und Behörden in der Türkei arbeiten oder gearbeitet haben, wissen nur Leute die sich intensiv mit der Innenpolitik der Türkei beschäftigt haben. Hier kann man vieles erzählen aber frag mal Leute die mittendrin sind. Die werden dir gerne mal eine andere Story erzählen, die du versuchst hier einigen weis zu machen...Abgesehen davon weisst du und ich welche Gruppe von Leuten diese Behörden über Jahrzehnte schon wie eine Art Zecke an sich gerissen haben...Jede einzelne Behörde bewegte sich fast in einem Strang mit der CHP. Willst du dies auch leugnen?? Zitat:Mittlerweile "kotzen" einige dieser Herrschaften ihren Hass gegenüber die "alte" - Türkei und deren Staatsdiener. Wie z.B. einer der Chefs der Turkish Airlines gegenüber dem Konsolat in (vermutlich) Köln. Der Konsolat wurde nach etwas gefragt (religiöses) und obwohl er Recht hatte, wurde ihm es bestritten und weil er bzw. er und seine Frau nicht dem "Typ" dieser Leute entspricht. Alte Türkei - neue Türkei? Hmm du hast Recht die heutige Türkei ist wirtschaftlich gesehen auf viel stabileren Säulen aufgestellt und mit einer langfristigen Vision ausgestattet. Und wonach wurde denn der Diplomat gefragt? Etwas klarer zum Ausdruck bringen bitte. Mit dieser Aussage kann man nicht wirklich viel anfangen. Zitat:Erst letztens wieder ein Skandal. Bei dem (Zentral-) Abitur ähnlichem Test wurde ein Schlüssel zum lösen der Aufgaben bekannt. Man hat sich entschuldigt und meinte, es ist "ausversehen" passiert. Das gleiche ist schonmal bei dem "Beamten - Einstellungs - Test" passiert. Beweise hat man bis heute nicht gefunden oder irgendein Schuldbekenntnis wurde abgegeben. Bis auf das der Herr Kilicdaroglu versucht von der Sache auf seiner Wahlkampagne zu profitieren. Abgesehen davon wurden die Prüfungen wiederholt...but who cares? Zitat:Man kann ganze Romane über die AKP und die Regierung schreiben. Bringt aber jetzt nichts. Anscheinend ist jeder zufrieden damit. Schließlich muss das türkische Volk etwas dazu sagen. Romane kann die Bevölkerung auch über die Vergangenheit und die Vorgänger Regierungen schreiben. Und die Bevölkerung wird in diesem Jahr diese Partei zum dritten mal hintereinander wählen. Und solange die Bevölkerung entscheidet wie sie regiert werden möchte, bringen auch diese Schmutzkampagnen nichts. Man sollte es nehmen wie es ist und mal versuchen etwas Objektivität in die Sache reinzubringen. Re: Türkei - Samsun85 - 24.05.2011 Zitat:Turkey’s New Relationship with NATO: Implications for Washington Re: Türkei - Schneemann - 24.05.2011 Zitat:Abgesehen davon weisst du und ich welche Gruppe von Leuten diese Behörden über Jahrzehnte schon wie eine Art Zecke an sich gerissen haben...Jede einzelne Behörde bewegte sich fast in einem Strang mit der CHP.Früher waren es CHP-Seilschaften, heute sind es eben AKP-Seilschaften. Siehe aber auch den Beitrag über Frau Tarhan weiter oben und die Probleme hinsichtlich Pressefreiheit von mir. Darüber darf man nicht hinwegsehen, wenn man schon wirtschaftlichen Erfolg lobt, sonst ist man auf Abwegen... Schneemann. |