Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
Re: Türkei - Samsun85 - 24.05.2011 Schneemann schrieb:Früher waren es CHP-Seilschaften, heute sind es eben AKP-Seilschaften. Da gibt es gravierende Unterschiede. 1. Diese Leute blieben bei ihren Posten egal welche Regierung an der Macht war. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Heute werden die Beamten je nachdem um welche Behörde es sich handelt, ein Anteil von der Regierung zugewiesen. Das heißt, die Isolation der Behörden wurde damit beendet. 2. Egal welche Partei die Mehrheit gewann, es waren immer dieselben Leute auf den Posten, deren Ideologie auch identisch waren. Man hat keine andersdenkenden Leute geduldet. Auch dies ist heute nicht mehr der Fall. Es ist balancierter. Heutzutage arbeiten in den Ämtern Menschen aus jeder Schicht. Fazit: Isolation beendet! Es werden keine krummen Dinger mehr hinter verschlossenen Türen gedreht. Ich sagte ja, man sollte sich mit der Historie und der Thematik Türkei etwas besser auskennen um sich ein Bild davon zu machen. Das lesen von ein oder zwei Artikel führt nicht dazu. Schneemann schrieb:Siehe aber auch den Beitrag über Frau Tarhan weiter oben und die Probleme hinsichtlich Pressefreiheit von mir. Darüber darf man nicht hinwegsehen, wenn man schon wirtschaftlichen Erfolg lobt, sonst ist man auf Abwegen... Inwiefern in Abwegen? Die Pressefreiheit von heute ist im Gegensatz zu damals um einiges "freier" geworden als es noch vor 10 Jahren der Fall war. Ich kann mich an ein Ereignis erinnern, wo 107 Generäle zur selben Zeit eine Zeitung namens "Akit" hieß sie damals, angezeigt haben und diese auch gewonnen haben. DIe Zeitung wurde kurze Zeit später daraufhin geschlossen... Frau Tarhan gehört auch mit zu den Eliten die dieses Land über Jahrzehnte versucht haben unter Kontrolle zu halten. Sei es auf legalem oder illegalem Wege...Aber dein Problem mit der jetzigen Regierung ist andersweitig von daher hat es auch keine große Aussagekraft, was für dich von Abwegen ist und was nicht. Wie gesagt diese Regierung wird in diesem Jahr zum dritten Male hintereinander die Wahlen gewinnen. Re: Türkei - Exirt - 24.05.2011 Die AKP hat ja auch außerordentliche Arbeit geleistet. Ich würde sagen das sie der Katalysator für die moderne in der Türkei waren. Die Türkei ist zur zeit nämlich auf dem besten Wege zum Industrieland zu werden. Oder deute ich da die Kennzahlen falsch? Re: Türkei - Makarna - 24.05.2011 Zitat:Die Frage ist doch weche politische Gesinnung du hast? Verstehst du worauf ich hinauswill? Warum wieder aktiv geworden? Naja... Welche politische Gesinnung ich habe, geht Niemanden was an. Aber man könnte das sich auch sparen, denn aus meinem Text heraus dürfte man es heraus lesen können. Also du brauchst mir hier nichts weis machen. Jeder kann an Märchen glauben... Das du mir Unwissen unterstellst, zeigt doch nur, dass du die Wahrheit nicht ertragen kannst. Innenpolitisch ist die Türkei am Ende. Es gibt nichts mehr was die Leute zusammenhält. Man ist kurz vor dem Bürgerkrieg, wenn du das nicht siehst oder nicht sehen willst und lieber an die Märchen von Ex-Sozialisten-Neu-Islamisten / Ex-Islamisten-Neu-Demokraten, die in den "freien" Medien über Demokratie usw. reden, dann selbst schuld. Die Gruppe die du meinst, waren Staats-Anwälte, Staats-Diener. Jeder Staat hat seine Ideologie, Gründungsgeschichte, Werte. Die Leute waren eben true. Und die CHP ist eben die Partei, die aus den "Gründungsvätern" gebildet wurde. Zitat:Alte Türkei - neue Türkei? Hmm du hast Recht die heutige Türkei ist wirtschaftlich gesehen auf viel stabileren Säulen aufgestellt und mit einer langfristigen Vision ausgestattet. Also was die Wirtschaft angeht, würde ich nicht so aus dem Fenster schauen. Die Zahlen sind für alle bekannt. So rosig ist es nicht. Vor allem nicht dann, wenn man die gesamten staatlichen Einrichtungen, die über Jahrzehnte erbaut wurden, für ein Apfel und Ei, und das an Ausländern, verkauft. Und natürlich im Namen der Privatisierung. Und das auch nur, damit man die Wirtschaft zum rollen bringt. Gut, es hat sich einiges getan, was man positiv nennen könnte. Aber hier die Fakten 1 zu 1 aufzulegen habe ich keine lust. Jeder kann sehen, was für Werte man braucht, damit man stabil ist. Sagt du mir mal die Visionen? Welche Visionen sollen das sein? Orwellsche Visionen? Zitat:Beweise hat man bis heute nicht gefunden oder irgendein Schuldbekenntnis wurde abgegeben. Bis auf das der Herr Kilicdaroglu versucht von der Sache auf seiner Wahlkampagne zu profitieren. Abgesehen davon wurden die Prüfungen wiederholt...but who cares? Die Prüfungen wurden eben nicht wiederholt. Wie den auch? Innerhalb eines Monats kann man keine Zentralen-Prüfungen wiederholen. Außerdem wurden die nicht mal aus "ungültig" vom Verfassungsgericht ("neuem") erklärt. Who cares? Nicht die, die ihre Posten danach bekommen. Zitat:Romane kann die Bevölkerung auch über die Vergangenheit und die Vorgänger Regierungen schreiben. Und die Bevölkerung wird in diesem Jahr diese Partei zum dritten mal hintereinander wählen. Und solange die Bevölkerung entscheidet wie sie regiert werden möchte, bringen auch diese Schmutzkampagnen nichts. Man sollte es nehmen wie es ist und mal versuchen etwas Objektivität in die Sache reinzubringen. Also, eigentlich habe ich keine Lust, hier ein Flame-Thread zu starten. Aber es gibt auch ausnahmen. Es sind keine Schmutzkampagnen, sondern nackte realität. Ich ich bereits schireb, muss sich das türkische Volk dazu äußern. Aber so laut würde ich jetzt nicht einen Erfolg feiern. Wer weiss, wie das Volk sich entscheidet. Zu deinen anderen "Ideale Türkei" - Postings kann ich mich nicht anschließen. Es gibt praktisch keine Pressefreiheit. Bekommst ihr das nicht mit? Wo lebt ihr eigentlich? Es sind jetzt mehr Journalisten hinter Gittern, als während der Putschzeit. Jeder der wagt gegen die Regierung oder die "Sekte" etwas zu schreiben, wird wegen Terrorismus angezeigt. Ist das Pressefreiheit? Man jagt nicht veröffentliche Manuskripte, schaltet jeden mit Videos aus, lässt bewusst Institutionen/Behörden/Ämter konfrontieren, um deren Status zu ändern, jagt Ex-Militärs, und und und. Also "Frei" würde ich das nicht nennen. Und von Korruption/Vetternwirtschaft rede ich erst gar nicht. Oder die Außenpolitik, die von Wiedersprüchen trotzt. Egal wie rum man das wendet, Neo-Osmanismus sieht anders aus, Orientalismus sieht anders aus, schau dir doch alle Nah-Ost bemühungen an. Dann wirst du sehen was ich meine. Wenn es wirklich um Demokratie ginge, würden die nicht versuchen überall ihre Typen rein zustecken. Außerdem, wenn das Imunsystem nicht funktioniert, man also die Isolation gegen Schädlinge aufhebt, dann kann man nicht mehr von einem gesundem Körper reden. Bevor ich das vergesse. Man kann nicht immer alles wissen, es wird immer Jemanden geben, der mehr weiss. Re: Türkei - Schneemann - 24.05.2011 Samsun85 schrieb: Zitat:Die Pressefreiheit von heute ist im Gegensatz zu damals um einiges "freier" geworden als es noch vor 10 Jahren der Fall war.Entschuldigung, aber das habe ich von Usern, die die Erdogan-Regierung gerne loben, schon oft hier gehört. Und es widerspricht so ziemlich allem, was man über die Pressefreiheit in der Türkei in Erfahrung bringen kann. Ich weiß nicht, wie ich solche Aussagen einschätzen soll: Weiß der betreffende User es schlicht nicht besser, oder weiß er es besser, leugnet es aber einfach, weil es ihm nicht in die eigenen Vorstellungen passen mag? Kurzum, es stimmt einfach nicht. Bsp.: Zitat:Türkei: Drastische Verschlechterung der Pressefreiheit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/tuerkei-drastische-verschlechterung-der-pressefreiheit_aid_615447.html">http://www.focus.de/politik/ausland/tue ... 15447.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:EU fordert Achtung der Pressefreiheit in der Türkei<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/news/152443/index.html">http://www.3sat.de/page/?source=/kultur ... index.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:TÜRKEI<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-77435260.html">http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-77435260.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:Turkey press freedom under fire<!-- m --><a class="postlink" href="http://articles.cnn.com/2011-05-06/world/turkey.press.freedom_1_turkish-reporters-recep-tayyip-erdogan-world-press-freedom-day?_s=PM:WORLD">http://articles.cnn.com/2011-05-06/worl ... s=PM:WORLD</a><!-- m --> ...und... Zitat:Turkey and press freedom<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.economist.com/node/17472834">http://www.economist.com/node/17472834</a><!-- m --> Das war jetzt das letzte Mal, das ich Beispiele hierzu zusammentrage. Es erscheint mir sehr nervig, ständig Bsp. für die Einschränkung der Pressefreiheit zu suchen, nur damit irgendwelche User, die sich nicht die Mühe machen Gegenbeispiele (Quellen!) zu bringen, sich einfach hinstellen und behaupten, dass dies eben einfach nicht so sei. Das macht keinen Sinn! Ansonsten kann ich gleich mit Frau Wagenknecht reden, um einen "objektiven" Einblick in den Stalinismus zu erhalten... :x Schneemann. Re: Türkei - Exirt - 24.05.2011 Dann lies mal das: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.parlamentswahlen-tuerkei:-ehrfurcht-vor-erdogan.b7f44847-cf9e-469a-9deb-babb57bc98e7.html">http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... c98e7.html</a><!-- m --> Schon sehr konträre Informationen. Man könnte seine Amtszeit tatsächlich so zusammenfassen: Zitat:"Wir sind nicht an der Regierung, um zu herrschen, sondern um zu dienen."Kein Wunder das er da so hohe Werte hat. Quelle: s.o. Re: Türkei - Samsun85 - 24.05.2011 Zitat:Warum wieder aktiv geworden? Naja... Ich war nie inaktif habe immer mitgelesen. Sonst wäre ich auch nicht hier. :lol: Welche politische Gesinnung du hast interessiert mich nicht wirklich stimmt. Man kann es gut herauslesen da hast du auch recht. Du gehörst halt zu der Gruppe die ich oben schon beschrieb. Nothing new! Zitat:Also du brauchst mir hier nichts weis machen. Jeder kann an Märchen glauben... Die Wahrheit ist, das dieses Land ein jährlichen Wachstum von mind 4% hat. Und die Wahrheit ist, das Menschen aus anderen Schichten, seien es jetzt nationalistische Bewegungen oder sozialistische, sich in die Politik einmischen können. Die Zeit der Autorität, wo man mit einer einzigen Unterschrift alles lahmlegen konnte ist vorbei. Dies musst du verdauen Kollege obs dir passt oder nicht. Und die Gruppe von der wir reden, können sonstwas sein. Ändert nichts an dem Fakt, das diese Leute an dem alten System profitiert haben. Sonst hätte man nicht so ein Radau gemacht. Aber an einem Punkt hast du recht, jeder Staat hat eine Ideologie. Doch keine Partei hat das Recht über Jahrzehnte hinweg, die Politik der Türkei zu beeinflussen obwohl man nicht mal an der Macht ist.Da interessiert recht niemanden ob es die Gründerpartei ist oder nicht. Es ist immer noch, wie der Name sagt eine politische-orientierte Partei und kein Symbol Frreiheit und Frieden... Wofür braucht man denn dann die Demokratie, wenn eh eine Minderheit von 15-20% sich das Recht nimmt einzugreifen wann es ihnen passt. Merkst du grad wie heuchlerich du klingst? Zitat:Also was die Wirtschaft angeht, würde ich nicht so aus dem Fenster schauen. Die Zahlen sind für alle bekannt. So rosig ist es nicht. Vor allem nicht dann, wenn man die gesamten staatlichen Einrichtungen, die über Jahrzehnte erbaut wurden, für ein Apfel und Ei, und das an Ausländern, verkauft. Und natürlich im Namen der Privatisierung. Und das auch nur, damit man die Wirtschaft zum rollen bringt. Das ist das typische ich sag mal "Gelaber", womit man schon seit Jahren hier antanzt. Die Regierung würde angeblich wichtige Institutionen verkaufen etc... Wenn du etwas von Wirtschaft verstehen würdest, hättest du eingesehen das diese Institutionen dem Staat nur eine Last waren. Durch die Privatisierung wurde die Effektivität erhöht und vorallem hat man wieder Steuergelder einkassiert. Man hat die eigene Industrie in Schwung gebracht. Allein in diesem Jahr wurden 21% mehr Firmen gegründet als im letzten Jahr. Die Anzahl der Insolvenz gemeldeten Firmen sank um 51%! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gazete5.com/haber/2011-yilinda-kac-sirket-kuruldu-18-mart-2011-96115.htm">http://www.gazete5.com/haber/2011-yilin ... -96115.htm</a><!-- m --> Hier die Quelle, denke mal das du türkisch verstehst. Zitat:Sagt du mir mal die Visionen? Welche Visionen sollen das sein? Orwellsche Visionen? Man hat im gegensatz zu früher Ziele die man sich steckt. wWrtschaftliche Ziele, infrastrukturelle Projekte etc. Viele Sachen, was früher nicht da gewesen war. Selbst Projekte die vor 50 Jahren begonnen wurden, wurden in der Regierungszeit der AKP vollendet. Schon komisch nicht, das soviele Regierungen kamen und gingen und solche Projekte von seiten dieser Regierung vollendet wurden? Es ist endlich ein erkennbares System vorhanden. Die Wirtschaft steht auf stabilen Beinen. Zitat:Also, eigentlich habe ich keine Lust, hier ein Flame-Thread zu starten. Aber es gibt auch ausnahmen. Ich flame auch nicht, ich diskutiere. Die Realität von der du redest, ist ein andere die ich sehe und der Mehrheit der Bevölkerung auch sieht. Zitat:Zu deinen anderen "Ideale Türkei" - Postings kann ich mich nicht anschließen. Es gibt praktisch keine Pressefreiheit. Bekommst ihr das nicht mit? Wo lebt ihr eigentlich? Es sind jetzt mehr Journalisten hinter Gittern, als während der Putschzeit. Jeder der wagt gegen die Regierung oder die "Sekte" etwas zu schreiben, wird wegen Terrorismus angezeigt. Ist das Pressefreiheit? Man jagt nicht veröffentliche Manuskripte, schaltet jeden mit Videos aus, lässt bewusst Institutionen/Behörden/Ämter konfrontieren, um deren Status zu ändern, jagt Ex-Militärs, und und und. Also "Frei" würde ich das nicht nennen. Das ist einfach nur Schund was du da erzählst...Wenn es keine Pressefreiheit geben würde, würde man nicht tagtäglich kritische, teils beleidigende Äußerungen gegenüber der Regierung und dem Premier lesen können... Die Leute die hinter Gitter stecken, sind korrupte dunkle Persönlichkeiten, die aus gewissen Gründen hinter Gitter stecken. Nicht weil die Sachen schrieben, die einigen nicht passte. Verdrehe nicht die Tatsachen.. Das Ergenekon Prozess läuft noch...nur damit du Bescheid weisst... Zitat:Wenn es wirklich um Demokratie ginge, würden die nicht versuchen überall ihre Typen rein zustecken. Außerdem, wenn das Imunsystem nicht funktioniert, man also die Isolation gegen Schädlinge aufhebt, dann kann man nicht mehr von einem gesundem Körper reden. Das hat die CHP schon immer gemacht und jetzt wo man dies nun einstellen möchte ist es falsch oder wie?? Die Behörden sollen keine politische Richtung verfolgen. Einfach nur objektiv ihren Job machen. Diese Objektivität hat man über die Jahrzehnte vermisst gehabt. Die Zeiten der "Ich mach wie es mir passt!" sind vorbei... Wir können uns Tod diskutieren aber ich sehe darin keinen Sinn. Ich beende dies mit diesem Text, weil es mir auch nicht sonderlich Spaß macht mich jedesmal zu wiederholen.Es ist halt das typische Bild was in der Türkei gerade auch abläuft. Die eine Seite versucht zu retten was man noch in der Hand hat. Die andere Seite möchte Innovationen und Veränderungen sehen. Der eine zieht immer den kürzeren... Re: Türkei - Makarna - 25.05.2011 Zitat:Du gehörst halt zu der Gruppe die ich oben schon beschrieb. Nothing new! Du ebenso. Die, die man aus 100 Metern erkennt. Zitat:Die Wahrheit ist, das dieses Land ein jährlichen Wachstum hat von mind 4% hat. Und die Wahrheit ist, das Menschen aus anderen Schichten, seien es jetzt nationalistische Bewegungen oder sozialistische, sich in die Politik einmischen können. Die Zeit der Autorität, wo man mit einer einzigen Unterschrift alles lahmlegen konnte ist vorbei. Dies musst du verdauen Kollege obs dir passt oder nicht. Und? Aserbaidchan hat auch ein Wachstum von 25 % Jährlich. Das sagt nichts aus. Dein Kollege bin ich sicherlich nicht, aber wie du wissen müsstest, regiert die von dir kritisierte CHP seit Jahren nicht mehr, jeder der gewählt werden kann wird gewählt, wo ist das Problem? Die Zeit der Autorität soll vorbei sein? Ok, wie du meinst. Ich würd sagen, wir sind gerade in dieser Zeit. Zitat:Und die Gruppe von der wir reden, können sonstwas sein. Ändert nichts an dem Fakt, das diese Leute an dem alten System profitiert haben. Sonst hätte man nicht so ein Radau gemacht. Sag mir mal bitte, wer wie profitiert haben soll? Wer, in welcher Regierungszeit hat mehr profiert? Beschuldigst mich als Heuchler, merkst aber selbst nicht, wie schwer es für dich ist, die Realität war zu nehmen. Die größten Heuchler sind die, die all ihre nationalen Werte/Symbole "verkaufen". Zitat:Das ist das typische ich sag mal "Gelaber", womit man schon seit Jahren hier antanzt. Die Regierung würde angeblich wichtige Institutionen verkaufen etc... Du bist also der Wirtschaftsexperte? Ok, simples Bsp. Den (ehm.) Staatskonzern Tekel kennst oder? Tabak- und Alkohol-Branche. Wurde nachdem es von einer ausländischen Gruppe aufgekauft wurde, für das dreifache wieder verkauft. Kannst du das erklären? Weisst du, man kann mit Zahlen immer spielen. In Deutschland kann man für paar Euro eine Firma gründen, ein normaler Bürger mit normalen Gehalt könnte im Monat zwei Firmen gründen. Was du nicht sehen willst, weil du an das "Reine" (türk. ak, wie AKP, Partei) glaubst ist, das alles Verkauft wird. Zitat:Man hat im gegensatz zu früher Ziele die man sich steckt. wWrtschaftliche Ziele, infrastrukturelle Projekte etc. Viele Sachen, was früher nicht da gewesen war. Selbst Projekte die vor 50 Jahren begonnen wurden, wurden in der Regierungszeit der AKP vollendet. Schon komisch nicht, das soviele Regierungen kamen und gingen und solche Projekte von seiten dieser Regierung vollendet wurden? Ja auf jeden Fall. Vorallem das ungebohrene Babys verschuldet werden. Wie hoch sind schulden nochmal? Sehr hoch? Was einer der Gründe des Untergangs des Imperiums? (Selbe Gesinnung, früher wie heute)! Zitat:Ich flame auch nicht, ich diskutiere. Die Realität von der du redest, ist ein andere die ich sehe und der Mehrheit der Bevölkerung auch sieht. Die Mehrheit der Bevölkerung, wird es auch irgendwann begreifen. Irgenwann zwischen Nachrichten und Prime-Time-Serien, ehrenlose Verkupplungssendungen usw. Ich denke mal du meinst die Gleichgesinnten, denn es gibt auch eine große Masse, die immer an die Gründungsideale festhalten werden. Zitat:Die Leute die hinter Gitter stecken, sind korrupte dunkle Persönlichkeiten, die aus gewissen Gründen hinter Gitter stecken. Nicht weil die Sachen schrieben, die einigen nicht passte. Verdrehe nicht die Tatsachen.. Das selbe hat doch der Premier selbst gesagt? Oo? Das Interessanteste ist doch, dass du oben diese Leute beschuldigst, aber gleich anfügst, dass das Prozess noch läuft. Kein wiederspruch? Solange es kein Urteil (seit Jahren, keine handfesten Beweise) gibt, sind die doch unschuldig, oder? Und genauso denken eben alle Gleichgesinnten, selbst die TRT, die inzwischen das Sprachrohr der Gegenrevolution geworden ist. Zitat:Die Zeiten der "Ich mach wie es mir passt!" sind vorbei... Hat erst gerade angefangen. Wer nicht sehen kann... Zitat:Die eine Seite versucht zu retten was man noch in der Hand hat Genau! Darum geht es. Die "nationalen Kräfte" die du hier kritisierst, sind Menschen mit einem starken Pflichtgefühl. Man ist sich sehr bewusst, was abgeht, man kennt die Geschichte. Als Istanbul besetzt worden ist, hat man Mustafa Kemal zum Tode verurteil! Die Fake presse von damals, ist die selbe von heute. Man will eben kein Scherben haufen, darum geht es! Man könnte sympathien haben, wenn diese Kerle eben wirklich demokratisch wären, es geht hier auch nicht um Religion oder Laizismus. Es geht darum, das Anhänger wie du, nicht einsehen wollen, dass man unter der Gürtellinie kämpft, Staatsmacht ausnutzt um Gegner auszuschalten, Bücher und Manuskripte jagt. Re: Türkei - tienfung - 26.05.2011 Zitat:Sprengsatz explodiert an Bushaltestelle in Istanbul Re: Türkei - tienfung - 27.05.2011 Zitat:Sexvideos und Größenwahn Re: Türkei - Samsun85 - 27.05.2011 tienfung schrieb:Zitat:Sexvideos und Größenwahn Die Spiegel ist als Quelle nichts Wert in meinen Augen...Allein der Teil wo der Autor behauptet Erdogan sei hinter einer Autokratie, ist mehr als lächerlich. Er hat zig male wiederholt das es seine letzte Amtszeit wird. Jemand der hinter einer Autokratie ist, deutet nicht auf sein Abschied hin... Und die angeblich schikanierten Kurden von den der soviel wissende Autor behauptet, sind Pkk-Supporter, die auch kein Hehl daraus machen es zu verheimlichen. Die Hetzer der sogenannten Stimme der Kurden. Die Mehrheit der Kurden identifizieren sich nicht mal mit diesen Kriminellen. Re: Türkei - Tiger - 27.05.2011 @Samsun85 Zitat:Allein der Teil wo der Autor behauptet Erdogan sei hinter einer Autokratie, ist mehr als lächerlich. Er hat zig male wiederholt das es seine letzte Amtszeit wird. Jemand der hinter einer Autokratie ist, deutet nicht auf sein Abschied hin...Nicht unbedingt. Erdogan könnte, auch wenn er sich offiziell von seinem Amt als Regierungschef zurückzieht weiterhin die Macht behalten. Er könnte etwa einen seiner Günstlinge als Regierungschef einsetzen. Auf jeden Fall könnter er weiter im Hintergrund bleiben und von dort aus agieren. Es wäre nicht das erste Mal. Re: Türkei - Erich - 28.05.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:unkontrollierter-aufschwung-tuerkei-boom-droht-jaehes-ende/60057739.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:unkon ... 57739.html</a><!-- m --> Zitat:28.05.2011, 13:00 Re: Türkei - Samun - 30.05.2011 Der Grund warum im Moment in die Türkei soviel Geld reinfließt, liegt nicht an der türkischen Regierung, sondern daran, dass die Wirtschaftslage bei den üblichen Verdächtigen, wo sonst das Geld hinfließt, durch die Wirtschaftskrise nicht so rosig aussieht. Das Geld fließt im Moment auch in viele südamerikanische Staaten, obwohl die politischen Zustände überhauptnicht vergleichbar mit der Türkei sind. Die Interpretation, dass Erdogan irgendetwas damit zu tun hat, ist ziemlich abwegig. Er ist lediglich Nutznießer der aktuellen Weltwirtschaftssituation. Btw. Der Spiegel ist von allen deutschlandweit verbreiteten Printmedien eine der zuverlässigsten. Dagegen zu schießen zeugt nicht unbedingt von viel Wahrheitsliebe. Re: Türkei - Samsun85 - 30.05.2011 Samun schrieb:Der Grund warum im Moment in die Türkei soviel Geld reinfließt, liegt nicht an der türkischen Regierung, sondern daran, dass die Wirtschaftslage bei den üblichen Verdächtigen, wo sonst das Geld hinfließt, durch die Wirtschaftskrise nicht so rosig aussieht. Die aktuelle Regierung hat eine Wirtschaftsreform in der Türkei durchgeführt die seines gleichen sucht...Hinzu kommt, das es in der Türkei vor gut 10 Jahren noch so gut wie keine Mittelschicht gab. Der reiche wurde reicher, der arme wurde ärmer. Dies ist aktuell auch ein globaler Trend. Doch in der Türkei entwickelt sich so langsam eine Mittelschicht die sich was leisten können, ohne unbedingt Mios zu verdienen. Dies wurde durch Finanzhilfen und durch infrastrukturelle Projekte möglich, die auch weiterhin erweitert werden. Das zeigt, das der eigentliche Sektor der in der Türkei boomt, ist der Bau-Sektor. Und wenn man von den allem wegsieht und dann behauptet das die Regierung damit nix zu tun hätte, dann zeigt das von Ignoranz und Subjektivität... Die Spiegel als verlässliche Quelle darzustellen finde ich etwas lustig. Die ähnelt mir mehr als Hetzblatt als High Quality Journalism... Re: Türkei - Samun - 30.05.2011 Das was du über die Wirtschaft schreibst habe ich in dem, was du zitierst schon wiederlegt. Ich würde an deiner Stelle mal die Begriffe Kausalität, Korrelation und Aktionismus nachschlagen. Und über Qualitätsjournalismus kann man streiten; über Fakten kaum. Und das ist es, um was es geht. Es geht nicht darum ob es Qualität ist, was der Spiegel schreibt, sondern dir geht der Inhalt gegen den Strich und das ist etwas komplett anderes. Aber vermutlich bist du aus der (Erdogan-)Türkei gewohnt, dass unliebsame Stimmen einfach mundtot gemacht werden. Und deswegen beschimpfst du Menschen mit anderer Meinung als Hetzer. |