![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- fieserfettsack - 09.05.2006 Zitat:Azrail posteteDu brauchst nur hochscrollen, die Lobpreisungen auf den Iran...oder ein paar Seiten blättern... - flex - 15.05.2006 NCR- Nullnummern oder Leute in den Startlöchern? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ncr-iran.org/de/content/blogsection/12/58/">http://www.ncr-iran.org/de/content/blogsection/12/58/</a><!-- m --> Was meint Ihr? Ich persönlich halte diese Organisation nicht für unbedingt demokratisch - eher für kapitalistisch, will sagen ich vermute die haben mit dem Regime im Iran tatsächlich noch einiges "abzurechnen"..... - Timur - 15.05.2006 LOL was ist das für ne seite :bonk: das ist ja totalst einseitig ![]() die kommen mir wie die leute von den pkk kurden vor.. nur mit ner professionelleren website ![]() - Patriot - 15.05.2006 OMG ! Die Rajavi-Bande ! Das sind die größten Verräter des Landes. Auch Mojahedine Khalq genannt. Diese Schweine haben während des Krieges mit Saddam kooperiert und iranische Soldaten getötet. Es gibt innerhalb des Iran kaum Sympathisanten für diese Verbrecher. Selbst meine Großmutter flucht über diese Verräter ![]() Soweit ich das beurteilen kann würden die Iraner lieber weiterhin unter dem jetzigen Regime leben als unter einem neuen und brutaleren. Herr Rajavi also der Ehemann der "Präsidentin" dieser Truppe hat ja auch mit Khomeini zusammengearbeitet um den Shah loszuwerden. Als man ihm dann seine "Anteile" an der Regierung verweigert hat gab es einen internen Kampf in dem die Mojahedin verbannt wurden und sie im Gegenzug dafür einige ranghohe Mullahs getötet haben. - kurosh - 16.05.2006 VIVA HUGO CHAVEZ! VIVA VENEZUELA! :juhu: Comrade Hugo zieht es in Betracht F-16-Kampfflugzeuge an Iran zu verkaufen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2006/WORLD/americas/05/16/venezuela.arms.ap/index.html">http://www.cnn.com/2006/WORLD/americas/ ... index.html</a><!-- m --> Zitat:Venezuela may sell U.S. jets to Iran, others - fieserfettsack - 16.05.2006 Zitat:kurosh posteteOb an der Geschichte was dran ist? Dem Iran würd es sicher helfen, auch wenn 24 Maschinen nicht sehr viel sind. Die Rüpelhaftigkeit des Hugo ist schon lustig, macht ihn irgendwie sympatisch ![]() - Turin - 16.05.2006 Viel Sinn macht es allerdings nicht, da Iran keinerlei Erfahrungen mit dem Typ hat und Venezuela wohl auch kaum in der Lage sein wird, akzeptable Ersatzteilpakete mitzuliefern. Der Gefechtswert der F-16 dürfte daher beinahe gegen null gehen, zumal auch der derzeitige Zustand (Betriebsstunden der Triebwerke etc.) eher skeptisch betrachtet werden sollte. Aber mehr als Polemik dürfte das sowieso nicht sein, daher darf man das als rein theoretische Überlegungen betrachten. - Red Shark - 26.05.2006 Zitat:Iran droht Amerika erneut mit GegenschlägenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20060526/48676515.html">http://de.rian.ru/world/20060526/48676515.html</a><!-- m --> - CommanderR. - 31.05.2006 So unproblematisch wäre es für die Amerikaner nicht, denn wenn die Maschinen an Iran gehen, stehen weitere Interessenten Schlange, wie Russland und China u.a. um an die Technologie zu kommen, egal wie gut in Schuss die Maschinen sind. Der Iran besorgt heute schon viele Ersatzteile und Nachschub über die Golfstaaten heimlich und baut vieles schon selbst bzw. kopiert erfolgreich, Ersatzteile für die weltweit sehr verbreitete F16 dürften somit kein grosses Problem sein und 21 bzw 24 Stück davon würden die Iranische Luftwaffe sehr wohl verstärken. Die Schulung des Personals wäre ebenso keine große Schwierigkeit, Venezuleanisches Militär dürfte dies alleine schon aus Sympathie kostenlos anbieten, auch haben zahlreiche islamische und arabisch Länder die F16 und könnten das peoblemlos darstellen, auch darf man nicht vergessen das der Iran schon lange F14 im Bestand hat und bis auf die letzte Schraube kennt. So unrealistisch ist der Verkauf auch deswegen nicht, da Venezuela bestrebt ist all ihre US Waffensysteme umzustellen auf chinesische und russische, teilsweise auch europäische, um nicht mehr von den USA abhängig zu sein und unter Druck gesetzt werden zu können, wie aktuell mit dem verhängten US Waffenembargo. Geplant ist ohnehin die Beschaffung moderner Jäger aus Russland, und zwar sehr moderner (Su35) um die F16 abzulösen und 100.000 AK102 sollen ebenso bereits bestellt worden sein. Weitere Zukäufe stehen schon auf der Wwunschliste und sind dank des hohen Ölpreises derzeit auch für Venezuela, als viertgrösstem Ölexporteur weltweit auch leicht finanzierbar. - Turin - 31.05.2006 Zitat:So unproblematisch wäre es für die Amerikaner nicht, denn wenn die Maschinen an Iran gehen, stehen weitere Interessenten Schlange, wie Russland und China u.a. um an die Technologie zu kommen, egal wie gut in Schuss die Maschinen sind.Es handelt sich um sehr alte Maschinen aus der A/B-Serie. Was soll daran für Russland interessant sein? Dort ist man technologisch nicht gerade hinter dem Berg und aus diesen Maschinen auf neuere Muster á la Block 52/60 etc. zu schließen ist sowieso unmöglich, da das im Vergleich zu den venezuelanischen Maschinen praktisch neue Flugzeuge sind. Den Wert für die Chinesen sehe ich ebenfalls als begrenzt an, insbesondere im Hinblick auf die chinesisch-israelischen Kontakte und Weitergabe von Daten aus dem Lavi-Projekt. Wieviel die Chinesen da bekommen haben, bleibt offen, aber die J-10 sehe ich subjektiv nicht als älter oder schlechter an als eine F-16A. Zitat:Der Iran besorgt heute schon viele Ersatzteile und Nachschub über die Golfstaaten heimlich und baut vieles schon selbst bzw. kopiert erfolgreich, Ersatzteile für die weltweit sehr verbreitete F16 dürften somit kein grosses Problem sein und 21 bzw 24 Stück davon würden die Iranische Luftwaffe sehr wohl verstärken.Wieviel der Iran wirklich selbst bauen kann, ist vollkommen offen, siehe F-14-Flotte, wo ja kaum noch alle Maschinen in Betrieb sind. Wie begrenzt die iranischen Fähigkeiten sind, zeigt sich schon daran, dass die einheimischen Flugzeugprojekte, die sicher zu einem großen Teil auf Reengineering ausländischer (=US) Technologie beruhen, seit Jahren nicht vom Fleck kommen und alles, was man davon sieht, ein paar wenige verschwommene Bilder von Prototypen sind. Das entscheidende bei dieser Geschichte ist nicht die Schulung oder die Fähigkeit der Iraner, dieses Muster zu fliegen, sondern den Ersatzteilbedarf sicherzustellen, und da sehe ich keinen Beleg, warum den Iranern das bei einem ihnen fremden Muster gelingen sollte. Und nur weil die F-16 weit verbreitet ist, heißt das noch lange nicht, dass auch ein Übermaß an Ersatzteilen verfügbar ist, schließlich fertigt kaum ein F-16-Kunde, der als Lieferant für den Iran in Frage kommt, diese Ersatzteile selbst, sondern bekommt die auch nur von den USA geliefert. Ansonsten könnte ja Venezuela diese Lieferung übernehmen, wovon aber offensichtlich nicht die Rede ist. - flex - 01.06.2006 Chavez macht nichts weiter als Stellung zu beziehen. Angenommen es handelt sich um 24 F16 in einem Top Zustand mit erstklassigen Piloten, welche schon Morgen im Iran Wache schieben können. Und? Sicherlich wäre die Iranische Luftwaffe dann enorm verstärkt, aber würde sich denn wirklich etwas an der Sachlage ändern? Nein. Die Übermacht der USA ist nach wie vor dermaßen erdrückend, daß die F16 von Chavez nichts mehr sind als ein feuchter Händedruck. - CommanderR. - 02.06.2006 Sicherlich, aber 24 F16 in der iranischen Armee bzw. Luftwaffe, würden den Angreifer noch etwas mehr bluten lassen als er es so tun würde und and er F16 Technik gibt es wie gesagt sicherlich einige Interessenten und auch weitere länder die sie gern hätten, aber über legale wege nie von den USA oder Verbündeten bekomme würden. Venezuela kanns so oder so egal sein, denn dank sprudelnder Ölmiliarden ist man immer mehr an russiscehm High-Tec interessiert wie Su 35 u.ä. und kann es auch bezahlen und ohnehi will man völlig unabhängig werden von der US Rüstungsindustrie. Wette 100 Euro dagegen, nicht das es nicht passiert, sondern schon 2006 oder Anfang 2007. - flex - 02.06.2006 ![]() Was die Aufrüstung Venezuelas betrifft, haben wir unterschiedliche Ansichten (ich kann mich dunkel dran erinnern, daß Chavez den Guerillakrieg als DIE Verteidigungsform für sein Land propagierte. Viel Rüstungsmaterial werden die sich also von Ihren Öldollars nicht kaufen. Zumindestens nicht "viel" in dem Sinne einer ernsthaften Verteidigungsfähigkeit gegen einen einzelnen Flugzeugträgerverband. 24 abgefuckte F16 erhöhen also den Blutzoll der Amerikaner? Naja, ich denke da eher an eine Umsatzsteigerung für amerikanische Luft-Luft Raketenhersteller...... ![]() - -Cobra- - 02.06.2006 Es ist ja nicht das erste Mal daß der Iran Möglichkeiten hatte, neue Maschinen zu beschaffen, der Iran braucht die 24 F-16 Maschinen nicht wirklich, was der Iran braucht sind noch mehr modernisierte MiG-29 Maschinen, eine modernisierte MiG-29 Maschine kann es mit der F-14 F-15 F-16 F-18 locker aufnehmen! (abhänging auch von der Pilot nartürlich) hey flex was soll das heißen 1 Maverick auf Ahmadinedjads Dienstwagen? loool das ist doch nicht dein ernst oder? ![]() - Skywalker - 04.06.2006 Offenbar soll ein iranisches UAV im persischen Golf den Flugzeugträger Ronald Reagan 25 Minuten unbemerkt beobachtet haben.:evil::evil: Zitat:Iranian UAV buzzes USS Ronald ReaganQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.today.az/news/politics/26813.html">http://www.today.az/news/politics/26813.html</a><!-- m --> |