![]() |
Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Ukraine (/showthread.php?tid=2385) |
Re: Ukraine - Schneemann - 26.01.2014 Vielleicht könntest du deine Aussage etwas präzisieren bzw. umreißen wie du das genau meinst und wen du wo involviert siehst. Noch besser wäre übrigens bspw. noch ein Link oder Auszug als Beleg. Mit 1- oder 2-Satz-Kommentaren wird dieses Belegen nämlich vergleichsweise schwierig. :wink: Schneemann. Re: Ukraine - srg - 26.01.2014 Schneemann schrieb:Vielleicht könntest du deine Aussage etwas präzisieren bzw. umreißen wie du das genau meinst und wen du wo involviert siehst. Noch besser wäre übrigens bspw. noch ein Link oder Auszug als Beleg. Mit 1- oder 2-Satz-Kommentaren wird dieses Belegen nämlich vergleichsweise schwierig. :wink: Man schaue sich die Berichterstattung der westlichen Medien über die Ukraine, Rußland, Putin usw. genau an, dann kann man schon in etwa einschätzen wer aus welchen Gründen dort involviert ist. Beim sogenannten arabischen Frühling lief es ja ähnlich und endete bisher in den gegenwärtigen Verhältnissen. Re: Ukraine - Schneemann - 26.01.2014 Zitat:Man schaue sich die Berichterstattung der westlichen Medien über die Ukraine, Rußland, Putin usw. genau an, dann kann man schon in etwa einschätzen wer aus welchen Gründen dort involviert ist.Nur am Rande: Mir sind die Vorwürfe über die Rolle mancher NGOs und auch mancher Nachrichtenportale etwa z. B. bei der orangenen Revolution in der Ukraine durchaus bekannt. Und es gab sicher auch Unterstützung aus dem Ausland gegen eine zu Russland-freundliche Regierung in Kiew, was man sicherlich hinterfragen muss und kritisieren kann. Aber heißt dies, dass man nun alle "westlichen" Meldungen und NGOs über einen Kamm scheren kann? Bzw. kann man die Proteste wirklich alleine darauf reduzieren? Insofern: Anhand welcher "westlichen Medien" bezüglich der Berichterstattung über die Ukraine machst du diese deine Aussage denn fest? Und welche Meldungen über die Ukraine stören dich denn genau bzw. stören dich so, dass du zu diesem Urteil kommst? Schneemann. Re: Ukraine - srg - 26.01.2014 Schneemann schrieb:Zitat:Man schaue sich die Berichterstattung der westlichen Medien über die Ukraine, Rußland, Putin usw. genau an, dann kann man schon in etwa einschätzen wer aus welchen Gründen dort involviert ist.Nur am Rande: Mir sind die Vorwürfe über die Rolle mancher NGOs und auch mancher Nachrichtenportale etwa z. B. bei der orangenen Revolution in der Ukraine durchaus bekannt. Und es gab sicher auch Unterstützung aus dem Ausland gegen eine zu Russland-freundliche Regierung in Kiew, was man sicherlich hinterfragen muss und kritisieren kann. Aber heißt dies, dass man nun alle "westlichen" Meldungen und NGOs über einen Kamm scheren kann? Bzw. kann man die Proteste wirklich alleine darauf reduzieren? Insofern: Anhand welcher "westlichen Medien" bezüglich der Berichterstattung über die Ukraine machst du diese deine Aussage denn fest? Und welche Meldungen über die Ukraine stören dich denn genau bzw. stören dich so, dass du zu diesem Urteil kommst? Mich stört, dass so ziemlich alle relevanten Medien ins gleiche Horn stoßen, genauso wie dies auch lange Zeit in der Syrienberichterstattung geschehen ist. Dagegen scheint die Opposition kaum 100.000 Leute auf die Straße zu bekommen. Von einer Massenbewegung kann da eigentlich keine Rede sein. Re: Ukraine - Luetzow - 27.01.2014 Hier ein Artikel über Ukraine mal mit einem alternativen Inhalt, zu den Mainstreammedien. Insbesondere der Passage mit den doppelten Standards würde ich zustimmen und erspart mir etwas Schreiberei. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hintergrund.de/201401212958/politik/politik-eu/vorwaerts-mit-neonazis.html">http://www.hintergrund.de/201401212958/ ... nazis.html</a><!-- m --> In unseren Medien wird Klitschko gern in den Vordergrund der Berichterstattung gerückt und dies wohl aus gutem Grund, denn der dritte Partner der Proteste ist als prowestlicher Demokrat wohl kaum vorzeigbar. - Gemeint ist die Partei – Swoboda. Das ist die Partei die die Regierung in Lemberg gewaltsam übernommen hat. Parteiprogramm: <!-- m --><a class="postlink" href="http://en.svoboda.org.ua/about/program/">http://en.svoboda.org.ua/about/program/</a><!-- m --> Vermummte und uniformierte Demonstranten <!-- m --><a class="postlink" href="http://images.zeit.de/politik/ausland/2014-01/Ukraine-Protest-Trauerfeier/Ukraine-Protest-Trauerfeier-540x304.jpg">http://images.zeit.de/politik/ausland/2 ... 40x304.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kyivpost.com/media/images/2014/01/23/p18eull9rprbu93shfh1b9l1sa4/big.jpg">http://www.kyivpost.com/media/images/20 ... a4/big.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://zyalt.livejournal.com/984735.html">http://zyalt.livejournal.com/984735.html</a><!-- m --> Ich hoffe Herr Steinmeier setz sich in Deutschland dann auch für Demonstranten ein wenn sie , bewaffnet mit Schusswaffen, Steinen, Eisenstangen und Molotowcocktails , uniformiert, mit Schilden und Gasmasken geschützt, mit Masken vermummt und auf einer nicht genehmigten Demonstration versuchen den Reichstag zu stürmen. Man darf gespannt sein. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kyivpost.com/media/images/2014/01/23/p18eull9rprbu93shfh1b9l1sa4/big.jpg">http://www.kyivpost.com/media/images/20 ... a4/big.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1368322.html">http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 68322.html</a><!-- m --> Nette Fahnen am Ende des Beitrages…da hat die ARD wohl vergessen zu erwähnen das dieser „Ordnungsdienst“ gewaltbereite Faschisten sind. Außerdem sind auf vielen Bildern Helme und Schilde und Graffiti zu sehen mit Keltenkreuz und Wolfsangel…in Deutschland verbotene Symbole. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=Pkzi6-zz55M">http://www.youtube.com/watch?v=Pkzi6-zz55M</a><!-- m --> Hier noch die „friedliche“ Erstürmung des Gebäudes von der in der Tagesschau die Rede war: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=stK3YPz6WTc">http://www.youtube.com/watch?v=stK3YPz6WTc</a><!-- m --> Kein Deutscher Polizist hätte sich das so gefallen lassen. So sehr man sich vielleicht auch den Ukrainern weniger Korruption wünscht, aber nicht auf diesem Wege. Dies führt nur zur einer Spaltung des Landes. Ich denke es war ein großer Fehler Klitschkos sich mit Swoboda einzulassen und jetzt das Angebot Janukowitschs auszuschlagen. Das Angebot der Regierungsbeteiligung war zwar ein wenig vergiftet und bitter aber eigentlich die goldene Brücke um die Extremisten loszuwerden und bis zu den Wahlen Stimmen zu sammeln. Was jetzt geschieht wird Herr Klitschko nicht mehr kontrollieren können und Swoboda wird als sich als einzige Partei dabei profilieren können. Hier noch eine sehr lange Fotoserie. Es ist interessant wenn man vergleicht aus welche Bilder aus der Serie jeweils von den deutschen Medien ausgewählt oder weggelassen wurden. (Es wurden sehr viele weggelassen). <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?234849-Uprising-in-Ukraine-%28Photos-and-Videos%29">http://www.militaryphotos.net/forums/sh ... -Videos%29</a><!-- m --> Edit: Link zur NPD-Homepage entfernt. In dem Link ging es um die gemeinsame Parteiarbeit der NPD und Swoboda. Diese hat einen Beobachterstatus in der EU-Franktion - Allianz der Europäischen nationalen Bewegungen und war zu Besuch im Sächsischen Landtag. Eigentlich müßte man auch den Link zu Swoboda entfernen, da sie sich programatisch recht nahe stehen , auch wenn die NPD aus rechtlichen Gründen nicht ganz so offen antisemitisch vom Leder ziehen kann. Ergänzend dazu : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timesofisrael.com/ukraine-divided-over-legacy-of-nazi-fighters/">http://www.timesofisrael.com/ukraine-di ... -fighters/</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.usatoday.com/story/news/world/2014/01/01/ukraine-bandera/4279897/">http://www.usatoday.com/story/news/worl ... a/4279897/</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/zeitungen/20140127/267718292.html">http://de.ria.ru/zeitungen/20140127/267718292.html</a><!-- m --> Zitat:„Euro-Maidan“ Ich muss sagen im Vergleich zu dem pathetischen ProEU-Geschwätz in der deutschen Presse finde ich sogar die Argumente und Analysen von RIA informativer. Re: Ukraine - Schneemann - 27.01.2014 @Luetzow Danke dir für deine sehr ausführliche Beweisführung. Ich muss einräumen, dass ich manchen Faktor so auch nicht direkt kannte. Dass man die Protestbewegung nicht alleine auf bzw. nur auf progressive Kräfte oder prowestlich-demokratische Kreise beschränken kann, wird durch deinen längeren Beitrag ersichtlich. Gleichwohl allerdings sollte man per se auch nicht versuchen oder evtl. den Fehler begehen, die Protestbewegung alleine nur darauf zu reduzieren. An den Rändern (fast) einer jeden nationalen Erneuerungs- oder Revolutionsbewegung finden sich auch radikale Kräfte, und die Geschichte der westukrainischen Nationalbewegung war auch teils von extremem, gewaltbereitem und intolerantem Nationalismus begleitet (man denke nur an den im Schatten des Zweiten Weltkrieges stattfindenden Konflikt in Wolhynien und Galizien zwischen Polen und der OUN bzw. diversen ukrainischen Freischärlerhaufen, der zehntausende, vielleicht sogar hundertausende von Opfern forderte [oft von der deutschen Besatzung gebilligt und teils gezielt geschürt]; die Zerschlagung einiger ukrainischer Untergrundgruppen gelang den sowjetischen Behörden teils erst in den 1950er Jahren). Gleichwohl meine ich aber eben auch, dass man, trotz dieser Auswüchse und trotz der mutmaßlichen Einmischung mancher ausländischer NGO, die jetzige Protestbewegung nicht nur alleine darauf reduzieren sollte. Nur weil manche Protestteilnehmer sicher Gewaltbereitschaft vor sich hertragen oder manche ukrainische Oppositionspolitiker Kontakte zu ausländischen Rechtsextremisten und Nationalisten suchen, so sollte man nicht den Fehler machen, die gesamte derzeitige Lage nur alleine darauf zurückzuführen oder damit zu erklären. Dazu spielen zu viele andere Faktoren eine Rolle (ich möchte hier nicht nur alleine auf Janukowitsch und sein korruptes Apparatschik- und Polizei-System verweisen, die Zerstrittenheit und mangelnde Kooperationsbereitschft mancher früherer Oppositioneller, namentlich Juschtschenko und Frau Tymoschenko, haben sicher auch viel zu beigetragen, dass sich eine gewisse Frustration, aber auch Radikalität Bahn gebrochen hat; ferner spielt in Teilen sicher auch die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung des Landes - eher russischstämmige Ukrainer in der Ostukraine, Sonderfall Krim etc. - eine gewisse Rolle). @Anmerkung/OT: Luetzow, ich habe ein Problem mit deinem NPD-Link. Ich gehe von aus, dass du diesen nur alleine wegen der Beweisführung, dass eben radikale ukrainische Politiker mit deutschen Rechtsextremisten Kontakte pflegen, gepostet hast. Ich habe aber trotzdem Bauchschmerzen ob der Verfassungsfeindlichkeit dieser Partei und würde dich deswegen bitten, den Link doch zeitnah herauszunehmen. Du kannst den Inhalt des Links in eigenen Worten und einigen Sätzen ja kurz umreißen und sagen, worum es dir hierbei geht. Falls in der Folge dann direkt Nachfragen anderer User zwecks Beweisführung deiner Thesen kommen sollten, kannst du dich auf meine Bitte berufen und ich würde es dann bei Bedarf dem betreffenden Fragesteller weiterführend erläutern. Danke dir. Schneemann. Re: Ukraine - Nightwatch - 04.02.2014 Nur mal so, wa machen wir eigentlich wenn in der Ukraine das Militär eingreift und den Volksaufstand zusammenschießt? Intervernieren wir dann? Das sind ja die guten Europäer da drüben und so. Und was ist dann mit Russland wenn die sich einmischen, marschiert Europa dann für die Ukraine? Sind wir auf diese Eventualitäten eigentlich... vorbereitet? Gedanklich? Politisch? Militärisch? Nicht? Na dann, Klappe halten, laufen lassen. Krieg in Europa gibts eh nicht. Außer zu Olympischen Spielen. SCNR Re: Ukraine - Schneemann - 04.02.2014 Zitat:Nur mal so, wa machen wir eigentlich wenn in der Ukraine das Militär eingreift und den Volksaufstand zusammenschießt? Intervernieren wir dann? Das sind ja die guten Europäer da drüben und so. Und was ist dann mit Russland wenn die sich einmischen, marschiert Europa dann für die Ukraine?Die Frage stellt sich so nicht unbedingt, ein Eingreifen des Militärs und ein Zusammenschießen des Volksaufstandes im Sinne von Peking 1989 dürfte eher einen ukrainischen Bürgerkrieg auslösen, der den Staat dann völlig in lose Blöcke zerreißt. Außerdem sind Zweifel angebracht, ob die Armee wie ein Block hinter der Regierung steht und einen Schießbefehl auch so umsetzen würde. Vermutlich würden Teile der Armee einen solchen Befehl wohl befolgen, aber ein anderer Teil würde sehr wahrscheinlich den Befehl ablehnen, ja zur Revolte bzw. zur Opposition übergehen. Es würde ein heilloses Bürgerkriegs-Chaos entstehen, das weder die Russen noch (bzw. noch weniger) die EU irgendwie noch groß beeinflussen könnten. Das wissen vermutlich auch alle Protagonisten, und auch Putin bzw. EU-Politiker haben kein Interesse an einer solchen Eskalation. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Putin notfalls Janukowitsch in den Arm fallen würde, wenn dieser den Waffengang anordnen würde, da er einen Bürgerkrieg in der Ukraine und vor der eigenen Haustüre sicher nicht brauchen könnte. Zudem dürfte ein offener Bürgerkrieg auch die russische Position und die Befähigung Moskaus zur Einflussnahme in Kiew schmälern. Eine Gewalteskalation ist also nicht im Sinne des Kreml. Schneemann. Re: Ukraine - Schneemann - 18.02.2014 Nachdem es einige Tage lang eher ruhiger geworden zu sein schien, ist die Situation in der ukrainischen Hauptstadt nun erneut drastisch eskaliert, wobei es anscheinend nicht nur drei Todesopfer, sondern auch über 150 Verletzte gegeben haben soll. Zudem könnte die Lage weiter eskalieren, da die Regierung offenbar ein Ultimatum an die Protestierenden gerichtet hat und mit weiteren, "schwerwiegenderen" Maßnahmen droht - was immer auch genau damit gemeint ist. Zitat:Drei Tote bei Gewaltausbruch in Kiew<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Ukraine-stellt-Demonstranten-Ultimatum-article12297541.html">http://www.n-tv.de/politik/Ukraine-stel ... 97541.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Ukraine - Erich - 18.02.2014 Nach Meldung von gmx sollen es inzwischen schon 9 Tote sein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/ukraine-krise/34b3dyi-strassenschlachten-nahe-parlament-kiew#.hero.Best%C3%A4tigt:%20neun%20Tote%20in%20Kiew.670.189">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... ew.670.189</a><!-- m --> Zitat:18.02.2014, 18:53 Uhrdamit stellt sich die Frage, wie es weiter geht: => Bürgerkrieg? => Zerfallen der Ukraine? ... Re: Ukraine - Nightwatch - 18.02.2014 Angesichts der Brutalität mit der diese Demonstranten vorgehen wundert es mich nur, dass man nicht schon wesentlich früher schärfer durchgegriffen hat. Re: Ukraine - Schneemann - 19.02.2014 Nachdem selbst russische Quellen die Todesopfer bereit waren zu melden... Zitat:Behörden bestätigen Todesfälle bei Straßenschlachten in Kiew<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/politics/20140218/267861128.html">http://de.ria.ru/politics/20140218/267861128.html</a><!-- m --> ...scheint die Zahl der Todesopfer leider weiter zu wachsen (auf 18?). Zudem greifen die Krawalle anscheinend derweilen in andere Landesgebiete aus, namentlich Lemberg... Zitat:Tote und Verletzte in Kiew<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Kiew-erlebt-blutigen-Dienstag-article12297541.html">http://www.n-tv.de/politik/Kiew-erlebt- ... 97541.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Ukraine - Sapere Aude - 20.02.2014 Zitat: Gewalt in der Ukraine: Waffenruhe gebrochen - Tote bei neuen Kämpfen in Kiew <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-tote-bei-neuen-krawallen-in-kiew-nach-bruch-der-waffenruhe-a-954583.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 54583.html</a><!-- m --> Zitat:In Kiew toben StraßenschlachtenNehmen Scharfschützen Regierungsgegner ins Visier? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Nehmen-Scharfschuetzen-Regierungsgegner-ins-Visier-article12312551.html">http://www.n-tv.de/politik/Nehmen-Schar ... 12551.html</a><!-- m --> Jetzt scheint es eine dramatische Wende in der Ukraine zu geben. Der Einsatz von Schusswaffen gezielt gegen Demonstranten stellt ein Novum bei den Unruhen dar. Ein weiterer Schritt in die Eskalation und eine erschreckende Entwicklung. Re: Ukraine - Sapere Aude - 20.02.2014 Mehr als 100 Tote in der Ukraine allein bis heute Nachmittag. Zitat:+++ 15:27 Ärzte: Heute bereits mehr als 100 Tote +++ Nach Angaben vom Spiegel und N-TV wurden rund 60 Anhänger der Opposition gezielt erschossen. Zitat:Nach Angaben der Opposition sind allein am Donnerstag mehr als 60 Menschen durch Schüsse getötet worden. Das sagte der Leiter der medizinischen Dienste der Opposition, Swjatoslaw Chanenko, der Nachrichtenagentur AFP in Kiew. Weiterhin gibt es aus verschiedenen Lagen unterschiedliche Angaben, was die Zahl der Toten angeht. Zitat:+++ 15:19 Opposition: 60 Demonstranten gezielt erschossen +++ Des Weiteren soll die Opposition 67 Polizisten als Geiseln genommen haben. Zitat:Aus dem ukrainischen Innenministerium gibt es jetzt die Bestätigung: Demonstranten haben in Kiew 67 Polizisten als Geiseln genommen. Zitat:++ 15:44 Regierung: Opposition nimmt Polizisten als Geiseln +++ <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/liveticker-die-lage-in-der-ukraine-a-954619.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/l ... 54619.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/15-44-Regierung-Opposition-nimmt-Polizisten-als-Geiseln-article12312051.html">http://www.n-tv.de/politik/15-44-Regier ... 12051.html</a><!-- m --> Edit: Kann mir jmd. sagen, warum so viele Demonstranten mit deutschen Tarnanzügen auf den Barikaden stehen? Mehrfach Bilder von Menschen mit deutschen Tarnanzügen gesehen + Hoheitsabzeichen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://cdn1.spiegel.de/images/image-661200-galleryV9-ppxp.jpg">http://cdn1.spiegel.de/images/image-661 ... 9-ppxp.jpg</a><!-- m --> Re: Ukraine - srg - 20.02.2014 Onto schrieb:Edit: Kann mir jmd. sagen, warum so viele Demonstranten mit deutschen Tarnanzügen auf den Barikaden stehen? Mehrfach Bilder von Menschen mit deutschen Tarnanzügen gesehen + Hoheitsabzeichen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Proteste zum Großteil von Rechtsradikalen Ukrainern mitgetragen werden, die sind Deutschlandfans. Ein Freund von mir hat drei Ukrainer als Arbeitskollegen auf dem Bau, bei denen gilt nationalistisch zu sein als Mainstream. |