![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- BigLinus - 02.08.2006 Zitat:Irans langer ArmQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/885/81804/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/885/81804/</a><!-- m --> - Shahab3 - 04.08.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?ArchiveNews=Yes&NewsCode=44252&NewsKind=CurrentAffairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... entAffairs</a><!-- m --> Zitat:Iran-China trade hit $9.2b in 2005. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=44835&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Iran to join to 3 neighbors' fiberoptic networks - -Cobra- - 06.08.2006 Zitat:Mideast first cloned animal was born in IranQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.isna.ir/Main/NewsView.aspx?ID=News-765608&Lang=E">http://www.isna.ir/Main/NewsView.aspx?I ... 608&Lang=E</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://64.40.99.49/Multimedia/pics/1385/5/Science/75.jpg">http://64.40.99.49/Multimedia/pics/1385 ... nce/75.jpg</a><!-- m --> - Ingenieur - 06.08.2006 Zitat:-Cobra- posteteLass mich raten, sie wollten einen Affen klonen und raus kam der aktuelle Präsident vom Iran. :evil: Und nach dem Dilbert-Prinzip wurde Nutzlose dahin geschoben, wo er vermeintlich am wenigsten Schaden anrichten konnte, nachdem der Vorgänger auch so wenig ausrichten konnte. Toll gemacht!:daumen: Edit: Ok, ich gebe zu, das war fies. Konnte mich aber nicht zurückhalten :bonk: - -Cobra- - 07.08.2006 Zitat:USA bestrafen sieben Firmen wegen Waffenhandels mit IranQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dolomiten.it/nachrichten/artikel.asp?KatID=c&ArtID=80528">http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... rtID=80528</a><!-- m --> @Ingenieur Darüber kann man endlos Witze machen, aber was hat das ganze damit zu tun? - thahuthi - 08.08.2006 Zitat:-Cobra- posteteNun, wenn die USA keine Geschäfte mehr mit diesen Firmen machen, dann werden diese Firmen wohl erst Recht mit dem Iran handel treiben. - Shahab3 - 09.08.2006 @thahuthi Sanktionen gegen die Rüstungskonzerne bewirken wohl tatsächlich keine Änderung des Geschäftsgebahren bzw. des Kundenstammes. Das würde ja den größeren wirtschaftlichen Schaden für sie bedeuten, denn wen sollten sie auch sonst beliefern. Wer kann und darf, kauft ja überwiegend im Westen. Anfang der 90er hatte die USA aber schon mehrfach erfolgreich Druck auf die Russen und ehemalige Staaten des Warschauer Pakts ausgeübt ihre militärischen Erzeugnisse oder Bestände eben nicht an die Bösen zu liefern. Während einige von diesen Staaten heute sogar in die NATO eingebunden sind, oder darauf spekulieren, verfolgen die Russen und Chinesen aber nunmal weiterhin und sogar verstärkt eine eigene Interessenspolitik. Insofern sind solche Sanktionen doch recht wirkungslos. -------------- Im Iran hat man offenbar erkannt, dass man die eigenen Gasvorkommen ja auch zum Autofahren nutzen kann und sollte: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=44946&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:IKCO to produce 100,000 hybrid carsDer Export von Rohöl nach Japan ist zudem stark zurückgegangen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=44925&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Iran's heavy crude exports declining - -Cobra- - 09.08.2006 Angeblich um iranische Interkontinental-Raketen abwehren, seit wann haben die Iraner Interkontinental-Raketen? Zitat:"Star Wars" in Mähren? - US-Raketenpläne in OsteuropaQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/ausland/index.php/a2006080815404103177">http://www.n24.de/politik/ausland/index ... 5404103177</a><!-- m --> So viel steht mal fest, Amerika will sich unverwunbar machen, und will die alleinige Weltherrschaft an sich zu reissen. - Ingenieur - 09.08.2006 Zitat:-Cobra- posteteIran hat Mittelstrecken-Raketen und diese könnten Mitteleuropa erreichen, wie ich gehört habe. Zitat:So viel steht mal fest, Amerika will sich unverwunbar machen, und will die alleinige Weltherrschaft an sich zu reissen.Sagen wir mal so, es ist keine Bedrohung sich gegen Raketen zu schützen. Mit dem Star Wars Zeuch können sie niemanden angreifen. Ich glaube eher, dass sie so ihre Verhandlungsposition gegenüber Mittelmächten mit strategischen Raketen (möglicherweise mit A, B oder C-Waffen) verbessern. Sie können in Sicherheits-Gesprächen wesentlich mehr rausschlagen, wenn sie sagen können "Eure popeligen Raketen kümmern uns nicht". Außerdem wird so die Motivation für größenwahnsinnige Regime A-Waffen zu entwickeln geringer, wenn sie dadurch nicht mehr unangreifbar werden. Insofern halte ich den Raketenschild für sinnvoll. Dann kann man mit Iran und N-Korea viel entspannter umgehen. - Shahab3 - 09.08.2006 Zitat:Iran hat Mittelstrecken-Raketen und diese könnten Mitteleuropa erreichen, wie ich gehört habe.Die iranische Mittelsreckenraketen ("Shahab3" ![]() Zitat:Insofern halte ich den Raketenschild für sinnvoll.Joar. Mal langsam. Da wird noch viel Zeit und Geld investiert werden müssen, bis diese Systeme wirklich voll einsatzbereit sind. Und selbst dann bleibt abzuwarten, ob jemals ein wirklich sicheres System herauskommt. Der Sinn der US-Argumentation wird vom russischen Generalstabschef ganz gut dargelegt: Zitat:...«Dann müsste die Stationierung in Griechenland oder in der Türkei stattfinden, nicht in Polen oder Tschechien. Ein solcher Irrtum lässt sich nicht allein mit schlechten Erdkunde-Kenntnisse erklären.»...Somit dürfte in diesem ganz konkrekten Fall doch eher die weitere Einbindung der Ostblockstaaten in den US/NATO-Verbund das Ziel sein. Evtl auch eine beteiligung an den immensen Kosten solcher Systeme. Und offenbar scheinen das Ansinnen auch nicht nur rein defensiver Natur zu sein: Zitat:...Den US-Experten habe bei ihrer Erkundungstour ein Stützpunkt nahe der mährischen Stadt Olomouc (Olmütz) besonders gefallen, heißt es. Hier seien die Voraussetzungen zur rund 40 Meter tiefen Lagerung von zehn ballistischen Raketen günstig....Das wäre sowas, wie eine neue Kuba-Krise mit vertauschten Rollen. Mir schon klar, dass das den Russen nicht gefällt. Insgesamt hat diese ganze Geschichte mit dem Iran also nicht wirklich etwas zu tun. Das Land bzw seine Raketenkapazitäten werden da mehr so als Argumentationshilfe gebraucht. - Ingenieur - 09.08.2006 Zitat:Shahab3 posteteIch glaube gehört zu haben, dass iranische Raketen auch bis nach Europa reichen. Das haben sie während diesem großen Manöver ("Eiliger Prophet oder so hieß das, war diesen Sommer) angekündigt. Der BND glaubt das anscheinend auch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/deutschland/373290.html">http://www.netzeitung.de/deutschland/373290.html</a><!-- m --> Außerdem aus Wikipedia Weiterhin wurden im Jahr 2001 zwölf (nicht einsatzbereite) Waffensysteme vom Typ X-55 von der Ukraine gekauft. Hierbei handelt es sich um Marschflugkörper mit einer Reichweite von bis zu 3500 km. Dem Iran fehlt aber ein entsprechendes Trägersystem, was den praktischen Nutzen dieser Anschaffung in Frage stellt. Mit der Analyse der besonders energiesparenden Antriebstechnik und Zielverfolgung dieser Flugkörper, könnte der Iran jedoch bald eigene Raketen mit ähnlicher Reichweite konstruieren. Bemerkenswert ist hierbei auch die auf diesem Gebiet vorhandene Kooperation mit China, das ebenfalls einige dieser Cruise-Missiles aus der Ukraine erhalten haben soll. Sollten sie von den Russen noch die entsprechenden Ergänzungen erhalten, dann haben sie auch London im Visier. Zitat:Joar. Mal langsam. Da wird noch viel Zeit und Geld investiert werden müssen, bis diese Systeme wirklich voll einsatzbereit sind. Und selbst dann bleibt abzuwarten, ob jemals ein wirklich sicheres System herauskommt.Klar, hast recht. Ich habe aber diesbezüglich Vertrauen in die US-Ingenieure. Zitat:Der Sinn der US-Argumentation wird vom russischen Generalstabschef ganz gut dargelegt:Ich dachte eine Stationierung in Italien wäre beschlossene Sachen? Die Kosten auf alle Nutznießer des Systems umzulegen, wäre auch nur fair. Es ist ja nicht gerecht, wenn die Amis die alles entwickeln müssen und wir bekommen alles kostenlos. Zitat:Und offenbar scheinen das Ansinnen auch nicht nur rein defensiver Natur zu sein:Die US Armee hat doch genug (potenzielle) Raketenstellungen in Europa, UBoote und strategische Langstreckenbomber. Da ist der eine Standort so ziemlich s***-egal Zitat:Insgesamt hat diese ganze Geschichte mit dem Iran also nicht wirklich etwas zu tun. Das Land bzw seine Raketenkapazitäten werden da mehr so als Argumentationshilfe gebraucht.Naja, wie ich schon erwähnt habe, kann die USA/EU-Trio aus einer viel besseren Postitionn verhandeln, wenn klar ist, dass ihnen der Iran nicht drohen kann. - Shahab3 - 10.08.2006 @Ingenieur Zitat:Außerdem aus WikipediaDa ich den Beitrag selbst geschrieben habe, bin ich nicht wirklich überrascht. ![]() Die Betonung liegt trotzdem auf "könnte Iran bald" und derzeit gibts eben als Maximum nur die Shahab3. An Cruise Missiles in dieser Klasse ist noch lange nicht zu denken. Da bewegen wir uns im Iran in einer Größenordnung von wohl deutlich unter dreihundert Kilometern. Zitat:Klar, hast recht. Ich habe aber diesbezüglich Vertrauen in die US-Ingenieure.Nach den Desolaten Vorstellungen der Patriot gegen irakische Steinzeit-SCUD und den eher mittelmässigen Erfolgen von Arrow und PAC3 bei Tests, bin ich da immernoch skeptisch. Was diese Science-Fiction Variante eines Raketenabwehrschildes angeht, kann man wenig sagen. Schau mer mal. Zitat:Die US Armee hat doch genug (potenzielle) Raketenstellungen in Europa, UBoote und strategische Langstreckenbomber. Da ist der eine Standort so ziemlich s***-egalDas sieht man in Militärkreisen vermutlich anders. Auch zur Kubakrise gab es all diese Möglichkeiten auf beiden Seiten schon. Das liegt wohl vor allem daran, dass moderne, ballistische Mittel- und Langstreckenraketen (mit lenkbaren Re-entry vehiceln) immernoch sehr schwer abzuwehren sind. Also deutlich schwerer als Cruise Missiles, oder Langstreckenbomber. Aber Du hast von daher Recht, dass solche Raketen schon anderenorts stationiert sind. Zitat:Naja, wie ich schon erwähnt habe, kann die USA/EU-Trio aus einer viel besseren Postitionn verhandeln, wenn klar ist, dass ihnen der Iran nicht drohen kann.Und wie ich schon erwähnte, hat der russische Generalstabschef aus rein technischer Sicht durchaus Recht, wenn er sagt, dass Abwehrsysteme gegen iranische Raketen wohl kaum in Polen oder Tschechien stationiert werden müssten. Der Hintergrund ist offensichtlich ein politischer, oder finanzieller. - bastian - 10.08.2006 Zitat:Das sieht man in Militärkreisen vermutlich anders. Auch zur Kubakrise gab es all diese Möglichkeiten auf beiden Seiten schon. Das liegt wohl vor allem daran, dass moderne, ballistische Mittel- und Langstreckenraketen (mit lenkbaren Re-entry vehiceln) immernoch sehr schwer abzuwehren sind. Also deutlich schwerer als Cruise Missiles, oder Langstreckenbomber. Aber Du hast von daher Recht, dass solche Raketen schon anderenorts stationiert sind.Das Problem mit den Raketen auf Kuba war aus militärischer Sicht vor allem die viel geringere Vorwarnzeit, eine Rakete braucht von Kuba nunmal nicht so lange von Kuba zu den USA wie aus der UdSSR nach Kuba. SSNB waren zur Zeit der Kubakrise noch nicht so weit verbreitet, Großteile der Atombomben war noch an Bord strategischer Bomber stationiert, die Vorwarnzeit dementsprechend höher. Zitat:Den US-Experten habe bei ihrer Erkundungstour ein Stützpunkt nahe der mährischen Stadt Olomouc (Olmütz) besonders gefallen, heißt es. Hier seien die Voraussetzungen zur rund 40 Meter tiefen Lagerung von zehn ballistischen Raketen günstigDas wage ich mal als Übersetzungsfehler oder Falschmeldung einzuordnen, die Trident Raketen auf den Ohio U Booten kommen nahe genug an Russland heran, um die Vorwarnzeit zu reduzieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Minutemen III (Meines Wissens die einzig verbliebene ballistische Rakete im Arsenal der USA, die Peacemaker wird ausgemustert.) Pershings und Marschflugkörper gibt es auch nicht mehr. Sorry ich sehe kein Motiv und kein System, dass als ballistische Rakete in Polen stationiert werden sollte. Ich denke, dass Abwehrraketen gemeint sind. - Turin - 10.08.2006 Bei den Standorten in Osteuropa dreht es sich tatsächlich um BMD-Standorte. Ich hatte dazu unlängst im anderen Thread ("Raketenabwehrschilde", <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=720&pagenum=3&time=1155210161">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1155210161</a><!-- m --> ) eine Meldung verlinkt, aus der ich mal zitiere: Zitat:As far back as summer 2004, then-Undersecretary of State for Arms Control and International Security John Bolton stated that "we’re now engaged in discussions with Poland about the possibility of basing interceptors and radars here." This statement was followed by news reports of similar third-site prospects in the Czech Republic and elsewhere in Eastern Europe, to ostensibly counter an Iranian ballistic missile threat.Das Stationieren von Nuklearwaffen (im Sinne von ballistischen Raketen) macht aus den von bastian genannten Gründen technologisch und operativ null Sinn. - -Cobra- - 13.08.2006 Zitat:Teheran drängt auf rasche LieferungQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10762575/492531/">http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... 75/492531/</a><!-- m --> |