Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
Re: Türkei - Shahab3 - 02.09.2013 Das ist eine Einschätzung die man so vertreten kann. So lange sich niemand glaubhaft zu dem Anschlag bekennt ist das Nachdenken über Motive natürlich vollkommen spekulativ und angesichts der knappen Informationen habe ich mich mit meiner Vermutung sicherlich weit aus dem Fenster gelehnt. Fakt ist jedoch, irgendwer hatte offenbar ein gravierendes Problem mit den Aktivitäten des türkischen Konsulats. Und da wird es doch spannend. Da sich derzeit einige hundert, vermutlich über tausend Kämpfer der "Islamic State of Iraq and the Levant" und Al-Nusrah im Süden der Türkei befinden, über die Türkei ins kurdisch-syrische Kampfgebiet ziehen und die türk. Seite der Grenze als Rückzugsraum für ihre bewaffneten Auseinandersetzungen im Norden Syriens (insb. Kurdengebiete & Aleppo) nutzen, prägt das etwas meinen Eindruck hinsichtlich der vorliegenden Motivlage. Die Al Kaida muss ja nicht in den Irak um dort einen wichtigen Türken zu töten. Die Al-Kaida hat für mich auch gar kein Motiv derzeit. Möglicherweise spielen aber türk. Konsulate im Irak eine gewisse Funktion, die bestimmten Kreisen missfällt. Dass heisst ja auch nicht, dass man mit einer gezielten Autobombe gleich einen offenen Krieg vom Zaun bricht. Re: Türkei - Schneemann - 09.09.2013 Scheint indessen geradeso, als wenn der Rückzug bzw. der Ausgleich PKK-Türkei im Stocken begriffen sein könnte... Zitat:Druck auf Erdogan<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/PKK-stoppt-Rueckzug-article11329161.html">http://www.n-tv.de/politik/PKK-stoppt-R ... 29161.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Türkei - Shahab3 - 09.09.2013 Zitat:Hundreds attack houses of Roma residents in İznik<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.todayszaman.com/news-325827-hundreds-attack-houses-of-roma-residents-in-iznik.html">http://www.todayszaman.com/news-325827- ... iznik.html</a><!-- m --> Zitat:Ministry denies claims that al-Nusra set up camp in Turkey<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.todayszaman.com/news-325886-ministry-denies-claims-that-al-nusra-set-up-camp-in-turkey.html">http://www.todayszaman.com/news-325886- ... urkey.html</a><!-- m --> Re: Türkei - Erich - 30.09.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kopftuecher-beamte-tuerkei100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kopftu ... ei100.html</a><!-- m --> Zitat:"Demokratiepaket" vorgestelltauch das Kopftuchverbot ist eine Art religiöser Diskriminierung Re: Türkei - Schneemann - 30.09.2013 Ich deute es eher als eine weitere Art des Abschiedes vom Atatürkschen Laizismus auf Raten in vergleichsweise kleinen und im Muster des politisch Umdeutbaren verklausulierten Schritten. Und dass viele Menschen in der Türkei mit Erdogans Hardliner-Kurs nicht im Einklang zumindest zu stehen scheinen, zeigten (auch) die Proteste der letzten Monate sowie die überzogenen Inhaftierungskampagnen gegenüber kritisch(er) eingestellten Journalisten oder Menschenrechtlern durch die AKP. Das Kopftuchverbot als eine (reine) Art religiöser Diskriminierung zu deuten, ist insofern mit Vorsicht zu begleiten und dementsprechend zu kommentieren. Schneemann. Re: Türkei - Erich - 03.10.2013 wenn man das Kopftuch als religiöses Symbol versteht, dann ist sowohl der Zwang, ein Kopftuch zu tragen - wie auch ein entsprechendes Verbot - eine religiöse Diskriminierung. Es verhindert die "freie Entfaltung der Persönlichkeit". Und damit verstößt, ganz objektiv und wertneutral gesehen, jede solche Vorgabe gegen europäisches Recht. Wenn die Türkei also weiter eine Annäherung will, dann muss sie - so merkwürdig das auch anmuten mag - gerade religiös motivierte Verbote wie die des Kopftuches abschaffen. Im Übrigen ist die Türkei ja schon seit x Jahrzehnten "auf dem Weg der Annäherung" <!-- m --><a class="postlink" href="http://einestages.spiegel.de/s/tb/29606/bau-der-anatolischen-eisenbahn-mit-volldampf-in-den-orient.html">http://einestages.spiegel.de/s/tb/29606 ... rient.html</a><!-- m --> Zitat:Bau der Anatolischen Eisenbahn(der überwiegende Teil des Streckennetzes durchs Osmanische Reich ist auch heute noch befahrbar) Re: Türkei - hunter1 - 03.10.2013 @Erich Allerdings ist das Aufheben des Kopftuchverbots nur eine Annäherung an Europa, wenn daraus kein Kopftuchgebot wird. Und vermutlich ist es in der Türkei ursprünglich genau aus diesem Grund entstanden. Was ist also besser? Manchmal sind Verbote halt auch nützlich. Re: Türkei - Erich - 03.10.2013 @hunter1: da, glaub ich, gehen die Ängste durch. Die säkuläre und weltoffene Gesellschaft etwa in Istanbul wird sich keinen solchen Kleiderzwang aufbürden lassen. Re: Türkei - Exirt - 04.10.2013 Erdogan und die AKP wollen ja mit dem Paket auch die 10 % Hürde abschaffen. Darüber wird z.B. gar nicht gesprochen. Re: Türkei - Erich - 04.10.2013 In Deutschland unter Deutschen wohl nicht - hier wird eher diskutiert, ob die 5 % Hürde zu hoch ist. Re: Türkei - Schneemann - 10.10.2013 Die Türkei scheint einen Schutzwall entlang ihrer Grenze zu Syrien aufzubauen. Da es sich indessen aber bislang nur um eine an Brennpunkten errichtete Barriere zu handeln scheint - die aller Wahrscheinlichkeit nach sich gegen lokale Warlords und Milizen richtet -, bleibt abzuwarten, inwieweit sich die Maßnahme auswirkt oder weiter gestalten wird hinsichtlich eines möglichen weiteren Ausbaues. Zitat:Türkei baut Schutzwälle an der Grenze zu Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/blogs/8/155111">http://www.heise.de/tp/blogs/8/155111</a><!-- m --> Schneemann. Re: Türkei - Schneemann - 16.10.2013 Was mich bei der Kategorisierung stört, ist, dass man ausblendet, dass es in der Türkei immer mehr Frust an sich über die Verhandlungspraxis gibt; zudem mehren sich dort die Stimmen, die auch fordern, dass die Türkei gar nicht mehr unbedingt der EU beitreten solle... Zitat:EU urteilt über Beitrittskandidaten<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/beitrittverhandlungen-eu100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/beitri ... eu100.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: Türkei - Erich - 29.10.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/auto/nach-fast-zehn-jahren-bauzeit-tuerkei-eroeffnet-bahntunnel-unter-dem-bosporus-1.1806910">http://www.sueddeutsche.de/auto/nach-fa ... -1.1806910</a><!-- m --> Zitat:29. Oktober 2013 18:48damit wird die Bedeutung der Türkei als "Drehscheibe" zwischen Europa und Zentralasien weiter verstärkt Re: Türkei - Erich - 30.11.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article122410721/Darum-ist-Istanbuls-islamisches-Lager-in-Aufruhr.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... fruhr.html</a><!-- m --> Zitat:15:03edit: Link korrigiert,, danke an Patriot fürs aufpassen Re: Türkei - Skywalker - 18.12.2013 Zitat:Local trains to be online in 2018, says Turkish transport minister <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hurriyetdailynews.com/local-trains-to-be-online-in-2018-says-turkish-transport-minister.aspx?pageID=238&nID=59743&NewsCatID=345">http://www.hurriyetdailynews.com/local- ... sCatID=345</a><!-- m --> |