![]() |
Irak - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Irak (/showthread.php?tid=4) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
|
- Mr NoBrain - 01.02.2005 @CommanderR Zitat:... wobei natürlich nicht jeder Anschlag und Angriff dokumentiert wird per Video oder Photos, eher der geringste Teil.Sehe ich ganz anders. Heute hat fast jeder Soldat seine eigene Digitalkamera dabei. Ich würde eher davon ausgehen, dass nahezu jeder Anschlag auch privat mit Fotos dokumentiert wird. Zitat:Im Internet befinden sich zahlreiche Videos und Photos des irakischen Wiederstandes, wer ein wenig stöbert findet sehr viel Bild- und Videomaterial das ein ungefähres Bild von den tatsächlichen Zuständen malt, ohne US Propaganda und Herunterspielen der eigenen Verluste sowie die Order sofotr zerstörte oder beschädigte Fahrzeuge zu entfernen.Also nur weil man den USA und ihrer Veröffentlichungspolitik keinen Glauben schenkt heißt das noch lange nicht das die Gegenseite ( gerade in diesem Fall, ich sag nur Extremisten) objektiv Bericht erstattet. Nicht nur die USA haben mit ihrer restriktiven Informationspolitik bewiesen das sie Lehren aus dem Vietnamkrieg gezogen haben, sondern auch die Gegenseite welche massiv versucht die Medien zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Das nennt man dann den Medienkrieg bzw. Krieg der Bilder, welcher von beiden Seiten mit großem Aufwand betrieben wird. Meiner Meinung nach sind da z.B. die deutschen und französischen Medien bei der Meinungsbildung zu bevorzugen, da diese Medien beide Seiten des Konflikts relativ kritisch beleuchten. Gruß NoBrain - fieserfettsack - 01.02.2005 habe mir mal ein paar widerstandsvideos angesehen. einige anschläge sind doch sehr professionell durchgeführt. schon übel wenn man von nah sieht wie so ein HMMWV Hummer gegrillt wird und das fahrzeug führerlos weiterrollt und erst nach 300 metern zum stehen kommt. da wird man erst mal daran erinnert das da wirklich menschen gestorben sind und nicht nur ein fahrzeug geschrottet wurde ![]() - Popeye - 02.02.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/artpage/0/cn/GoArt!200013,200051,854118/SH/0/depot/0/">http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/</a><!-- m --> Kosten für Irakeinsatz explodieren Zitat:Die Halliburton-Tochter Kellogg Brown & Root (KBR) versorgt im Auftrag der US-Regierung die US-Truppen – von KBR-eigenen Kantinen bis hin zu Telefonzentralen. Diese Dienstleistungen werden immer teurer, je länger der Irakeinsatz anhält – und je intensiver der Widerstand wird. Im Dezember legte KBR dem US-Verteidigungsministerium einen Kostenvoranschlag für ein weiteres Jahr ab 1. Mai 2005 vor. Demnach würde die Grundversorgung rund 10,5 Mrd. Dollar kosten. Die Armee hat nur 3,6 Mrd. eingeplant – somit fehlen dem US-Kommandeur sieben Mrd. Dollar. „Es wäre gelogen zu sagen, dass wir uns keine Sorgen machen würden“, sagte Casey. Die Armee kritisiert Halliburton, die Kosten eskalieren zu lassen: „Da macht sich jemand falsche Vorstellungen und die Kosten explodieren“, so Casey. - Shahab3 - 03.02.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,339987,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,339987,00.html</a><!-- m --> Zitat:IRAK-POLITIKSeite 100...puhh... ![]() - CommanderR. - 03.02.2005 Nun ja, man schaut auch schon lange großzügig darüber hinweg das Afghanistan mit großem Abstand der weltweite größte Drogenhersteller und Drogenexporteur ist, da ja mit den Drogengeldern die Clans ruhig gehalten werden und die Afghanische Regierung und deren Polizei und Militär finanziert werden, somit muß man selbst kaum was drauflegen, gleichzeitig propagiert man lauthals den Kampf gegen den "Teufel" Droge, soviel zum Thema Glaubwürdigkeit und Moral. Die USA würden alles billigen und tollerieren wenn es ihren Interessen entspricht, das hat man dutzende Male bei "verbündeten Diktatoren" gesehen sowie bei anderen verbrecherischen Regimen bis hin zu den Taliban die mit US Hilfe an die Macht kamen und erst als sie selbstherrlich und unbeugsam wurden auf die "Abschussliste" gerieten. - Snakeshit - 03.02.2005 Zitat:US-General im Irak findet es ...:wall: Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/5487413.html">http://www.n-tv.de/5487413.html</a><!-- m --> - Mr NoBrain - 04.02.2005 Zitat:Rumsfeld reichte zweimal seinen Rücktritt einQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,340090,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 90,00.html</a><!-- m --> - CommanderR. - 04.02.2005 Zitat:Dadurch sei eine unzureichende Zahl von Sunniten getötet oder gefangen genommen worden. Die in dem Gebiet lebenden Sunniten hätten auch nie die Militärkraft der USA zu spüren bekommen.Stimmt, man hat ja bisher "nur" rd. 100.000 Iraker getötet, man hätte somit alle Suniten einfach töten müssen, am besten im Süden Bagdads AusschwitzII errichten damits organisierter, schneller und koordinierter abläuft, auch wenn die meißten nicht dem bewaffneten Wiederstand angehören. Wären zwar einige Millionen unschuldige Menschen, aber dann wäre der Wiederstand im Irak wohl wesentlich geringer da die meißten Wiederständler Sunniten sind ::pillepalle::bonk: was selbst dies am Problem der Freiwilligen Schiiten und ausländischen Kämpfer ändern würde ist fraglich. Leute wie Rumsfeld, Chaney, Bush, Rice, Wolfowitz u.v.a, können die nicht rein zufällig beim Fensterputzen o.ä. aus dem Fenster fallen, am besten aus dem 5 Stockwerk oder höher, damit die Menscheit von diesen verblendeten Neoconfaschisten endlich befreit wird bevor es noch schlimmer wird?. Das Schiksal ist oft ungerecht, wenn es gerecht wäre, dann wären all diese Leute und noch einige mehr am zweiten Weihnachtstag beim Morgenspaziergang am Strand von Phuket gewesen.: ![]() Zitat:Rumsfeld: Zukunft des Irak hängt von Syrien und Iran abNe is klar, das eigene Totalversagen und die gravierendste Fehleinschätzung seit Vietnam hat man natürlich nicht selbst verschuldet oder gar überhaupt etwas falsch gemacht, sonder an allem ist natürlich nur der Iran und Syrien schuld, die dafür natürlich auch früher oder später "zahlen" werden. Ach wie einfach und schön ist doch die Welt wenn man diese mit dem Rasiermesser scharf getrennt nur in Alpinweis und Tiefschwarz einordnet, in die Engel des Lichts und die Mächte der Finsternis und dazwischen Vakuum.:laugh: - Azrail - 04.02.2005 Ja ja kann dir nur recht geben aber das wissen wir ja schon die Zukunft wie die wohl ausssieht? - Kin-Luu - 04.02.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,340328,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m --> Wie ich bereits prophezeit hatte, war Allawi chancenlos. Zitat:Bagdad/Hamburg - Laut den ersten Auszählungsergebnissen der Wahl vom Sonntag haben 72 Prozent der irakischen Wahlberechtigten für das weitgehend schiitische Wahlbündnis Vereinigte Irakische Allianz gestimmt, berichtet heute die "New York Times".Ihr habt die Amis unterschätzt. ![]() /e: 666 Posts! Satanist! ![]() /e2: Das habe ich vollkommen überlesen, auch die Kurden wollen keine Spielverderber sein. Ebenfalls wichtig. Zitat:Mittlerweile haben auch die Kurden signalisiert, dass sie sich eine Zusammenarbeit mit den voraussichtlichen Wahlsiegern von der Vereinigten Irakischen Allianz vorstellen können. - argus19 - 04.02.2005 :bonk: Ist schon geil das sich solch wichtige Persöhnlichkeiten der Amerikanischen Politik solche Aussagen erlauben. Aber noch geiler ist,das sich niemand darüber aufregt. Zitat:Den Aufstand im Irak hat die US-Regierung nach den Worten Rumsfelds unterschätzt. Das Ausmaß sei größer als erwartet. Als einen Grund für die anhaltende Gewalt im so genannten sunnitischen Dreieck führte Rumsfeld an, dass die US-Truppen während des Krieges nicht aus der nördlich gelegenen Türkei in den Irak vorstoßen konnten. Dadurch sei eine unzureichende Zahl von Sunniten getötet oder gefangen genommen worden. Die in dem Gebiet lebenden Sunniten hätten auch nie die Militärkraft der USA zu spüren bekommen.Dazu kann ich nur sagen:merci::lol!:für die neue Amerikanische Weltanschauung. Erinnert mich irgendwie an eine andere Radikale persöhnlichkeit aus der Deutschen Geschichte.......... - Shahab3 - 04.02.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,340328,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m --> Zitat:IRAKSo gewinnt man Kriege ohne auch nur einen Finger zu rühren... :evil::juhu: - CommanderR. - 04.02.2005 Hätte damit gerechnet das die Amerikaner zumindest versuchen werden die MArionette Allawi noch eine Weile üder die Runden zu bringen und ein wenig die Wahl in die "richtige Richtung" zu lenken, den wenn es so bleibt wird es für die ungebetenen "Besucher" eng. Jetzt müsste nur noch Abd al-Asis al-Hakim zum Präsidenten gewählt werden der dann alle ausländischen Truppen zum Abzug auffordert und eine Abzugsfrist bis Jahresende setzt. Würde mich interessieren was dann passiert wenn aus Sicht der Amerikaner nicht nur über 300 Milliarden US$ in den Sand gesetzt wurden, samt mehr als 1.600 Toten und über 10.000 Verwundeten, sondern dadurch auch noch der Einfluss und die Kontrolle über den Irak verloren geht und man abziehen muß ohne eine treue und hörige Marionette installiert zu haben?, obwohl doch der Irak eines der wichtigsten geostrategischen Ziele in der Region ist. Kann mir nicht vorstellen das die Bushregierung so leicht ihr teuer und blutig erkämpftes Ziel leichtfertig aus der Hand gibt, es ist eher damit zu rechnen das man sich lieber eine neue "Schweinerei" einfallen lässt um doch noch ein wenig länger zu bleiben, z.B. ein kleiner Bürgerkrieg o.ä. um als "Schutzmacht" und Puffer doch noch ein wenig länger bleiben zu "müssen", denn sonst wären all die schönen Neoconpläne von der Kontrolle der Golfregion und Sicherung der Ölversorgung wie eine Seifenblase zerplatzt und auch die Zielscheibe Nr.2 ( Iran/Syrien ) würde etwas an Distanz gewinnen, oder?. :misstrauisch: - Shahab3 - 04.02.2005 Da die USA sich ja die Hintertür offengelassen haben auch gegen den Willen der irakischen Regierung im land zu bleiben und ein Abzug vor 2007 ja ohnehin nicht zur Debatte steht, kann man sich durchaus vorstellen, daß es zu einem ernshaften Konflikt mit den irakischen Schiiten kommen kann. Insbesondere wenn selbige anfangen, ihr Rechtssystem und Staatsform nach den islamischen Gesetzen ( wie sie ja auch vorhaben) zu orientieren. (Liesse sich nur schwer als Erfolg verkaufen...) Die Schiiten haben auch nicht vergessen, wie sie damals 91 von den Amerikanern im Stich gelassen wurden, als sie zum Aufstand gegen Saddam aufgefordert wurden, ihnen Unterstützung der USA zugesagt wirde und dann im Stich gelassen wurden. Folge war, daß der schiitische Aufstand gegen die Übermacht der irakischen Armee brutal niedergemetzelt wurde. Dadurch existiert durchaus eine gewisse Grundablehnung gegen alles amerikanische, was in deutlichen Tendenzen auch derzeit zu spüren ist, (nicht ohne Grund befinden sich die Briten im Süden, was vorwiegend das schiitisch Gebiet überdeckt) wenn zum Beispiel Hakim und Sistani gebetsmühlenartig den baldigen Abzug der Amerikaner fordern. Derzeit werden die Amerikaner von den Schiiten einfach nur ertragen/geduldet, weil ihnen bewusst war, daß ihnen die Wahl in die Hände spielt. Können sie diesen Ruhm nicht bald auskosten, kommt es zum Konflikt. Dann bleiben den Amis im Grunde 3 Optionen. 1. Dem sich vermutl. ergebenden aufkeimenden schiitischen Aufstand militärisch begegnen und versuchen die Sciri zu entmachten und einen getreuen Schiiten einzusetzen. Den Iran könnte man dafür auch wunderbar als den Schuldigen verkaufen... 2. Die Spaltung des Irak fördern indem man, den Aufbau eines autonomen Staats Kurdistan in Gang setzt. Das würde auch für lange Zeit einen Fuß in der Tür lassen. Das impliziert jedoch eine nicht wiederherstellbare Verletzung der Bezhieungen zur Türkei.... 3. Abziehen, sich zur Niederlage (nicht) bekennen und aufs irakische Öl verzichten. Von all diesen Option halte ich die 3. jedoch für die unwahrscheinlichste. Sieht also nicht rosig aus für Bush und seine Nahost-Experten ... - Erich - 04.02.2005 Die o.g. Äusserung, die inzwischen - Stand: 04.02.2005 13:10 Uhr - auch in der Tagesschau <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4031994_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> wiedergegeben wird ist nur noch zum .... würg .... würg .... Zitat:Irak-Politkdas Bild dazu erinnert mich an irgendwas .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/bildstrecken/0,1203,OID4031994_IMG20733_HID20733_POS0_MTB1_NAV,00.html">http://www.tagesschau.de/bildstrecken/0 ... AV,00.html</a><!-- m --> edit: ich meine, eine sehr subtile Botschaft, die die Tagesschau da hat |