![]() |
Globale Klimaveränderung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Globale Klimaveränderung (/showthread.php?tid=2343) |
- Schneemann - 19.05.2009 Zitat:Obama kündigt US-Kurswechsel bei Auto-Emissionen anLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE54I0FZ20090519">http://de.reuters.com/article/worldNews ... FZ20090519</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 20.05.2009 Zitat:Studie: Klimaerwärmung könnte doppelt so stark ausfallenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE54J0A620090520">http://de.reuters.com/article/worldNews ... A620090520</a><!-- m --> Schneemann. - Venturus - 20.05.2009 Mal im Ernst - wer beachtet denn noch solche Studien? Spätestens seit 2007 wurden schon so viele Säue durch's globale Dorf getrieben, daß zumindest ich nur noch müde abwinke. - Schneemann - 20.05.2009 Im Grunde stimme ich dir zu. Die Klima-Unkenrufe sind schon so inflationär benutzt worden, dass man geneigt ist, sich fast schon genervt abzuwenden. Nur damit erweist man selbst und erweisen auch die, die die Meldungen rausgeben, der Sache einen Bärendienst. Fakt ist, dass man um das Thema ja (vielleicht auch zum Glück) gar nicht herumkommt. Hier bei mir in Baden-Württemberg hat’s in den vergangenen zehn Tagen derart viel geregnet und gewittert, dass mir fast anders wurde. Tagsüber dämpfig ohne Ende, nachmittags der fast monsunartige Wolkenbruch mit großen Regenmengen in kürzester Zeit und mit derben Gewittern. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich das derart konstant während meiner Jugend (so ca. 12 – 15 Jahre zurück) erlebt habe. Zwar hat es auch mal heftige Frühlingsgewitter und so gegeben, aber dass das tagelang (fast zwei Wochen) angehalten hätte, wäre mir nicht in Erinnerung... Schneemann. - Venturus - 21.05.2009 *mitdenschulternzuck* Musst du mir nicht erzählen. Der Klimawandel ist da und wird auch weiter gehen. Der simpelste Beweis das wir hier keinem Hirngespinst aufsitzen ist der Umstand, daß der Nordpol plötzlich umkämpft ist, wie früher nur rohstoffreiche Kolonien. Was das Wetter angeht - aus meiner subjektiven Sicht kann ich dir da nur zustimmen. Rhein-Main ist zwar relativ Wetterstabil, aber bei uns trocknen mittlerweile die Waldtümpel aus. Die Bäume sind von der Trockenheit schon so geschädigt, daß es ständig zu Schädlingsbefall kommt. Dazu kommen ständige Kapriolen. Mal kann man im Dezember noch im T-Shirt auf den Balkon eine rauchen, dafür fällt dann der Frühling aus. Dann kommt wieder ein Rekordsommer und im August sieht man dann wieder Leute im Pulli durch die Gegend rennen. Mir persönlich ist das allerdings mittlerweile egal. Sollte der Klimawandel natürlicher Art sein, haben wir eh keine Chance außer der Anpassung. Sollte er menschen(mit)verursacht sein (wovon ich als Laie derzeit ausgehen muss) dann bleibt uns auch nur die Anpassung. Ich rechne nicht mit einem plötzlichen Gesinnungswandel. Merkels Sonntagsreden werden den Planeten nicht retten. Der Rest der EU ist noch weniger motiviert. Die Schwellenländer zeigen ebenfalls kein Interesse und was sich unter Obama in den den USA tun wird, bleibt erst mal abzuwarten. Sorry, aber ich begegne dem Ganze mittlerweile mit einem gewissen Fatalismus. - Erich - 24.05.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/klimagipfel122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/klimagipfel122.html</a><!-- m --> Zitat:Klimagipfel der Wirtschaft in Kopenhagen - Schneemann - 04.06.2009 Zitat:Indonesien bietet Nachbarschaftshilfe anLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/indonesien180.html">http://www.tagesschau.de/ausland/indonesien180.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 09.06.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:Zerst%F6rerischer-Klimawandel-Korallen-leiden-unter-Riff-Kollaps/524847.html">http://www.ftd.de/forschung_bildung/for ... 24847.html</a><!-- m --> Zitat:Zerstörerischer Klimawandel<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/environment/txt/2009-06/09/content_17916636.htm">http://german.china.org.cn/environment/ ... 916636.htm</a><!-- m --> Zitat:09. 06. 2009abgesehen davon, dass Stern nicht für sondern gegen den Klimawandel zuständig ist :wink: haben sich da die beiden global wichtigsten Akteure getroffen - Zeit wirds, auch aus chinesicher Sicht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/environment/txt/2009-06/09/content_17917012.htm">http://german.china.org.cn/environment/ ... 917012.htm</a><!-- m --> Zitat:09. 06. 2009 - Schneemann - 10.06.2009 Zitat:Neue Studie zu Folgen des KlimawandelsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/klimawandel130.html">http://www.tagesschau.de/ausland/klimawandel130.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 14.06.2009 Zitat:BONNER KONFERENZLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,630197,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 97,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 23.06.2009 Zitat:SCHWEIZLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,631820,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 20,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 24.06.2009 Zitat:USA lehnen Klimaschutzforderungen von Schwellenländern abLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE55N02P20090624">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 2P20090624</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 26.06.2009 Zitat:Repräsentantenhaus stimmt über schärfstes US-Klimagesetz abLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE55P0FU20090626">http://de.reuters.com/article/worldNews ... FU20090626</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 08.07.2009 Zitat:G8 einigen sich auf Klimaziele - Schwellenländer kritischLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE5670ER20090708">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... ER20090708</a><!-- m --> ...und... Zitat:Nasa: Eisschicht in Arktis seit 2004 erheblich dünner gewordenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE5670E120090708">http://de.reuters.com/article/worldNews ... E120090708</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 09.07.2009 Wie soll man sich bitte auf eine Erderwärmung von <2 Grad einigen? Haben wir schon wieder 1. April? |