![]() |
Nordkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Nordkorea (/showthread.php?tid=3) |
- fieserfettsack - 03.02.2005 jetzt haben wir drei mal hintereinander den gleichen post!!!!!!:wall: - CommanderR. - 03.02.2005 Kann man bitte zumindest die letzten Posts erst lesen bevor man selbst etwas postet:hand: - AGM - 10.02.2005 Nordkorea verweigert sich weiteren Gesprächen und gibt besitzt von Atomwaffen zu. Zitat:Atomstreit: Nordkorea verweigert sich weiteren Gesprächen Zitat:Nordkorea gibt Besitz von Atomwaffen zu - CommanderR. - 10.02.2005 Wie man an Nordkorea sehen konnte hat der amerikanische Plan, durch Bedrohung, Isolation und Einschüchterung zu versuchen das Land am Bau von Atomwaffen zu hindern wunderbar funktioniert und genauso "gut" oder noch "besser" dürfte der Gleiche Plan wohl auch beim Iran funktionieren, oder?:laugh::bonk::pillepalle: Zitat:Nordkorea habe Atomwaffen hergestellt, "um der immer unverhohlener von der Bush-Regierung betriebenen Politik der Isolation und Unterdrückung der DPRK (Demokratische Volksrepublik Korea) zu begegnen", hieß es in der KCNA-Meldung.Eine bessere Begründung und Legitimation könnte sich Nordkorea und viele andere von den USA "bedrohte" Länder garnicht wünschen und jedes Land das von den USA zur Achse des Bösen gezählt wurde ist heute bemühter und motivierter als jemals zuvor an WMD´s oder gar Atomwaffen heranzukommen, denn wie man an Nordkorea sehen kann ist deren Besitz die beste Lebensversicherung. - fieserfettsack - 10.02.2005 Was werden die USA jetzt wohl unternehmen? Wenn sie nichts machen wird jedes Land das sich einigermaßen vor den USA fürchten muß mit Hochdruck an Atomwaffen arbeiten. Und dann gute Nacht! - Atahualpa - 10.02.2005 Zitat:Wie man an Nordkorea sehen konnte hat der amerikanische Plan, durch Bedrohung, Isolation und Einschüchterung zu versuchen das Land am Bau von Atomwaffen zu hindern wunderbar funktioniert und genauso "gut" oder noch "besser" dürfte der Gleiche Plan wohl auch beim Iran funktionieren, oder?Ja die Amis habens wirklich drauf. Ich meine sowohl Nordkorea als auch der Iran haben das Recht darauf ihr Land vor einem Aggressor (in dem Fall die USA) zu verteidigen. Da brauchen sich die Amis nicht zu wundern wenn die Atomwaffen bauen. - Skywalker - 10.02.2005 Zitat:fieserfettsack posteteUncle Sam wird nichts machen, Sanktionen haben sie gegen das land eh schon verhängt. Aus zwei Gründen schliesse ich ein militärisches Vorgehen der USA gegn Nordkorea aus. 1. Es besitz Atomwaffen(zur grossen Wahrscheinlichkeit) 2. Die USA wissen genau das der chinesische Drache es nicht dulden wird das US-Truppen bis an seine Grenze vorrücken. China grenzt ja an Nordkorea. Gute Nacht ![]() - Turin - 10.02.2005 Zitat:Wie man an Nordkorea sehen konnte hat der amerikanische Plan, durch Bedrohung, Isolation und Einschüchterung zu versuchen das Land am Bau von Atomwaffen zu hindern wunderbar funktioniert und genauso "gut" oder noch "besser" dürfte der Gleiche Plan wohl auch beim Iran funktionieren, oder?In deiner Amerika-feindlichen Sicht übersiehst du leider eine Kleinigkeit: Gerade durch eine moderate amerikanische Politik in den 90er Jahren unter Clinton ist Nordkorea überhaupt in die Lage versetzt worden, sowohl Zeit als auch Technolgie zu erhalten, um sein Atomwaffenprogramm fortzusetzen. Sie haben bewußt den damaligen Verhandlungsversuch der USA dazu ausgenutzt, ihre eigenen Pläne voranzutreiben. Den Bruch dieses Vertrages (Erhalt ziviler Atomtechnologie gegen Verzicht auf Atomwaffen) haben sie selbst zugegeben, was deutlich werden lässt, dass die derzeitige nordkoreanische Regierung sich selbst durch ihre Politik als Verhandlungspartner disqualifiziert. Mit diesen Leuten wird es keinen Ausgleich geben, daran sind sie gar nicht interessiert, denn das wäre das Ende ihres Regimes. Zitat:Was werden die USA jetzt wohl unternehmen? Wenn sie nichts machen wird jedes Land das sich einigermaßen vor den USA fürchten muß mit Hochdruck an Atomwaffen arbeiten.Tja, genau das wird passieren. Unternehmen können die USA jedenfalls IMO nichts, politisch ist in Nordkorea nichts zu erreichen. Man wird nun beobachten müssen, welchen "Verhandlungskurs" NK nun einschlägt, meines Erachtens läuft es mehr oder weniger auf blanke Erpressung hinaus nach dem Schema "wir brauchen dieses und jenes, und wenn wir es nicht bekommen, haben wir die Bombe". - fieserfettsack - 10.02.2005 Zitat:Atahualpa posteteDas sehe ich aber anders. Unter dem Vorwand kann je jeder sich ein paar Atombomben zulegen. Die USA müssen was unternehem. sonst stehen sie absolut lächerlich da. - AGM - 10.02.2005 Nord-Korea unterstützt keine Terroristen, das einzige was sie "falsch" machen ist das sie eng mit China zusammenarbeiten. Die USA haben im Süd-Ost Asien in dne letzten Jahren ihre Basen erweitert, sie möchten die zukünftige Weltmacht in Schach halten. Invasion Nord-Koreas ausgeschlossen, da China das Land massiv unterstützen würde, man könte es versuchen in dem man die Anlagen zerstört,aber jetzt ist alles zu spät. Ich glaube die haben die Bombe und wenn Flugzeugträger zu nah kommen wird Nord-Korea diese zerstören. Iran hat keinen großen beschützer wie China, ich weiss nicht ob die Amerikaner Iran stoppen können. Nochwas: Zitat:Rice warnt Nordkorea vor stärkerer IsolationIsolation:rofl: Als ob das Land jetzt nicht Isoliert wäre.UN-Sicherheitsrat= Veto durch China Außenhandel= China Schutz=China Militärgerät= China Die brauchen nur China und nicht die Internationale Gemeinde, da China alleine schon wie die EU ist. ![]() - Shahab3 - 10.02.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,341082,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 82,00.html</a><!-- m --> Folgende Äusserung finde ich viel bedenkenswerter oder gar skandalös : Zitat:Rice warnt Nordkorea:oah: Was geht denn hier ab ???? Gewalt als Druckmittel darf doch nicht von Vornherein ausgeschlossen werden. Das musste unser Kanzler in der Nachhilfestunde doch 100mal an die Tafel schreiben und wurde doch letztens gegenüber dem Iran mehrfach betont und wiederholt.. - fieserfettsack - 10.02.2005 Shahab3 postete <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,341082,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 82,00.html</a><!-- m --> Folgende Äusserung finde ich viel bedenkenswerter oder gar skandalös : Zitat:Rice warnt NordkoreaTja die gute Rice hat ja auch einige Gründe so etwas zu behaupten. 1. Wenn Nordkorea Atomwaffen besitzt wird man sicherlich erst ein mal nach anderen Wegen suchen, als den militärischen Weg. 2. Die USA sind noch mit dem Irak beschäftigt und haben auch als nächstes Ziel den Iran auserkoren. Es war geschickt von Korea diesen Zeitpunkt auszuwählen. Durch den Irakkrieg und die jetzigen Iran-Auseinandersetzungen. Haben die USA nicht viele Möglichkeiten zu reagieren! - CommanderR. - 10.02.2005 Zitat:Turin: In deiner Amerika-feindlichen Sicht übersiehst du leider eine Kleinigkeit.....Bitte nicht eine derart verallgemeinernde und unrichtige Darstellung bzw. Unterstellung. Ich bin und war ein Amerikafreund, warscheinlich schon damals, als mancher hier im Forum noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum lief o.ä.. Ich bin nach wie vor ein Amerikafreund, aber ein erbitterter Gegner der jetzigen politischen Führung sowie des Stimmungs- und Sinneswandels eines Teils der amerikanischen Bevölkerung. Die USA haben es bereits unter Clinton versäumt politischen Dialog mit Nordkorea zu suchen und das Land an der Forschung und Entwicklung von Atomwaffen zu hindern, im Notfall auch militärich, wenn alle Bemühungen nicht gegriffen hätten, nur gab es kaum welche, ausser das Land offen als mögliches militärisches Ziel zu benennen. Dennoch darf nicht vergessen werden das Nordkorea den meißten Quellen zur Folge erst seit ca. 1 bis maximal 2 Jahren ein Dutzend funktionsfähige Atomwaffen besitzt, somit mitten in der Amtszeit der jetzigen Regierung, die bis auf Drohungen und Embargo wenig sinvolles beigetragen hat, wohl eher die Entwicklung beschleunigt hat und somit weder politisch, noch wirtschaftlich oder gar militärisch Nordkorea an der Fertigstellung gehindert hat. Ausser Drohgebärden hat man Nordkorea auch kein annehmbares Angebot gemacht, wie z.B. massive Wirtschaftshilfe und Unterstützung bei der Lösung der Energiekriese, auch mit Atomkraftwerken, jedoch unter Kontrolle u.ä.. Jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und man muß nur hoffen das der norkoreanische "Führer" und seine Militärs nicht durchdrehen. Die Schuld trägt meiner Meinung nach somit sowohl die Clinton Regierung, zwecks Untätigkeit und Ignoranz, wie auch die jetzige US Regierung zwecks Unfähigkeit und völlig falschen Bedrohungsstrategie, da schon seit zig Jahren bekannt war das Nordkorea Atomwaffen entwickelt und daran forscht, aber auch Europa hatte kaum was erfolgreiches unternommen, nach dem Motto Korea ist fern. Am Biespiel Nordkoreas kann man zumindest sehen wie es nicht funktioniert, nur wenn die EU, UN und die überheblichen Amerikaner endlich gemeinsam und massiv an einem Strang ziehen kann man evtl. gerade noch rechtzeitig verhindern das die Liste der Atommächte immer länger wird, denn die wirksamste Waffe gegen ein jedes Land sind effektive Wirtschaftssanktionen um vollständige Kontrolle der Atomanlagen zu erzwingen, im Notfall auch ein massiver Militäreinsatz, aber dann schon in den Anfängen und nicht erst wenn das Know-How und die Technik im Land vorhanden ist, daher ist auch der Iran so oder so kaum mehr vom Bau einer Atombombe abzuhalten, zumindest ist die Technologie schon im Lande und nur lückenlose Kontrollen könnten Überwachen und Sicherheit geben. - Jacks - 10.02.2005 Falls die Nordkoreaner wirklich die Bombe haben gibt es eigentlich nur eine Variatne: Sie aushungern lassen.So brutal es klingt aber das ist dann der einzige Weg. Dieses Regime hat schon oft genug gezeigt das ihm seine Bürger sowas von am Arsch vorbeigehen,dann muss es diesmal eben richtig sein. Entweder die Nordkoreaner geben auf und schlagen wieder den richtigen Weg oder sie müssen eben alleine zurecht kommen.So einfach ist das. Sollen sie doch mit der Bombe drohen,wenn sie irgendwas machen werden sie eben atomisiert.Das alleine dürfte sie schon von jedem Schritt abhalten. - Cyprinide - 10.02.2005 lol - nur gegen Nordkorea kannst Du kaum die Bombe einsetzen ![]() Schau Dir mal die Nachbarn an: Südkorea/Japan - Enge Freunde und Verbündete der Amis China - da erübrigt sich ja wohl die Nennung... Russland - dito Vergiss es! - Nordkorea ist jetzt völlig sicher! Solange das Militär loyal ist ist die Führung in Nordkorea völlig sicher! |