![]() |
Dollar als weltweite Leitwährung? - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Dollar als weltweite Leitwährung? (/showthread.php?tid=3412) |
- Schneemann - 11.05.2009 Zitat:STAATSHAUSHALTLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,624135,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,624135,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Venturus - 11.05.2009 Man ist ja langsam an überdimensionale Summen gewöhnt. Daher hab ich mal die 1,8 Bio. durch den Umrechner gejagt. Ergebnis 1,326 Bio. Euro. Zum Vergleich: die gesamten Staatsschulden der BRD belaufen sich derzeit auf 1,565 Bio. Euro. - Schneemann - 12.05.2009 Jetzt ist dir aber ein kleiner Fehler unterlaufen: Staatsschulden und Haushaltsdefizit sind nicht das gleiche. Das Defizit errechnet sich aus dem Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben, die Staatsschulden sind der Gesamtwert. Deutschland hatte 2007 z. B. fast einen ausgeglichenen Haushalt, aber dennoch noch Staatsschulden. In den USA beträgt das Defizit ca. 1,8 Bio. Dollar, in Deutschland liegt es bei geschätzten 80 Mrd. Euro, also etwa 110 Mrd. Dollar (2009, geschätzt). Schneemann. - Venturus - 12.05.2009 Ne, das war schon so gemeint. Ich wollte damit nur verdeutlichen was die USA verbrennt, gemessen an dem was wir über Jahrzehnte "aufgebaut" haben. - Schneemann - 12.05.2009 Okay, dann habe ichs falsch aufgefasst... :oops: Schneemann. - Venturus - 12.05.2009 Schneemann schrieb:Okay, dann habe ichs falsch aufgefasst... :oops: Passiert mir auch oft genug. ![]() Aber mal zurück zum Thema. Im Prinzip kann man nur fasziniert zuschauen, wie sich so fundamental wichtige Daten in rasender Geschwindigkeit verschlechtern. Das nächste Haushaltsjahr ist auch wieder mit 1,3 Bio. angepeilt. Wie will man das wieder unter Kontrolle bringen? Ich rede da gar nicht von Rückzahlung und in der aktuellen Krise hat die USA eh keine andere Wahl, aber allein die Zinsen werden auf Dauer bald jede vernünftige Haushaltsführung unmöglich machen. Zumal ein Wirtschaftswachstum wie seinerzeit unter Clinton mittelfristig wohl kaum zu erwarten ist. - ThomasWach - 14.05.2009 Hätte ich auch im Bereich China posten können: Zitat:Op-Ed Contributor Quelle: http://www.nytimes.com/2009/05/14/opinion/14Roubini.html - Schneemann - 15.05.2009 Zitat:US-Kartellbehörden genehmigen Fiat-Chrysler-AllianzLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE54E01W20090515">http://de.reuters.com/article/companies ... 1W20090515</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 20.05.2009 Zitat:Hewlett-Packard streicht 6400 StellenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE54J00I20090520">http://de.reuters.com/article/companies ... 0I20090520</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 20.05.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/:Nein-zu-Steuererh%F6hungen-Kalifornien-st%FCrzt-ins-Finanzchaos/516310.html">http://www.ftd.de/politik/:Nein-zu-Steu ... 16310.html</a><!-- m --> Zitat:Nein zu Steuererhöhungen - Erich - 21.05.2009 beim "kalifornian Style" (nämlich einer unsoliden und unsozialen Haushaltspolitik, die leider auch in den anderen Staaten gepflegt wird) darf man sich nicht wundern, wenn das => <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/:Sitzungsprotokoll-Fed-d%E4mpft-Erwartung-auf-zeitige-Erholung/516697.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/:Sitz ... 16697.html</a><!-- m --> rauskommt Zitat:Sitzungsprotokoll - Venturus - 22.05.2009 Nett! Kalifornien ist die achtgrößte Wirtschaftsmacht dieses Planeten, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Fragt sich bloß was passiert, wenn die in dem Artikel angesprochenen Maßnahmen keinen dauerhaften Erfolg bringen. - Erich - 22.05.2009 Wenns um die Wirtschaft geht schau ich immer mal gerne in Fachzeitungen und -zeitschriften rein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/anleihen_devisen/:Hohe-US-Staatsverschuldung-Sorge-um-AAA-Rating-belastet-Dollar/517090.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 17090.html</a><!-- m --> Zitat:Hohe US-Staatsverschuldung<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/grosse-sorgen-um-kreditwuerdigkeit-der-usa-398039/">http://www.wiwo.de/politik/grosse-sorge ... sa-398039/</a><!-- m --> Zitat: Bonitätsbestnote in Gefahr Große Sorgen um Kreditwürdigkeit der USA <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Kommentar-Zeit-f%FCr-eine-neue-Dollarpolitik/517113.html">http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:K ... 17113.html</a><!-- m --> Zitat:KommentarEs ist nicht nur für die USA eine Katastrophe, das Erbe von Bush jr. - und Obama hat ziemlich viel zu reparieren ... leider; ergänzend: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/pleitebanken-und-passende-prognosen-397214/">http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/ ... en-397214/</a><!-- m --> Zitat: Bankenkrise in den USA Pleitebanken und passende Prognosen - Erich - 23.05.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/Doc~E436DCC6B2ADF4D2A8BF878DAC2C4C88A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Wirtschaftskrise<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/:B%F6rsenausblick-Sorgen-um-US-Rating-lasten-auf-Dollar/517380.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 17380.html</a><!-- m --> Zitat:Sorgen um US-Rating lasten auf Dollar - Erich - 24.05.2009 Das "Ende des Dollar-Jahrhunderts" wird immer deutlicher: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Neue-Leitw%E4hrung-Der-Dollar-wird-altersschwach/517106.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 17106.html</a><!-- m --> Zitat:Neue Leitwährung |