![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- Tarkan - 17.11.2006 Zitat:Der Haftbefehl gegen Akbar Hashemi RafsanjaniQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=2656397">http://derstandard.at/?url=/?id=2656397</a><!-- m --> . - Shahab3 - 17.11.2006 Die Iraner wollen ein klares Signal aus Washington, ob diese Gespräche über die Zukunft Iraks wünschen und wie diese ausschauen sollen, bzw was Washington genau möchte. Offenbar besteht bei den Iranern großes Interesse an solchen Gesprächen und man erhofft sich wohl, dass die derzeit geschwächte US-Regierung jetzt eher bereit sein könnte, Gespräche auf Augenhöhe zu führen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=47320&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Give clear signals on Iraq talks, Iran tells USDie Hilfe für die Palästinenser soll weiter erhöht werden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=47319&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m --> Zitat:Iran increases Palestinian aid to $120 mlnOb es sich dabei um ein Parlament der Nationalen EInheit, oder ein Hamas geführtes Parlament handelt, sei den Iranern wurscht. - Shahab3 - 18.11.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.payvand.com/news/06/nov/1192.html">http://www.payvand.com/news/06/nov/1192.html</a><!-- m --> Zitat:Iran-Turkey trade hits $5b for Mar.-Sept. - Shahab3 - 18.11.2006 So machnes mag man den "bösen Mullahs" nicht zutrauen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2006/WORLD/meast/11/16/raman.iranstemcell/index.html">http://www.cnn.com/2006/WORLD/meast/11/ ... index.html</a><!-- m --> Zitat:Iran in the forefront when it comes to stem cell research - Ingenieur - 20.11.2006 @Lara aus dem "iranisches Atomprogramm"-Thread du hast nach Quellen für Steinigungen gefragt, war 3 min Sucharbeit. Unter Wikipedia wird eine Steinigung 2005 genannt. Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Iran#Menschenrechtsprobleme">http://de.wikipedia.org/wiki/Iran#Mensc ... tsprobleme</a><!-- m --> Laut Amnesty International sind außerdem sieben Frauen zur Steinigung verurteilt und inhaftiert, die Fälle werden allesamt von der "Obersten Justizautorität" geprüft. Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/51a43250d61caccfc1256aa1003d7d38/e8427997ef843c2bc12571fb003734da?OpenDocument">http://www2.amnesty.de/internet/deall.n ... enDocument</a><!-- m --> Frage am Rande an die irankundigen im Forum: Im o.g. Wikipedia-Artikel über den Iran wird gesagt, dass religiöse Minderheiten (Juden, Christen, etc) als "vogelfrei" gestellt sind. Stimmt das? Bisher hieß es immer von den "Pro-Iranern", dass der iranische Staat recht freundlich zu seinen Minderheiten sein sollte... Das klingt jetzt eher nach Nürnberger Gesetze > ![]() - Turin - 20.11.2006 Zitat:Unter Wikipedia wird eine Steinigung 2005 genannt.Vielleicht hättest du länger suchen sollen. Dort steht nur, dass die Frau dazu verurteilt wurde, nicht, dass das Urteil vollstreckt wurde, und das ist bei der ganzen Angelegenheit der springende Punkt gewesen. Dadurch erübrigen sich auch die übrigen Urteile als Beispiele. Ansonsten scheint mir das mit der Vogelfreiheit wieder einmal so ein Fall zu sein, wo Wikipedia mit äußerster Vorsicht zu genießen ist, insbesondere dann, wenn keine Quellen bzw. Fußnoten für die Behauptungen zu finden sind. - Lara - 20.11.2006 @ Ingenieur Ich geb da Turin recht, Wiki muß bei manchen Sachen überprüft werden durch eigene weitergehende Rechere. Die Urteile hab ich ja nie angezweifelt, es steht ja Steinigung als Strafe auch im Gesetz, aber auf internationalen Druck, zahlreiche Unterschrifts Aktionen wurden sie zumindest ausgesetzt, bzw. in den Tod durch den Strang umgewandelt. Keine Frage das es immer noch "Arbeit" gibt, alleine die Tatsache das aller nichtehelicher GV als "Ehebruch" gehandhabt werden kann! und das das überhaupt ein Strafttatbestand ist. Den ai Report hab ich auch gesehen. Zu religiösen Fragen kann ich nur sagen das Christen und Juden nicht verfolgt werden. Verfolgt wird nach meinen Info´s "lediglich" die Bahai, hierzu muß man aber wissen das die Bahai im Iran entstand und sich als Nachfolge Religion des Islam versteht. Also grob gesagt, Konkurenz. - Ingenieur - 21.11.2006 Zitat:Lara posteteIhr habt Recht, bei ai konnte ich nichts über eine vollstreckte Steinigung 2005 finden. Laut dem Bericht wurde über die Verhängung der Steinigung ein Moratorium 2002 verhängt. Aber anscheinend hält sich die iranische Justiz nicht an das eigene Gesetz, siehe Hinrichtungen von Minderjährigen. Hierzu der Jahresbericht 06 (geht über 2005): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/51a43250d61caccfc1256aa1003d7d38/4752841e922e286dc12571a8004cd3fd?OpenDocument">http://www2.amnesty.de/internet/deall.n ... enDocument</a><!-- m --> Laut amnesty international gibt es mehrere parallele Justizvollzugs-Systeme, die völlig autonom agieren und selbst wenn sich irgendwelche iranische Behörden vom Betteln des Westens erweichen lassen, dann versickert das in der Intransparenz des iranischen Justizsystems. (Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/51a43250d61caccfc1256aa1003d7d38/7fb1843ad6549b52c12571df004307b9?OpenDocument">http://www2.amnesty.de/internet/deall.n ... enDocument</a><!-- m --> ) Zitat:Verfolgt wird nach meinen Infos "lediglich" die Bahai, hierzu muss man aber wissen das die Bahai im Iran entstand und sich als Nachfolge Religion des Islam versteht. Also grob gesagt, Konkurrenz.Das soll jetzt aber keine Rechtfertigung sein, oder? :oah: Wenn man Leute nur aufgrund ihrer Religion einsperrt, dann heißt das in jedem Fall, dass man in der Moderne nicht angekommen ist > ![]() Was sie dagegen gut erkannt haben (bzgl. Shahabs Kodro-Artikel vom 16.11.): Zitat:... with completion of the automobile manufacturing assembly line in Senegal, some 10,000 of Samand' models would be manufactured by 2008 in that country.So funktioniert Nation-building! - Lara - 21.11.2006 Zitat:[/quote]Natürlich soll das keine Rechtfertigung sein, lediglich Information zum besserem Verständnis.Zitat:Verfolgt wird nach meinen Infos "lediglich" die Bahai, hierzu muss man aber wissen das die Bahai im Iran entstand und sich als Nachfolge Religion des Islam versteht. Also grob gesagt, Konkurrenz.Das soll jetzt aber keine Rechtfertigung sein, oder? :oah: Es geht mir bei all diesen Infos in erste Linie ums verstehen, nicht um Schönfärberei. Im Iran ist vieles zu kritisieren, da muß man aber nicht noch Sachen falsch oder unvollständig darstellen. Und Tatsache ist das ca. 35.000 Juden im Iran leben und Geschäfte haben, ihre Religion leben können, auch in Synogogen. Deshalb ist Antisemitismus das falsche Wort für die Ausfälle des Präsidenten. - Turin - 21.11.2006 Zitat:Das soll jetzt aber keine Rechtfertigung sein, oder?Klar ist das nicht akzeptabel, aber der Ausgangspunkt war ja die These eines wesentlich krasseren Umgangs mit den Religionen abseits des Islam und letztlich muss man halt derartige Verhaltensweisen vor dem politischen, kulturellen und hier auch religiösen Hintergrund sehen, wie er nun mal besteht. Ebenso wie ich nicht die USA pauschal für das Fehlverhalten runterputze, das sie in der Vergangenheit gezeigt haben und immer noch zeigen, so liegt es mir daher auch fern, pauschal dem Iran jegliche gute (vom westlichen Standpunkt aus) Absicht abzusprechen. Die Umgangsweise mit den Steinigungsstrafen zeigt, dass man hier doch (m.E.) auch versucht, die Dinge zu ändern. Das muss halt ebenso berücksichtigt werden wie die negativen Sachverhalte, die zweifellos weiterhin bestehen. Und gerade was die Toleranz von Religionen angeht, so hatten zb. Juden in den verschiedensten islamischen Staaten der Geschichte oft ein besseres, jedenfalls sichereres Auskommen als in verschiedenen Staaten des christlichen Europas. Das sind Aspekte, die leider oft genug unter den Tisch fallen bzw. aus westlicher Sicht ignoriert werden. - Ingenieur - 22.11.2006 Zitat:Lara posteteDie Ausfälle können auch antisemitisch sein, wenn der iranische Staat seine jüdischen Bürger in ruhe leben lässt. Das widerspricht dem nicht unbedingt. Schließlich ist Ahmadinedschad auch nur ein Rad im Staatsapparat und nicht Alleinherrscher. Womöglich gibt es da andere Prozesse und Strukturen im Regierungsgebilde des Irans, die ihre Hand über die Juden halten. Fest steht, dass Ahmadinedschad die Auflösung des Staates Israel forderte. In diesem Fall verschmelzen Antizionismus und Antisemitismus und sind nicht mehr auseinander zu dividieren. Ohne einen Staat sind die Juden im Nahen Osten schutzlos. - Lara - 22.11.2006 Zitat:Ingenieur posteteSelbst in diesem Falle würden Antizionismus und Antisemitismus nur dann verschmelzen, wenn die Juden verfolgt werden würden. Ich glaube nicht das Ahmadinedschad wirklich glaubt das "er" Israel auslöschen kann. Selbst nicht mit einer Atombome. - -Cobra- - 22.11.2006 @Ingenieur Die Perser sind und waren es nie antisemitisch, vieles was Ahmadinejad geäußert hat, worde entweder falsch übersetzt oder mistverstanden, er fordert nur ledeglich die Vernichtung von Zionisten und nicht das jüdische volk, wie Du weißt leben schon sehr lange Juden im Iran und die meisten von denen führen ein Luxusleben und sind angesehene Geschäftsmänner. - Tarkan - 25.11.2006 Was ist denn das für eine Argumentation? Ich möcht nicht wissen, was für antisemitische Sprüche jährlich am "Jerusalem-Tag" bei den Telnehmern dort fallen. Wie pervers muß man sein, ein Holocoust-Karikaturenwettbewerb einzuführen? 1933 lebten in Deutschland auch Juden. War Hitler deswegen weniger Antisemit? Ein Antisemit wird man nicht erst durch Vergasen . - Ingenieur - 25.11.2006 Allerdings lebten im Deutschen Reich anno 33 deshalb noch Juden, weil die Vorgängerregierungen nicht antisemitisch waren (manchen Minister waren sogar jüdischen Glaubens). @Cobra: "Nur" die Zionisten vernichten?? Zionismus ist die Bewegung für einen jüdischen Staat. Ich schätze mal mehr als 90% der jüdischen Bevölkerung sind nach der Definition Zionisten, nachdem sie für einen jüdischen Staat sind. Sollen diese also vernichtet werden? Insofern fordert Ahmadinedschad eine Vernichtung der Juden im Staat Israel. Die Juden im Iran stören ihn ja nicht. Selbst wenn man davon ausgeht, dass Ahmadinedschad mit "Zionisten" nicht die Israeliten meint, die für den jüdischen Staat eintreten, stellt sich doch die Frage, was den Juden ohne eigenen Staat wiederfahren würde. Vor allem bei solch freundlichen Nachbarn, wie der Hisbollah, Hamas und Syrien. |