Türkei - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkei (/showthread.php?tid=1765) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
|
- BOZO - 24.09.2004 und du bist ein träumer und ein terrorist !! :box: - mehabadi - 24.09.2004 warum bin ich ein terrorist setze ich meine ziele mit gewalt durch , ich komme numal aus kurdistan , - BOZO - 24.09.2004 :wall: Es gibt kein kurdistan und wird es auch nie geben du darfst dir höchsten erlauben zu sagen ich bin irakischer iranischer syrischer türkischer kurde mehr nicht !! bin mir sicher das du einer von denen bist .... - Savas38 - 27.09.2004 Zitat:BOZO posteteBozo hat vollkommen recht ist unnötig darüber zu diskutieren! - Erich - 02.10.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3666492_TYP_THE_NAV_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:EU-Beitritt der Türkeiebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/10/0,1367,POL-0-2198922,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 22,00.html</a><!-- m --> Zitat:Verheugen: Türkei-BerichtDIE ZEIT widmet dem Thema "TÜRKEI und EU" sogar eine ganze Kolletion von Berichten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/tuerkei/index">http://www.zeit.de/politik/tuerkei/index</a><!-- m --> Zitat:Die Türkei - ein EU-Kandidat? - Ecko - 03.10.2004 Ich hätte da mal eine Frage: WENN die Türkei in der EU ist,kann die EU dann bestimmen/kontrollieren wieviel die Türkei für die Militär ausgibt oder wie gross das Militär ist? - mehabadi - 03.10.2004 nein ecko , darübr kann die eu nicht bestimmen, allerdings müssen eu-mitglieder im rahmen der eu-stabilitätskriterien, bestimme vorrausetzungen erfüllen, z.b neuverschuldung usw , so dass eine rigide haushaltskontrolle durchgeführt werden muss, dies könnte dazu führen dass die eu-stabilitätskriterien, je nachdem ob die türkei z.b eines fernen tages den euro annimmt oder nicht, indirekt doch die militärausgaben usw beschneiden könnten desweiteren kann es beim weiteren ausbau des eu-sicherheitapparates dazu kommen, dass der türkei eine bestimmte aufgabe im rahmen des eu verteidigung zugesprochnen wird aber eigentlich hat die eu momentan kein recht dazu - Savas38 - 03.10.2004 Jaja... die Eu versucht wie immer seit 40 Jahren die Türkei zu Umgehen. Ich bin mal gespannt wie R.T. Erdogan darauf reagieren wird.:hand::welcome: - Skywalker - 03.10.2004 Zitat:Istanbul's first private Kurdish course opensQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/latest/dom2.htm#d20">http://www.turkishdailynews.com/FrTDN/l ... m2.htm#d20</a><!-- m --> - XMAN - 03.10.2004 Zitat:Savas38 posteteNö, wir lassen sie nur außen vor weil sie nicht dazugehören. Oder willste mir etwa erzählen, dass der westen istanbuls und nen bißchen gebirge ausreichen, um eine EU-Mitgliedschaft zu beantragen? - mehabadi - 03.10.2004 hoffentlich werden es 6.000 schulen :daumen: - Skywalker - 03.10.2004 Zitat:XMAN postete@XMAN begründe mal deine Meinung näher warum die Türkei nicht zur EU gehören sollte ? @thema Meiner Meinung nach ist die EU keine Glaubensgemeinschaft, sie ist eine Vereinigung von Staaten die ein einheitliches Wertebild vertreten. Mit einheitlichem Wertebild meine ich, Wahrung von Grundrechten des Menschen, freie Marktwirtschaft, entfaltung der individuellen Persönlichkeit usw. Zusätzlich dazu dient EU als eine Wirtschaftsgemeinschaft und fördert die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Ich selbst behaupte damit noch lange nicht das die Türkei jetzt Reif für einen EU Beitritt ist, ganz im Gegenteil es müssen noch viele Reformen durchgesetzt werden bis die Türkei so weit ist. In den Bereichen was Korruption und Menschenrechte muss trotz der positiven Entwicklungen in letzer Zeit noch ne Menge getan werden, wie sich an den aktuellen Berichten über die Menschenrechtslage im Land zeigt. Was die Wirtschaft anbelangt so muss sich die aktuelle Entwicklung mit dem Wirtschaftswachsum von 7 - 8% in den nächsten Jahren noch weiter festigen. Die Türkei ist aber schon auf dem richtigen Weg in diese Richtung wie die aktuellen Entwicklungen zeigen, es sind mittlerweile private Kurse geöffnet worden wo kurdische Sprache gelehrt wird, die neue Strafrechtsreform wurde vom Parlament verabschiedet die die Rechte der Frauen in der Familie stärkt. Die Türkei ist auf dem Besten Weg dazu der erste Staat mit einer mehrheitlich von Muslimen geprägter Bevölkerung zu werden der die Menschenrechte annerkennt und sich zu einer Demokratie nach westlichen Vorbild entwickelt. Was die Einhaltung der Menschenrechte angeht, so sage ich ohne zu übertreiben, dass die Türkei in diesem Berreich klar vor den USA liegt. :daumen: Beispiele dafür wurden in jüngerer Zeit in den Medien oft genug genannt. Alleine die aufnahme von Beitrittsverhandlungen kann den possitiven Prozess der Reformen in letzter Zeit deutlich ankurbeln. Sollte sich die Türkei als ein mögliches EU-Mitglied wirtschaftlich positiv entwickeln sowie auch in Fragen der Menschenrechte, so wäre es denkbar das dieses Modell eines modernen islamischen Staates auch in anderen Muslimischen Ländern Schule macht. Das hätte durchaus auch positive Effekte auf den Nahost-Friedensprozess und den Frauen und Menschenrechten in der islamischen Welt. Vor allem liese sich damit der Einfluss der Islamisten weiter zurückdrängen, damit würde Europa/Westen in der islamischen Welt ein klares Zeichen setzen das es nichts gegn den Islam hat. Sollte die Türkei ja Mitglied der EU werden, so sollte auf alle Fälle keine uneigeschränkte Bewegungsfreiheit in der Union für türkische Mitbürger geben, man sollte genauso wie man es bei Polen gemacht hat eine Übergangsfrist schaffen. Bei der Türkei sollte die Übergangsfrist länger sein als bei Polen. Ideal wären 15 Jahre, weil eine grosse Einwanderungswelle türkischer Bürger eine Überfremdung bedeuten würde, insbesondere für Deutschland. - Savas38 - 03.10.2004 Zitat:XMAN posteteIch persönlich will auch nicht dass die Türkei in die Eu kommt weil die Türken die Eu nicht mehr brauchen-Sondern die EU wird die Türkei brauchen...Ihr werdet schon sehen...:daumen: - Erich - 03.10.2004 Bundeskanzler Schröder hat dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan die deutsche Zustimmung zur Aufnahme der Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der Türkei in Aussicht gestellt. Er rechne fest damit, dass sich die Brüsseler Kommission bereits nächste Woche dafür entscheiden werde, sagte der Kanzler. [mehr] <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3670154_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hat einen "Mentalitätswechsel" bei manchen Politikern in Europa gefordert. In einer Rede vor deutschen und türkischen Unternehmern in Berlin wandte er sich scharf dagegen, seinem Land die Aufnahme mit dem Argument zu verweigern, es gehöre nicht zur europäischen Zivilisation. Die Türkei verstehe sich als Teil einer europäischen "Wertegemeinschaft", betonte Erdogan. Die EU werden mit seinem Land in ihren Reihen politisch und wirtschaftlich an Kraft gewinnen, betonte der türkische Regierungschef. Es sei "das letzte Tor" für Europa bis weit nach Asien hinein.und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3622468_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m --> - EU-Perspektive für die Türkei - pro und contra Zitat:Türkei in der EU - Lynd - 03.10.2004 @Savas38 Und wie kommst du bitte zu dieser Ansicht das würde ich jetzt doch gerne wissen. Bei einem Beitritt der Türkei sehe ich erstmal enorme Kosten die auf die EU zukommen. Die Wirtschaft wächst zwar in der Türkei vor allem der Tourismus aber man darf dabei nicht verdrängen das es noch enorme Investitionen bedarf und auch noch ne einige Zeit bedarf bis die Türkei wirtschaftlich zu den anderen EU Ländern aufschließt. Und ansonsten schließe ich mich Skywalker an der das was ich sonst so zu dem Thema denke sehr gut beschrieben hat dem ist von meiner Seite nichts hinzuzufügen. Vor allem der Absatz mit der Übergangsfrist zur Bewegungsfreiheit finde ich sehr wichtig. |