![]() |
Öl, die Achillesferse der Weltwirtschaft / Energieversorgung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: Öl, die Achillesferse der Weltwirtschaft / Energieversorgung (/showthread.php?tid=1892) |
- Erich - 18.10.2008 Obwohl die Nachfrage nach Öl - krisenbedingt - nachlässt und damit die Preise fallen macht sich die FTD Gedanken, wie lange das Öl noch geliefert werden kann: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:Zukunft-der-Energie-Tief-tiefer-%D6lfund/426565.html">http://www.ftd.de/forschung_bildung/for ... 26565.html</a><!-- m --> Zitat:Zukunft der Energie - Erich - 19.10.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/686/314584/text/">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/686/314584/text/</a><!-- m --> Zitat:19.10.2008 08:49 Uhr <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/opec114.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/opec114.html</a><!-- m --> Zitat:Reaktion auf sinkenden Ölpreisdann reicht das Öl wenigstens länger - obwohl niedrigere Ölpreise besser für die Konjunktur wären .... <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20081019/117821036.html">http://de.rian.ru/world/20081019/117821036.html</a><!-- m --> Zitat:Venezuela und Iran fordern höhere Ölpreise - Opec stimmt zu Schneemann - Schneemann - 21.10.2008 Zitat:Iran, Russland und Katar vor Gründung eines GaskartellsLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE49K0B320081021">http://de.reuters.com/article/worldNews ... B320081021</a><!-- m --> Puuh, dachte schon, die würden ein Menschenrechts-Kartell gründen... Schneemann. - revan - 21.10.2008 Zitat:Puuh, dachte schon, die würden ein Menschenrechts-Kartell gründen... Denn Russen und ihrer Despotischen Klientel ist Ales zu zutrauen auch das. Wen sie es nicht schon längst getan haben um gegen Menschenrechtsverletzungen in der EU vorzugehen und die Autoritärere EU und USA anzuprangern. :lol: Nein in Ernst das mit denn Gas Kartell ist ein weiterer schwerer Schlag mich wundert aber das sie nicht noch mehr Diktatoren für sich gewinnen konnten um uns zu erpressen. Libyen wäre da ein weiterer Kandidat oder auch Usbekistan. - Erich - 21.10.2008 das mit dem Gaskartell wird schon seit längerer Zeit befürchtet - und die Frage mit dem Menschenrechtskartell .... ..... da wäre erst mal zu klären, wie "Menschenrechte" definiert werden, in machen Ländern sieht man die ganz anders als im Westen - da wäre etwa ein Recht auf Wohnung, Essen und Trinken sowie ärztliche Versorgung schon ein "Menschenrecht" (für uns selbstverständlich, dafür können die, die damit Probleme haben, mit so hehren Begriffen wie "Pressefreiheit" wenig anfangen) Schneemann - Schneemann - 21.10.2008 @Off-Topic Nein, Widerspruch; es ist nicht die Frage, wie Menschenrechte definiert werden. Um die Frage der Definition herum kann man nämlich dann allerlei Dinge reininterpretieren, die eindeutig nicht mit den Menschenrechten in Einklang zu bringen sind. Hier gibt es keinen Definitionsspielraum. Genauso wenig wie man darüber streiten kann/sollte, wo eigentlich Folter anfängt und was nun ja kein Folter ist, weil man nur ein bisschen foltert. Schneemann. - Erich - 29.10.2008 um nicht weiter OT zu bleiben (ich drück micht nicht, wir sollten diese Diskussion dann aber separieren) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/rohstoffe/:Preisrutsch-Energieagentur-warnt-vor-knappem-%D6l/432299.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 32299.html</a><!-- m --> Zitat:Preisrutsch Schneemann - Schneemann - 08.11.2008 Hat indirekt auch mit der Energiepolitik zu tun, deshalb mal hier von mir reingestellt... Zitat:Atommülltransport rollt nach GorlebenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/inland/gorleben110.html">http://www.tagesschau.de/inland/gorleben110.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 20.11.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64819D7E1B05B60928/Doc~E82CE8468E52C42D188745C9E9C2DC286~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C6 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Energiemärktedas ist irgendwie alles merkwürdig. Erst stöhnt die halbe Welt unter dem hohen Ölpreis, der die Wirtschaft erdrosselt, und jetzt, wo der Ölpreis fällt, schlittern wir in eine Weltwirtschaftskrise. - BigLinus - 17.12.2008 Zitat:Drastische Drosselung der Erdölförderung - Grösste Reduktion in der Opec-GeschichteQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/drastische_drosselung_der_erdoelfoerderung__1.1479362.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaf ... 79362.html</a><!-- m --> - Erich - 25.12.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/rohstoffe/:Billiges-%D6l-Opec-in-Panik/454340.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 54340.html</a><!-- m --> Zitat:Billiges Öl - Erich - 24.01.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/expertin-kemfert-erwartet-neue-energiekrise-384739/">http://www.wiwo.de/politik/expertin-kem ... se-384739/</a><!-- m --> Zitat: Rohstoff Öl Expertin Kemfert erwartet neue Energiekrisedamit werden Staaten mit großen, aber schwieriger und teurer zu fördernden Ölvorkommen wie Brasilien (offshore), Kanada (Ölsande) und Russland (Sibirien) potentiell gestärkt. - Erich - 15.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/rohstoffe/:%D6lpreisverfall-Kuwait-gesteht-Machtlosigkeit-der-Opec/474653.html">http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 74653.html</a><!-- m --> Zitat:Ölpreisverfalldas entspricht meiner Erwartung von vorhin, wobei ich heute ein interessantes Gespräch hatte - mit dem Repräsentanten eines deutschen Unternehmens; der meint, ein hoher Ölpreis wäre gut für seine Firma, weil die Scheichs die Einnahmen für Investitionen nutzen würden, die seiner Firma und den Lieferanten zugute kämen. - Erich - 28.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,ra9m1/finanzen/319/459957/text/">http://www.sueddeutsche.de/,ra9m1/finan ... 9957/text/</a><!-- m --> Zitat:27.02.2009 18:23 Uhr<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,610455,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,610455,00.html</a><!-- m --> Zitat: 28.02.2009 - Schneemann - 09.03.2009 Zitat:Brasiliens Petrobras mit Rekordgewinn im Jahr 2008Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE52701S20090308">http://de.reuters.com/article/companies ... 1S20090308</a><!-- m --> Schneemann. |