![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 13.05.2023 (13.05.2023, 14:09)Quintus Fabius schrieb: Die Ukrainer sind südlich von Bakhmut und bei Solhedar in der Offensive. Die Russen ziehen sich in diesem Bereich angeblich zurück. Meiner Meinung nach ist das noch nicht die große ukrainische Offensive, sondern ergibt sich primär aus der Schwäche der russischen Verbände dort und dient vermutlich auch dem Zweck, weitere russische Verbände in dieses Gebiet zu "locken" um sie dort zu binden und damit russische Reserven zu binden und aufzubrauchen. Ich habe ein wenig den Eindruck, als würde hier von ukrainischer Site versucht, die Abstimmungsschwierigkeiten und Konflikte zwischen Wagner und der regulären Armee auszunutzen, indem man gezielt die Abschnitte angeht, in denen die Zuständigkeitsbereiche aneinander grenzen. Kann aber auch täuschen. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 13.05.2023 Zumindest greifen sie tatsächlich genau dort an, wo beide aneinander grenzen. Macht durchaus Sinn. Macronomist: https://www.youtube.com/watch?v=0kN7Zb_4wTo https://mwi.usma.edu/catastrophic-success-what-if-the-ukrainian-counteroffensive-achieves-more-than-expected/ Zitat:What if Ukraine ends up routing Russian occupation positions relatively swiftly and effectively, with the Russian military in a hopeless retreat? RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 14.05.2023 Die russische Luftwaffe musste schwer einstecken gestern , man verlor 2 Mi 8 und 3 Flugzeuge . Darunter wohl 1 su 25, 1 su 34 und 1su 35. Aber auch die Russen hatten Glück und trafen wohl mehrere Munitionsdepots der ukrainer wie man auf verschiedenen Videos sehen konnte . RE: Russland vs. Ukraine - Pmichael - 14.05.2023 (13.05.2023, 17:28)Quintus Fabius schrieb: Zumindest greifen sie tatsächlich genau dort an, wo beide aneinander grenzen. Macht durchaus Sinn. Seit Jahren landen wir argumentativ beim selben Argument, es dient wie die Verklärung der russischen Fähigkeiten bevor der Krieg dazu jegliches eigenen Handel zum erlahmen zu bringen. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 14.05.2023 (14.05.2023, 08:09)alphall31 schrieb: Die russische Luftwaffe musste schwer einstecken gestern , man verlor 2 Mi 8 und 3 Flugzeuge . Darunter wohl 1 su 25, 1 su 34 und 1su 35. Auf dem Hauptvideo welches auf Twitter herumgeht sieht man nach der Hauptexplosion nach etwa 20 Sekunden eine (und keine Weiteren) Sekundärexplosion. Hätte es nicht eher Mehrere geben müssen wenn es sich wie russischerseits behauptet um ein riesiges Munitionsdepot gehandelt hat. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 15.05.2023 Normalerweise eigentlich schon. Im Regelfall sind Explosionen in Munitionslagern eher kaskadenähnlich und eine Serie von länger anhaltenden, größeren und kleineren Explosionen, da es im Feuer immer wieder cook offs von Munition gibt. So, wie es auf diesem Bild aussieht, erinnert mich das eher an ein brennendes Tanklager... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 15.05.2023 Pmichael: Lähmen lassen darf man sich davon natürlich nicht. Zudem können und werden die Russen so oder so machen was sie wollen, da ja ihr Handeln weitgehend keiner Logik mehr folgt. Entsprechend sollte man sich in Bezug auf das eigene Handeln davon völlig frei machen, was die jeweilige russische Reaktion darauf sein könnte. Man sollte aber davon unabhängig trotzdem versuchen, gewisse Szenarien in der Planung zu berücksichtigen, und sie nicht einfach beiseite wischen und ignorieren. Von alle dem völlig unabhängig soll und muss Russland so weit wie nur irgendwie möglich militärisch geschwächt und ausgeblutet werden. Dies sollte aber halt so geschickt und risikoarm wie möglich geschehen und im Idealfall so, dass die Russen selbst erst dann darauf wirklich sinnvoll reagieren, wenn es für sie schon zu spät ist. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 15.05.2023 Wenn es sich in dem Depot um gelagerte Raketen zum Beispiel gehandelt hat wäre der Feuerball schon zu erklären mit der Umsetzung des Treibstoffes http://https://t.me/nikgerassimow/5662 RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 16.05.2023 Also wenn man sich historische Explosionen in Raketendepots (auch Unfälle, nicht zwingend kriegerische Einwirkungen) anschaut, so sind diese Explosionen im Normalfall immer länger anhaltend und von Nachfolgeexplosionen - bis hin zu ziellos ausbrechenden Raketen - gekennzeichnet. Nur als Bsp.: https://de.wikipedia.org/wiki/Raketenkatastrophe_von_Dannenwalde Aktuelles - dieses Herumlavieren, diese Mischung aus Kritik, Verbalausfällen, Gerüchten und dann einem jeweiligen Zurückrudern seitens Prigoschin ist schon ein recht seltsames Kammerspiel. Anzunehmen, dass jemand, der Putin so nahe steht, sich so aufführen könnte - ohne dass er vllt. mit einem Hubschrauber verunglückt oder eine Bombe in seinem Borschtsch hochgeht -, d. h. ohne dass es Reaktionen gegen ihn gibt, ist schon arg merkwürdig. Beinahe wirkt es so, als wenn er das enfant terrible des Kreml ist, der die verkappte Kritik des Kreml an der Armee medial maximal wirksam weitergibt. Und als Deckung dieser Maskirowka darf er ab und an auch mal gegen den Kreml austeilen, damit es nicht allzu offensichtlich wird... Das neueste Theater (den Inhalt dementiert Prigoschin übrigens schon wieder): Zitat:Prigoschin bot Daten russischer Soldaten an [...]https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/jewgeni-prigoschin-bachmut-russische-armee-emmanuel-macron-waffen-ukraine-ueberblick Zur Lage in Bakhmut, wo die Ukrainer ja in den letzten Tagen an den Flanken einigen Boden gut machen konnten: Zitat:Soldat berichtet von Kampf um Bachmut: „Russen müssen kapitulieren“ - sonst drohe Einkesselunghttps://www.merkur.de/politik/offensive-armee-soldat-ukraine-bachmut-krieg-kampf-russland-umzingelt-einkesselung-eroberung-zr-92275731.html Das ist zwar noch keine Falle, von der ich ja gerne spreche, aber ich leiere gerne mal wieder meine Meinung darnieder: Die Ukrainer bereinigen die Flanken im Norden und Süden, schieben sich an diesen langsam vor, so als wenn sie nur wenige Kräfte hätten, was den Gegner noch in Sicherheit wiegen kann. Das können durchaus Vorbereitungen für den großangelegten Vorstoß sein, man baut sich sozusagen Sprungbretter für die Zangenoperation auf. Wenn hier die vielfach bemühte Offensive dann losbrechen sollte, wird die Stadt sehr schnell eingekesselt sein und die russischen Einheiten im Kessel werden wie die Mäuse in einer Falle sitzen. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 16.05.2023 Ausführliches Gespräch mit Walerij Saluschnyj, meiner Meinung nach recht sehenswert: https://www.youtube.com/watch?v=TadXxP_26V8 RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 18.05.2023 Ich habe die Artilleriediskussion in diesen Strang ausgelagert: https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=6333 RE: Russland vs. Ukraine - Nicht_Peter - 21.05.2023 Ein wie gewohnt sehr aufschlussreicher Bericht darüber, wie sich die russischen Streitkräfte an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst haben. Über die Abkehr vom Konzept der bataillonstaktischen Gruppe und den Aufbau der Befestigungsanlagen ist bereits berichtet worden, aber zumindest mir waren besonders die Ausführungen zur Artillerie und der elektronischen Kampfführung bislang neu. https://static.rusi.org/403-SR-Russian-Tactics-web-final.pdf RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 22.05.2023 Während grüne Männchen in Belgorod einmarschiert sind ![]() https://twitter.com/NOELreports/status/1660704965180940289 Soon Now RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 23.05.2023 Es ist wirklich verblüffend. Russland kriegt diese kleine rechtsradikale Russenmiliz welche da einmarschiert ist bis dato immer noch nicht unter Kontrolle bzw. von seinem Staatsgebiet herunter. Ein wirklich gelungener (Hand)-Streich. Hier mal einiges ausführlicher dazu: https://www.thedrive.com/the-war-zone/ukraine-situation-report-attack-inside-russia-continues-with-strikes-on-government-buildings RE: Russland vs. Ukraine - lime - 23.05.2023 (23.05.2023, 18:26)Quintus Fabius schrieb: Es ist wirklich verblüffend. Russland kriegt diese kleine rechtsradikale Russenmiliz welche da einmarschiert ist bis dato immer noch nicht unter Kontrolle bzw. von seinem Staatsgebiet herunter. Ein wirklich gelungener (Hand)-Streich. Den strategischen Wert dieser Operation halte ich für äußert fragwürdig. Die Hoffnung dass weitere russ. Oppositionsgruppen damit animiert werden es dieser gleich zu tun wird sich sehr wahrscheinlich nicht erfüllen. Unterm Strich wird davon eher die russ. Propaganda profitieren, nach dem Motto: "Ukr. "Nazis" unterstützen russische "Nazis" gegen die russ. Bevölkerung. Hinzu kommt dass diese Truppe vermutlich hohe Verluste einfahren wird und somit personell verheizt wird. |