![]() |
Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) |
- intelligenzija - 13.09.2007 Formal gesehen hat ja Fradkov abgedankt und Putin hat es bestätigt ;D Er wurde sogar für seine Verdienste mit einem Orden ausgezeichnet. Von den Experten erwartet wurde ja, dass Putin seinen Günstling Ivanov vorschlägt, dieser dann bis zu den Wahlen Premier ist und sich noch mal profilieren kann und dann die "Macht übernimmt"... so ist es nicht gekommen. Wenn es heisst Putin entlässt Regierung, ist es natürlich klar, dass das nicht gut ankommt in der westlichen Presse, aber was kommt da schon gut an? Ich finde es ist noch zu früh diesen Vorgang zu bewerten. - intelligenzija - 14.09.2007 Subkow bestätigt: Zitat:Neuer Premier Subkow will Korruption ausrotten der wäre mir ehrlich gesagt lieber, als Ivanov edit: hatte vergessen, dass man keine kompletten beiträge posten darf. - ThomasWach - 02.10.2007 Na sowas, wie es scheint, klebt Putin doch ziemlich an der Macht. Es gab ja immer wieder Gerüchte, dass er nun nach dem Posten des Präsidenten ins Amt des Premiers wechsel wolle, um sich so seine Macht zu behaupten. Dass Subkov als persönlicher Vertraute von Putin nun Premier ist und auch schon Aspirationen aufs Präsidentenamt bekundet hat, paßt wohl insgesamt in das von Putin inszenierte Bild: Subkov wird noch schnell Premier, kann ich etwas in Szene setzen und wird dann mit Putins Segen zum Präsidenten und loyalen Gefolgsmann von Putin, während er mit seiner Popularität die Parlamentswahlen gewinnen und Premier wird. Und da Subkov ihn gewähren läßt, kann er als Premier das weiter machen, was er bisher als Präsident gemacht hat: Russland mit einserner Hand zu regieren! Zitat:Putins Masterplan für den Machterhalt Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,508942,00.html - Cluster - 12.10.2007 Putin droht mit Aufkündigung von Abrüstungsvertrag http://www.tagesschau.de/ausland/abruestung2.html Zitat:Russland und die USA haben sich bei ihren Verhandlungen in Moskau über die umstrittenen US-Raketenabwehrpläne für Mitteleuropa nicht einigen können. US-Außenministerin Condoleezza Rice sagte nach dem Treffen, Russland sehe die für Polen und Tschechien vorgesehene US-Raketenabwehr weiterhin als Bedrohung seiner Sicherheit an. (...) Naja kündigen kann er viel, nur fehlt immer noch Geld für eine entsprechende Aufrüstung (Öl/Gas hin oder her). Aber dafür rauscht der diplomatische Blätterwald gewaltig. Die Zeiten werden interessanter. - Erich - 12.10.2007 Cluster schrieb:......dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/kulturen_im_konflikt/westliche_staaten___das_christliche_abendland/osteuropa___russland_1048_27.html">http://www.globaldefence.net/kulturen_i ... 48_27.html</a><!-- m --> Zitat:Devisenreserven: von 1999 (praktisch Null) über 50 Mrd.$ (2003) und 100 Mrd. (2004) auf 250 Mrd. $ (2006) und über 300 Mrd. $ (Mai 2007) steil ansteigendQuellen über die weitere Entwicklung u.a. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kai-ehlers.de/Artikel/2007/010607rohstoffe.htm">http://www.kai-ehlers.de/Artikel/2007/0 ... stoffe.htm</a><!-- m --> Zitat:....Das Staatsbudget hat sich seit 2000 versechsfacht. Ein Stabilitätsfons, der 2004 für die Ölmilliarden eingerichtet wurde, ist inzwischen auf 108 Milliarden angewachsen. Daneben hat Russland 356 Milliarden $ in Gold- und Devisenreserven angesammelt. Russisches Kapital sucht Anlagemöglichkeiten im Ausland. Aus dem Kreditnehmer ist ein Kreditgeber geworden. ...und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russland.ru/schlagzeilen/morenews.php?iditem=38450">http://www.russland.ru/schlagzeilen/mor ... item=38450</a><!-- m --> Zitat:....Die Gold- und Devisenreserven Russland sind im Januar-Juli 2007 um 112,435 Milliarden US-Dollar bzw. um ca. 37 Prozent – von 303,732 Milliarden US-Dollar nach dem Stand zum 1. Januar 2007 auf 416,167 Milliarden US-Dollar nach dem Stand zum 1. August 2007- gestiegen.oder <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bayern.ru/deutsch/russland-info.htm">http://www.bayern.ru/deutsch/russland-info.htm</a><!-- m --> Zitat:Die Gold- und Devisenreserven sind auf über 417 Mrd. US-Dollar gewachsen (Stand September 2007).(da kommt man mit dem Aktualisieren gar nicht mehr nach) - Cluster - 13.10.2007 Das mögen zwar interessante Beträge sein aber das reicht bei weitem nicht. Um die russischen Streitkräfte flächendecken mit modernem Gerät auszurüsten ist ein Vielfaches dieser Beträge notwendig. Außerdem sollte man als Autokrat auch nicht nur auf Militär setzen. Russland muss in quasi allen Bereichen investieren (Bildung, Infrastruktur, Polizei usw.). Da sind die Beträge ein Tropfen auf einen heißen Stein. - Erich - 13.10.2007 Cluster, ich gebe Dir im Ansatz Recht - es reicht (noch) nicht, aber ich stelle auch fest, dass den Russen immer mehr Geld zur Verfügung steht - und zwar in fast beängstigenden Zuwachsraten, die momentane Schwäche ist also zeitlich befristet, ein Ende der Schwächeperiode absehbar - und es ist durchaus denkbar, dass Russland einen ähnlich langjährigen Aufstieg wie China oder Indien vor sich hat einige Artikel in dem Zusammenhang Die ZEIT <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2007/29/Geldschwemme">http://www.zeit.de/2007/29/Geldschwemme</a><!-- m --> Zitat:Die große Welleund dann ein Vergleich Russland woa > 400 Mrd. US-$ Zitat:...(Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ad-hoc-news.de/EmergingMarkets//12812096/Japans-Devisenreserven-auf-neuem-Rekordniveau">http://www.ad-hoc-news.de/EmergingMarke ... kordniveau</a><!-- m -->) - Cluster - 13.10.2007 Natürlich ist die momentane Schwäche vorrübergehend. Aber der Investitionsbedarf in Russland ist wie das Land selbst gigantisch. Da müssen Jahrzehnte in Infrastruktur, Bildung, Forschung, Erschließung, Umweltschutz und Rüstung investiert werden. - Francisco - 15.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl=Russland+und+Iran&iditem=650">http://www.russland.ru/mainmore.php?tpl ... iditem=650</a><!-- m --> Zitat:Russischer Präsident am Dienstag im Iran offenbar in Gefahr - fgraf - 18.10.2007 Zitat:Russland will aufrüsten - Putin kündigt neue Atomwaffentechnologie an Quelle: Spiegel - Nightwatch - 18.10.2007 Geographische Grenzen unterscheiden sich zuweilen von politischen Konstrukten. :roll: - hoj - 19.10.2007 zurück zum topic: Zitat:Der russische Präsident Wladimir Putin ist davon überzeugt, dass sich das US-Modell einer monopolaren Welt nicht durchsetzen wird. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20071016/84184481.html">http://de.rian.ru/world/20071016/84184481.html</a><!-- m --> wobei ich mich frage ob der Putin was von der multipolarer welt(woran USA fleißg seit Desert Storm bauen) gehört hat? - Francisco - 25.10.2007 Da hier vorhin Investitionsbedarf und Infrastruktur erwähnt wurde, hier eine Meldung vom Wirtschaftsblatt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wirtschaftsblatt.at/home/news/osteuropa/259767/index.do">http://www.wirtschaftsblatt.at/home/new ... 7/index.do</a><!-- m --> Zitat:Russland muss eine Billion Dollar investieren - hoj - 29.10.2007 Zitat:Putin provoziert EU beim Thema Menschenrechte <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wams_print/article1305114/Putin_provoziert_EU_beim_Thema_Menschenrechte.html">http://www.welt.de/wams_print/article13 ... echte.html</a><!-- m --> Mal was neues.. - hoj - 02.11.2007 Zitat:Die russische Regierung hat die Lufthansa aufgefordert, ihr Frachtflug-Drehkreuz in Zentralasien von Kasachstan nach Russland zu verlagern. Ein Lufthansa-Sprecher bestätigte entsprechende Informationen der FTD. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Russland%20Lufthansa/273185.html">http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 73185.html</a><!-- m --> |