![]() |
Pakistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Pakistan (/showthread.php?tid=2712) |
- ThomasWach - 12.10.2009 Naja, so "künstlich" ist Pakistan auch wieder nicht, wenn du dir in Erinnerung rufst, dass es seit dem 14. und 15. Jahrhundert stets in verschiedener Ausdehnung und mit verschiedenen Zentren moslemische Reiche im Nordwesten und Norden des Subkontinents gab, die mit hinduistischen Reichen um die Hegemonie über den gesamten Subkontinent rivalisierten. Zudem: Anschläge wie diesen im Kommando-Stil kann es überall geben. Auch Indien war schon mehrfach Ziel und Opfer dieser Art von Attacken und konnte sie nicht verhindern. Dennoch hat man nicht die Erosion Indiens oder die Sicherheit der indischen Atomwaffen vorschnell in Zweifel gezogen. Geiselnahmen und solche Himmelfahrtskommandos sind schlicht kaum zu verhindern und sind letztlich nur Nadelstiche, Nadelstiche, die verstärkt auftreten, weil die pakistan. Armee im Kampf gegen die Tehrik-e-Taliban, die pakist. Taliban, nun Ernst macht. Und das provoziert eben solche Gegenschläge. Gehört zur Logik dieser Art von Konflikten. - Schneemann - 12.10.2009 Zitat:Selbstmordattentat auf MilitärkonvoiLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan1078.html">http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan1078.html</a><!-- m --> Schneemann. - BigLinus - 15.10.2009 Zitat:Taliban-Angriffe - Wie Pakistan seine Bomben schütztQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,654657,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html</a><!-- m --> - Erich - 17.10.2009 ThomasWach schrieb:Naja, so "künstlich" ist Pakistan auch wieder nicht, wenn du dir in Erinnerung rufst, dass es seit dem 14. und 15. Jahrhundert stets in verschiedener Ausdehnung und mit verschiedenen Zentren moslemische Reiche im Nordwesten und Norden des Subkontinents gab, die mit hinduistischen Reichen um die Hegemonie über den gesamten Subkontinent rivalisierten.da muss man doch fragen wo man ansetzt - ja, sicher, die Mongolen (Timuriden) haben Afghanistan erobert und sind von dort aus nach Indien vorgestoßen, wo die Mog(h)ul Herrscher dann der britischen Kolonialmacht zum Opfer fielen, und auch in Europa gab es ein "hin und her" der Grenzen. Das europäische Beispiel zeigt aber auch, dass die Staaten halbwegs stabil bleiben, die sich auf eine gemeinsame Nationalität eines Staatsvolkes stützen können. Nimm als Gegenbeispiel die Südtiroler in Italien oder die Flamen und Wallonen in Belgien - obwohl Europa wirklich hoch entwickelt ist gab (und gibt) es mal mehr, mal weniger heftige Spannungen zwischen den unterschiedlichen Nationalitäten. Hier wird auch ein Wandel im Staatsverständnis deutlich. Der Staat ist nach heutigem Verständnis eben nicht der Besitz eines Herrschers, der nach Gutdünken über Land und Leute verfügen kann, Teile des Gebiets etwa als Mitgift einer Tochter mitgibt oder auch einen Krieg führt, um zusätzliches Gebiet "zu eigen" zu erobern. Der Staat ist nach heutigem Verständnis vielmehr auch die Heimat des Volkes, im Idealfall des Staatsvolkes, und die Herrschenden sind nicht Eigentümer sondern nur (gewählte) Verwalter, die dem Volk gegenüber zur Rechenschaft verpflichtet sind. Man darf also - zurück zum ersten Block - die Machtverhältnisse oder Grenzen eines Staates (insbesondere, wenn diese aus der Kolonialzeit hervorgegangen sind und die Stämme und Völker in unterschiedliche Staaten gepresst haben) nicht als Zeichen der stabilen Staatsbildung verstehen, eher im Gegenteil. Und genau da - in der kolonialen Grenzziehung und der nachkolonialen Entwicklung - seh ich auch das Problem in Pakistan. Einerseits sind die Völker und Stämme geteilt worden (man denke nur an die Paschtunen und Belutschen), andererseits sind diese geteilten Völker mit anderen zusammen gebunden worden, denen die Stammeskultur dieser Bergvölker fremd ist. Einzig und alleine das Bekenntnis zum Islam eint diese Ethnien. Und der Islam - das erleben wir - bildet derzeit immer wieder radikale Strömungen, wie Al Quaida, die zu tiefen Zerwürfnissen innerhalb der islamsichen Gemeinschaft führen. PAKISTAN ist ein Kunstname und auch ein künstlicher Staat. Im Jahre 1930 - als hinduistische und islamische Politiker in Britisch-Indien noch um die Machtübernahme beim absehbaren Abzug der Briten stritten - war erstmals vom damaligen Präsidenten der Muslim-Liga, Mohammed Iqbal, die Forderung nach nach der Errichtung eines Muslim-Staates im Nordwesten des Kontinents erhoben worden. Drei Jahre später erfanden Studenten in Cambridge für dieses Staatsgebilde den Namen Pakistan, P für Panjab, A für Afghanistan Province, K für Kashmir, S für Sindh und STAN für die Zugehörigkeit von Belutschistan. ThomasWach schrieb:..... Geiselnahmen und solche Himmelfahrtskommandos sind schlicht kaum zu verhindern und sind letztlich nur Nadelstiche, Nadelstiche, die verstärkt auftreten, weil die pakistan. Armee im Kampf gegen die Tehrik-e-Taliban, die pakist. Taliban, nun Ernst macht. Und das provoziert eben solche Gegenschläge. Gehört zur Logik dieser Art von Konflikten.dazu die neueste Meldung der Tagesschau: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan1096.html">http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan1096.html</a><!-- m --> Zitat:Gefechte im Grenzgebiet zu Afghanistan - Schneemann - 22.10.2009 Zitat:Attentat in HauptstadtLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,656625,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 25,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 22.10.2009 Durchaus möglich, dass das nicht die Taliban waren... - ThomasWach - 22.10.2009 Sondern...? Gegenspieler im Militärapparat, die alte Rechnungen begeichen wollten unter dem Deckmantel der allgegenwärtigen Taliban-Bedrohung? - Ingenieur - 22.10.2009 Ein Vergeltungsversuch für das Attentat auf iranische Offiziere letzte Woche? Pakistan war ebenfalls in der Runde derer von Teheran Beschuldigten. Oder worauf zielst du ab, Shahab? - Shahab3 - 22.10.2009 @Thomas und Ingenieur Die im Netz verfügbaren Bilder und Berichte deuten auf eine zu professionelle und gezielte Vorgehensweise hin. Das entspricht (mbMn) einfach nicht dem Profil eines Talibananschlags. Da wäre dann nicht gezielt ein bestimmter General exekutiert worden, sondern der gesamte Konvoi mit Hilfe einer Bombe in die Luft gejagd worden mit dutzenden Opfern und entsprechend gestreutem Chaos. Derartige "Enthauptungsschläge" dienen in meinen Augen irgendwie nicht dem Zweck der Taliban. Drahtzieher könnten natürlich in Pakistan, dem Iran oder in einem westlichen oder arabischen Land sein. Es wäre interessant zu wissen, in welche politischen, wirtschaftlichen oder kriminellen "Machenschaften" dieser Mann verwickelt war. Man möge mich also abermals für einen Verschwörungstheoretiker halten, aber für mich entspricht das einfach nicht dem Taliban-Profil und ich vermute da (wie auch immer geartete) konkrete Hintergründe. - Ingenieur - 22.10.2009 Shahab3 schrieb:Das entspricht (mbMn) einfach nicht dem Profil eines Talibananschlags. Da wäre dann nicht gezielt ein bestimmter General exekutiert worden, sondern der gesamte Konvoi mit Hilfe einer Bombe in die Luft gejagd worden mit dutzenden Opfern und entsprechend gestreutem Chaos. Derartige "Enthauptungsschläge" dienen in meinen Augen irgendwie nicht dem Zweck der Taliban.Ja, stimmt. Shahab3 schrieb:Drahtzieher könnten natürlich in Pakistan, dem Iran oder in einem westlichen oder arabischen Land sein. Es wäre interessant zu wissen, in welche politischen, wirtschaftlichen oder kriminellen "Machenschaften" dieser Mann verwickelt war.Einen westlichen Dienst würde ich ausschließen. Ich habe mal gelesen, dass von den Europäern der MI6 mit signifikanter Präsenz vor Ort ist und die CIA darf jetzt nicht die Kampfkraft der pakistanischen Armee sabotieren. Das wäre höchst gefährlich. Bleiben meiner Ansicht nach nur noch die vier anderen Großen in der Gegend: China, Indien, Iran und Russland. Oder eine inner-pakistanische Sache, wie von Thomas genannt. Zitat:Man möge mich also abermals für einen Verschwörungstheoretiker halten, aber für mich entspricht das einfach nicht dem Taliban-Profil und ich vermute da (wie auch immer geartete) konkrete Hintergründe.Ich glaube auch, dass die Taliban nicht die einzigen Bombenbauer sind. Ein anderer Schluss würde ziemlich viel Unsinn möglich machen. - Erich - 24.10.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan1130.html">http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan1130.html</a><!-- m --> Zitat:Pakistanische Offensive in Süd-Wasiristan - Schneemann - 29.10.2009 Zitat:Autobombe explodiert nahe MarktLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/anschlagislamabad106.html">http://www.tagesschau.de/ausland/anschl ... ad106.html</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 06.11.2009 Zitat:Offensive in WaziristanLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,659466,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 66,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 13.11.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/8356144.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/8356144.stm</a><!-- m --> Zitat:Iran embassy man shot in Pakistan - Schneemann - 24.11.2009 Zitat:Taliban clashes with Pakistan army, 20 militants deadLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2009/WORLD/asiapcf/11/23/pakistan.offensive/index.html">http://www.cnn.com/2009/WORLD/asiapcf/1 ... index.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:100 NATO-Lkw in Pakistan angezündetLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/25/0,3672,7488697,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/25/ ... 97,00.html</a><!-- m --> Schneemann. |