![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- Turin - 04.04.2007 Wurde auch schon hier gepostet: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=4257&start=50">viewtopic.php?t=4257&start=50</a><!-- l --> Bitte bei Bedarf dort weiterposten/-diskutieren. - ThomasWach - 07.04.2007 @ Wolf Wieso Unverständnis für den Iran? Vergiß nicht, jede Seite hat nunmal ihre eigene Perspektive. Für die derzeitig am Ruder befindlichen Radikalen um Ahmedinedschad und die Pasdaranzirkel gibt es nur eins: Konfrontation! Denn genau diesselbe Schiene fährt in ihrer Sicht auch die USA. Immerhin machen die USA schon länger aus ihrer Sicht erheblichen Druck auf Teheran, umkreisen den Iran mit amerikanischen Engagements und Militärbasen und haben die Kooperation 2002 abgelehnt. Bedenkt man deren historische Perspektive, die eben primär durch den Sturz Mossadeghs und die amerik. Unterstützung für den von ihn verhassten Schah geprägt ist, dann wollen die USA um jeden Preis die Zerstörung ihres Regimes. Das ist die einzige Interpretation, die sich für sie aufgedrängt. Wenn man einen anderen background hat, dann sieht man die Dinge eben anders. Klingt banal, hat aber höchst bedeutsame und wichtige Konsequenzen (Genauso wird man in Europa mit einer bestimmten politischen Bildung und Position jede Drohung auch gegen Israel als neuen Holocaustversuch interpretieren). Zudem ist für die Radikalen die außenpolitische Bedrohung und die Hinwendung dazu auch ein gutes Mittel um die iranische Nation zu einen trotz der eminenten Spaltungen. Auch können sie von Problemen ablenken, wobei dies ein Vorgehen ist, dass politisch universell benutzt wird (ich sage nur Levinsky und die Bombardierung Badgads 1998). Beide Seiten wollen Konfrontation, weil jeweils die Hardliner das Sagen haben. Du magst den Verweis auf die Zeit nicht mögen, trotzdem - versucht man sich an einer distanzierten, nicht parteiischen Analyse - ist die Zeit wohl der Faktor, den es braucht (wie immer). Das Vertrauen ist nicht da. Kurzfritig wird es keine gute Lösung geben, das gilt für Nordkorea, das wird und würde auch für den Iran gelten, da beide Seiten noch zu weit voneinander weg sind. Die jeweiligen politischen Leitfiguren sind in ihren konfrontativen Spielstrategien gefangen. Und den Iran schnell in eine "völlige Kapitulation" zu zwingen, wird weder so einfach möglich sein ohne Zehntausende Tote und weltwirtschaftliche Schäden von mehreren Zehn Milliarden Dollar. Zudem wird das kaum nachhaltig sein. Wenn du den Iran über Gebühr unter Druck setzt, wird das nur negative Reflexe bei einem Land auslösen, das schon über gut 100 Jahre sich westlicher Einmischung erwehren muss. In solchen Punkten ist es gut, die Geschichte eines Landes mal zu kennen. Wie gesagt: Man muss den Feind kennen, sonst tappt man nur im Dunklen. - Cluster - 09.04.2007 Iranian diplomat claims he was tortured by CIA agents http://news.xinhuanet.com/english/2007-04/07/content_5947045.htm Zitat:TEHRAN, April 7 (Xinhua) -- The Iranian diplomat released this week after being abducted in Iraq said that he had been tortured by CIA agents, the official IRNA news agency reported on Saturday. (...) Ein netter Schachzug durch den Iran, wobei es egal ist, ob es stimmt oder nicht. - Lara - 09.04.2007 Ob der jetzt auch ein Buch schreibt? :mrgreen: - Cluster - 10.04.2007 Halliburton Says It’s Done in Iran http://www.nytimes.com/2007/04/10/world/middleeast/10halliburton.html Zitat:The Halliburton Company said yesterday that its subsidiary that does business in Iran had completed all its commitments and was no longer working in the country. (...) Kostenlose Registrierung erforderlich. - Erich - 10.04.2007 wenns jetzt schon dem Konzern <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Halliburton">http://de.wikipedia.org/wiki/Halliburton</a><!-- m --> so geht :roll: - Cluster - 23.04.2007 EU beschließt härtere Iran-Strafen http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,5267661,00.html Zitat:Im Atomstreit mit dem Iran hat die Europäische Union härtere Strafen gegen Teheran beschlossen. Die EU-Außenminister sprachen sich am Montag in Luxemburg dafür aus, das Vermögen von weiteren Verantwortlichen für das Nuklearprogramm einzufrieren. Zudem ebnete der Rat den Weg für ein weitreichendes Waffenhandels-Embargo gegen Iran, wie es die UNO Ende März beschlossen hatte. (...) Wird nur nichts bringen, wie ich vermute. - Lara - 02.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?sid=0606912a29b2a6acd04005a9fa34e168&em_cnt=1126477">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1126477</a><!-- m --> Zitat:Iran blockiert Atom-Konferenz ![]() Edit <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.israelheute.com/default.aspx?tabid=116&view=item&idx=1290">http://www.israelheute.com/default.aspx ... m&idx=1290</a><!-- m --> Zitat:Auf die Frage, wie er auf den jüngsten Kongress der Holocaustleugner im Iran reagiert, bat Chatami seinen jüdischen Gesprächspartner, seine Antwort genaustens festzuhalten: Na bitte. Und weil es soo schön ist, noch ein Auszug: Zitat:Der iranische Ex-Präsident meint, dass nur pragmatische Führer diese Region befrieden können. „Dafür müssen wir die Extremisten auf beiden Seiten hart bekämpfen, die jede Friedenshoffnung ersticken wollen.“ - Nightwatch - 02.05.2007 Es entbehrt nicht einer gewissen Komik wie halb Europa jeder halbherzigen Versöhnungsgeste des Irans hinter hechelt. Dabei merken sie gar nicht wie raffiniert der Iran agiert. Er beherrscht das Spiel wirklich meisterlich. Und Europa fällt nur zu gerne darauf herein. Naja, Frieden um jeden Preis hatten wir schonmal. - Erich - 02.05.2007 Krieg um jeden Preis aber auch .... - ThomasWach - 02.05.2007 Der Guardian hat erst kürzlich berichtet, dass die innenpolitischen Risse im Iran an Stärke zunehmen. Die progressiv-demokratischen Kräfte, die man wohl am ehesten mit dem Expräsidenten Chatami verbindet und die pragmatisch moderaten konservativen und religiösen Kräfte, um unter anderem dem Expräsidenten Rafschandsani, scheinen eine Allianz zu schmieden, um die radikalen und neokonservativen Kräfte um Ahmedinedschad (dazu gehören auch die Milizen der Bassidij, die Pasdaran und die radikalen Kleriker) endlich von der Macht zu trennen. Diese Berichte wurden auch in einem Spiegel-Online Bericht wiedergegeben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,480306,00.html Wenn man dies nun sich genauer ansieht, merkt man, dass die derzeitige konfrontative Lage keine zwingende Naturgegebenheit ist. Natürlich wird auch die derzeitige Opposition nicht einfach auf die Atomenergie verzichten wollen, aber die gefährliche Riskanz der derzeitigen Lage würde deeskaliert. Und womöglich käme es gar zu einer Verhandlungslösung ohne Blutvergießen und Krise. Daher sollte man mit historischen Vergleichen eher sparsam umgehen und sich eher mal die Lage vor Ort genau betrachten. - Erich - 17.05.2007 bei der Gelegenheit sollten wir uns auch überlegen, was wirtschaftliche Sanktionen bringen, wenn andere Lieferanten bereit stehen, einzuspringen, <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070516/65601684.html">http://de.rian.ru/business/20070516/65601684.html</a><!-- m --> Zitat:Russisches Autowerk GAZ liefert 11 000 Wagen an den Iran und Syrienich denke, wenn schon Sanktionen wegen des Atomprogrammes, dann sollten sich diese Sanktionen auf die atomar nutzbare Technologie beschränken - während durch die Aufrechterhaltung der Wirtschaftsbeziehungen in den zivilen Bereichen nicht nur die moderaten Kräfte im IRan selbst gestärkt werden, sondern auch die eigene Industrie vor Schaden bewahrt wird. - Tiger - 19.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/article880618/Teheran_druckt_taeuschend_echtes_Falschgeld.html">http://www.welt.de/politik/article88061 ... hgeld.html</a><!-- m --> Zitat: Teheran druckt täuschend echtes Falschgeld - Patriot - 20.05.2007 Lächerliche Nachricht. Ohne näher genannte Quelle oder Autor so etwas in die Welt(ich meine nicht die Zeitung lol) zu setzen ist einfach nur lächerlich. Aber beim "Bild"leser Volk bzw. bei denen die meinen sie seien ja auf einem höheren Niveau und lesen deswegen die "Welt" wirken solche Hetzmeldungen. Gut ist auch wie jedesmal die Sache mit der Atomenergienutzung Irans wie an den Haaren herbeigezogen in jeden Artikel der mit dem Iran zu tun hat eingebaut wird. Es kann auch um Isfahaner Straßengullis gehen und man landet am Ende bei Atomenergie..... :roll: - Turin - 21.05.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,484023,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,484023,00.html</a><!-- m --> Zitat:RATIONIERUNG |