![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- ThomasWach - 29.01.2009 Zitat:Revealed: the letter Obama team hope will heal Iran rift Quelle: http://www.guardian.co.uk/world/2009/jan/28/barack-obama-letter-to-iran Schauen wir mal, inwiefern solch ein Brief Wirkung zeigen wird in der Innenpolitik Irans. Allerdings wird dies auch davon abhängen, welche Version geschickt werden wird und inwiefern sich Washington auch in realen Politikfragen in der nächten Zeit Iran gegenüber verhalten wird. Ich erinnere mich da in diesem Zusammenhang an einen Artikel aus der New York Times Anfang des Jahres. Dort wurde berichtet, dass die Bush-Administration Anfang 2008 ein Programm für verdeckte Operationen und Störmaßnahmen im Iran aufgelegt hatte, um die nuklearen Aktivitäten und Forschungsarbeiten der Iraner zu torpedieren. Solch ein Vorhaben einstellen, wäre beispielsweise ein klares Zeichen von Obama, dass er der blumigen Rhetorik auch Taten folgen lassen kann. Frage wäre nur, welche Taten die Iraner folgen lassen könnte im Rahmen einer schrittweisen Annäherung... - Nightwatch - 29.01.2009 ThomasWach schrieb:Ich erinnere mich da in diesem Zusammenhang an einen Artikel aus der New York Times Anfang des Jahres. Dort wurde berichtet, dass die Bush-Administration Anfang 2008 ein Programm für verdeckte Operationen und Störmaßnahmen im Iran aufgelegt hatte, um die nuklearen Aktivitäten und Forschungsarbeiten der Iraner zu torpedieren.Jo klasse. Er könnte ihnen eigentlich auch gleich die Bombe schenken, dann hätten wir diesen Zirkus wenigstens hinter uns. Es frägt sich da eher ob die Iraner da nicht hinterrückst lachend an die Stirn tippen und ihr Ding angesichts soviel Naivität weiter durchziehen. Der Brief wird nichts bringen außer Amerika naiv, schwach und unentschlossen aussehen zu lassen. - Shahab3 - 30.01.2009 ThomasWach schrieb:Schauen wir mal, inwiefern solch ein Brief Wirkung zeigen wird in der Innenpolitik Irans. Allerdings wird dies auch davon abhängen, welche Version geschickt werden wird und inwiefern sich Washington auch in realen Politikfragen in der nächten Zeit Iran gegenüber verhalten wird. Interessante Reaktion von Obama wenn das geschehen sollte. Eigentlich zunächst mal egal, welchen Inhalt sein Brief hat. Auch offen geäusserte Kritik wäre ein begrüßenswerter Kurswechsel. Eine Basis! Die Situation hat sich unter Bush und Ahmadinejad, im Kontext der allgemein sehr angespannten Sicherheitslage, (mit "Aufs" und "Abs") insgesamt so sehr zugespitzt, dass wir in eine Sackgasse getrieben werden, aus der man irgendwann nicht mehr heraus kommt. Somit ist das absolut ein guter Zeitpunkt, hier ein Zwischenfazit in Form eines Dialogs zu ziehen. Eine Normalisierung der Beziehungen würde vom Iran sicherlich befürwortet. Das nimmt ihnen die für sie größte subjektiv wahrgenommene Bedrohung, eines wie auch immer ausgetragenen Krieges mit den USA und schafft damit erst mehr Raum für eine gemeinsame Arbeit an Lösungen. Die riesigen Potentiale verbesserter iranisch-amerikanischer Beziehungen liegen auf der Hand. Was man alleine an Geheimdienstinformationen über gemeinsame Gegner austauschen könnte, hätte für beide Seiten großen Wert. Im Irak und in Afghanistan vertritt man im Kern (Stabilisierung der Regierungen/Gesamtlage, Sichere Grenzen) ebenfalls gemeinsame Interessen. Wirtschaftlich können beide Seiten immens voneinander profitieren. Die Frage ist wirklich, was beiden Seiten das alles wert sein wird. Und wieviel Spielraum tatsächlich nach Jahren der gegenseitigen Hetze und akuter Streitfragen (Atomprogramm, Israel vs. Iran, dem "Dein Terrorist, mein Freiheitskämpfer"-Spiel, usw..) wirklich hat. Mittelfristig wird es aber noch zu keinem fundamentalen Kurswechsel beiderseits kommen. Einigen Golfarabern, den Ägyptern, Israelis, vermutl. den Russen, der IRGC, gewissen US-Lobbies, Extremisten im Irak und Libanon, der Al-Qaeda, den Kurden, der MEK, usw würde das schon im Ansatz nicht gefallen. Diese Parteien verfügen über Mittel und Wege solche Prozesse zu torpedieren. Die Israel-/Palästinafrage und die Frage der Urananreicherung, können nichtmal langfristig geklärt werden, befürchte ich. Also schon sehr schwierig! Zumindest stünde die iranische Seite erstmals wirklich unter Zugzwang, greifbare Kooperationsangebote zu machen. Eine zweite Chance zur internationalen Anerkennung ist -nach Obama- vielleicht so bald nicht mehr in Aussicht. Ahmadinejad kann sich innenpolitisch nicht erlauben, hier auf Blockadehaltung zu gehen. Sein unnötig aggresiver Kurs und das damit zerbrochene außenpolitische Porzellan wurde ihm ja mehrmals offen übel nachgetragen. Zitat:Ich erinnere mich da in diesem Zusammenhang an einen Artikel aus der New York Times Anfang des Jahres. Dort wurde berichtet, dass die Bush-Administration Anfang 2008 ein Programm für verdeckte Operationen und Störmaßnahmen im Iran aufgelegt hatte, um die nuklearen Aktivitäten und Forschungsarbeiten der Iraner zu torpedieren. Solch ein Vorhaben einstellen, wäre beispielsweise ein klares Zeichen von Obama, dass er der blumigen Rhetorik auch Taten folgen lassen kann. Ein positives Signal war bereits die eindeutig Aussage der Amerikaner, dass man nicht daran denke, die MEK von der Terrorliste zu streichen und auch keine Anstalten macht, die Ausweisung dieser schrillen Gruppe aus dem Irak zu verhindern. Es kursieren weiterhin irritierende Gerüchte, nach denen die PEJAK ihren bewaffneten Kampf gegen die iranische Regierung aus Mangel an Unterstützung eingestellt habe. Witerhin betonten die Amerikaner in letzter Zeit mehrfach, dass der Zufluss iranischer Waffen in A-Stan und Irak deutlich abgenommen habe. Im Iran signalisiert man auch in soweit in schwierigen Fragen Kompromissbereitschaft gegenüber den beiden satanischen Brüdern :lol:, indem sie zumindest jeder Lösung des Palästinakonflikts zustimmen würden, der vom palästinensischen Volk mehrheitlich getragen wird. Das schließt eine Anerkennung Israels nicht grundsätzlich aus, deutet hier vielmehr auf 1967 hin. Diese gegenseitigen Signale wurden zuletzt bereits unter Bush/Rice/Ahmadinejad gesetzt. Jetzt haben wir Obama und im Juni(?) wohl auch einen neuen Präsidenten im Iran. - Lara - 31.01.2009 Shahab3 schrieb:Von seinem vermeintlich geplanten Aufenthalt bekommt man in den iranischen Medien nicht viel mit (vielleicht muss ich einfach länger suchen?) Merci. Aber Schröder....,wer ist schon Schröder? :wink: - Shahab3 - 31.01.2009 Lara schrieb:....,wer ist schon Schröder? :wink: So wollte ich das nicht gesagt haben. Aber mal ehrlich. Man kann nicht davon ausgehen, dass er in seiner aktuellen Rolle wesentlich mehr ist, als ein Geschäftsmann aus Russland. Entsprechenden Stellenwert hat seine private Reise in den Iran und seine dabei getroffenen Aussagen. Zitat:Ex-German Leader to Discuss N. Issue in Iran<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.net/newstext.php?nn=8711061681">http://english.farsnews.net/newstext.php?nn=8711061681</a><!-- m --> Zufrieden? ![]() - Erich - 01.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E57C5DF802D22453395E9F26A25817931~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Revolution in Iran - Luetzow - 03.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,605106,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html</a><!-- m --> Zitat:Iran schießt ersten eigenen Satelliten ins All Ja...die Experten...wenn sie wenigstens die Namen der Experten angeben würden :-) - Tiger - 03.02.2009 Über die Innenpolitik im Iran: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasianet.org/departments/insightb/articles/eav020209c.shtml">http://www.eurasianet.org/departments/i ... 209c.shtml</a><!-- m --> Zitat: IRAN: REVOLUTIONARY GUARDS ARE TAKING OVER IN TEHRAN - Schneemann - 04.02.2009 Zitat:Iran schießt Satelliten ins WeltallLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran172.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran172.html</a><!-- m --> Schneemann. - Erich - 05.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran176.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran176.html</a><!-- m --> Zitat:Teil 4: 30. Jahrestag der Islamischen Revolution - Erich - 06.02.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran178.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran178.html</a><!-- m --> Zitat:Teil 5: 30. Jahrestag der Islamischen Revolution - Nightwatch - 07.02.2009 Zitat:Iran weist Dialog-Angebot brüsk zurück<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,606041,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 41,00.html</a><!-- m --> No Change. - Erich - 07.02.2009 die inernationale Atomenergiekommission wurde unter Leitung der UNO zu Inspektionen eingeladen und zum Holocaust sagte er, er sei Politiker und kein Historiker .... (hab die Antwort, die auf die Frage eines Bundestagsabgeordneten erfolgte, selbst gehört) - Achim - 07.02.2009 wann sind eigentlich die nächsaten wahlen im iran?? - Schneemann - 07.02.2009 Spielt das eine Rolle? Als ob sich das Regime einer offenen Wahl stellen würde. Schneemann. |