![]() |
Kaukasus - Bruchzone - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Kaukasus - Bruchzone (/showthread.php?tid=1660) |
- Erich - 08.04.2006 der - schon etwas ältere - Aufsatz im Eurasischen Magazin ist immer noch interessant <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?thema=Eurasien&artikelID=60503">http://www.eurasischesmagazin.de/artike ... elID=60503</a><!-- m --> Zitat:Geopolitische Neuordnung im Kaukasus, im Mittleren Osten und in Zentralasien - Erich - 07.05.2006 Zitat:BigLinus postete unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1080&time=&pagenum=lastpage">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... m=lastpage</a><!-- m -->darüberhinaus wird in dem Bericht zitiert (...) Zitat:Politologen wie Rainer Freitag-Wirminghaus sehen gar eine neues "great game" um die Vorherrschaft im Kaspischen Raum heraufziehen. Denn die Öl- und Gasfunde haben bei vielen die Hoffnung genährt, hier könnte eine "zweite Golfregion" entstehen. (...)- und das verleiht der Region einen gewissen Reiz, um nicht zu sagen, eine gewisse Anziehungskraft. Tatsächlich stoßen hier die Interessenssphären Russlands, der Türkei (und damit der NATO) mit dem "natürlichen Verbündeten" Aserbaidschan und des Iran aufeinander, die (mit China und der SCO <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2153&time=1146992257">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1146992257</a><!-- m --> im Hintergrund) um die Bodenschätze und den Einfluss bis hinein nach Zentralasien buhlen, und kulturell stehen sich christlich-orthodoxe Wertvorstellungen (Russland, Armenien und Georgien), schiitische Glaubenswelt (Iran) und sunnitischer Islam (Türkei, Aserbaidschan und die östlich des kapsischen Meeres angrenzenden Turkstaaten) gegenüber. Ethnisch kommt noch der ungelöste Konflikt der Kurden und Armenier (insbesondere mit türkischen Volksgruppen) hinzu - und wenn man Sprache auch als Denkweise versteht, dann grenzen hier sehr viele Sprachfamilien und damit "Denkweisen" aneinander. Man "versteht sich nicht" - auch nicht im übertragenen Sinn. Das alles gibt der ganzen Region eine enorm brisante Mischung. - ThomasWach - 07.05.2006 Ich würde das nicht nur nach kulturellen Pattern her gruppieren, weil staatl. Bündnisse eben nicht nur nach kulturellen Gesichtspunkten geschlossen werden (Huntingtons These ist und bleibt da defizitär). Georgien beispielsweise und Russland verbindet ein schon jahrhundertelanger Antagonismus im negativen. Seit der Stationierung amerik. Militärberater, seit dem Ärger um tschetschenische Rebellen im Pankisi Tal und der Bildung einer neuen Regierung gibt es zwischen Russland und Georgien immer mehr Reibereien. Auch und gerade wegen Abchasien, dessen Unabhängigkeit von russ. Soldaten geschützt wird. Und Aserbaidschan beispielsweise spielt gerne mit Türken und Amerikanern. Und zwischendrin die Armenier. Diese Region ist deshalb so instabil, weil u.a. a) sozial polarisiert und arm trotz großer Rohstoffvorkommen b) mehrere Groß- und Regionalmächte hier sich um ihren Anteil am Kuchen streiten c) die Welle des aufbrechenden Nationalismus und nationaler Emanzipation mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion noch nicht aufgehört hat und durch religiöse Zwiespälte nur noch augestachelt wird So würde ich das sehen bzw. ausdrücken. - BigLinus - 07.05.2006 In dem von mir geposteten Artikel steht aber auch: Zitat:(...) - ThomasWach - 07.05.2006 Den ersten Einwand kann ich noch nachvollziehen. Aber hier kommt dazu, dass die religiösen und nationalen Spannungen in diesem Gebiet sehr stark sind, eine Folge der langen unterdrückten Nationalbewegungen. Den zweiten Einwand kann ich aber nicht nachvollziehen. Nicht nur in dieser Region, sondern insgesamt auf der ganzen globalen Agenda stehen zwischen Russland und dem Westen einige Streitfragen. - Erich - 07.05.2006 Zitat:Thomas Wach posteteund dazu kommen eher regionale Einflüsse - wie sieht das z.B. mit dem Iran aus, der ja unmittelbarer Anrainer ist? Und jenseits des kaspischen Meeres mischen zusehends die Chinesen mit, so dass wir ein Gewusel an regionalen und überregionalen Interessen haben Zitat:Thomas Wach posteteim Grundsatz ist Huntingtons These ein Erklärungsversuch oder eine Erklärungsmöglichkeit von vielen anderen auch. Huntington hat, denke ich, eine Grundstruktur erkannt - die langfristige Enwicklungen im Zusammenleben der Völker erklärt. Dass diese Grundstruktur von mittel- und kurzfristigen Entwicklungswellen überlagert und ggf. sogar konterkariert wird - und dazu zähle ich auch den von Dir genannten Antagonismus zwischen Russland und Georgien - entwertet Huntingtons These nicht. Diese Einflüsse haben aber nach meiner Überzeugung nur eine temporäre Auswirkung. Insgesamt vermögen sie die langfristigen Entwicklungslinien, die Huntington doch recht präzise erkannt hat, nur zu stören und zu überlagern - nicht aber zu eleminieren. - Cluster - 24.06.2006 Azeri president says ready for war with Armenia over Nagorno Karabakh <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forbes.com/afxnewslimited/feeds/afx/2006/06/23/afx2835966.html">http://www.forbes.com/afxnewslimited/fe ... 35966.html</a><!-- m --> Zitat:BAKU (afx) - Azerbaijan's President Ilham Aliyev said the country will retake the enclave of Nagorno Karabakh by 'peaceful means or by war'. - ThomasWach - 16.07.2006 Zitat:Sparks Flying along the PipelineQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://service.spiegel.de/cache/international/spiegel/0,1518,425677,00.html">http://service.spiegel.de/cache/interna ... 77,00.html</a><!-- m --> - Skywalker - 22.07.2006 Derzeit erlebt die Welt schon eine Eskalation der Gewalt im Nahen Osten, jetzt scheint auch im Kaukasus die Lage explosiver zu werden. Da bin ich gespannt wo das hinführen wird.:misstrauisch: Zitat:Kreml droht GeorgienQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kurier.at/nachrichten/ausland/19513.php">http://www.kurier.at/nachrichten/ausland/19513.php</a><!-- m --> Zitat:Dienstag, 18.07.2006Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aktuell.ru/russland/politik/russland_warnt_vor_neuem_krieg_im_kaukasus_3159.html">http://www.aktuell.ru/russland/politik/ ... _3159.html</a><!-- m --> - Tiger - 22.07.2006 @Skywalker Vielleicht wird da was überbewertet. Russland ist über einen Klientelstaat der USA im Kaukasus sicher nicht erfreut, und Saakashwilli dürfte wohl von der inneren Zerrissenheit seines Staates - mehrere Regionen von Georgien streben ja nach Unabhängigkeit - und seinem zunehmend diktatorischen Kurs ablenken wollen. - ThomasWach - 23.07.2006 Und? Wer sagt schon, dass alle Staaten im Kaukasus Klientelstaaten Russlands sein müßten? Russlands Herrschaft über den Kaukasus ist auch kein historischer Imperativ und erst seit knapp etwaw 200 Jahren wirklich effektiv vorhanden. Desweiteren ist Georgien auch kein Vasall der USA, sondenr sucht eben einfach nur nach Schutz vor einer unberechenbaren und kaum als demokratisch zu erachtenden russ. Regierung. Im Vergleich zu Russland herrschen in Georgien da immer noch sehr demokratisch-moderate Verhältnisse und die Sepratationsbestrebungen bzw. Autonomieforderungen auch anderer Provinzen sind auch für Russland altbekannte Probleme, die wie man im Kaukasus sah ja auch nicht gerade mit Blümchen und guten Worten gelöst wurden. - Erich - 30.09.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5958186_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Konflikt mit Georgien - Cluster - 02.10.2006 Russland kappt Verbindungen nach Georgien <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5966434_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Das russische Verkehrsministerium hat Berichten russischer Nachrichtenagenturen zufolge angeordnet, die Verbindungen zu Land, Luft und Wasser nach Georgien zu kappen. Eine Ministeriumssprecherin wollte die Berichte nicht kommentieren. Die Agenturen zitierten zudem das Ministerium für Kommunikation, wonach auch die Postverbindungen nach Georgien eingestellt worden sind. (...) - Erich - 03.10.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20061003/54465669.html">http://de.rian.ru/world/20061003/54465669.html</a><!-- m --> Zitat:Rückzug: Georgier geben russisches Militärgebäude wieder frei - Erich - 14.11.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20061113/55578517.html">http://de.rian.ru/safety/20061113/55578517.html</a><!-- m --> Zitat:Nordkaukasus: Russische Stützpunkte der Gebirgstruppen 2007 fertig |