![]() |
(See) Russische Flugzeugträger, Admiral-Kusnezow-Klasse - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (See) Russische Flugzeugträger, Admiral-Kusnezow-Klasse (/showthread.php?tid=2811) |
Re: Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - Mondgesicht - 01.07.2011 Schon witzig. Die haben 3 Jahre gebraucht, um sich für den nuklearen Antrieb zu entscheiden. Wollen das ganze Schiff aber in 5 Jahren bauen. ![]() Schon eindrucksvoll, wie in Russland Anspruch und Wirklichkeit auseinander klaffen. Re: Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - Erich - 01.07.2011 dementiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20110701/259627213.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 27213.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands Militär will vorerst keine Flugzeugträger in Auftrag geben Re: Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - Erich - 19.11.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20111118/261460680.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 60680.html</a><!-- m --> Zitat:Russlands Militäramt erwartet bis Ende 2012 Vorprojekt für neuen Flugzeugträger Re: Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - Mondgesicht - 19.11.2011 Alles vollkommen lächerlich. Dort weiss A nicht was B tut. Erst wollen sie bauen, dann nicht, dann projektieren sie wieder. Am Ende fehlt das Geld und man verkauft 70%-Schiffe ins Ausland. Re: Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - Ambassador - 19.11.2011 Dann hätte Russland auch kaum Hubschrauberträger Mistral von Frankreich erworben, wenn die Planungen so etwas vorsehen. Ist zwar kein Flugzeugträger, aber es ist ja eine Frage des Einsatzes und des Vertrauens in die eigenen Werften und Konstrukteure. Re: Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - Samun - 21.11.2011 Sollen die Mistral nicht in Lizenz gebaut werden? Re: Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - tienfung - 21.11.2011 Wollen die jetzt nen richtigen Träger oder nen Flugdeckkreuzer ? Kernantrieb würd ich nun zwar zum richtigen Träger tendieren, aber vllt haben se ja vor nen Gaußgeschütz mit ein zu bauen :lol: . Re: Die russische Marine plant .. .. weitere Flugzeugträger - Erich - 19.12.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20121219/265179308.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 79308.html</a><!-- m --> Zitat:Marinechef: Russlands neue Flugzeugträger-Familie ab 2021 in Serienproduktion Russische Flugzeugträger, insbesondere Kusnetsow-Klasse - Erich - 22.12.2013 Russland ist eine Landmacht - mit nur marginalen Zugängen zum Meer. Die längste Küste ist im Norden zum Nordpolarmeer - und (noch) die längste Zeit des Jahres mit Packeis verschlossen. Lediglich im Westen (zur Barentsee) und im Osten (Wladiwostok) bestehen ganzjährig nutzbare Häfen. Klar - auch die Ostsee und das Schwarze Meer haben russische Küsten, aber hier handelt es sich um Binnenmeere, mit einem extrem schmalen Ausgang, der noch dazu von potentiell "gegnerischen" Staaten kontrolliert wird. Da wäre die russische Kriegsflotte im Konfliktfall unter Umständen gefangen und müsste einen Durchbruch erzwingen. Traditionell hat Russlands Marine daher eine andere Aufgabe als die US-Navy mit ihrer Fähigkeit zur globalen "power-projection". Russlands Flotte soll zunächst die eigenen Küsten schützen und gegnerische Kräfte schon weit vorher abfangen und auf Distanz halten. Die Flotte soll zudem in der Lage sein, einen Durchbruch ins offene Meer - insbesondere in den Nordatlantik - zu schaffen, um im Konflikt auch die gegnerischen Küsten unsicher zu machen. Dazu verfügt Russland auch - nach dem Vorbild der Deutschen im WK - über eine große U-Boot-Flotte. Trotzdem leistet sich Russland (derzeit einen) Träger, der östlich von Norwegen stationiert ist. Und - die Arktis taut auf. Das Nordpolarmeer wird immer zugänglicher und damit auch strategisch immer wichtiger. Ich meine deshalb, es ist sinnvoll, der jetzigen (und künftigen) russischen Trägerflotte einen eigenen Strang zu widmen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat:Der einzige russische Flugzeugträger hat eine erwartete “Fernfahrt” begonnen.(ganze Nachricht, da MARINEFORUM und nur kurz im Netz - noch mehr auf der hp des MF) Re: russische Flugzeugträger - Erich - 24.01.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: russische Flugzeugträger - Erich - 27.01.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: russische Flugzeugträger - Erich - 04.03.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: russische Flugzeugträger - Erich - 08.04.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: russische Flugzeugträger - Erich - 22.04.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Daily_News/body_daily_news.html">http://www.marineforum.info/Daily_News/ ... _news.html</a><!-- m --> Zitat: ...die war ganz schön lange unterwegs Re: russische Flugzeugträger - Luckyjack - 26.04.2014 aber geht die nicht eh bald in eine lange Überholung? |