![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 05.07.2023 Ich stimme dir zu, möchte aber ergänzend noch dazu anmerken, dass Reisner damit meiner Überzeugung nach eine politische Zielsetzung verfolgt. Er ist nämlich in Wahrheit (hinter seinen Aussagen) absolut pro-ukrainisch, ironischerweise dürfte er trotz seiner Aussagen einer der entschiedendsten Befürworter der Ukraine überhaupt sein. Das hängt mit seinen Auslandseinsätzen auf dem Balkan und seiner aus dieser Zeit resultierenden engen Freundschaft mit einigen ukrainischen Offizieren zusammen. Schlussendlich will er mit allem was er sagt mehr Hilfe für die Ukraine mobilisieren, mehr Waffenlieferungen und mehr Unterstützung. Und wenn man mal verstanden hat, dass seine Aussagen eben keine neutrale militärische Analyse sind, sondern eine politische Manipulation zugunsten der Ukraine, dann erklärt sich auch sehr vieles von dem was er sagt. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 06.07.2023 Nur kurz Rybar berichtet über Truppenverschiebungen, wesentliche Elemente des 9. und 10. Korps sollen sind in Verfügungsräumen vor Tokmak konzentrieren: https://twitter.com/rybar_force/status/1676800054793781248 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 06.07.2023 Spannend. Hoffentlich versuchen sie nicht Tokmak direkt anzugehen, sondern ziehen östlich davon in Richtung Meer. Wäre immer noch schwer genug. Aktuell stauen die Russen rund um Tokmak allerlei Gewässer. Kann man die Felder dort fluten und das Gelände dort ist sehr flach und versumpft leicht. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 08.07.2023 Alles steht still, bis auf die Front bei Bakhmut. Ironischerweise kommen die Ukrainer ausgerechnet bei Bakhmut im Vergleich recht gut voran. Wenn das so weitergeht wird Bakhmut wieder an die Ukraine fallen, noch bevor der August rum ist. Völlig sinnlos, aber glorreich oder so. Hier mal ein paar aktuelle Aufnahmen des Ausmaßes der Zerstörungen in Bakhmut: https://mstdn.social/@noelreports/110667394061748546 RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 08.07.2023 Jub. Ich zähle aktuell alleine 12 Heeresbrigaden um Bakhmut, Territorialverbände, Separate Einheiten und SOF nicht berücksichtigt. Das ist deutlich mehr als im Süden bislang angegriffen hat. Und die 21. 'Schwedische' Brigade gurkt jetzt wohl tatsächlich irgendwo vor Svatove rum. Man muss es nicht verstehen. Bis zu 21 bekannte Heeresbrigaden nach meiner Zählung können derweil noch als vermisst gelten, wobei die nicht alle tatsächlich existieren müssen oder gar kampfbereit sind. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 08.07.2023 Also, falls die Ukrainer nun tatsächlich bei Bakhmut voll losschlagen sollten, dann gibt es eine Kasten Bier für das Forum, da ich endlich mal und ausnahmsweise in kein Fettnäpfchen getreten bin (und seit Februar 2022 hinterlasse ich doch schon so einige fettige Abdrücke). Aber vermutlich wird es keine schnelle Zange, sondern ein Vorwühlen, so wie wir es kennen. Obgleich - die Russen könnten vielleicht schwächer sein als vermutet: Zitat:Geheimdienstbericht aus Londonhttps://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-russland-hat-offenbar-kaum-reserven-fuer-kampf-um-bachmut-a-f9f902c5-8db8-4baa-b6ca-fa656c8ce2e7 Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 08.07.2023 Laut Strelkov hat Russland sehr viele Frontabschnitte im Norden und Osten entblösst, um den Süden zu sichern. Schlussendlich ballen sich die besten russischen Verbände im Süden, was ja auch Sinn macht, da dort ein Durchbruch der Ukrainer entscheidende strategische Effekte hätte. Das die Ukrainer nun auch bei Sawtowe aktiv werden, amüsiert mich schon einigermaßen. Aber so falsch ist das gar nicht. Man muss immer die Schwäche des Feindes suchen und genau dort ansetzen und eben nicht Stärke gegen Stärke setzen, was im Süden der Fall wäre. PS: Bakhmut hat in der Ukraine inzwischen eine erhebliche politische und psychologische Bedeutung. Der Begriff alleine wurde künstlich enorm aufgeladen, dass war meiner Meinung nach ein Fehler, und führt jetzt zu irrationalem Verhalten bei den Ukrainern. RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 08.07.2023 Was ist denn eigentlich in den großen Sultan gefahren? Zelensky hat von seinen Besuch nicht nur das türkische Einverständnis für einen Nato-Beitritt und T-155 mitgebracht, sondern auch die in der Türkei interenierten Azov-Offiziere aus Mariupol ![]() (08.07.2023, 17:57)Nightwatch schrieb: Bis zu 21 bekannte Heeresbrigaden nach meiner Zählung können derweil noch als vermisst gelten, wobei die nicht alle tatsächlich existieren müssen oder gar kampfbereit sind. Bevor sich jemand nicht fragen traut ![]() 13th Jager 71st Jager 41st Mechanized 42nd Mechanized 43rd Mechanized 44th Mechanized 88th Mechanized 116th Mechanized 117th Mechanized 118th Mechanized 1st Tank 5th Tank 46th Airmobile 78th Air Assault 82nd Air Assault 38th Marine 141st Reserve Rifle 143rd Reserve Rifle 144th Reserve Rifle Neben den neuen ukrainischen Heeresbrigaden lohnt übrigens auch ein Blick auf die Sturmverbände ("Offensive Guard") des Innenministeriums. Das ist vielleicht nicht so bekannt, aber das ukrainische Innenministerium hat im Februar 2023 die Kräfte der Nationalgarde, Staatspolizei und Grenzschutz in 9 Sturmbrigaden konzentriert. Diese Verbände sind dezidiert nicht für rückwärtige, territoriale Aufgaben sondern für die erste Reihe vorgesehen. Der Ausbildungsstand des Personals soll überdurchschnittlich hoch sein. Burevii Brigade Spartan Brigade Rubizh Brigade Khartiia Brigade Chervona Kalnya Brigade Kara-Dag Brigade Azov Assault Brigade Liut Brigade (National Police) Staelvyi Kordon Brigade (State Border Guard) Diese Verbände stehen mehrheitlich aktuell auch noch nicht im Kampf. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 08.07.2023 Gerüchteweise zündeln die Armenier (und/oder die Azeris) gerade wieder etwas herum und da grummelt es wieder in den Bergen. Entsprechend ein Warnsignal an Russland hier die Füße still zu halten. Dann schafft man so Verhandlungsmasse gegenüber Russland welche man für Geschäfte mit Russland einsetzen kann (wir ziehen das zurück, dafür kriegen wir etc). Schließlich könnte man den USA für diese Haltung etwas bekommen (haben). Und schließlich könnte das dazu dienen, die eigene politische Position gegenüber Griechenland zu verbessern etc etc RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 08.07.2023 Zitat:Und schließlich könnte das dazu dienen, die eigene politische Position gegenüber Griechenland zu verbessern etc etcWie war das? Anno 2017 oder so? Ca. 60% der Griechen haben ein "positives Bild" von Russland - naja, gab da irgendwann mal eine Umfrage des Pew Research Center (habe eben keine Lust zu suchen). In jedem Fall gibt bzw. gab es aber wohl durchaus größere Sympathien bei den Griechen für die Russen. Ob das aktuell noch so ist, kann ich aber nicht einschätzen, einiges dürfte wohl gekippt sein... Zitat:Was ist denn eigentlich in den großen Sultan gefahren?Ich habe den plötzlich (anscheinend) irgendwie "ausgebrochenen" wohlwollenden Sympathien der Osmanen gegenüber dem "Dritten Rom" niemals getraut. Zu tief sitzt hier die historische, über Jahrhunderte gewachsene und geschaffene Animosität. Und was den Russen ihre Maskirowka ist, ist den Türken "ihre" Taqiya (auch wenn das im Kern auf die Schiiten und nicht die sunnitischen Anatolier anzuwenden ist). Und man täte in Moskau gut daran - ich wiederhole mich wohl - sich zu erinnern, dass man einen grünen Unterleib hat... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - lime - 08.07.2023 (08.07.2023, 19:35)Nightwatch schrieb: Was ist denn eigentlich in den großen Sultan gefahren? Na der Wahlkampf ist doch vorbei ![]() (08.07.2023, 22:48)Schneemann schrieb: Und man täte in Moskau gut daran - ich wiederhole mich wohl - sich zu erinnern, dass man einen grünen Unterleib hat... Den hat die EU doch inzwischen auch ... RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 09.07.2023 Zitat:In jedem Fall gibt bzw. gab es aber wohl durchaus größere Sympathien bei den Griechen für die Russen. Ob das aktuell noch so ist, kann ich aber nicht einschätzen, einiges dürfte wohl gekippt sein... Das mit Griechenland müsste ich vielleicht noch etwas ausführen: viele Türken gehen davon aus, dass es zum Krieg mit Griechenland kommen muss (Blaue Heimat et al). Die Griechen sind auch jetzt noch erstaunlich weitgehend pro-russisch, allein dies bedingt schon eine Anti-Russische Haltung bei den Türken. Dazu kommt aber natürlich noch, dass man bei einem Konflikt mit Griechenland an der Schwelle zum Krieg oder noch darunter etwas haben muss, was man politisch / diplomatisch einsetzen kann - zum einen gegen die EU, zum anderen um die USA dazu zu bewegen in einer Pro-türkischen Weise einzugreifen. Entsprechend erzeugt eine solche Anlehnung an die Ukraine eine Verhandlungsmasse und eine günstigere eigene Position im Verhältnis zu Dritten wenn der Konflikt mit Griechenland sich verschärfen sollte. Man verbessert damit also seine eigene politische Position und kann dann von dieser besseren Position aus aggressiver gegen Griechenland sein. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 09.07.2023 (09.07.2023, 00:36)Quintus Fabius schrieb: Die Griechen sind auch jetzt noch erstaunlich weitgehend pro-russisch, allein dies bedingt schon eine Anti-Russische Haltung bei den Türken. Beides Orthodoxe Nationen. Auch hatte Griechenland mit Rußland nie größere Probleme. Tatsächlich ist es jetzt schon eine historische Zäsur dass sich die griech. Regierung gegen Rußland positioniert und im griech. Volk eher nicht gern gesehen. Andererseits hat der griech. Bürger auch keine große Auswahl. An der konservativen Regierungspartei geht aktuell nichts vorbei. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 09.07.2023 Zusammenfassung der Lage am heutigen Tag: weiterhin mühsames Gewürge an allen Fronten, die Ukrainer drängen die Russen langsam meterweise zurück (wortwörtlich), das Artillerieduell wird qualitativ immer hochwertiger und es gibt Indizien, dass den Russen beim Artillerieduell langsam die Luft ausgeht. Und - etwas überraschend - der Abzug von Wagner von der Front hat anscheinend keinerlei militärische Auswirkungen, was sich nur so erklärt, dass zum einen immer noch Einheiten von Wagner an der Front sind, nur halt jetzt mit anderen Abzeichen und unter anderer Führung und dass die Russen noch irgendwo Reserven versteckt hatten. Ach ja, meine Einschätzung vor wenigen Tagen, dass die Russen andere Frontabschnitte ausgedünnt haben um den Süden damit zu verstärken wurde vom ISW bestätigt. Ansonsten im Osten nichts neues. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 09.07.2023 Teplinsky übernimmt wohl nun das Kommando. Nach dem etwas älteren Artikel scheint der Mann wohl ein Spezi von Wagner zu sein. https://www.reuters.com/world/europe/russian-general-praised-by-wagner-boss-briefs-putin-ukraine-2023-04-18/ |