![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- imation - 14.06.2009 Nightwatch schrieb:War denn das Bild im Iran so viel anders? Wie das Bild im Iran selbst wahr kann ich nicht beurteilen. ich glaube aber das die Medien im allgemeinen einen Wahlsieg von Ahmadinedschad angenommen haben. Nightwatch schrieb:Angesichts der Auschreitungen muss es schon den Eindruck einer realistischen Chance auf den Sieg gegeben haben. Nunja, wir sehen aber auch hier nur kleine Ausschnitte der Entwicklungen im Iran. Und so wie New York nicht "die" USA sind, so wird Teheran nicht "der" Iran sein. Ansonsten will ich noch an Moldawien und den Libanon erinnern, dort hat das reale Wahlergebnis auch nicht der angenommenen Stimmungslage entsprochen. - Schneemann - 14.06.2009 Zitat: Zum Thema Quellenkritik. SpOn hat heute ein Interview mit einem sehr weisen amerikanischen Nahostexperten zum Thema Wahl im Iran veröffentlicht. Als treuer Leser, wählst Du stattdessen trotzdem Aljazeera? War mir nur mal so aufgefallen.Reine Taktik. Sagen wir so: Ich schaue mir Aljazeera eigentlich fast jeden Tag mal an. Nicht, dass ich den Sender mögen würde, er ist m. M. n. eindeutig befangen, weshalb ich ihn auch so gut wie nie zitiere. Aber in diesem Fall erschien es mir angebracht, eine islamische Medienstimme auch einzubringen. Weil: Hätte eine westliche Stimme das gemeldet, hätte man evtl. schon mit Unterstellungen rechnen können, dass hier jemand was sagt, der ja eigentlich nicht weiß wovon er redet (ist ja bei Diktatur-Beschwichtigern ein beliebter Sport). Bzw. es hätte sicher Kommentare gegeben, wie z. B. „westliche Meinung“, „Stimmungsmache“, etc.; und um dem Versuch den Wind von vornherein aus den Segeln zu nehmen, dachte ich, poste ich mal eine Stimme einer muslimischen Nachrichtenagentur, die eben dies meldet. Da lässt es sich dann schwerer gegen anmosern... Ähnlich habe ich dies auch im Palästina-Israel-Thread gemacht. Die Behauptung von mir, dass die Israelis nur rund 40% des Westjordanlandes kontrollieren, hat bei denjenigen, die gerne was anderes sehen würden, um dies als Kritik gegenüber Israel benutzen zu können, Unmut hervorgerufen. Ich habe dann eine Pro-Palästinenser-Seite zitiert (was ich sonst nicht machen würde), die genau das gleiche sagte. Dann war Ruhe über das Thema... Erich schrieb: Zitat: 60 % sind auch in demokratischen Staaten nicht ungewöhnlich - ich denke an die Stimmergebnisse der CSU in Bayern; insofern heißt es erstmal die Berichte näher analysieren und abwarten.Das war mal. Abgesehen davon, dass das Handy-Netz nicht abgeschaltet wird und Bereitschaftspolizei nicht auf nicht randalierende SPD-Leute eindrischt, musste die sich jetzt eh Koalitionspartner suchen. Nightwatch schrieb: Zitat: Angesichts der Auschreitungen muss es schon den Eindruck einer realistischen Chance auf den Sieg gegeben haben.Ausschreitungen alleine lassen aber nicht unbedingt Rückschlüsse auf reale Siegchancen zu. In Myanmar, Venezuela oder Transnistrien gab es auch gewaltsame Proteste, Siegchancen aber nie... Derweilen festigt das Regime wieder seine Macht... Zitat:PROTESTE NACH WAHL IN IRANLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630350,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 50,00.html</a><!-- m --> …und die Opposition wird niedergehalten... Zitat:AUSSCHREITUNGEN IN TEHERANLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630340,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 40,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - ThomasWach - 15.06.2009 Mal ganz generell: Zitat:Ähnlich habe ich dies auch im Palästina-Israel-Thread gemacht. Die Behauptung von mir, dass die Israelis nur rund 40% des Westjordanlandes kontrollieren, hat bei denjenigen, die gerne was anderes sehen würden, um dies als Kritik gegenüber Israel benutzen zu können, Unmut hervorgerufen. Ich habe dann eine Pro-Palästinenser-Seite zitiert (was ich sonst nicht machen würde), die genau das gleiche sagte. Dann war Ruhe über das Thema... Die Behauptung ist ja nun mal ganz schwach. Wenn ich eins hier oder auch beim Studentischen Debattieren gelernt habe, dann dass die Güte eines Arguments "sehr relativ" ist und Sachen wie Zeitökonomik oder auch Relevanz/Grundverständnisse sehr viel wichtiger. Ich kann nur herausstreichen, weil das Beispiel auch mich tangiert (glaube ich mal), dass ich auch schlicht nicht die Zeit habe, jedes Mal jedes (für mich) Scheinargument zu entkräften, wenn grundsätzlichere Dinge in meinen Augen eben nicht verstanden werden wollen. Eine Statistik ist eine mehr oder minder nichtsaussagende Aufzählung subjektiv kategorisierter Eigenschafts- und Merkmalsträger, reine Korrelation statt Kausalbeziehung. Solche theoretischen Feinkonzeptionierungen kann man eben nicht immer wieder wiederholen. Was sagt denn die bloße Bezifferung der kontrollierten Fläche, die bloße Quantität über die daraus emergierenden Effekte und Qualitäten aus?? Erstmal wo doch bitte gar nichts! Da braucht es schlicht mehr Rahmenbedingungen, mehr "Struktur" (theoretisch-konzeptionell gefaßt). Ich kann genausogut nur 10% der Fläche kontrollieren und trotzdem in der Lebensrealität dort immer noch aufgrund der Qualität der kontrollierten Punkte und Fläche die Oberhand und die Hegemonie inne haben. Das ist eben keine Frage der Quelle, sondern eine Frage des konzeptionellen und theoretischen Denkhorizontes, was paßt und was nicht paßt... - Luetzow - 15.06.2009 Zitat:Erich schrieb: Bei euch in Bayern randaliert die SPD nach der Wahlniederlage, also alle 4 Jahre? Sind ja schlimmere Zustände wie bei den Saupreußen ![]() - Nightwatch - 15.06.2009 :? Die haben das letzte halbe Jahrhundert keinen Blumentopf gewonnen, die sind so ans verlieren gewöhnt, da randaliert nix mehr. - Tiger - 15.06.2009 Inzwischen zeichnet sich ein regelrechter Aufstand im Iran ab. Nicht nur, das Zehntausende Iraner trotz Verbot in Teheran protestieren, es werden auch Aufstände aus Isfahan, Shiraz und Täbris gemeldet, und zumindest Zusammenstöße aus Ahwaz und Yazd. Ein Artikel dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630463,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 63,00.html</a><!-- m --> Zitat:"Betet für uns!" Über die Demonstration in Teheran: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630562,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 62,00.html</a><!-- m --> Zitat:Zehntausende Iraner protestieren trotz Demo-Verbots Die Machthaber im Iran scheinen tatsächlich die Kontrolle zu verlieren. Ich vermute, das sie in nächster Zeit in irgendeiner Form einlenken werden, um sich ihre Macht zu sichern. Wenn nicht - und man in Betracht zieht, das die Spaltung in orthodoxe und reformorientierte Kräfte schon längst die iranischen Streitkräfte erreicht hat - droht ein Bürgerkrieg. - Shahab3 - 15.06.2009 Schneemann schrieb:Reine Taktik. Sagen wir so: Ich schaue mir Aljazeera eigentlich fast jeden Tag mal an. Nicht, dass ich den Sender mögen würde, er ist m. M. n. eindeutig befangen, weshalb ich ihn auch so gut wie nie zitiere. Aber in diesem Fall erschien es mir angebracht, eine islamische Medienstimme auch einzubringen. Weil: Hätte eine westliche Stimme das gemeldet, hätte man evtl. schon mit Unterstellungen rechnen können, dass hier jemand was sagt, der ja eigentlich nicht weiß wovon er redet (ist ja bei Diktatur-Beschwichtigern ein beliebter Sport). Bzw. es hätte sicher Kommentare gegeben, wie z. B. „westliche Meinung“, „Stimmungsmache“, etc.; und um dem Versuch den Wind von vornherein aus den Segeln zu nehmen, dachte ich, poste ich mal eine Stimme einer muslimischen Nachrichtenagentur, die eben dies meldet. Da lässt es sich dann schwerer gegen anmosern... Ich habe keine Einwände dagegen, verschiedene Stimmen zu posten. Ganz im Gegenteil, weil man nur so die Gesamtzusammenhänge begreift. Man sollte sich aber bewusst sein, mit wem man es zu tun hat. Aljazeera ist ein Sender, der primär eine golfarabisch-sunnitische Sichtweise darstellt. Diese ist mitunter nicht viel anders gefärbt gegenüber dem Iran, wie bspw. israelische Medien. Dass die als demokratisch gefeierten Präsidentschaftswahlen in massiven Ausschreitungen endeten, ist erstmal das Beste was den arabischen Monarchen passieren konnte. Gleichsam birgt es die Gefahr, gewisse Prozesse in Gang kommen könnten, die auch die einheimische Stimmungslage wandelt. Das Argument "islamische Quelle" ist hier ziemlich irrelevant. Es gibt bekanntlich keine funktionierende Einheit unter Moslems. Im Übrigen grenzt das aus London gesendete Europa-Programm von Aljazeera geradezu an Pornografie, wenn man das aus einem sehr islamistischen Standpunkt aus betrachten würde. Wie gesagt, immer zu. Welt, Spiegel, Aljazeera, ... Wichtig ist zu wissen, wer da spricht/schreibt und warum. - ThomasWach - 15.06.2009 Wobei man muss nicht nur fragen, wer warum spricht, sondern sich eben auch überlegen, "was" er/sie spricht. Manche Dinge haben oft grundverschiedene Bedeutungen und oder Relevanzen. - Schneemann - 15.06.2009 Thomas schrieb: Zitat: Die Behauptung ist ja nun mal ganz schwach. Wenn ich eins hier oder auch beim Studentischen Debattieren gelernt habe, dann dass die Güte eines Arguments "sehr relativ" ist und Sachen wie Zeitökonomik oder auch Relevanz/Grundverständnisse sehr viel wichtiger. Ich kann nur herausstreichen, weil das Beispiel auch mich tangiert (glaube ich mal), dass ich auch schlicht nicht die Zeit habe, jedes Mal jedes (für mich) Scheinargument zu entkräften, wenn grundsätzlichere Dinge in meinen Augen eben nicht verstanden werden wollen. Eine Statistik ist eine mehr oder minder nichtsaussagende Aufzählung subjektiv kategorisierter Eigenschafts- und Merkmalsträger, reine Korrelation statt Kausalbeziehung. Solche theoretischen Feinkonzeptionierungen kann man eben nicht immer wieder wiederholen. Was sagt denn die bloße Bezifferung der kontrollierten Fläche, die bloße Quantität über die daraus emergierenden Effekte und Qualitäten aus?? Erstmal wo doch bitte gar nichts! Da braucht es schlicht mehr Rahmenbedingungen, mehr "Struktur" (theoretisch-konzeptionell gefaßt). Ich kann genausogut nur 10% der Fläche kontrollieren und trotzdem in der Lebensrealität dort immer noch aufgrund der Qualität der kontrollierten Punkte und Fläche die Oberhand und die Hegemonie inne haben.Ich wollte nicht unterstellen, dass du keine Ambitionen auf eine weitere Antwort gehabt hast oder weggucken willst; kann sein, dass es so erschienen ist, war aber eigentlich nicht meine Intention, mich hat vielleicht allenfalls gestört, dass der Faden einfach abriss. Naja, du hattest aber öfters auch schon geschrieben, dass du später antworten wirst oder gerade keine Zeit hast. Insofern habe ich das auch angenommen (bzw. ich habe mir gedacht, dass später „noch etwas nachkommt“). Ich habe allerdings Details des Threads nicht mehr parat gehabt und einfach nur Shahab3 antworten wollen. Abgesehen davon: Statistiken sind natürlich keine direkten Feinkonzeptionierungen, wohl aber können sie sehr gut einen Grobeindruck vermitteln, und wenn sogar die „Gegenpartei“ ausnahmsweise die damals genannte Zahl anführte, so habe ich gedacht, dient sie sehr wohl als Orientierungsoption. Details können natürlich anders aussehen, aber um Details ging es auch nicht so sehr. Shahab3 schrieb: Zitat: Man sollte sich aber bewusst sein, mit wem man es zu tun hat. Aljazeera ist ein Sender, der primär eine golfarabisch-sunnitische Sichtweise darstellt.Das ist mir bekannt und im Zusammenhang geläufig. Zitat: Das Argument "islamische Quelle" ist hier ziemlich irrelevant. Es gibt bekanntlich keine funktionierende Einheit unter Moslems.Das ist richtig. Zitat: Wie gesagt, immer zu. Welt, Spiegel, Aljazeera, ... Wichtig ist zu wissen, wer da spricht/schreibt und warum.Ja, aber dies gilt auch für PressTV – und es kommt vor allem auch darauf an, ob es ein freies Medium, egal mit was für einer Ausrichtung, oder ein Staatsmedium ist. Hinter dem SPIEGEL steht nicht die Meinung der Bundesrepublik Deutschland, egal ob das Blatt jetzt links oder rechts ist. Derweilen: Zitat:WAHLFÄLSCHUNGSVORWURFLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630562,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 62,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Ingenieur - 16.06.2009 Erscheint als nicht ganz unwichtig. Druck der Straße anscheinend erfolgreich. Zitat:Ahmadinedschad angeblich nur dritter "Wahlsieger" Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/blogs/8/140416">http://www.heise.de/tp/blogs/8/140416</a><!-- m --> Hier die Orginalmeldung des good old Telegraph: Zitat:Iran protest cancelled as leaked election results show Mahmoud Ahmadinejad came third Es bleibt spannend... - Schneemann - 16.06.2009 Zitat: Es bleibt spannend......und blutig... Zitat:Unruhen im IranLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/wahliran148.html">http://www.tagesschau.de/ausland/wahliran148.html</a><!-- m --> ...aber es läuft schon der normale Gegenschlag des Regimes, bleibt nur abzuwarten, wann und ob die Machthaber eine "chinesische Lösung" riskieren werden. Zitat:Iran schränkt Pressefreiheit drastisch einLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE55F06V20090616">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 6V20090616</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 16.06.2009 Also wer von den Reaktionen "des Regimes" spricht, hat leider nicht verstanden, was im Iran abgeht. Die verschiedenen Machtzirkel "des Regimes" kämpfen gegeneinander. Schlägertrupps der Basij und die Polizei handeln auf Anweisung Ahmadinejads. Zensurbehörden handeln auf Anweisung Khameneis, der von all dem Zank am liebsten garnichts wissen, sehen und hören will. Die Gegner Ahmadinejads (Mousavi, Rafsanjani, Khatami, Karoubi, Rezai, Abtahi, die Liste ist länger...) sind all jene, die hinter dem Wahlsieg Khatamis einen Staatsstreich der Basij und Pasdaran vermuten. Sie verstehen sich somit als die wahren Hüter "des Regimes". Diese Herren sind nicht irgendwer, sondern Ex-Präsidenten, Ex-Vizepräsident, Ex-Oberkommandeur der Pasdaran, Ex-Parlamentspräsident, Ex-Wirtschaftsminister, ... also nicht irgendwelche oppositionellen Systemfeinde. Den derzeitigen Machtkampf zu einem Studentenprotest zu degradieren, ist völlig daneben gegriffen. Die Situation im Iran ist damit wesentlich komplexer, als sie in China gewesen ist. - Nightwatch - 16.06.2009 Wie wahrscheinlich ist denn überhaupt das da was verschoben wurde. Das man da ein paar Prozentpunkte verschoben hat ist sicherlich drin, aber man kann mE mit Sicherheit kein derartiges Ergebnis zusammenmogeln. Dafür ist die Wählerschaft doch einfach zu groß und der ganze Wahlprozess zu dezentralisiert. Zumindest meine Auffassung dazu. Derweilen könnte es gut sein das durch die politische und religiöse Führung des Irans ein ziemlicher Riss geht. Kann mir aber kaum vorstellen, das Khamenei und Achmed nicht die nötige Schlagkraft aufbringen können um diese Proteste zu ersticken. Sie sollten jetzt eigentlich in der Lage sein sich einiger gewichtiger politischer Gegner zu entledigen. Der Mossad sieht derweil keine Chancen auf einen Umsturz: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3732260,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 60,00.html</a><!-- m --> - Shahab3 - 16.06.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.com/detail/98227.htm?sectionid=351020101">http://www.presstv.com/detail/98227.htm ... =351020101</a><!-- m --> Zitat:Several people killed near pro-Moussavi rally <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.com/detail/98257.htm?sectionid=351020101">http://www.presstv.com/detail/98257.htm ... =351020101</a><!-- m --> Zitat:2 more Reformist figures arrested over unrest - Tiger - 16.06.2009 Zwar ein Interview, aber es gibt einen durchaus überzeugenden Einblick in die innenpolitischen Verhältnisse im Iran: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630768,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 68,00.html</a><!-- m --> Zitat:"Dann gibt es ein Blutbad" |