![]() |
Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) |
- Kosmos - 05.11.2007 Zitat:heutzutage katapultiert sich russland nur weiter ins abseitz. übrigens "mdz-moscau" hat die rohstoffexportunabhängigkeit mit dem integralem prozess in die WTO verwechselt. und ob die russen mit ihren halbgeklauten und halberpressten gewinnen was wirkliches unabhängiges zustande bringen ist eine andere frage. bisher findet nur eine neue umverteilung(hin zur staatlicher übermacht) und abschotung statt. anscheined sind russen nicht im stande ein funktionierendes wirtschaftssystem zu schaffen.die Russen machen nichts was auch USA oder EU nicht machen, nur vielleicht nicht immer so ausgeklügelt, da braucht man noch etwas Erfahrung. Halbgeklaut und halberpresst? Was meinst du damit? Zitat:Siehe China. Siehe andere osteuropäische Länder.(und ich meine nicht die DDR sondern Tschechien, Rumänien, Ungarn, Baltische Länder)kann man nur schwer vergleichen da die SU über ein weitgehend in sich geschlossenes, hochentwickeltes Wirtschaftssystem verfügte, das zu reformieren galt. Was an der REFORM der DDR Wirtschaft erfolgreich war müsstest du mal zeigen, das ist ist viel mehr ein Beispiel für beispiellose Zerstörung einer Wirtschaftsstruktur, möglich nur dank sehr reichen Westdeutschland. Und wir zahlen immer noch dafür. - hoj - 05.11.2007 Zitat:Wer in den Himmel will, muss zahlen. Das gilt zumindest für den Himmel über Sibirien. 11,58 Euro pro Sekunde, 695 Euro pro Minute oder - aufs Jahr gerechnet - rund 350 Millionen Euro überweisen die europäischen Fluggesellschaften, damit sie ihre Flugzeuge durch den russischen Luftraum nach Asien schicken. Die Transsibirien-Route spart Zeit und Kerosin. Für Lufthansa Cargo, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa AG, war der Luftraum über Russland kurze Zeit sogar gesperrt. Deutsche und die Russen konnten sich nicht auf eine neue Vereinbarung einigen. Kurzerhand verboten die Russen der deutschen Airline, über ihr Hoheitsgebiet zu fliegen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wams_print/article1329182/Russlands_dreiste_Manver_zahlen_sich_aus.html">http://www.welt.de/wams_print/article13 ... h_aus.html</a><!-- m --> Damit hat sich Russland im Kazakhstan und in der EU keine neuen Freunde gemacht. Wiedermal.. - hoj - 06.11.2007 Zitat:Der Preisauftrieb in Russland hat sich im Oktober im Zuge steigender Lebensmitttelpreise verstärkt. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.finanztreff.de/ftreff/news,id,27509093,sektion,wirtschaftpolitik.html">http://www.finanztreff.de/ftreff/news,i ... litik.html</a><!-- m --> - intelligenzija - 09.11.2007 Zitat:Special forces officers fail to show up in court <!-- m --><a class="postlink" href="http://russiatoday.ru/news/news/4634">http://russiatoday.ru/news/news/4634</a><!-- m --> - hoj - 09.11.2007 Zitat:EU-Kommission: Luftverkehrsgespräche mit Russland abgesagt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/276609.html">http://www.ftd.de/unternehmen/handel_di ... 76609.html</a><!-- m --> - hoj - 16.11.2007 Zitat:Bei der russischen Parlamentswahl Anfang Dezember wird es keine Kontrollen durch europäische Beobachter geben. Die OSZE verzichtet auf ihre Pläne - weil Moskau sich beharrlich weigert, Visa auszustellen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de:80/politik/ausland/0,1518,517790,00.html">http://www.spiegel.de:80/politik/auslan ... 90,00.html</a><!-- m --> - intelligenzija - 21.11.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://russland.ru/mainmore.php?tpl=Special+Wahlen&iditem=613">http://russland.ru/mainmore.php?tpl=Spe ... iditem=613</a><!-- m --> Zitat: Doch OSZE-Beobachter bei Parlamentswahl in Russland - hoj - 22.11.2007 Zitat:Die russischen Atomstreitkräfte müssen sich nach den Worten von Präsident Putin "bereithalten". Russland könne dem „Muskelspiel" der Nato nicht tatenlos zusehen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/344505/index.do?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do">http://www.diepresse.com/home/politik/a ... k/index.do</a><!-- m --> - hoj - 03.12.2007 Zitat:Begleitet von Manipulationsvorwürfen hat die Kreml-Partei Geeintes Russland mit Präsident Putin an der Spitze erwartungsgemäß bei der Wahl des neuen russischen Parlaments klar gewonnen. Die Partei kam laut Hochrechnungen und Wählerbefragungen auf über 60 Prozent der Stimmen, wie die Wahlleitung in Moskau mitteilte. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/347039/index.do">http://www.diepresse.com/home/politik/a ... 9/index.do</a><!-- m --> Habe mir vor kurzem ein paar Blogberichte auf russisch durchgelesen. Viel zu lachen. Es wird traditionel viel für die Wähler gewählt. typische Eindrücke: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.smena.info/texts.php?cid=76">http://www.smena.info/texts.php?cid=76</a><!-- m --> <-- hier sehen wir eine Dame, die angeblich Wahlzettel durch den Wahlscanner(Wahlurne) jagt. Ob dass ausgefühlte sind oder ob dass einfach irgendwelches Zählen/Testen ist, kann ich wirklich nicht sagen. Laut dem Kommentar soll die gerade für viele Leute gewählt haben. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=ikXeB-XZJ8s&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=ikXeB-XZ ... re=related</a><!-- m --> - hoj - 03.12.2007 Zitat:Bei der Parlamentswahl hat die Partei "Einiges Russland" triumphiert. Alexander Rahr, Russlandexperte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik erklärt im Interview mit tagesspiegel.de, welche Rolle Putin in Zukunft spielen könnte <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/news/artikel/2007/12/03/2431980.xml">http://www.zeit.de/news/artikel/2007/12/03/2431980.xml</a><!-- m --> - Francisco - 10.12.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/890693.html">http://www.n-tv.de/890693.html</a><!-- m --> Zitat:Nachfolger als Präsident - Putin will Medwedew - hoj - 10.12.2007 Zitat: Der stellvertretende russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew soll Nachfolger von Staatschef Wladimir Putin werden. "Ich unterstütze seine Kandidatur voll und ganz", sagte Putin in Moskau. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.swissinfo.ch/ger/International/detail/Medwedew_soll_Putin_als_Praesident_von_Russland_ersetzen.html?siteSect=143&sid=8514238&cKey=1197299167000&ty=ti&positionT=1">http://www.swissinfo.ch/ger/Internation ... ositionT=1</a><!-- m --> Soviel zum Konkurenz und Alternative. Russland hat wieder ein Arsch aus dem Loch gezogen.. - hoj - 14.12.2007 Zitat:Die Europäische Union kann aufatmen: Russland und Polen haben ihren seit zwei Jahren andauernden Fleisch-Streit beigelegt. Die Beziehungen zwischen Moskau und Brüssel könnten sich nun deutlich verbessern. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,522865,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 65,00.html</a><!-- m --> Zitat:Die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland erreichen mit dem Konflikt einen neuen Tiefpunkt. Gegenseitige Spionagevorwürfe, die Affäre um den in London ermordeten ehemaligen russischen Geheimdienstagenten Alexander Litwinenko sowie die Ausweisung von Diplomaten auf beiden Seiten haben das Verhältnis in den vergangenen Monaten stark belastet. Die Beziehungen gelten inzwischen als so schlecht wie zuletzt während des Kalten Krieges. <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=3149929">http://derstandard.at/?url=/?id=3149929</a><!-- m --> DA ist britisches "teile und herrsche" wohl nach hinten los gegangen. Hat man was neues von dem Beresowski(das ist der Typ der mit einem Aufstand n Russland aus London drohte und vielle Poloniumspuren in seinem Büro hatte) aus England gehört? - hoj - 16.12.2007 Zitat:Einen „Krieg zwischen Russland und den USA schon in den kommenden 10, 15 Jahren“ hält Generalmajor Alexander Wladimirow durchaus für möglich. Und den Grund dafür - „er ist schon heute offensichtlich“ - liefert er gleich mit: „Die Beseitigung des mächtigsten geopolitischen Gegners vom Antlitz der Erde, der über die Möglichkeit verfügt, die USA innerhalb von 30 Minuten auszulöschen.“ Zudem wollten die USA sich den Zugriff auf die Rohstoffressourcen Sibiriens und des Fernen Ostens sichern und den Rest der Welt mit ihren militärischen Fähigkeiten schrecken. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/article1462265/Russische_Militrs_sagen_Krieg_mit_USA_voraus.html">http://www.welt.de/politik/article14622 ... oraus.html</a><!-- m --> man, hab ich gelacht.. - damcon - 16.12.2007 Das was du markiert hast hältst du für witzig? Ich find das nicht so komisch, der Anfang ist komisch ok geb ich zu aber net das was du markiert hast. Seltsamen Humor hast du ![]() |