![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- Popeye - 05.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/07/Drogen">http://www.zeit.de/2004/07/Drogen</a><!-- m --> Modern sind wir auch, aber nicht ganz Das iranische Regime steckt in einer tiefen Krise. Doch die Mullahs halten sich an der Macht – weil sie pragmatisch sind. Beispiel: Die Drogenpolitik Zitat:Es ist Nacht in Maschhad. Die Gläubigen strömen zum heiligen Schrein Imam Rezas, und in der weiten Vorstadt setzt sich ein junger Mann eine Heroinspritze. - Shahab3 - 09.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://kurier.at/ausland/521950.php">http://kurier.at/ausland/521950.php</a><!-- m --> Zitat:Iran: Khatami gibt klein beiWollen wir mal nicht hoffen, daß die Fundis von einer geringen Wahlbeteiligung ( die ich erwarte ) profitieren werden... :heul: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/nachrichten/nachricht.html?redaktion_id=1133;nachrichten_id=680652">http://www.idowa.de/idowa/bereich_de/na ... _id=680652</a><!-- m --> Zitat:Prinz Charles traf iranischen Präsidenten Chatami - Merowig - 10.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.maarivintl.com/index.cfm?fuseaction=article&articleID=2532">http://www.maarivintl.com/index.cfm?fus ... cleID=2532</a><!-- m --> Zitat:Between the Potomac and the Euphrates - Patriot - 10.02.2004 So kann sich Iran nicht der Modernen Welt anschließen denn Theokratische regierungsform ist alles andere als Modern es ist Primitiv.... - Shahab3 - 10.02.2004 Eine Theokratische Demokratie wäre ( Fragezeichen bei Demokratie ) aber vielleicht eine durchaus geeignete Staatsform im Nahen und Mittleren Osten ?! - Patriot - 10.02.2004 Wieso nicht einfach eine Parlamentarische Demokratie wie es sie in Europa gibt ?? Was is so schlimm daran ? - Shahab3 - 10.02.2004 Für mich nichts, aber ich bin ja auch kein moslem und nicht dort aufgewachsen. Das mögen die Leute dort vielleicht anders sehen. Frage : Kann es nicht für die dortige Bevölkerung "demokratisch" empfunden werden, wenn Gott, oder die Lehre des Islam einen gewissen ( aber BEGRENZTEN, denn so "sollte" es meiner Meiung sein ) Einfluss auf die Rechtssprechung und Gesetzesgebung hat ? Ich finde das aktuelle System ist entwicklungsfähig, da es dabei ist, sich wie in einem Experimentierbaukasten selbst weiterzuentwickeln. Der Umbruch von vor 25 Jahren ist dabei einen erneuten Umbruch aus sich heraus zu entwickeln. Das könnte interessant werden. - Popeye - 17.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E1783E86667A047A8AFD40DDE45AE4EEA~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m --> Ebadi will Wahl boykottieren Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi will die Parlamentswahl in ihrem Heimatland aus Protest gegen den Ausschluß reformorientierter Kandidaten boykottieren. „Ich bin nicht bereit, jemanden zu wählen, den ich nicht kenne.“ Das erste Prinzip einer Demokratie sei es, daß Menschen das Recht haben sollten, denjenigen zu wählen, „den sie wollen.“ Zitat:Irans reformorientierter Präsident Mohammad Chatami hatte zuvor die Bevölkerung aufgerufen, trotz des Ausschlusses hunderter Reformkandidaten am Freitag zur Wahl zu gehen. Zwar seien Parlamentsangehörige und andere qualifizierte Kandidaten unfair behandelt worden, sagte Chatami der amtlichen Nachrichtenagentur Irna, aber „wenn die Leute nicht erscheinen, wird das einer Minderheit ermöglichen, das Schicksal des Landes zu kontrollieren." Die Wähler sollten ihre Stimme benutzen, um wenigstens die Kandidaten zu stoppen, die ihnen am wenigsten zusagten.......... - Patriot - 17.02.2004 . - Demon Wojny - 17.02.2004 Zitat:die machen heimliche Partys mit Alkohol und lauter Musik, Autorennen auf den Straßen flirten in cafes und Bars rum etc. das hat recht wenig mit Islam zu tun !Gut das wir Christen sowas nicht machen.:laugh: Finde es lustig das du das mit den Partys usw. mit der "Demokratie nach Westlichen Vorbild" verbindest. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Rusbeh - 17.02.2004 Sie wollen keine Demokratie sie wollen einfach nur das man auf den Straßen und in der Öffentlichkeit das tun können was sie wollen wie du gesagt hast Party, Alk. , die Frauen sollen ohne Kopftuch rumlaufen dürfen das is alles was sie wollen ob sie einen Diktatoren haben oder nicht ist ihnen Schnuppe. Du hast selber die Beispiele gebracht. Sie wollen nur das der Islam nicht in der Öffentlich angewendet wird - Popeye - 18.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/273872.html">http://www.netzeitung.de/ausland/273872.html</a><!-- m --> Bruder von Irans Präsident fordert laizistische Führung Der Bruder des iranischen Präsidenten Chatami hat das Ende von dessen Regierung gefordert. Es sei Zeit für eine laizistische Regierung. Zitat:Der stellvertretende iranische Parlamentschef und Reformpolitiker Mohammed Resa Chatami hat kurz vor der anstehenden Parlamentswahl ein Ende der Regierung seines Bruders Mohammed Chatami gefordert. Ein Reporter der spanischen Zeitung «El País» fragte den stellvertretenden Parlamentschef und Reformpolitiker Mohammed Resa Chatami, ob in Iran nach einem Vierteljahrhundert die Zeit für eine laizistische Regierung gekommen sei. Daraufhin antwortete er mit «Ja»............ - Shahab3 - 19.02.2004 Zitat:Iran: Jungwähler bleiben zu Hausekompletter Artikel : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID2928564_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> - Popeye - 19.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/44/27017/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/44/27017/</a><!-- m --> Wahl zwischen Grün und Grün Bei der Parlamentswahl haben nur die Kandidaten in der Farbe des Islam eine Chance. Zitat:Vom geistlichen Führer Irans, Ayatollah Ali Chamenei, gibt es den Ausspruch: „Wir sind keine Liberalen wie Mossadegh oder Allende, die man wegblasen kann.“Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/49/27022/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/49/27022/</a><!-- m --> Pragmatiker der Macht Wenn die wirtschaftliche Öffnung nach Westen Früchte trägt, wollen die Konservativen nicht den Reformern die Ernte überlassen. Zitat:Als die Wahlsiege des Reformers Mohammed Chatami und seiner Anhänger das gesellschaftliche Klima Irans zu verändern begannen, sprachen Optimisten von einer „Zweiten Republik“. Zu ihren Errungenschaften gehört die Lockerung der außenpolitischen Isolierung – an erster Stelle die Verbesserung der Beziehungen zu den Europäern und die Versöhnung mit einflussreichen Nachbarn in der Region wie Saudi-Arabien, Ägypten oder Kuwait. Dass die Konservativen diese Erfolge in Frage stellen, wenn sie wie erwartet die Parlamentswahl gewinnen, ist nicht zu erwarten. Eine „Dritte iranische Republik“ – falls sie sich installiert – wird voraussichtlich keinen dramatischen Kurswechsel in der Außenpolitik vornehmen...........[Bild: http://www.faz.net/imagecache/{8EA85652-D72F-45D3-B85D-70640971D19A}picture.gif] - Shahab3 - 20.02.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,287327,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 27,00.html</a><!-- m --> Zitat:URNENGANG IN IRAN |