![]() |
Polen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Polen (/showthread.php?tid=968) |
- Tiger - 10.07.2007 Um mal zur aktuellen Politik in Polen zurückzukehren: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/lepper_polen_1.525793.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 25793.html</a><!-- m --> Zitat:Regierungskrise in Polen - Demon Wojny - 18.07.2007 Zitat:Polen könnte zum Nettozahler werden <!-- m --><a class="postlink" href="http://213.77.105.135/winfopolen/1_News/1_Kurzinfo/2007_07_18.asp">http://213.77.105.135/winfopolen/1_News ... _07_18.asp</a><!-- m --> So viel zum Thema Polen und EU-Milliarden..... - fieserfettsack - 19.07.2007 Demon Wojny schrieb:Zitat:Polen könnte zum Nettozahler werden Schöne Meldung! Aber zu feiern, dass sie zu langsam sind Geld auszugeben halte ich doch für ein wenig überzogen. ![]() - Demon Wojny - 19.07.2007 Sorry, aber Hauptsache was sagen, was? Wer feiert denn hier? Es geht mir darum, dass Polen keine Milliarden EU-Gelder empfängt und sie dann dem bösen Amerikaner für Kampflugzeuge gibt, was gerne als Stammtischargument benutzt wird oder das Polen von der EU Milliarden bekommt (mit Deutschland als größten Einzahler) und jedoch gegen die EU-Verfassung ist (genauso wie die Niederlande und Frankreich, letztere als größter Agrarsubventionsempfänger). - Demon Wojny - 25.07.2007 Noch ein kleiner Text zur Arbeitsmarktlage in Polen. Stichwort: Scheinarbeitslosigkeit. Zitat:Arbeitslosigkeit wieder deutlich gesunken <!-- m --><a class="postlink" href="http://213.77.105.135/winfopolen/1_News/1_Kurzinfo/2007_07_24_news_2.asp">http://213.77.105.135/winfopolen/1_News ... news_2.asp</a><!-- m --> - Erich - 25.07.2007 Demon Wojny schrieb:....bei diesem Ziel Dir wohl kaum jemand hier widersprechen wollen ![]() - Erich - 05.08.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,498263,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 63,00.html</a><!-- m --> Zitat:05. August 2007 - Venturus - 06.08.2007 Hat einer eine Ahnung wie die Prognosen bei Neuwahlen aussehen würden? - ThomasWach - 07.08.2007 Ich würde darauf tippen, dass Po, PiS und SLD wahrscheinlich alle drei etwa die selben Prozentzahlen erhalten. Die PO, die liberale Bürgerplattform wird sicher die stärkste Partei, die PiS der Kaczynskis wird verlieren und die SLD, die Sozialdemokraten werden sicher wieder an Boden gewinnen. Die neue Partei von Lepper (Samoobrona) und der Giertychs (die nationalistische Liga polnischer Familien LPR) sollen aber relativ schlecht abschneiden. Sobald mir mal aber aktuelle Prognosen unterkommen, werde ich sie hier posten. - Erich - 11.08.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7276350_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Regierungskrise in Warschau Schneemann - Schneemann - 17.08.2007 Wie auch immer. Ich hoffe und bitte darum, dass es so schnell wie möglich Neuwahlen dort gibt und diese Mannschaft von polemisierenden sowie rassistisch, antisemitisch und nationalistisch denkenden Großmäulern, die teils gar nicht wissen von was sie reden, endlich mal in die Pension geschickt wird. Umfragen und Interviews in Polen und unter in Deutschland lebenden Polen lassen den Silberstreifen am Horizont erkennen, dass die Polen von ihren Rabauken und Skandalnudeln in der Regierung selbst so langsam die Schnauze voll haben. Gott sei Dank! Schneemann. - Cluster - 30.08.2007 Polnischer Ex-Innenminister festgenommen http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7381346_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html Zitat:Die polnische Innenpolitik kommt nich zur Ruhe: Am Vormittag wurde der er jüngst entlassene Ex-Innenminister Kaczmarek wegen "Behinderung der Justiz" verhaftet. Ehemalige Verbündete von Ministerpräsident Kaczynski sind außer sich und sprechen von einer "Atmosphäre, in der jeder jeden verfolgt". (...) - Francisco - 07.09.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=3007584">http://derstandard.at/?url=/?id=3007584</a><!-- m --> Zitat:Deutschland wirft Polen Kunstraub vor - ThomasWach - 07.10.2007 Hier wie versprochen mal eine aktuelle Sondaz, eine aktuelle Umfrage bezüglich des Ausgangs der vorgezogenen Parlamentsfragen: Umfrageergebnisse vom 29.9.-1.10. PO (Platform Obywatele - liberale Bürgerplattform) 36% PiS (Partei Recht und Gerechtigkeit) 31% LiD (Linksdemokraten - ehemalige SLD Sozialdemokraten) 14% Samoobrona (Lepperpartei) 5% LPR (Liga polnischer Familien) 5% PSL (gemäßigte Bauernpartei) 4% davon ausgehend Mandatsverteilung: PO 189 PiS 161 LiD 70 Samoobrona 22 LPR 16 2 deutsche Abgeordnete Der Abstand zwischen PO und PiS war lange Zeit sehr stark, bis zu 8 Prozentpunkte wie im Juli. Im September hatte die PiS in den Umfragen aber wieder aufgeholt, um nun aber kurz vor der Wahl wieder in den Umfragen schwächer zu werden. Wichtig wird vor allem werden, wie hoch die Wahlbeteiligung sein wird und welches Lager eher seine Wähler mobiliiseren kann. Interessant ist auch - und mir auch erst seit kurzem bekannt - dass der ehemalige polnische Präsident Aleksandr Kwasniewski nun als Zugpferd für die neue Linksdemokratische Partei LiD sich als Spitzenkandidat zur Wahl stellt. Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass die PO unter Tusk mit der LiD unter Kwasniewski koaliert - sowohl für Polen wie auch für Europa eine gute Perspektive, zumindest in Polen für die städtischen und kompetitiven Gesellschaftsteile. Quelle: Gazeta wyborcza, print 3.10.2007, Seite 4 Umfrage von gazeta und Polityki - Erich - 21.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512630,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 30,00.html</a><!-- m --> Zitat:21. Oktober 2007 |