![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 11.09.2023 Sie mögen beide ein Problem mit Korruption und kriminellen Banden/Strukturen haben, aber rein heruntergebrochen auf demokratisches Gebaren, sind doch enorme Unterschiede vorliegend. Alleine die Wahlen 2019 in der Ukraine wären in Russland so undenkbar. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 11.09.2023 Zitat: Alleine die Wahlen 2019 in der Ukraine wären in Russland so undenkbar. Das stimmt , es ist unwahrscheinlich das in Russland ein Oligarch eine Partei gründet , deren Vorsitzender aus einer von ihm finanzierten Filmproduktionsfirma kommt und die keine 12 Monate später den Präsidenten stellt der aus der gleichen Firma kommt. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 11.09.2023 Der politische Werdegang (besser: gesellschaftlich-kulturelle, denn Selenskyj war und ist kein klassischer Politiker) einer Person ist doch nicht entscheidend, so lange es offene und freie Wahlen gibt. Und Selenskyj hat sich in Wahlen, die auch von der OSZE beobachtet und als fair und frei bestätigt wurden, durchgesetzt. Und hat er als Seiteneinsteiger übrigens auch klar und überraschend gewonnen gegen einen millionenschweren Oligarchen (Petro Poroschenko), der normalerweise - wären die Wahlen manipuliert gewesen - die Wahl ohne Probleme zu seinen Gunsten beeinflussen oder gar kaufen hätte können. Sowas würde in Russland sicher nicht passieren. ![]() Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 13.09.2023 Die Zeiten ändern sich: Vor 75 Jahren fuhr Kim Il Sung, der Großvater des jetzigen nordkoreanischen Diktators, nach Moskau und bekniete den damaligen Kremlherrscher Stalin um Waffen, damit er seinen Waffengang auf der koreanischen Halbinseln beginnen konnte. Und heute? Reist dessen Enkel nach Moskau und wird von Putin beinahe als Hoffnungsträger begrüßt, auf dass er Russland mit Waffenlieferungen unterstützen möge - auch wenn sie nicht offen darüber reden. Welch bitterer, aber selbst verschuldeter Abstieg einer einst großen Macht... Zitat:Putin and Kim: Friends in need (of ammunition) [...]https://www.bbc.com/news/world-europe-66784830 Ferner: Offenbar schwerer Storm Shadow-Schlag der Ukrainer gegen russische Marineeinrichtungen in Sewastopol - wobei die Attacken anscheinend von der ukrainischen Luftwaffe ausgeführt wurden (der ja gerne nachgesagt wird, sie sei nicht mehr richtig einsatzbereit). Zitat:Storm Shadow missiles fired on Russian ships in Crimeahttps://www.naval-technology.com/news/storm-shadow-missiles-fired-on-russian-ships/?cf-view Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - lime - 13.09.2023 Die Rechtslage dürfte allerdings eindeutig sein. Ein Ukrainer der nicht Wehrdienst leisten will und es in die EU schafft der wird definitiv nicht zurück in die Ukraine abgeschoben werden. https://www.morgenpost.de/politik/article239385379/ukraine-krieg-soldaten-kriegsdienstverweigerer-deserteuere-rueckholung.html?fbclid=IwAR3UOapZOotUFW-cfuz2idVP3_EfRlHSAmU9UbJiwx-CGijxGDjrea6qsts RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 13.09.2023 Aus dem genannten Artikel: Zitat:Seit Kriegsbeginn im Februar 2022 stoppten ukrainische Grenzbeamte mehr als 20.000 Männer im wehrfähigen Alter, bevor sie aus dem Land fliehen konnten. Mehr als 14.000 von ihnen wurden festgenommen, 6200 erwischten sie mit gefälschten Ausreisepapieren.Ernsthaft? Nach eineinhalb Jahren Krieg und bei vermutlich derzeit aktiven 700.000 bis 800.000 wehrfähigen und eingezogenen, aktiven Männern und Frauen (und rund 5 Mio. Personen im wehrfähigen Alter) sind das geradezu vernachlässigbare Größen. Ich will nun nicht sagen "Peanuts", aber das ist ein faktisch irrelevanter Wert, der medial einfach nur übermäßig herausgestellt wird. Sollte diese Zahl stimmen, so würde dies ein Zeichen dafür sein, dass die Ukrainer disziplinierter und entschlossener sind, als sich dies manche Russlandapologeten bei uns vorstellen können. (Anbei: Ich denke, dass bei uns - im durchaus versorgungstechnisch verwöhnten Deutschland - diese Quote deutlich höher liegen dürfte [wobei der diffuse Richtwert der existenziellen Landesbedrohung hier nur schwer kalkuliert werden kann hinsichtlich eines einrechenbaren Verhaltens].) Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - lime - 13.09.2023 (13.09.2023, 20:45)Schneemann schrieb: Aus dem genannten Artikel: Es geht ja scheinbar eher um jene die eben nicht aufgegriffen wurden. Wobei natürlich unklar ist wie viele der ca. 650.000 ukr. Männer im Alter zwischen 18-60 Jahre die inzwischen in der EU leben auch wirklich eingezogen worden wären. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 14.09.2023 Polen hat wohl auch schon begonnen wehrfähige Männer auszuliefern . RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 15.09.2023 alphall31: Das sind von Russland verbreitete Falschnachrichten. Und wenn du schon solche ins Forum setzen musst, dann vernetze zumindest deine Quelle dazu. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 16.09.2023 Vor zwei Wochen in der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita und im Dezember auf t-online . Ähnliche Meldungen waren letztes Jahr schon auf ard , mdr und diversen Tageszeitungen nicht bloß Männer sondern verschiedene Personengruppen betreffend. Und als flüchtling zählt der Personenkreis aus der Ukraine nicht . Somit ist der illegale Grenzübertritt eine strafbare Handlung . Auch im deutschem Gesetzbuch ist da die Ausweisung vorgesehen. Da alle anderen legal aus der Ukraine ausreisen dürfen ist glaube ich klar welcher Personenkreis illegal die Grenze übertritt. Da Polen Personal hat welches wirklich ihre Grenze schützt bleibt es nicht aus das nicht alle durch kommen . Zu Beginn des Krieges wurde das so jedoch nicht gehandhabt , da durften aufgegriffene größtenteils bleiben . Aber seit Ende letzten Jahres schlägt die Stimmung langsam um in Polen . RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 16.09.2023 alphall31: Zitat:Somit ist der illegale Grenzübertritt eine strafbare Handlung . Auch im deutschem Gesetzbuch ist da die Ausweisung vorgesehen. Nein ist es nicht. Hab selbst in einem der sogenannten Ankunftszentren gearbeitet. Da wurden selbst Nigerianer und Zigeuner aus Bulgarien schlicht und einfach als Ukrainer registriert wenn sie einfach behaupteten aus der Ukraine zu kommen und erhielten damit auf der Stelle einen legalen Aufenthalt. Weder war dann ihre Einreise illegal, noch strafbar, noch ist dafür die Ausweisung vorgesehen und dies selbst dann nicht, wenn diejenigen welche da kamen und behaupteten Ukrainer zu sein nicht einmal Ukrainer waren. Und echte Ukrainer sind sowieso sakrosankt - zumindest in dieser Bundesrepublik. Zitat:Vor zwei Wochen in der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita und im Dezember auf t-online . In diesem Kontext aus der Ukraine selbst: https://www.kyivpost.com/post/21242 Stand 4 September und der hier vernetzte Inhalt ist auch das was die polnischen Zeitungen dazu berichteten: Zitat:Poland May Start to Extradite Ukrainian ‘Draft Dodgers’ Und daraus machten russische Propaganda-Fabriken dann, dass die Ukraine wehrfähige Männer in die Ukraine abschiebt, um Unsicherheiten unter den Ukrainern in Polen zu schüren und vor allem auch um diese zur Weiterflucht nach Deutschland und anderen weiter westlichen Ländern zu motivieren. Und um das nochmal zu betonen: ukrainische wie polnische Medien berichteten in Wahrheit übereinstimmend, dass die Ukraine Verfahren eröffnen könnte gegen Fahnenflüchtige welche nach Polen geflohen sind um sich dem Wehrdienst zu entziehen - und dass diese dann, wenn sie in Polen sind und dort kein Asyl beantragen theoretisch (!) von der polnischen Polizei aufgrund eines internationalen Haftbefehls verhaftet werden könnten, wenn die Ukraine einen solchen über Interpol veranlasst, um sie dann wegen der ihnen vorgeworfenen Straftat auszuliefern und vor ein ukrainisches Gericht zu stellen. Praktische Realität ist dies aber nicht, sondern eine Aussage dazu, wie die Ukraine in der reinen Theorie die Verhaftung von Fahnenflüchtigen in Polen veranlassen könnte. Das findet also nicht real statt, sondern ist eine Idee. Praktische Probleme sind derer zwei: Interpol stellt diesbezüglich keine Haftbefehle aus und die entsprechenden Ukrainer könnten sofort aufgrund geltenden EU Rechtes Asyl beantragen, und dann müsste erstmal komplett das Asylverfahren durchgekaut werden, was sehr lange dauert. Und es würde natürlich dazu führen, dass zehntausende ukrainische Männer aus Polen nach Deutschland fliehen. Aber um das nochmal zu betonen: das findet bis jetzt nicht real praktisch statt. Und wird so auch nicht stattfinden. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 16.09.2023 Ach ja noch kurz zum aktuellen Stand: Die russische "Offensive" im Norden ist zusammen gebrochen, da geht nichts mehr voran. Die Ukrainer aber kommen südlich von Bakhmut voran. Dort haben sie mehrere russische Stellungen eingenommen, laut eigenen Angaben eine komplette russische Brigade vollständig aufgerieben (angeblich sind selbst fast alle höherrangigen Offiziere dieser Brigade getötet worden) und sie dringen nun unmittelbar südlich von Bakhmut weiter erfolgreich vor. Im Süden kriecht man derweilen weiter meterweise Richtung Süden. RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 16.09.2023 Zitat: Personen ohne Aufenthaltsrecht in Deutschland trifft grundsätzlich die Verpflichtung zur Ausreise (siehe § 50 AufenthG). Daneben sind die unerlaubte Einreise und der unerlaubte Aufenthalt auch strafbar und können mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr bestraft werden (siehe § 95 AufenthG). Und aufenthaltsrecht Zitat: Bei EU -Bürger(inne)n ist das ihr Freizügigkeitsrecht. Andere Ausländer(innen) müssen im Besitz eines Aufenthaltstitels sein ( z.B. Visum, Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Aufenthaltsgestattung) sein. Wer kein Aufenthaltsrecht hat, hält sich gegen das Gesetz - also „illegal” - in Deutschland auf. Also ist der Gesetzestext wohl auch russische propaganda jetzt ? Und das aufgrund des Notstandes Gesetze außer Kraft gesetzt wurden ist mir nicht bekannt . Stell ich mir die Frage was macht ein illegaler in einem Ankunftszentrum ? Wenn er nicht erwischt wurde und von der Polizei abgeliefert kommt er mit diesen überhaupt nicht in Berührung . Noch dazu ist Polen dafür bekannt Flüchtlingen Asyl zu verweigern und das schon seit Jahren . Nicht anders geht Litauen mit Flüchtlingen um RE: Russland vs. Ukraine - lime - 16.09.2023 (16.09.2023, 22:18)alphall31 schrieb: Und aufenthaltsrecht Ich glaube Du hast die Entwicklung in Deutschland vor allem in den letzten 20 Jahren komplett verschlafen... (16.09.2023, 19:59)Quintus Fabius schrieb: alphall31: Also da wäre ich mir nicht so sicher. Falls die PiS nach der Wahl die Stimmen der Konföderation braucht könnte das durchaus passieren, denn irgendwas werden sie dieser Truppe anbieten müssen. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 17.09.2023 Nach dem skurril anmutenden Besuch des Nordkoreaners in Moskau, scheint es nun wohl auch offiziell zu den in der Berichterstattung gemutmaßten Lieferungen nordkoreanischer Waffen an Russland zu kommen. Es scheint jetzt also doch so, dass man seitens des Kreml nun schon Nordkorea bemühen muss. Am Ende wird uns wohl von den russischen Medien dann noch erzählt, dass Nordkorea den Frieden und die Freiheit vor den "bösen ukrainischen Nazis" zu verteidigen hilft... Zitat:North Korea to supply MLRS and other missiles systems to Russiahttps://www.armyrecognition.com/ukraine_-_russia_conflict_war_2022/north_korea_to_supply_mlrs_and_other_missiles_systems_to_russia.html Und nebenbei noch etwas aus der Gerüchteküche: Zitat:Gerüchte um "Putins Bluthund"https://www.zdf.de/nachrichten/politik/kadyrow-koma-ukraine-krieg-russland-100.html Aus eigener, leidvoller familiärer Erfahrung (Nierenversagen bei einem Familienmitglied) kann ich sagen, dass im Falle eines eingetretenen Komas - d. h. fortschreitendes Multiorganversagen inkl. Vergiftung des Organismus infolge der ausbleibenden, reinigenden Wirkung der Nieren - die Chancen auf eine Erholung minimal sind. Sollten diese Meldungen stimmen, dann ist Kadyrow faktisch tot. Schneemann |