![]() |
Iran - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Iran (/showthread.php?tid=340) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
|
- Shahab3 - 24.09.2009 Ehrlich gesagt, ist es gar nicht relevant, ob dir etwas bzw. was dir gefällt. Es ist auch gar nicht sein Ziel oder seine Aufgabe bei dir zu punkten, oder everybodies darling zu sein, sondern allenfalls zu polarisieren. Das gelingt ihm ja ganz gut. Zumal man für eine Analyse rhetorischer Qualitäten schon einen konkreteren Bezug auf einen ausführlicheren Diskurs nehmen müsste. Dazu taugen weder einzelne Aussagen, noch Ausschnitte aus Zeitungen oder Interviews. ----------- <!-- m --><a class="postlink" href="http://tehrantimes.com/index_View.asp?code=203824">http://tehrantimes.com/index_View.asp?code=203824</a><!-- m --> Zitat:Iran is an opportunity, Ahmadinejad tells Obama - Ingenieur - 24.09.2009 Ahmadinejad versteht es ohne Zweifel seine Sache zu verteidigen, wie man im Spiegel vor ein paar Wochen lesen konnte. Er fällt aber vor allem durch den Inhalt auf, ein zweiter Churchill ist er jetzt aber nicht. - Shahab3 - 25.09.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail.aspx?id=106939§ionid=351020101">http://presstv.com/detail.aspx?id=10693 ... =351020101</a><!-- m --> Zitat:Iran assembly pledges allegiance to Ayatollah Khamenei Ahja. Etwa, weil sie keinen Besseren finden, oder weil alles andere gerade nicht opportun wäre? :? --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail.aspx?id=106445§ionid=351020102">http://presstv.com/detail.aspx?id=10644 ... =351020102</a><!-- m --> Zitat:Iran to build Aframax tankers for Venezuela --- <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=947966">http://www.mehrnews.com/en/NewsDetail.a ... sID=947966</a><!-- m --> Zitat:Nomads’ literacy rate increased by 15% in Iran - Schneemann - 26.09.2009 Zitat:Neue ProvokationLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,651541,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 41,00.html</a><!-- m --> Schneemann. - Shahab3 - 26.09.2009 Ahja da macht der Spiegel also aus einem Raketentest eine "Provokation". Nagut, wenn es bestimmte Kreise so auffassen wollen, dann führen sie selbst sicher nichts Gutes im Schilde. - Schneemann - 26.09.2009 Nun, einen Tag nachdem man eine weitere Atomanlage der Welt präsentiert hat, verkündet man einen Raketentest. Einen ungeschickteren Zeitpunkt kann man eigentlich kaum wählen, während einige andere Staatsoberhäupter noch mit rotem Kopf rumlaufen. Es sei denn, es ist Absicht und man will "auffallen" oder "provozieren". Insofern trifft die Überschrift schon zu. Aber diplomatisches Fingerspitzengefühl kann man von diesem Verbalberserker A. wohl auch nicht erwarten. Schneemann. - Shahab3 - 26.09.2009 Es sind die Medien, wie der Spiegel, die die anstacheln und Stories aufbauschen, weil das ihr Geschäft ist. Das ist eine mediale Hatz an der sich sich so einige gerne beteiligen. Nicht nur, aber auch politisch engagierte Journalisten und Redaktionen. Ahmadinejad ist vielleicht ein willkommener Vorlagengeber. Mehr auch nicht. Wenn andere Staaten ihre Waffen testen, wird das vom Spiegel selten thematisiert. Es sei denn es verspricht Auflage und passt ins politische Programm. Dabei werden so einige Waffen getestet, die ausschließlich offensiv eingesetzt werden und in den letzten Jahren zehntausende Zivilisten das Leben gekostet haben. Leider dort wo ziviles Leben scheinbar keinen Wert hat und so verspricht auch das nur Auflage, wenn es mal wieder um den Abzug von Bundeswehrtruppen oder um Kritik an einem amerikanischen Präsident geht. In einem anderen Kontext wird das garnicht debattiert. Ebenso kümmert sich niemand darum, wenn irgendwo eine Atomanlage gebaut oder betrieben wird. Jeder Deutsche kennt z.B. Natans aber niemand Gronau. Wer nun die "Verbalberserker" sind, nun... wer es auch immer ist. Es lässt sich gutes Geld damit verdienen. - Schneemann - 27.09.2009 Zitat: Es sind die Medien, wie der Spiegel, die die anstacheln und Stories aufbauschen, weil das ihr Geschäft ist. Das ist eine mediale Hatz an der sich sich so einige gerne beteiligen. Nicht nur, aber auch politisch engagierte Journalisten und Redaktionen. Ahmadinejad ist vielleicht ein willkommener Vorlagengeber. Mehr auch nicht.Ich stehe dem SPIEGEL auch nicht kritiklos gegenüber, bspw. fand ich die betreffende Titelgabe zum Iran und den Wahlen (wo auch Bin Laden auf dem Titel war) unpassend, ja verfälschend. Aber es sei daran erinnert, dass es auch der SPIEGEL war, der A. zwei lange Interviews ermöglichte und umgekehrt. Es wäre also nicht so, dass hier einseitig etwas postuliert wird, bzw. man der iranischen Seite nicht auch das Wort ermöglichen würde. Im neuesten SPIEGEL ist wieder ein Interview mit dem iranischen IAEA-Botschafter Salehi zum Atomprogramm zu finden. Von „aufbauschen“ oder „Hatz“ kann hier also keine Rede sein. Und: Jawohl, A. ist ein willkommener Vorlagengeber, aber er ist daran doch selbst schuld. Genau genommen ist er es selbst, der den Iran diskreditiert und seinem Land einen Bärendienst erweist. Alle Welt sieht einen schimpfenden, ja Hasstiraden äußernden Schreihals, der den meisten berechtigterweise Sorgen macht. Er legitimiert sogar selbst einen Schlag gegen die Nuklearanlagen, bzw. würde es einer angreifenden Macht leichter machen, sich danach vor der Weltöffentlichkeit zu erklären, eben weil eine solche Handlung nachvollziehbarer wäre. Wäre ein sachlicher, zurückhaltender Mann in Teheran am Ruder, so wäre das Rufen nach einem Erstschlag gegen die Atomanlagen sicher leiser, bzw. es gäbe weniger Befürworter eines solchen Vorgehens. Zitat: Wenn andere Staaten ihre Waffen testen, wird das vom Spiegel selten thematisiert. Es sei denn es verspricht Auflage und passt ins politische Programm.Das stimmt sicher nicht, zumindest nicht auf den SPIEGEL bezogen. Der schreibt auch über/gegen russische U-Boote vor der US-Ostküste, das amerikanische NMD, den Irak-Krieg, französische Flugzeugträger, deutsche (noch verbliebene) Splitterbombenreserven, den „heillosen Bombenkrieg der NATO in Afghanistan“ (2002 im Titel) oder interviewt Richard Goldstone, dessen jüngster UN-Bericht über Menschenrechtsverletzungen im Gaza-Krieg in Israel argen Ärger verursacht hat. Also eine selektive Wahrnehmung, auch in Bezug auf Opfer, kann man hier wahrlich nicht erkennen. Zitat: Jeder Deutsche kennt z.B. Natans aber niemand Gronau.Quatsch. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Gronau dürfte einigen was sagen, aber über Natans kannst du hier im Lande mit recht wenigen reden (selbst an der Uni wissen nur wenige – vielleicht 20 Prozent –, was dort steht). Schneemann. - revan - 27.09.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,651560,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 60,00.html</a><!-- m --> Zitat:Ahmadinedschads Raketentests provozieren den Westen - Tiger - 27.09.2009 @Shahab3 Ist es denn deiner Meinung nach klug seitens der iranischen Regierung gerade jetzt - wo das iranische Atomprogramm, das womöglich auch die Entwicklung eigener Atomwaffen zum Ziel hat, im Mittelpunkt des Weltinteresses steht und zunehmend auch die Beziehungen zu Russland belastet - neue Raketentests durchzuführen? Das sieht imho zu sehr nach Drohgebärde und Provokation aus. Gewiss, die iranische Regierung versucht vielleicht angesichts interner Spannungen mit einer Demonstration von Stärke nach außen die Bevölkerung wieder mehr hinter sich zu bringen, aber trotzdem stellt sich die Frage: Ist dieses Verhalten seitens der iranischen Regierung klug? - Erich - 27.09.2009 Die iranische Regierung handelt aus ihrer Sicht rational. Die Frage ist also nicht, ob die iranische Regierung aus unserer Sicht klug handelt, sondern welche Ziele die iranische Regierung mit diesen Handlungen verfolgt. Dazu müsste man jetzt die entsprechenden offiziösen Verlautbarungen aus dem Iran studieren, aber dann wirft ein bekennender Neocon hier im Forum ja wieder vor, man würde "pro-diktatorischer Fundamentalist" (oder so ähnlich) sein ... - revan - 27.09.2009 Erich schrieb:Die iranische Regierung handelt aus ihrer Sicht rational. @Erich anstatt Desinformation zu kultivieren lieber Erich solltest du einfach dein eigenes Gehirn verwenden du hast anscheinend nicht verstanden was Propaganda und Desinformation bedeutet. Würdest du selber denken als nur die Propaganda dir sympathisch vorkommender Despoten zu bringen würde sich folgende Logik hinter Iran Handlung ergeben. Die iranische Clique will erstens Stärke demonstrieren um zu zeigen das sie in keinster Weise durch Diplomatischen durch Sanktionen und Diplomatischen Druck von ihren Vorhabdne abzubringen ist. Zweitens will sie damit eigenen Stärke vor ihren Anhänger demonstrieren und Israel wie die USA davor warnen den Iran anzugreifen weil man eben Vergeltung üben kann und dazu bereit ist. Ferner könnte der Iran so auch einen Ausweg suchen, provoziert es Israel und die USA so weit das es angreift obgleich die Atombomben Ambitionen noch nicht klar nachgewiesen sind so das diese Angreifen so steht der Iran in der Position des "Unschuldigen" Opfers des "Zionistischen Imperiums" und hat zugleich auch das Volk hinter sich gebracht und die Opposition ausgeschaltet auch kann es dann erst recht seine Atomaren Ambitionen auch öffentlich verfolgen. Also wie du sähen kannst ist selber Denken besser als Desinformation von guten Recht und sonstwas zu bringen. :wink: - Tiger - 27.09.2009 @revan Wie wäre es denn, wenn du mal versuchen würdest dich in die Rolle der iranischen Mullahkraten hineinzuversetzen und zu überlegen, wie du an ihrer Stelle handeln würdest? Das macht bzw. versucht Erich - wie ich übrigens auch. - Shahab3 - 27.09.2009 Tiger schrieb:@Shahab3 Ich glaube, dass die Frage falsch gestellt ist, denn mit klug oder nicht klug hat das wenig zu tun. Man könnte solche Manöver sicherlich weniger medial vermarkten oder andere Zeitpunkte wählen, aber das ist offenbar nicht gewünscht. Nun würde ich mich eher fragen, warum das nicht gewünscht ist. Das führt zu wesentlich interessanteren Ergebnissen, als die oberflächliche Frage wie "unhöflich" oder "ungeschickt" das nun erscheinen mag. Hier lediglich "Provokation" aus reiner Langeweile oder Bösartigkeit zu vermuten, wie das Schneemann tut, greift viel zu kurz, ist einfach viel zu simpel gedacht/analysiert. Wie zwischen Unternehmen in einem heißumkäpften Markt, wird hier ein Konflikt ausgetragen um Märkte, Verhandlungspositionen, Geld und Macht. Daher sind Signale (Aussagen, Reisen, Treffen, Aktionen,..) alle in dieses Aktions-Reaktionsmuster einzuordnen. Wir haben es hier also mit bewussten iranischen Signalen zu tun, die einer Reaktion auf äußere Drohkulissen und das beliebte "Zuckerbrot und Peitsche" Spiel sind. Es ist mit Sicherheit nicht einfach nur ein ungeschickt gewählter Termin für Raketentests oder Enthüllung von neuen Nuklearanlagen. Die Iraner machen damit vor dem anstehenden Treffen mit der 5+1 Gruppe sehr deutlich, dass sie sich nicht durch Drohungen beeindrucken lassen werden und demonstrieren damit Stärke vor den Verhandlungen. Dabei senden sie aber gleichzeitig auch positive Signale durch ihre signalisierte Verhandlungsbereitschaft, dem Angebot zu Freundschaft mit Amerika wenn Obama einen "Change" einleutet und durch das neue iranische Angebotspaket was den 5+1 inzwischen vorliegt. Das ist Zuckerbrot und Peitsche auf persisch, wenn man so will. "All options are on the table". Auch in Teheran. Für die Verhandlungsrunde ist also zu erwarten, dass sie auf ihr Recht auf Urananreicherung weiter bestehen werden und dies im Zweifel auch mit militärischen Mitteln verteidigen werden. Gleichzeitig werden sie umfassendere Verhandlungen auf allen Ebenen anregen, denn aus iranischer Perspektive lässt sich das Atomprogramm garnicht von regionalen und diplomatischen Fragestellungen trennen. Damit haben wir es hier auch nicht mit einem schlecht gelaunten Ahmadienjad oder einem grimmigen Khamenei zu tun, die über solche Strategien entscheiden. Das wäre eine höchst simplifizierte Denkweise, die man sich zu eigen macht, wenn man die Welt aus der Sicht der Spiegel-Überschriften betrachtet, wie das hier einige offenbar tun. Das sind Ergebnisse von Diskussionen im nationalen Sicherheitsrat. Ohne es jetzt genau nachgeprüft zu haben (rotiert hin und wieder), so sitzen dort i.d.R. Militärs, Geheimdienstler, Innenminister, Außenminister, Wirtschaftsminister, Atomunterhändler, Vetreter der Atomenergiebehörde, der Präsident und sein Vize. Dort wird man sich über auszusendende Signale und eigene sowie "gegnerische" Strategien sehr genau beraten haben. Und man wird auch zuvor studiert haben, was in den jüngsten Gesprächen zwischen Amerikanern, Russen, Israelis und Europäern im Vorfeld der anstehenden Verhandlungsrunde so besprochen wurde. @Schneemann Ja. A. gibt sich durchaus gerne provokant in seinen Aussagen, bleibt aber dabei meist betont höflich und leise, lächelt einem Reporter auch gerne dabei verschmitzt ins Gesicht. Aber "laut" wird er eigentlich nie. Von daher wäre "Schreihals" eine unzutreffende Umschreibung seines Wesens. - revan - 28.09.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.az-web.de/news/politik-detail-az/1061242?_link=&skip=&_g=Iran-nennt-Raketentests-erfolgreich.html">http://www.az-web.de/news/politik-detai ... reich.html</a><!-- m --> Zitat:Iran nennt Raketentests erfolgreich Es giebt keine Iransiche Raketen Bedrohung nur keine Angst. :lol: Zitat:Nach russischen Informationen arbeitet der Iran mit Hochdruck an der Entwicklung von Raketen mit einer Reichweite von bis zu 5500 Kilometern. Das sagte Generalmajor Wladimir Dworkin von der Moskauer Akademie der Wissenschaften der Agentur Interfax. «Es ist sehr naiv anzunehmen, dass der Iran sich solche Technologien nicht aneignen könnte.» Der ehemalige Leiter der Raketenabwehrtruppen in Moskau, General Nikolai Rodionow, sagte, Russland werde iranische Raketentests weiter aufmerksam mit Hilfe der Radaranlage Gabala in Aserbaidschan verfolgen. Ah, ihr süßen kleinen Pazifisten, habt ihr nun angst ? Solltet ihr, den der weise Obama, eurer Gott, hat ja das ABM Schild eingemottet. :wink: Willkommen in der Realität ! :lol: |