Forum-Sicherheitspolitik
(Allgemein) Bundeswehr im Ausland - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Forum: Übungen, Missionen und Einsätze (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=57)
+--- Thema: (Allgemein) Bundeswehr im Ausland (/showthread.php?tid=1749)



- Erich - 09.02.2008

Hallo Enno - erst mal Danke für Dein Angebot "fragt mich doch" ... offenbar hat niemand fragen, daher von mir erst mal
a)
ein herzliches Willkommen im Club
und dann
b) einige Fragen
- für welche Organisation warst Du da (BW, NGO?)
- hattest Du Kontakte zu den Einheimischen und
- was ist Dein (subjektiver) Eindruck, welche Art der Unterstützung kommt bei den Einheimischen an und was nicht ...
(einmal fürs erste)


ORF North - TeleOli - 26.02.2008

Ein schöner Beitrag den nicht jeder gerne lesen wird.

http://www.welt.de/welt_print/article1719911/Dieser_Einsatz_stellt_alles_Bisherige_in_den_Schatten.html


Re: ORF North - Venturus - 26.02.2008

TeleOli schrieb:Ein schöner Beitrag den nicht jeder gerne lesen wird.

http://www.welt.de/welt_print/article1719911/Dieser_Einsatz_stellt_alles_Bisherige_in_den_Schatten.html

Und? Solche Forderungen gibt es schon lange. Angefangen bei verbesserter Ausrüstung für die schon dort stationierten Truppen bis hin zu den Mitteln der anstehenden Eingreiftruppe. Getan hat sich bisher anscheinend nichts.


- TeleOli - 27.02.2008

Leider hat sich bis jetzt nichts getan. Wenn man sieht was mit dem Lufttransport los ist. (CH53GS C160) Es wird sich wohl erst was ändern wenn es eine echte Priorität für Auslandseinsätze gibt.
Ist aber gut das auch mal in einer großen Zeitung darüber breichtet wird.

Bei Geopowers steht was über die CH53GS drin.
http://www.geopowers.com/Machte/Deutschland/Rustung/Rustung_2008/rustung_2008.html

Dauert wohl noch was mit dem NH90. Aber sollte man nicht doch vorrübergehend ein anderes Muster Kaufen?
Gleiches bei C160. War doch mal im Gespräch 6 C130 zu beschaffen. Für die Einsätze sind diese wohl dringend erforderlich.


- ObiBiber - 29.02.2008

die Bundeswehr/Herr Jung könnte ja mal bei unseren lieben Verbündeten aus den USA anfragen, wie es den mit Materieller Unterstützung aussieht, falls die BW sich doch zu einem Kampfeinsatz im Süden durchringen könnte (was über kurz oder lang wohl eh der Fall sein wird) ????

mein Vorschlag:

Wir schicken ab Mitte 2009, 1000 Mann (Fallschirmjäger, Panzergrenadiere) in den Süden Afghanistans zur Unterstützung der dortigen Einheiten und bekommen im Gegenzug (ab Mitte 2008) von den Amis:

6 x C17 (für den strategischen Lufttransport)
12 x C130J (taktischer Lufttransport im Süden)
24 x CH-47F (zur direkten Unterstützung der Truppen im Süden)
12 x MQ9 Reaper
Small Diameter Bombs für die Tornados

diese Einheiten/Waffen sollten und Kostenneutral zur Verfügung gestelt werden (schenken oder Leasing für 10 Jahre)

nur mit diesen Mitteln (welche die BW nicht ausreichend oder gar nicht besitzt) wäre ein Einsatz im Süden denkbar..........


- Venturus - 29.02.2008

@Obi: Mit dir möchte ich keine Verhandlungen führen. Du handelst ja wie ein Berber. :lol:


- hoj - 01.03.2008

ObiBiber schrieb:die Bundeswehr/Herr Jung könnte ja mal bei unseren lieben Verbündeten aus den USA anfragen, wie es den mit Materieller Unterstützung aussieht, falls die BW sich doch zu einem Kampfeinsatz im Süden durchringen könnte (was über kurz oder lang wohl eh der Fall sein wird) ????

mein Vorschlag:

Wir schicken ab Mitte 2009, 1000 Mann (Fallschirmjäger, Panzergrenadiere) in den Süden Afghanistans zur Unterstützung der dortigen Einheiten und bekommen im Gegenzug (ab Mitte 2008) von den Amis:

6 x C17 (für den strategischen Lufttransport)
12 x C130J (taktischer Lufttransport im Süden)
24 x CH-47F (zur direkten Unterstützung der Truppen im Süden)
12 x MQ9 Reaper
Small Diameter Bombs für die Tornados

diese Einheiten/Waffen sollten und Kostenneutral zur Verfügung gestelt werden (schenken oder Leasing für 10 Jahre)

nur mit diesen Mitteln (welche die BW nicht ausreichend oder gar nicht besitzt) wäre ein Einsatz im Süden denkbar..........

Big Grin
Du hast 10 milliarden für die personliche infanterieaustattung vergessen.


- ObiBiber - 01.03.2008

Zitat:Du hast 10 milliarden für die personliche infanterieaustattung vergessen.

na ja übertreiben brauch man ja auch nicht :lol:

ich denke in diesem Bereich kann sich die BW recht zeitnah und kostengünstig (zumindest für 1000-2000 Mann) slbst ausstatten.

Die von mir oben erwähnten Bereiche sind sehr viel bedeutsamer, da:

- bis die BW eigene, vergleichbare, einsatzbereite Systeme in diesen Bereichen erhält min 10 Jahre ins Land ziehen

- die USA die genannten Systeme in größeren Stückzahlen bereits zur Verfügung hat, bzw. schnell herstellen kann

- die genannten Systeme dürften einen Wert von ~ 5 Mrd $ haben, was die US Kriegskasse locker hergeben dürfte........


- bastian - 07.03.2008

Wer (mal wieder) einen Beleg braucht, dass die BW unterfinanziert ist:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2008/19760372_kw10_wehrbeauftragter/jahresbericht2007.pdf">http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/ ... ht2007.pdf</a><!-- m -->


- hoj - 07.03.2008

Zitat: gibt für Deutschland keine Nato-Mitgliedschaft à la carte: Diese Mahnung war in Washington gestern von allen Seiten zu hören. Clinton, Obama, auch Urgestein Henry Kissinger, alle fordern: Die Deutschen sollen sich in Afghanistan stärker engagieren - und zwar auch an der Front.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,540025,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 25,00.html</a><!-- m -->

so lange diese politiker keine eigene kinder dahin shicken, kann die clinton, obama und alt-verbrecher kissenger dem daumen lutschen..


- Venturus - 07.03.2008

Wahlkampf

Alles weitere wird sich weisen. Die letzte Abwehrschlacht scheinen wir Deutschen ja gewonnen zu haben. Im Herbst wird man vermutlich das Kontingent im Norden aufstocken und sich so ins Jahr 2009 retten. Und danach ist bei uns Wahlkampf, wo die Amis toben können soviel sie wollen. Dann ist erstmal wieder Winterpause und erst ab 2010 wird's wieder los gehen. Viel Zeit wo noch so einiges passieren kann.


- Der_Schakal - 07.03.2008

Wenn man dann noch in Betracht zieht das die ANA, beim jetzigen Tempo, in etwa 4 Jahren voll kampffähig (und das heißt auch unabhängig kampffähig) wird es sehr unwahrscheinlich das es jemals soweit kommt Wink

Gruss

Der Schakal


- JH - 18.03.2008

Hier ist ein Video-Bericht über die Eingreiftruppe der BW für/in Afghanistan und deren Einsatzmöglichkeiten
(erschienen auf spiegel.de)
Gefährliche Mission: Schnelle Eingreiftruppe für Afghanistan


- hoj - 18.03.2008

JH schrieb:Hier ist ein Video-Bericht über die Eingreiftruppe der BW für/in Afghanistan und deren Einsatzmöglichkeiten
(erschienen auf spiegel.de)
Gefährliche Mission: Schnelle Eingreiftruppe für Afghanistan

sehr interissant. danke sehr.


Sprenstoffanschlag auf deutsche Patrouille - TeleOli - 27.03.2008

Zitat:In der Nähe der nordafghanischen Provinzhauptstadt Kunduz ereignete sich gestern Nacht gegen 00.10 Uhr Ortszeit (20.40 Uhr MEZ) ein Sprengstoffanschlag auf eine deutsche Patrouille der internationalen Schutztruppe ISAF. Zwei der Insassen eines Patrouillenfahrzeuges vom Typ DINGO erlitten schwere, ein Dritter leichte Verletzungen.

Quelle: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde