![]() |
(Allgemein) Deutscher Verteidigungshaushalt - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: (Allgemein) Deutscher Verteidigungshaushalt (/showthread.php?tid=5334) |
RE: Deutscher Verteidigungshaushalt - Schneemann - 06.05.2025 Zitat:Nach USA, China und Russlandhttps://www.n-tv.de/politik/Deutschland-auf-Platz-vier-der-globalen-Ruestungsausgaben-article25730656.html Schneemann RE: Deutscher Verteidigungshaushalt - Milspec_1967 - 06.05.2025 (06.05.2025, 11:33)Schneemann schrieb: https://www.n-tv.de/politik/Deutschland-auf-Platz-vier-der-globalen-Ruestungsausgaben-article25730656.html Laut Bundestag ist das aber inkorrekt, Es waren nur 72 Mrd € : https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw05-de-verteidigung-977670 Woher die Differenz zum SIPRI Bericht ? Schatten Haushalte und "Black programs" gibt es in Deutschland nicht. RE: Deutscher Verteidigungshaushalt - Zardo - 06.05.2025 In % BIP finde ich das interessanter. Man kann via https://milex.sipri.org/sipri und Excel entsprechende Grafiken erstellen. Was die Methodik angeht: https://www.sipri.org/databases/milex/sources-and-methods#definition-of-military-expenditure Zitat:The sources for military expenditure data are, in order of priority: Zitat:The deflator used for conversion from current to constant prices is the consumer price index (CPI) of the country concerned. This choice of deflator is linked to the purpose of the SIPRI data—that it should be an indicator of resource use on an opportunity-cost basis. Möglicherweise wurden € in Dollar umgerechnet und dann wieder zurück in € ? Dabei kann es schon zu Umrechnungsfehlern kommen, wenn nicht beidesmal das exakt gleiche Datum verwendet wird. |