![]() |
(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) PLAN - Die Chinesische Marine (/showthread.php?tid=24) |
- Wertigo - 08.10.2007 Ich bitte dich Taiwan liegt doch praktisch einen Katzensprung von China da braucht man keine große Marine nur ne menge Landeschiffe und fahrzeuge und maximale luftunterstützung. Ich glaube nicht das die USA bei einem etwaigen einmarsch Chinas den 3 weltkrieg anfangen nicht für taiwan?! Die Distanz ist so gering das die sich jährlich gegenseitig bombardieren und ich denke durch eine schnelle Luftlandeoperation und sicherung der küstenlinie und anschliessender Landeoperation würden die taiwanesen sowieso schnell aufgeben und um frieden bitten sind doch eh alles chinesen die endlich wieder in die Heimat wollen. China baut derzeit noch seine Infrastruktur(für den Krieg) auf in dem Moment wo sie anfangen Aufzurüsten dann muss man sich sorgen machen Ich glaube Nazi Deutschland hat damals 4 Jahre gebraucht um eine Schlagkräftige Armee aufzustellen das geht nicht von heut auf morgen. Die USA z.B. sind trotz rekordausgaben bisschen Schwach auf der Brust (Global gesehen) Wenn man will kann man davon ausgehen das China nach einer erfolgreichen olympiade 2008 in peking die aufrüstung beginnen und das sie 2012 bereit sind (für was auch immer?!) Stellt sich nur die Frage ob wir(der rest der welt darauf vorbereitet sind... :? - Tiger - 08.10.2007 Zitat:Zurück zum Topic ich halte die chinesischen Militärambitionen für eine Gefahr das Regime baut seine Infrastruktur für den nächsten Krieg auf.China dürfte es wohl eher um die Sicherheit seiner Seewege gehen. Es ist auf die Sicherheit seiner Seeverbindungen angewiesen, damit es Waren für seine Wirtschaft exportieren bzw. importieren kann, hatte aber bis jetzt eine Marine, die für diese Aufgabe nicht geeignet war. Ursprünglich bestand die Aufgabe der PLAN in der Abwehr einer möglichen Invasion. - Wertigo - 08.10.2007 Die einverleibung taiwans wurde im chinesischen parlament bereits beschlossen vor 2 Jahren. Ob sie friedlich oder militärisch von statten geht liegt ganz bei den inselchinesen. - Marc79 - 08.10.2007 @ Wertigo Für China war der Seeweg in der Geschichte nie so wichtig wie heute. Daher ist eine Blue Water Navy wichtiger. Außerdem hat der 2 WK gezeigt, wie wichtig im Pazifischen Raum eine Navy ist. - Erich - 08.10.2007 gibt übrigends eine nette Zusammenstellung auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.afcea.org/signal/articles/templates/SIGNAL_Article_Template.asp?articleid=1398&zoneid=30">http://www.afcea.org/signal/articles/te ... &zoneid=30</a><!-- m --> Zitat:China Adds Air Defense To Destroyers’ Resumemit Links zu * China Debuts Aegis Destroyers (July 2005) ... * Oil May Be Focal Point of Sino-Japanese Dispute (November 2006) Solche Flugabwehrzerstörer wären nicht erforderlich, wenn die PLAN - wie bisher - lediglich zur Küstenverteidigung sowie im südchinesischen Meer unter dem Luftschirm der eigenen Luftwaffe (PLAAF und PLANAF) eingesetzt werden würde; die Indienststellung von zwei verschiedenen Klassen zu je 2 Schiffen neuer Luftabwehrzerstörer deutet doch sehr stark darauf hin, dass die Flotte künftig ausserhalb des Luftschirms der landgestützten Luftwaffe operieren soll - eine "Blue water navy" eben ... - Nasenbaer - 08.10.2007 Wertigo schrieb:Ich bitte dich Taiwan liegt doch praktisch einen Katzensprung von China da braucht man keine große Marine nur ne menge Landeschiffe und fahrzeuge und maximale luftunterstützung.Ist China dazu bereit? Im übrigen wäre das kein Weltkrieg, weil China nicht in der Lage ist, weltweit zu agieren. Zitat:Die Distanz ist so gering das die sich jährlich gegenseitig bombardierenFalls Du Dich auf die Bombardierung von Quemoy beziehst - das liegt zwei Kilometer vor dem Festland und 150km von Taiwan entfernt. Trotzdem hat Rotchina es nicht erobern können. Heute würden sie es wahrscheinlich schaffen, aber der politische Preis wäre sehr hoch. Zitat:und ich denke durch eine schnelle Luftlandeoperation und sicherung der küstenlinie und anschliessender Landeoperation würden die taiwanesen sowieso schnell aufgeben und um frieden bitten sind doch eh alles chinesen die endlich wieder in die Heimat wollen.Luftlandoperationen gegen eine moderne intakte Luftverteidigung mit Anflug über See? Wie hoch schätzt Du die Verlustrate bei den Transportflugzeugen ein? Unter 50%? Falls China vorher versucht, die Luftverteidigung niederzukämpfen, haben die USA Zeit Verstärkung zu schicken. Zitat:China baut derzeit noch seine Infrastruktur(für den Krieg) auf in dem Moment wo sie anfangen Aufzurüsten dann muss man sich sorgen machenStimmt und es hat nicht für die Landung in England gereicht, obwohl der Kanal viel schmaler ist, als die Taiwan-Straße. - Wertigo - 08.10.2007 Zitat:nasenbär :lol: Natürlich nicht wieviel Atomsprengköpfe und Intercontinental Raketen hat China nochmal?! .... :roll: p.s. was die NAZIS betrifft so hatte Hitler nicht die nötige Weitsicht um Flugzeugträger bauen zu lassen...man könnte auch sagen das er von diesem dickbauch Göhring schlecht beraten wurde (was sollten diese ulkigen stukas??! warum aus 5000 metern runterstürzen nur um die Bomben abzuwerfen und dann wieder aufsteigen was sollte das???! Wieviel Kerosin die dadurch verbraucht haben... Schon mal was von Balistik gehört ...:roll: Mein Gott und dabei dachten die wirklich das sie damals die besten wissenschaftler hatten... :lol: und den Admirälen die lieber auf ihre überholten Schlachtschiffe setzten statt auf Träger... Wer weiß wie der Krieg ausgegangen wäre wenn Deutschland eine Flotte von Trägern und Marinebombern gehabt hätte. - BigLinus - 10.10.2007 Wertigo schrieb:(...)Ich möchte das gar nicht wissen! 3 Monate nach der totalen Kapitulation fiel die 1. - an sich für gegen Deutschland entwickelte - Atombombe! - Wertigo - 10.10.2007 Na ja das stimmt sicher aber stell dir mal ein Amerika vor das ständig von deutschen Trägerstaffeln bombardiert wird detroit, New York dann hätte man die Bombe nicht so leicht in ruhe entwickeln können und es wäre in Amerika eine Panik ausgebrochen und die vielen Volksdeutschen die in den USA waren hätten auch für ne menge Chaos sorgen können?! Versteht mich nicht falsch natürlich bin ich froh das ein Monster wie Hitler zum Schluß verloren hat aber führt euch das mal voraugen Deutschland war lange nicht so zum verlieren verdammt wie wir das heute glauben mögen?! - Erich - 10.10.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> Zitat:Nicht nur in Europa ist die Volksbefreiungsmarine in diesen Wochen präsent.ganzer Text, da MF und nur kurzzeitig im Netz - Erich - 11.11.2007 das erste Docklandungsschiff (LPD) der PLAN vom Typ 071 soll unter dem Namen "Kun Lun Shan" und der Nr. 998 in Dienst gestellt worden sein. - Erich - 31.12.2007 von dem LCAC für die neue LPD-Klasse der Chinesen gibt es seit heute Bilder im Netz (SDF und CDF) .... - Erich - 01.01.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/HEFT_1_2008/MaaW/maaw.html">http://www.marineforum.info/HEFT_1_2008/MaaW/maaw.html</a><!-- m --> Zitat:CHINAganzer Text, da MF und nur kurzzeitig im Netz - JH - 06.02.2008 Den Artikel Die Volksbefreiungsmarine (PLAN) hat ihr erstes Docklandungsschiff übernommen. gibt es auch auf GlobalDefence.net dauerhaft unter "Defense News" mit dem Veröffentlichungsdatum 21.01.2008 - BigLinus - 03.05.2008 Zitat:China baut unterirdischen U-Boot-Stützpunkt[ http://nachrichten.t-online.de/c/14/95/01/26/14950126.html ] |