![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
|
RE: Russland vs. Ukraine - Skywalker - 23.02.2024 Schon wider wurde ein Frühwarnflugzeug vom Typ A-50 Mainstay über dem Meer von Azov abgeschossen. https://twitter.com/Osinttechnical/status/1761084157004784000?t=PWxJMUcYJ4El_8Ela2mI1g&s=19 Hier noch ein Video, man sieht wie das Flugzeug Flares wirft um die angreifende Rakete abzulenken. Anscheinend wurden zwei Raketen auf die A-50 abgefeuert, die erste trifft einen Flare und die zweite zerstört die A-50. https://twitter.com/wartranslated/status/1761086281893687500?t=wpyIqbQ4vkaN38pekadpjw&s=19 Ein weiteres Video was das brennende Wrack zeigt. https://twitter.com/BrennpunktUA/status/1761083921742098444?t=j9rDRNEor2Sux0WvkjohuA&s=19 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 23.02.2024 Das ist spektakulär ! Ergänzend hier ebenfalls dazu: https://www.youtube.com/watch?v=PXfahQAlDok RE: Russland vs. Ukraine - Skywalker - 23.02.2024 (23.02.2024, 22:58)Quintus Fabius schrieb: Das ist spektakulär ! Wäre denkbar das F-16 zum Einsatz gekommen sind, die sich durch extremen Tiefflug der Radarerkennung entzogen, im passenden Moment im Steigflug übergingen und Ihre Sidewinder oder AMRAAM abgefeuert haben. In einem anderen Forum wird diese Thematik Diskutiert, auch sollen irakische Mirage F1 im Iran - Irak Krieg eine ähnliche Strategie angewendet haben um iranische F-14 abzuschließen. Post in thread 'Ukraine-Russia War' https://defencehub.live/threads/ukraine-russia-war.3279/post-317087 EDIT: Es wurde auch ein russischer JaBo vom Typ SU-34 abgeschossen, bevor die A-50 getroffen wurde. Videos vom brennenden Wrack sind auch im verlinkten Thread zu sehen. https://twitter.com/visegrad24/status/1761131231108817224 RE: Russland vs. Ukraine - Kongo Erich - 24.02.2024 Flugweg und Geolokalisierung https://twitter.com/bayraktar_1love/status/1761101967516962881?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1761114455755157808%7Ctwgr%5Ebd5dfef53fcd70f71d95adc9499bb6c3cb0c3d57%7Ctwcon%5Es2_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.flugzeugforum.de%2Fthreads%2F23-2-2024-absturz-einer-russischen-a-50.103830%2F RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 24.02.2024 Ukrainische Medien sagen unter Berufung auf den GUR sagen S-200. Das würde schon funktionieren (S-200D bis zu 300km Reichweite), könnte aber genausogut ein wohlplatziertes Ablenkungsmanöver sein. RE: Russland vs. Ukraine - Skywalker - 24.02.2024 (24.02.2024, 10:05)Nightwatch schrieb: Ukrainische Medien sagen unter Berufung auf den GUR sagen S-200. Die Russen müssten so weit entfernt vom ukrainischen Luftraum mit ihren A-50 operieren, dass sie nicht in Reichweite der Ihnen bekannten Flugabwehr Systeme kommen. Es kann auch möglich sein das Ukrainer die S-200 nah an die Frontlinie verlegt haben, das System sieht mir nicht so hochmobil aus wie Patriot. Das letzgenannte System wäre viel schneller verlegbar und kann nach seinem Einsatz sein Radar ausschalten und den sofortigen Rückmarsch antreten. https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQQfdjlIerdQnjEiUtaAZJRoSV7GgQ7CmiOZA&usqp=CAU RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 24.02.2024 Ausgehend von der Ausstattung und Funktionsweise sollte das Ausstoßen von Flares eigentlich eine infrarotgelenkte Rakete sehr wahrscheinlich machen, andererseits sind das Russen. RE: Russland vs. Ukraine - PKr - 24.02.2024 Nach den von der Ukraine veröffentlichten Informationen befand sich die A-50 etwas nördlich von Krasnodar und flog in 800m Höhe. Im Smartphone-Mitschnitt des Abschusses wird laut Untertiteln auch spekuliert, daß es sich wegen der niedrigen Flughöhe um eine Drohne handeln müsse. Grob geschätzt ist das Gebiet des Abschusses etwa 200km hinter der Front, und bei dieser niedrigen Flughöhe flog die A-50 fast hinter dem Radarhorizont. Mir scheint da ein friendly-fire plausibler als eine erfolgreiche Aktion der Ukraine. Das russische Blog "rybar" vertritt auf telegram dieselbe Meinung. Was die flares angeht: Vielleicht wurden ja gleichzeitig auch "chaffs" zur Störung der Radarerfassung ausgestoßen, aber die sind im Dunkeln halt nicht so spektakulär. RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 24.02.2024 (24.02.2024, 19:25)PKr schrieb: Was die flares angeht: Vielleicht wurden ja gleichzeitig auch "chaffs" zur Störung der Radarerfassung ausgestoßen, aber die sind im Dunkeln halt nicht so spektakulär. Im Automatikmodus passiert das nicht, weil die Systeme jeweils über eigene Sensoren ausgelöst werden. In den manuellen Modi könnte die Besatzung das machen, es ergibt aber weitab der Front über heimischen Gebiet keinen Sinn ohne eine entsprechende Identifikation der Bedrohung, und die funktioniert wieder getrennt voneinander. Aber wie gesagt, es sind Russen und damit wäre alles möglich. RE: Russland vs. Ukraine - Kongo Erich - 24.02.2024 (24.02.2024, 18:18)Helios schrieb: Ausgehend von der Ausstattung und Funktionsweise sollte das Ausstoßen von Flares eigentlich eine infrarotgelenkte Rakete sehr wahrscheinlich machen, ...... zumal die erste der beiden im Video erkennbaren Raketen einen Flare getroffen hat RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 25.02.2024 Mal was anderes: Die russischen Verluste sind eventuell deutlich niedriger als dies im Westen oft kolportiert wird: https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-recherche-geht-von-75-000-getoeteten-russischen-soldaten-aus-a-8778fb59-abfb-4f1f-938c-631b7a6cc2b4?sara_ref=re-so-app-sh Zitat:In seinem Krieg gegen die Ukraine hat Moskau bislang wohl 75.000 russische Soldaten verloren, zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Medienportale »Medusa« und »Mediazona« in einer groß angelegten Untersuchung. Insbesondere die Mobiks hätten laut dieser Studie deutlich geringere Verluste als bisher angenommen: Zitat:Allein 20.000 aus der Haft entlassene russische Straftäter seien bei den Kämpfen in der Ukraine getötet worden, hieß es in der Analyse weiter. Dagegen wird die Zahl der getöteten Kämpfer unter den bei einer umstrittenen Mobilmachung 2022 eingezogenen rund 300.000 Reservisten auf 16.000 geschätzt. Zitat:Und sie erwähnen das anonyme Projekt UALosses, das rund 47.000 Namen getöteter ukrainischer Soldaten auflistet. Bei einer stichprobenartigen Überprüfung seien fast alle Todesfälle verifiziert worden, hieß es. In der Ukraine gebe es insgesamt mehr Zugang zu Quellen, weshalb der Datensatz besser sei als der für Russland. Zitat:Zum Verhältnis der Gefallenen auf beiden Seiten meinten die Analysten, dass jüngste Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wohl überzogen seien. Demnach kämen nicht fünf getötete russische Soldaten auf einen toten ukrainischen Verteidiger, sondern womöglich höchstens zwei. »Um den Abnutzungskrieg zu gewinnen, muss die Ukraine nicht nur der russischen Armee Verluste zufügen, sondern auch versuchen, ihre eigenen Verluste zu verringern«, hieß es. Als Anmerkung: das Abtauschverhältnis müsste aber eigentlich 5 zu 1 sein, damit die Ukraine gewinnt. Bei einem Abtausch von nur 2 zu 1 sinkt die Wahrscheinlichkeit dass die Ukraine siegt drastisch, dass ist einfach unzureichend. Sollte das stimmen, könnte Russland siegen, wenn der Status Quo so linear fortgeführt wird. Entsprechend wäre es dringend notwendig sofort die militärische Hilfe erheblich auszuweiten. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 25.02.2024 Offenkundig setzen die Russen verstärkt CS-Gas ein. Das sind zwar noch nicht direkt "chemische Waffen", aber sie haben durchaus Auswirkungen und sind rein taktisch betrachtet hochproblematisch. Von Dezember: Zitat:CNN: Russia uses tear gas against Ukrainian troops on southern fronthttps://kyivindependent.com/cnn-russia-uses-gas-against-ukrainian-troops-on-southern-front/ Außerdem: Zitat:What We Know About Russian Chemical Weapon Attackshttps://www.forbes.com/sites/davidhambling/2023/12/29/what-we-know-about-russian-chemical-weapon-attacks/ Und sogar die teils doch leider etwas lahmen deutschen Medien sind wach geworden... Zitat:Rettungsteams im Donbasshttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-rettungsteams-kriegsverletzungen-100.html Nun, der Gegner scheint aufs Ganze zu gehen...der Erste Weltkrieg bzw. der Golfkrieg I in den 1980ern lässt leider grüßen. Überspitzt gesagt: Wären statt Taurus ggf. nicht ABC-Schutzausrüstung, Entgiftungsanlagen und Diffusoren für Diphosgen, Chlorpikrin und S-Lost angebrachter? Inoffiziell...natürlich... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - alphall31 - 25.02.2024 Zitat: ... zumal die erste der beiden im Video erkennbaren Raketen einen Flare getroffen hat Es gibt ein Video auf dem das Flare schiessende Flugzeug zu sehen ist und der Start einer Rakete . Die Aufnahme ist aber von der entgegengesetzten Seite gefilmt wie die bisherigen Videos Russland hat vor einigen Wochen begonnen die Selbstfahrlafette 2S35 Koalitsiya-SV in die Truppe einzuführen . Der 2S35 ist auf einem T-90-Chassis montiert und wird von einem 1000-PS-Turbodieselmotor angetrieben. Die Besatzung ist wie beim T-90 auf nur drei Mann beschränkt, mit einem Fahrer, einem Panzerkommandanten und einem Richtschützen, die in einer Kapsel an der Vorderseite des Rumpfes untergebracht sind, die der des T-14 Armata nachempfunden ist. Der Artillerieturm 2S35 ist vollautomatisch und erfordert keine Anwesenheit von Personal. Ebenso hat man mit der Einführung der 2S43 Malva begonnen , einer 152-mm-Kanone, die auf einem 8×8-Lastwagen transportiert wird. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 25.02.2024 Zur Frage "chemischer" Waffen - und ja, CS ist natürlich per definitionem eine solche: Auch die Ukrainer haben schon CS Gas eingesetzt und in welchem Ausmaß die Russen das tatsächlich nutzen ist unklar. Mein rein persönlicher Eindruck ist, dass es eher sporadisch und vor allem dass es unsystematisch genutzt wird. Darüber hinaus aber gab es Einzelfälle wo irgend was anderes eingesetzt wurde - wo noch unklar ist was überhaupt. Die Ukrainer berichteten zudem einzelfallweise vom Einsatz von Chlorgas, aber die Art und Weise wie sie es berichten klingt zum einen danach, dass das irgendwie improvisiert wurde und es klingt nach eher kleinen Mengen, was erneut dafür spricht, dass das dezentral, unsystematisch und vermutlich auf betreiben einzelner russischer Einheiten vor Ort geschieht. Wären statt Taurus ggf. nicht ABC-Schutzausrüstung, Entgiftungsanlagen und Diffusoren für Diphosgen, Chlorpikrin und S-Lost angebrachter? Nein, keineswegs. Taurus wäre völlig unabhängig davon wesentlich, um die inzwischen viel weiter hinten und viel stärker dislozierten russischen Versorgungsdepots und Befehlsstände angreifen zu können, und einzelne wesentliche Infrastruktureinrichtugen wie bestimmte Brücken. ABC Schutzausrüstung aber behindert ordentlich im Kampf und wenn der Feind C-Waffen nur so sporadisch einsetzt und auf derart niedrigem Niveau ist das insgesamt gesehen kein wirklicher Vorteil. Beschließend übrigens noch ein Aspekt der in westlichen Medien praktisch nicht behandelt wird: die Ukrainer haben schon mehrfach Lebensmittel und trinkbare Flüssigkeiten vergiftet und dann als Falle für russische Soldaten zurück gelassen. Ist auch ein Kriegsverbrechen und gehört ganz genau so zu diesem Komplex. Und umgekehrt haben die Russen dass dem folgend dann einzelfallweise auch schon getan. So ist halt Krieg, der seiner Natur nach immer danach strebt sich zu entgrenzen und deshalb sind unsere Vorstellungen von ritualisierter Kriegsführung mit sehr eng gefassten Grenzen so wenig praktikabel für einen echten großen konventionellen Krieg. Beschließend: da wir schon bei Kriegsverbrechen sind: beim Fall von Avdiivka sind ja erhebliche Mengen an Ukrainern von den Russen gefangen genonmen worden, gesichert mehr als 1000 ukrainische Soldaten. Zum einen gibt es Drohnenaufnahmen, wie die Russen Grüppchen von Ukrainern welche sich eindeutig ergeben haben ermorden, zum anderen gibt es extrem wenig Informationen über den Verbleib der mehr als 1000 Ukrainer welche den Russen hier in die Hände fielen. Was erstaunlich ist, weil die Russen solche Erfolge bisher propagandistisch immer stark ausgeschlachtet haben. Gerüchte (russische Telegramkanäle) munkel daher, dass es etwaig ein größeres Massaker dort gegeben haben könnte. Hoffentlich nicht, aber das Schicksal dieser doch erheblichen Anzahl von Ukrainern ist aktuell völlig unklar. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 25.02.2024 Demographie und Verluste Aus einem Film von Perun habe ich einen interessaten Umstand in Bezug auf die russischen Truppen in der Ukraine gehört. Man hat dort sehr detailliert das Alter von nachgewiesenen und gesicherten russischen Verlusten erhoben und analysiert und dies auch nach Dienstgraden getrennt. Was da nun auffällt ist, dass die Russen im Verhältnis zu anderen Armeen weit überproportional hohe Verluste an Offizieren haben. Da sterben sehr viel mehr Offiizier als dies je historisch der Fall war, aber dass ist für sich noch nicht der entscheidende Punkt: das Durchschnittsalter der gefallenen Offiziere ist extrem jung. Im Querschnitt so um die 22 Jahre. Da sterben also überproportional viele sehr junge Offiziere - entsprechend niedrigrangig. Das liegt zum einen natürlich daran, dass dort junge Offiziere die Aufgaben übernehmen welche bei uns Unteroffiziere habe, zum anderen aber auch daran, dass viele ältere Offiiziere schon tot sind (das Verhältnis war anfangs noch nicht so) und dass praktisch gesehen die Offiziere frisch aus der Ausbildung aufs Schlachtfeld gehen und dann dort bald umkommen. Umgekehrt ist das Durchschnittsalter der normalen Soldaten bei den Getöteten verblüffend hoch. Und liegt aktuell im Schwerpunkt bei um die 40 bis 45 Jahre. Selbst wenn man die (querschnittlich sehr jungen) Offiziere mit einrechnet erreicht man einen Gesamtquerschnitt von 35 Jahren. |